MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Moderator: Moderatoren
MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Hallo zusammen,
nachdem ich an meiner Feuerwehr die Pumpe 16/8 Kardan angetrieben ausgebaut habe, springt der Motor nicht mehr an. Der Starter dreht zwar den Motor, nach 3 Umdrehungen gibt es aber nur noch ein hohes Heulen und der Motor dreht nicht mehr. Kann das mit der ausgebauten Pumpe zu tun haben? Es gibt hinten einen Steuerhebel mit dem man die Umdrehung des Motors im Pumpenbetrieb steuern kann. Der ist vom Boden gelöst, steht aber auf "ein". Kann das datan liegen? Der Anlasser ist runderneuert.
Gruss
Hubert
nachdem ich an meiner Feuerwehr die Pumpe 16/8 Kardan angetrieben ausgebaut habe, springt der Motor nicht mehr an. Der Starter dreht zwar den Motor, nach 3 Umdrehungen gibt es aber nur noch ein hohes Heulen und der Motor dreht nicht mehr. Kann das mit der ausgebauten Pumpe zu tun haben? Es gibt hinten einen Steuerhebel mit dem man die Umdrehung des Motors im Pumpenbetrieb steuern kann. Der ist vom Boden gelöst, steht aber auf "ein". Kann das datan liegen? Der Anlasser ist runderneuert.
Gruss
Hubert
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Moin, wenn der Anlasser eährend des Stsrtens ausspurt liegt das m.E. am Amlasser. Der Gashebel an der Pumpe hat damit nichts zu tun.
Mal im Stsnd alle Gänge durchschschalten, ohne Kupplung, und noch mal versuchen.
3 Umdrehungen sollten einem Mercedes aber zum Anspringen reichen.
Mal im Stsnd alle Gänge durchschschalten, ohne Kupplung, und noch mal versuchen.
3 Umdrehungen sollten einem Mercedes aber zum Anspringen reichen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Moin,
was du mal probieren könntest wäre die Zündung anzuschalten und das Fahrerhaus zu kippen - dann über den Notstartknopf oben auf dem Motor zu starten.
Wenn das funktioniert, hast du irgendwo einen elektrischen Fehler - z.B. kann das Signal eines Schalters fehlen (Getriebe, Nebenantrieb usw)
Mein Laster startet nach Ausbau des NA im Moment auch nur so...
Grüßle Frank
was du mal probieren könntest wäre die Zündung anzuschalten und das Fahrerhaus zu kippen - dann über den Notstartknopf oben auf dem Motor zu starten.
Wenn das funktioniert, hast du irgendwo einen elektrischen Fehler - z.B. kann das Signal eines Schalters fehlen (Getriebe, Nebenantrieb usw)
Mein Laster startet nach Ausbau des NA im Moment auch nur so...

Grüßle Frank
- askari01
- Schlammschipper
- Beiträge: 462
- Registriert: 2016-10-03 15:16:17
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Hallo,
kontrollier mal, ob sich durch den Ausbau der Pumpe der Nebenantrieb mit eingeschaltet hat. Bei einigen Fahrzeugen konnte der Nebenantrieb vom Pumpenstand eingelegt werden.
Tippe aber auch eher auf den Anlasser, das heulen könnte vom Anlasserritzel stammen das nicht richtig greift.
VG Uwe
kontrollier mal, ob sich durch den Ausbau der Pumpe der Nebenantrieb mit eingeschaltet hat. Bei einigen Fahrzeugen konnte der Nebenantrieb vom Pumpenstand eingelegt werden.
Tippe aber auch eher auf den Anlasser, das heulen könnte vom Anlasserritzel stammen das nicht richtig greift.
VG Uwe
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Was ist denn ein Notstartknopf ?FrankS hat geschrieben: ↑2020-06-08 9:35:51Moin,
was du mal probieren könntest wäre die Zündung anzuschalten und das Fahrerhaus zu kippen - dann über den Notstartknopf oben auf dem Motor zu starten.
Wenn das funktioniert, hast du irgendwo einen elektrischen Fehler - z.B. kann das Signal eines Schalters fehlen (Getriebe, Nebenantrieb usw)
Mein Laster startet nach Ausbau des NA im Moment auch nur so...![]()
Grüßle Frank
Grüsse
Carsten
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Der externe Motorstartknopf.
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Hallo zusammen,
gutes Thema. Habe auch gerade die Versorgung vom Fahrzeug (MB1222, BJ'93) zum Koffer samt Pumpe getrennt und jetzt startet der Motor auch nicht. Meine erste Vermutung waren die ausfahrbaren Trittstufen, stellte sich dann aber als falsch raus.
Jetzt gehe davon aus, dass es die Pumpe ist und das Fahrzeug kein Signal bekommt, dass diese auch nicht in Betrieb ist. Der Motor sollte nicht starten, wenn der Nebenantrieb unter Last ist. Beim Fahrzeug kommt die Meldung "Pumpe ein" (Symbol leuchtet auch) und er deshalb den Start verhindert. Bin dabei es jetzt irgendwie zu überbrücken und Spannung auf die Leitungen der Pumpe zu geben, bis jetzt ohne Erfolg.
Kann leider nicht zur Lösung beitragen, nehme aber gerne Hinweis entgegen.
Bei deinem Problem wundert mich, dass der Anlasser kurz dreht und dann ausgeht.
Grüße
gutes Thema. Habe auch gerade die Versorgung vom Fahrzeug (MB1222, BJ'93) zum Koffer samt Pumpe getrennt und jetzt startet der Motor auch nicht. Meine erste Vermutung waren die ausfahrbaren Trittstufen, stellte sich dann aber als falsch raus.
Jetzt gehe davon aus, dass es die Pumpe ist und das Fahrzeug kein Signal bekommt, dass diese auch nicht in Betrieb ist. Der Motor sollte nicht starten, wenn der Nebenantrieb unter Last ist. Beim Fahrzeug kommt die Meldung "Pumpe ein" (Symbol leuchtet auch) und er deshalb den Start verhindert. Bin dabei es jetzt irgendwie zu überbrücken und Spannung auf die Leitungen der Pumpe zu geben, bis jetzt ohne Erfolg.
Kann leider nicht zur Lösung beitragen, nehme aber gerne Hinweis entgegen.
Bei deinem Problem wundert mich, dass der Anlasser kurz dreht und dann ausgeht.
Grüße
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Hallo Hubert, Bronko, habt ihr das Problem gefunden?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Falls mal jemand das gleiche Problem hat.
Der Staukasten hinten rechts hat einen kaum sichtbaren Schalter im Rahmen, wenn der nicht schliesst, startet der Motor nicht.
Der Sinn ist, nicht mit offener Klappe loszufahren.
Das Kabel ist einadrig und schliesst einfach nach Masse.
Das Kabel ist recht unscheinbar und beim Pumpenausbau schnell abgerissen. Dann macht es beim Starten nur noch klack, klack, klack.
Wenn man das abreisst und nicht weiss, sucht man sich irre nach der Ursache.
Das Relais und den Umbau dafür beschreibe ich später wenn ich es gefunden habe.
Aktuell hab ich den Draht einfach an den Rahmen geklemmt.
Möglicherweise gibt es nochmehr solcher Fallen.
Der Staukasten hinten rechts hat einen kaum sichtbaren Schalter im Rahmen, wenn der nicht schliesst, startet der Motor nicht.
Der Sinn ist, nicht mit offener Klappe loszufahren.
Das Kabel ist einadrig und schliesst einfach nach Masse.
Das Kabel ist recht unscheinbar und beim Pumpenausbau schnell abgerissen. Dann macht es beim Starten nur noch klack, klack, klack.
Wenn man das abreisst und nicht weiss, sucht man sich irre nach der Ursache.
Das Relais und den Umbau dafür beschreibe ich später wenn ich es gefunden habe.
Aktuell hab ich den Draht einfach an den Rahmen geklemmt.
Möglicherweise gibt es nochmehr solcher Fallen.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
z. B. die, dass man den Zündschlüssel nicht abziehen kann (ganz zurückdrehen), wenn die Batteriespannung abgeschaltet ist (z. B. durch einen Hauptschalter oder weil man vergessen hat die Stecker in der Zuleitung wieder zu verbinden...

Gruß Markus
--------
"All good things are wild and free" (Henry David Thoreau)
http://www.ufftour.de
--------
"All good things are wild and free" (Henry David Thoreau)
http://www.ufftour.de
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Hey, Markus ...
das will ich auch noch alles Umbauen.
das will ich auch noch alles Umbauen.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Da könnte es ja sein, dass ich beim runterschneiden meines Feuerwehr Koffers ich Glück hatte. In der hinteren Klappe war ein Schalter, der das Öffnen der Trittstufe gemeldet hat, der war aber nirgendwo angeschlossen. das hat also wahrscheinlich vorher schon jemand außer Betrieb genommen. So klärt sich halt einiges immer noch im Nachhinein
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Servus Hubert und alle anderen
war beim Rückbau meines Steyr 12s (Österreichischer Feuerwehr Lkw) dasselbe hatte im Pumpen Bereich einen Schalter für Pumpenbetrieb wenn der Motor Stillstand konntest hinten starten vorn nicht mehr er läuft ja bereits, andersrum hinten kein starten möglich wenn Motor schon läuft, war wohl für die Situation gebaut wenn zwei dasselbe wollten hab das alles rausgeschmissen jetzt startet wie Original.
Gruß Martin
war beim Rückbau meines Steyr 12s (Österreichischer Feuerwehr Lkw) dasselbe hatte im Pumpen Bereich einen Schalter für Pumpenbetrieb wenn der Motor Stillstand konntest hinten starten vorn nicht mehr er läuft ja bereits, andersrum hinten kein starten möglich wenn Motor schon läuft, war wohl für die Situation gebaut wenn zwei dasselbe wollten hab das alles rausgeschmissen jetzt startet wie Original.
Gruß Martin
STEYR WAS SONST. Steyr Puch Haflinger, Steyr Puch Noriker, Steyr 12s21, .... schön wenn Mann wählen kann!
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Das ist ja spannend.
Damit lässt sich der Motor starten/stoppen?
Ich hab es schon ausgebaut. Der Kabelbaum liegt aber noch ...
Damit lässt sich der Motor starten/stoppen?
Ich hab es schon ausgebaut. Der Kabelbaum liegt aber noch ...
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2063
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Nein, mit der grünen Taste schaltest Du die Pumpe zu und das weiße Licht leuchtet, mit dem Roten Schalter wird die Pumpe wieder abgeschaltet.
Der Motor wir bei den meisten Fahrzeugen vorne normal gestartet, eine Startfunktion hinte ist immer ein Extra, meist auch mit einem Schlüsselschalter.
Der Motor wir bei den meisten Fahrzeugen vorne normal gestartet, eine Startfunktion hinte ist immer ein Extra, meist auch mit einem Schlüsselschalter.
170D11 ex RW2
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Hallo Alfred, was heisstn zuschalten?
Ich dachte die Pumpe hängt via Kardan am Nebenanrtieb und pumpt los, sobald er geschaltet wird?
Hat die Pumpe noch eine Kupplung?
Ich dachte die Pumpe hängt via Kardan am Nebenanrtieb und pumpt los, sobald er geschaltet wird?
Hat die Pumpe noch eine Kupplung?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: MB 1222 AF Feuerwehr springt nach Ausbau Pumpe nicht mehr an..
Beim Pumpe zuschalten wird die Kupplung pneumatisch betätigt, damit der Nebenantrieb einrücken kann und so die Pumpe antreibt.
Hubraum statt Wohnraum :)
Mit einem Gruß
Johannes
Mit einem Gruß
Johannes