Moderator: Moderatoren
-
Pempler
- Schlammschipper
- Beiträge: 411
- Registriert: 2007-06-15 17:10:51
- Wohnort: Wesel
#1
Beitrag
von Pempler » 2020-05-23 19:35:54
Hallo Zusammen
Ich habe endlich einen Scheibenwischermotor für den 110 16 bekommen. Leider habe ich es versäumt mir die Startposition der Nocken des Gestänges und des Motors zu markieren .... hat vielleicht irgendwer eine Idee wie das eingestellt werden muss???
Danke im Voraus vom Andreas

Solange Kakaobohnen an Bäumen Wachsen ist Schokolade Obst......
-
Pempler
- Schlammschipper
- Beiträge: 411
- Registriert: 2007-06-15 17:10:51
- Wohnort: Wesel
#2
Beitrag
von Pempler » 2020-05-27 20:26:33
Pempler hat geschrieben: ↑2020-05-23 19:35:54
Hallo Zusammen
Ich habe endlich einen Scheibenwischermotor für den 110 16 bekommen. Leider habe ich es versäumt mir die Startposition der Nocken des Gestänges und des Motors zu markieren .... hat vielleicht irgendwer eine Idee wie das eingestellt werden muss???
Danke im Voraus vom Andreas
Solange Kakaobohnen an Bäumen Wachsen ist Schokolade Obst......
-
RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1728
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von RandyHandy » 2020-05-28 9:41:20
Hi,
würde den Motor anschließen, aber nicht einbauen und mal eine Runde laufen lassen.
Somit hast Du die Startposition des Motors - bzgl. Gestänge sollte das doch optisch machbar sein.
Und beim ersten Test die Wischerarme weckklappen

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
-
Garfield
- Forumsgeist
- Beiträge: 5414
- Registriert: 2006-10-09 20:34:56
- Wohnort: 87xxx
#4
Beitrag
von Garfield » 2020-05-28 11:47:43
Nach finden der Startposition unbedingt Batterien abklemmen, sonst sind ganz schnell die Finger ab
