Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Moderator: Moderatoren
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Ab spätestens 15. Juni können Einreisende wahlweise in eine zweiwöchige Quarantäne oder sich am Flughafen Keflavík auf eine Corona-Infektion testen lassen, bzw. ein aktuelles negatives Testergebnis einer vom isländischen Gesundheitsamt anerkannten ausländischen Behörde vorweisen kann.
Alle Einreisenden werden aufgefordert sich die isländische Tacking-App auf ihrerm Mobiltelefon zu installieren (https://www.covid.is/app/en).
Campingplätze dürfen öffnen, allerdings begrenzt auf 50 Personen pro Platz oder abgetrennten Bereich und zwischen den Zelten, Wohnwagen und Womos müssen 4m Abstand sein..
Auch Hotels und Gästehäuser dürfen Gäste beherbergen wenn für jedes Zimmer eine private Toilette zur Verfügung steht.
Ferienhäuser können ohne Einschränkungen von einer Mietpartei genutzt werden.
Alle Einreisenden werden aufgefordert sich die isländische Tacking-App auf ihrerm Mobiltelefon zu installieren (https://www.covid.is/app/en).
Campingplätze dürfen öffnen, allerdings begrenzt auf 50 Personen pro Platz oder abgetrennten Bereich und zwischen den Zelten, Wohnwagen und Womos müssen 4m Abstand sein..
Auch Hotels und Gästehäuser dürfen Gäste beherbergen wenn für jedes Zimmer eine private Toilette zur Verfügung steht.
Ferienhäuser können ohne Einschränkungen von einer Mietpartei genutzt werden.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Weitere Details werden in den nächsten tagen bekannt gegeben, wahrscheinlich wird auch in Seyðisfjörður getestet werden.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Hallo Sven,
mal ne ernste Frage,
was passiert mit Menschen, die kein App fähiges Telefon benutzen/besitzen ???
Wir vermissen es noch immer nicht, stellen aber immer wieder fest, das Appen mittlerweile fast die 100%ige Sicherheitsstufe bei vielen Reisenden ist.
Und wehe wenn irgend etwas ausfällt ... dann ist Panik angesagt.
ZB: kein Tel. Netz in der Botanik ... kein Navi mehr, kein Notruf mehr, kein Internet ... und das worst case ... kein Appen mehr ... ganz übel .....
Gruß, Wombi
mal ne ernste Frage,
was passiert mit Menschen, die kein App fähiges Telefon benutzen/besitzen ???
Wir vermissen es noch immer nicht, stellen aber immer wieder fest, das Appen mittlerweile fast die 100%ige Sicherheitsstufe bei vielen Reisenden ist.
Und wehe wenn irgend etwas ausfällt ... dann ist Panik angesagt.
ZB: kein Tel. Netz in der Botanik ... kein Navi mehr, kein Notruf mehr, kein Internet ... und das worst case ... kein Appen mehr ... ganz übel .....

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Wer kein Handy hat, dem würde ich dann empfehlen im Duty-Free Shop eines zu kaufen.
Bei uns in Island läuft ein großer Teil des Warnsystems über das Handy. So erhalten z.B. bei einem drohendem oder akutem Vulkanausbruch alle im betroffenen Gebiet eingeloggten Handys automatisch eine Warnmeldung.
Bei uns in Island läuft ein großer Teil des Warnsystems über das Handy. So erhalten z.B. bei einem drohendem oder akutem Vulkanausbruch alle im betroffenen Gebiet eingeloggten Handys automatisch eine Warnmeldung.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
OK, ist ein Argument.
Danke.
Kommt die aber in Inuit Sprache hilfts mir auch wieder nichts ....
Gruß, Wombi
Danke.
Kommt die aber in Inuit Sprache hilfts mir auch wieder nichts ....


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Hallo Wombi,
kommt aufs Handy an.

Gute, moderne Handys haben einen Translator an Bord, da klappt das dann auch!
Bei meinem Handy zum Beispiel kannst Du selbst Texte fotografieren und übersetzen lassen, Du musst nicht mal wissen in welcher Sprache es steht,
macht das Handy alles selbst.

Hat mir im Ausland schon öfters geholfen und möchte ich nicht mehr missen.

Die Technik schreitet immer weiter voran.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Hallo Sven,
das sind ja mal gute Aussichten. Hoffentlich spielen die Dänen mit, da Hirtshals ja erst einmal auf dem Landweg erreicht werden muss. Vorerst gilt deren Einreisestopp bis 31. Mai 2020.
Meine Ticket ist nun auf den 16. Juni ausgestellt und dann kümmere ich mich noch um den Test.
Vielleicht sehen wir uns mal auf Island. Ich bringe Zeit mit.
Danke und Gruss,
Bernd
das sind ja mal gute Aussichten. Hoffentlich spielen die Dänen mit, da Hirtshals ja erst einmal auf dem Landweg erreicht werden muss. Vorerst gilt deren Einreisestopp bis 31. Mai 2020.
Meine Ticket ist nun auf den 16. Juni ausgestellt und dann kümmere ich mich noch um den Test.
Vielleicht sehen wir uns mal auf Island. Ich bringe Zeit mit.
Danke und Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Eigentlich ist doch die derzeitige Lage eine gute Gelegenheit Träume auszuprobieren.
Die so oft und ausgiebig geschmähten Touris bleiben mal eine Runde weg und das Land kann in aller Ruhe analysieren wie das ist. Vor- und Nachteile ausgiebig prüfen, abwägen.... und dann laut und deutlich sagen wie das in Zukunft werden soll.
Diese Chance soll es in D leider nicht geben denn auch hier fände ich es zur Meinungsbildung absolut hilfreich wenn für die Gegenden, die ausdrücklich keinen Besuch haben wollten, die "Saison" ausfällt.
So wie es sicher auch helfen würde mal 4 Wochen keinen Laster fahren zu lassen und sich vor leeren Regalen an der guten Luft zu erfreuen.
Grüße, Ingolf
Die so oft und ausgiebig geschmähten Touris bleiben mal eine Runde weg und das Land kann in aller Ruhe analysieren wie das ist. Vor- und Nachteile ausgiebig prüfen, abwägen.... und dann laut und deutlich sagen wie das in Zukunft werden soll.
Diese Chance soll es in D leider nicht geben denn auch hier fände ich es zur Meinungsbildung absolut hilfreich wenn für die Gegenden, die ausdrücklich keinen Besuch haben wollten, die "Saison" ausfällt.
So wie es sicher auch helfen würde mal 4 Wochen keinen Laster fahren zu lassen und sich vor leeren Regalen an der guten Luft zu erfreuen.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Persönlich bin ich bei der Digitalisierung eher konservativ und extrem vorsichtig... was Smartphones, Apps, usw. anbelangt. Eine Tracking App ist meiner Meinung nach nur so gut wie auch die Infizierten erkannt bzw. getestet sind. Denn die App erkennt das ja nicht von selbst. Damit stößt das System an seine Grenzen denn viele Menschen werden gar nicht als infiziert gefunden bzw. erkannt.
Für mich stellt sich immer wieder die Frage aller Fragen, wie konnten wir bisher ohne moderne Technik durchs Leben kommen.... Die absolute Sicherheit gibt es nirgends mit oder ohne Translator. Und selbst eine Warnung hilft da nicht bzw. recht wenig weil sie unter Umständen zu spät kommt. Auf all unseren Reisen war immer oberstes Gebot mit offenen Augen und Verstand unterwegs zu sein.
Zu guter Letzt...., ich will niemand abhalten diese Technik zu verwenden oder als gut zu empfinden, es ist meine persönliche Einstellung
Gruß Puffi / Island ist immer eine Reise wert....
Für mich stellt sich immer wieder die Frage aller Fragen, wie konnten wir bisher ohne moderne Technik durchs Leben kommen.... Die absolute Sicherheit gibt es nirgends mit oder ohne Translator. Und selbst eine Warnung hilft da nicht bzw. recht wenig weil sie unter Umständen zu spät kommt. Auf all unseren Reisen war immer oberstes Gebot mit offenen Augen und Verstand unterwegs zu sein.
Zu guter Letzt...., ich will niemand abhalten diese Technik zu verwenden oder als gut zu empfinden, es ist meine persönliche Einstellung
Gruß Puffi / Island ist immer eine Reise wert....
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- Der gesetzlose Saarländer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 505
- Registriert: 2010-12-21 14:34:46
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Hallo,
zurück zum eigentlichen Thema. Ich bin mir nicht sicher was ich machen soll. Ursprünglich sollte es für mich im Sommer auch nach Island gehen, ich war schon kurz davor die Verschiffung und die passenden Flüge zu buchen.
Hab dann erst mal abgewartet und jetzt stellen sich halt mehrere Fragen: Wird es passende Flüge zu den Verschiffungsterminen geben? Was passiert wenn das Fahrzeug schon im Hafen abgegeben wurde oder schon auf dem Containerschiff unterwegs ist und mich dann der Coronavirus doch noch erwischen sollte? Unter Umständen steht das Fahrzeug dann in Island im Hafen und ich muß zuhause bleiben.
Schafft man es doch heil auf die Insel und wird dort mit dem Virus infiziert, wie gut werde ich da behandelt werden können, Quarantäne im eigenen WoMo auf dem Campingplatz, wird man nach Deutschland ausgeflogen..........???
Die Fähre kommt für mich nicht in Frage, da verlier ich zu viele wertvolle Urlaubstage in Island.
In Moment sind mir das noch zuviele Fragezeichen.
Wie seht Ihr das?
Bleibt alle gesund.
Denis
zurück zum eigentlichen Thema. Ich bin mir nicht sicher was ich machen soll. Ursprünglich sollte es für mich im Sommer auch nach Island gehen, ich war schon kurz davor die Verschiffung und die passenden Flüge zu buchen.
Hab dann erst mal abgewartet und jetzt stellen sich halt mehrere Fragen: Wird es passende Flüge zu den Verschiffungsterminen geben? Was passiert wenn das Fahrzeug schon im Hafen abgegeben wurde oder schon auf dem Containerschiff unterwegs ist und mich dann der Coronavirus doch noch erwischen sollte? Unter Umständen steht das Fahrzeug dann in Island im Hafen und ich muß zuhause bleiben.
Schafft man es doch heil auf die Insel und wird dort mit dem Virus infiziert, wie gut werde ich da behandelt werden können, Quarantäne im eigenen WoMo auf dem Campingplatz, wird man nach Deutschland ausgeflogen..........???
Die Fähre kommt für mich nicht in Frage, da verlier ich zu viele wertvolle Urlaubstage in Island.
In Moment sind mir das noch zuviele Fragezeichen.
Wie seht Ihr das?
Bleibt alle gesund.
Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Die automatischen Warnungen kommen immer zweisprachig und gehen an alle Telefone die in bestimmten Funkzellen eingeloggt sind, dazu brauch man keine installierte App.
Dieses ist der schnellste Weg um Personen in gefährdeten Gebieten zu informieren.
Die Corona / Covis19 App ist mehrsprachig und inzwischen haben diese über die Hälfte aller Isländer installiert.
Die Testrate ist in Island die weltweit höchste, jeder kann sich ohne irgendwelche Voraussetzungen kostenlos testen lassen, mit Stand von gestern wurden 54.791 Tests durchgeführt und 25 Personen sind als infiziert registriert und eine an Covid19 erkrankte Person befindet sich im Krankenhaus
Dieses ist der schnellste Weg um Personen in gefährdeten Gebieten zu informieren.
Die Corona / Covis19 App ist mehrsprachig und inzwischen haben diese über die Hälfte aller Isländer installiert.
Die Testrate ist in Island die weltweit höchste, jeder kann sich ohne irgendwelche Voraussetzungen kostenlos testen lassen, mit Stand von gestern wurden 54.791 Tests durchgeführt und 25 Personen sind als infiziert registriert und eine an Covid19 erkrankte Person befindet sich im Krankenhaus
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Der neue Flugplan der Icelandair für den Sommer wird in Kürze veröffentlicht, welche anderen Airlines dann auch fliegen werden ist abzuwarten.
Falls man zwischendurch erkrankt und das Fahrzeug sich bereits in Island befindet wird es unbürokratisch zurück verschifft, den Fall hatten wir schon bei Kunden von uns.
Falls man in Island in Quarantäne muss, gibt es zahlreiche dafür zugelassene Hotels und Gästehäuser im ganzen Land.
In der Quarantäne muss man übrigens nicht im Haus/ auf dem Zimmer bleiben, man darf auch Ausflüge in die Natur unternehmen, muss dabei aber 2m Mindestabstand zu anderen Personen halten. Es gibt hier sogar passende Warnwesten mit dem Aufdruck das man in Quarantäne ist zu kaufen.
Anders sieht es aus wenn man in Isolation muss, weil man akut an Covid19 mit Fieber erkrankt ist. Dann muss man für 10 Tage in Isolation und darf das Haus nicht verlassen und man wird täglich durch das Gesundheitsamt betreut.
Sobald das Fieber abgeklungen ist darf man in die Quarantäne wechseln.
Falls man zwischendurch erkrankt und das Fahrzeug sich bereits in Island befindet wird es unbürokratisch zurück verschifft, den Fall hatten wir schon bei Kunden von uns.
Falls man in Island in Quarantäne muss, gibt es zahlreiche dafür zugelassene Hotels und Gästehäuser im ganzen Land.
In der Quarantäne muss man übrigens nicht im Haus/ auf dem Zimmer bleiben, man darf auch Ausflüge in die Natur unternehmen, muss dabei aber 2m Mindestabstand zu anderen Personen halten. Es gibt hier sogar passende Warnwesten mit dem Aufdruck das man in Quarantäne ist zu kaufen.
Anders sieht es aus wenn man in Isolation muss, weil man akut an Covid19 mit Fieber erkrankt ist. Dann muss man für 10 Tage in Isolation und darf das Haus nicht verlassen und man wird täglich durch das Gesundheitsamt betreut.
Sobald das Fieber abgeklungen ist darf man in die Quarantäne wechseln.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Der gesetzlose Saarländer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 505
- Registriert: 2010-12-21 14:34:46
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Ich würde ja schon gerne, da zu erwarten ist, daß der Massentourismus, jedenfalls, der der Kreuzfahrtschiffe, dieses Jahr wohl ausfallen wird. Es wird wohl einigermaßen leer bleiben, das bietet ja neue Möglichkeiten. Keine Besuchermassen bei den Attraktionen, die beim Fotografieren stören u.s.w.
Denis
Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Ich finde das pragmatische Vorgehen der Isländer klasse!
Gruß Alex!
- stefan 1017
- abgefahren
- Beiträge: 1248
- Registriert: 2007-09-18 20:07:28
- Wohnort: 71282 hemmingen
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Ja, auch mein Gedanke
Vielleicht doch nochmal im Sommer nach Island ?
Wär dann zum zweiten Mal dieses Jahr...
Aber dann müsste ich mir noch nen Untersatz besorgen...
Gruß
Stefan

Vielleicht doch nochmal im Sommer nach Island ?

Wär dann zum zweiten Mal dieses Jahr...
Aber dann müsste ich mir noch nen Untersatz besorgen...

Gruß
Stefan
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Der dänische Ministerpräsident hält sich mit Aussagen zur geplanten Grenzöffnung für Touristen noch zurück. Es gibt wohl auch noch keine Aussage zu Covid Tests in Seyðisfjörður.
Weil unsere Reise in den Kaukasus auch dem C zum Opfer gefallen ist, wäre Island eine Alternative.
ins Auge gefasst habe ich:
Hinfahrt:
07.07.2020 Abfahrt Hirtshals
09.07.2020 Ankunft Seydisfjördur
Rückfahrt:
06.08.2020 Abfahrt Seydisfjördur
07.08.2020 Ankunft Tórshavn
09.08.2020 Abfahrt Tórshavn
11.08.2020 Ankunft Hirtshals
Weil unsere Reise in den Kaukasus auch dem C zum Opfer gefallen ist, wäre Island eine Alternative.
ins Auge gefasst habe ich:
Hinfahrt:
07.07.2020 Abfahrt Hirtshals
09.07.2020 Ankunft Seydisfjördur
Rückfahrt:
06.08.2020 Abfahrt Seydisfjördur
07.08.2020 Ankunft Tórshavn
09.08.2020 Abfahrt Tórshavn
11.08.2020 Ankunft Hirtshals
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Dänemarks Grenzen sind weiterhin für „Durchreisende“ geschlossen:
Urlaub in Dänemark: Weitere Verhandlungen angekündigt
Spätestens am 29. Mai werde die Regierung neue Informationen zur Grenzsituation veröffentlichen, sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am späten Mittwochabend. Ursprünglich hatte sie diese Informationen bis zum 1. Juni angekündigt. Um der Tourismusbranche mehr Sicherheit zu geben, werde dies nun etwas vorgezogen, sagte Frederiksen. Laut Regierungsangaben soll dann „ein Plan für eine kontrollierte und schrittweise Wiedereröffnung des Sommertourismus” stehen.
Urlaub in Dänemark: Weitere Verhandlungen angekündigt
Spätestens am 29. Mai werde die Regierung neue Informationen zur Grenzsituation veröffentlichen, sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am späten Mittwochabend. Ursprünglich hatte sie diese Informationen bis zum 1. Juni angekündigt. Um der Tourismusbranche mehr Sicherheit zu geben, werde dies nun etwas vorgezogen, sagte Frederiksen. Laut Regierungsangaben soll dann „ein Plan für eine kontrollierte und schrittweise Wiedereröffnung des Sommertourismus” stehen.
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Kurzer Eindruck von gestern wie leer es derzeit in Island ist.
http://tiny.cc/prcnpz
http://tiny.cc/prcnpz
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Danke für die Eindrücke, Sven.
Wir sind 2018 von der Tankstellenausfahrt nicht über den Zebrastreifen gekommen, da von rechts aus dem Hotel so viele Menschen zum Strokkur gepilgert sind.
Bin gespannt, was die Dänen diese Woche beschließen und meine Hinfahrt am 16. Juni stattfinden wird.
Hast Du schon etwas von einem Corona Schnelltest in Seydisfjördur gehört?
Gruss,
Bernd
Wir sind 2018 von der Tankstellenausfahrt nicht über den Zebrastreifen gekommen, da von rechts aus dem Hotel so viele Menschen zum Strokkur gepilgert sind.
Bin gespannt, was die Dänen diese Woche beschließen und meine Hinfahrt am 16. Juni stattfinden wird.
Hast Du schon etwas von einem Corona Schnelltest in Seydisfjördur gehört?
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Noch gibt es keine neuen Informationen bezüglich der Tests in Seyðisfirði. Es soll aber demnächst weitere Informationen geben.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Für Osland wird eine Campinkarte angeboten. Gibt es außer im Süd-und Westisland keine Plätze, die ich mit dieser Karte besuchen kann? Ist die Auflistung möglicherweise unvollständig?
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Das scheint so. Auf der englischen Seite sieht es besser aus:
https://utilegukortid.is/all-camping-sites/?lang=en
Gruss,
Bernd
https://utilegukortid.is/all-camping-sites/?lang=en
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Danke, dann lohnt sich die Karte doch...
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Ob sich die Camping-Card lohnt oder nicht hängt immer davon ab ob man flexibel sein will oder nicht, da ja nur 37 der 208 Campingplätze die Karte akzeptieren.
In den letzten Jahren waren die Plätze welche die Karte akzeptieren meist deutlich voller als benachbarte Plätze welche die Karte nicht akzeptieren.
Wir können das z.B. immer schön in 2 Nachbarorten beobachten, in dem einem Ort wird die Karte akzeptiert und der Platz ist im Sommer voller Touristen,im anderen Ort wird sie nicht akzeptiert und der Platz ist deutlich leerer und überwiegend von Isländern besucht, obwohl dieser Platz schöner ist.
In den letzten Jahren waren die Plätze welche die Karte akzeptieren meist deutlich voller als benachbarte Plätze welche die Karte nicht akzeptieren.
Wir können das z.B. immer schön in 2 Nachbarorten beobachten, in dem einem Ort wird die Karte akzeptiert und der Platz ist im Sommer voller Touristen,im anderen Ort wird sie nicht akzeptiert und der Platz ist deutlich leerer und überwiegend von Isländern besucht, obwohl dieser Platz schöner ist.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Sven, vielen Dank für die Information zur Situation auf den Campingplätzen. Wir genießen es auch lieber ruhig. Derzeit bin ich noch unsicher, ob ich schon die Fähren buchen soll. Ist die Grenze wirklich offen für die Fahrt nach Hirtshals, was passiert wenn es wieder Einen Rückschritt bis Anfang Juli gibt. Dann sind gut 3700€ „verbrannt“...
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Wegen eines Transit Zur Island-Fähre habe ich soeben die folgende Antwort erhalten:
für Personen mit festem Wohnsitz in Deutschland oder anderen Nordischen Ländern wird es als anerkennungswürdig gewertet einen Transit durch Dänemark zu unternehmen, wenn dieses mit Hinblick auf einen Urlaubsaufenthalt außerhalb Dänemarks geschieht. Dies gilt seit 25. Mai. 2020. Sie müssen aber Fährticket und Mietnachweis mitbringen.
Mit freundlichen Grüßen
_______________________________________________________
KÖNIGLICH DÄNISCHES GENERALKONSULAT / D-24937 FLENSBURG
TLF. +49 (461) 144000 / TYSKLAND.UM.DK
für Personen mit festem Wohnsitz in Deutschland oder anderen Nordischen Ländern wird es als anerkennungswürdig gewertet einen Transit durch Dänemark zu unternehmen, wenn dieses mit Hinblick auf einen Urlaubsaufenthalt außerhalb Dänemarks geschieht. Dies gilt seit 25. Mai. 2020. Sie müssen aber Fährticket und Mietnachweis mitbringen.
Mit freundlichen Grüßen
_______________________________________________________
KÖNIGLICH DÄNISCHES GENERALKONSULAT / D-24937 FLENSBURG
TLF. +49 (461) 144000 / TYSKLAND.UM.DK
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2020-05-29 17:28:13, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Editiert. Bitte keine kompletten E-Mail-Signaturen und Kontaktdaten Dritter öffentlich posten.
Grund: Editiert. Bitte keine kompletten E-Mail-Signaturen und Kontaktdaten Dritter öffentlich posten.
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Das mit dem Mietnachweis für das eigene Fahrzeug als Urlaubsdomizil wird schwierig 
Ich habe das isländische Gesundheitsministerium angeschrieben, wie es mit den Schnelltests bei Ankunft im Fährhafen aussieht bzw. unter welchen Vorraussetzungen deutsche Testergebnisse anerkannt werden.
Es sieht ganz gut aus, dass ich den Sommer dieses Jahr auf Island verbringe
Gruss,
Bernd
Ich habe das isländische Gesundheitsministerium angeschrieben, wie es mit den Schnelltests bei Ankunft im Fährhafen aussieht bzw. unter welchen Vorraussetzungen deutsche Testergebnisse anerkannt werden.
Es sieht ganz gut aus, dass ich den Sommer dieses Jahr auf Island verbringe
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Die Isländer wollen aber unseren Hund nicht!
Gruß
Rolf
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Die Mitnahme von Tieren ist derzeit noch verboten, aber sowohl der isländische Hundezüchterverband wie auch der Blindenverein machen mächtig Druck, dass die Quarantänepflicht für Haustiere abgeschafft wird.
Als erster Schritt wurde gerade die Quarantänedauer halbiert aufgrund des Drucks der Verbände.
Als erster Schritt wurde gerade die Quarantänedauer halbiert aufgrund des Drucks der Verbände.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
So, ich habe heute einfach mal die Fähre gebucht und hoffe, am Dienstag eine Bestätigung zu erhalten. Hoffentlich gibt’s bis dahin keine neuen Reisehemmnisse. Wir freuen uns auf Island.
Sven, wir kommen sicher auch durch Selfoss...
Sven, wir kommen sicher auch durch Selfoss...
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW