Mahlzeit, ich hätte zum Thema 2 Fragen.
1.wie kann ich die jeweiligen Ventile im Zylinder bestimmen, welches ist das Einlass und welches das Auslassventil ?
2.Hier im Forum gibt es Anleitungen zum Deutzmotor mit schematischer Zeichnung bei welcher Überschneidung welche Ventile einzustellen sind,
ist diese Darstellung für meinen Motor D0226 MFA ebenfalls zutreffend?
Zyl.1 am ist beim Lüfterrad ?
herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag
Ventileinstellung G90 8.136 D0226
Moderator: Moderatoren
Re: Ventileinstellung G90 8.136 D0226
Hallo,
Zylinder 1 ist in Fahrtrichtung vorne.
Wenn die Zeichnungen in der Teilelite korrekt sind, liegt das Auslassventil in Fahrtrichtung jeweils vor dem Einlassventil.
Zylinder 1 ist in Fahrtrichtung vorne.
Wenn die Zeichnungen in der Teilelite korrekt sind, liegt das Auslassventil in Fahrtrichtung jeweils vor dem Einlassventil.
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Ventileinstellung G90 8.136 D0226
Schau mal:
Gruss,
Bernd
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
Re: Ventileinstellung G90 8.136 D0226
Lieben Dank, für die tollen Info's 
Beste Grüße
Beste Grüße
Re: Ventileinstellung G90 8.136 D0226
Motor drehen funktioniert im übrigen sehr einfach mit eingelegtem Gang und einem angehobenen Rad. Fahrzeug natürlich sichern und dann am Rad drehen.
Viel Spass und Erfolg, habe ich auch gerdae hinter mir.
Grüße Marcus
Viel Spass und Erfolg, habe ich auch gerdae hinter mir.
Grüße Marcus
Re: Ventileinstellung G90 8.136 D0226
Und bei Daten von Deutz vorsichtig sein, die Zählen andersrum (Zylinder 1 ist auf der Kupplungsseite)
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Ventileinstellung G90 8.136 D0226
Danke nochmal, das Einstellen des Ventilspiels hat super geklappt, dank der tollen Anleitung. Zum drehen des Motors hatte ich ein Rad angebockt, ging auch sehr gut.
Beste Grüße
Beste Grüße