TABODD Diesel Standheizung für rund 150,-

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
grijo
süchtig
Beiträge: 958
Registriert: 2007-01-22 17:33:29
Wohnort: Raum Esslingen

Re: TABODD Diesel Standheizung für rund 150,-

#91 Beitrag von grijo » 2020-04-21 18:19:45

meggmann hat geschrieben:
2020-04-21 14:31:11
....... Die China bei Vollast 5,5 Hz - ....
In dem Video hier wird erzählt die Taktfrequenz an der China Heizung wäre einstellbar.

Ich habe keine, kann also das Ganze nicht beurteilen...

https://www.youtube.com/watch?v=uETCVaayudo&t=390s

( so in der Mitte wird über die Reduzierung der Taktfrequenz geredet)

Joachim

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: TABODD Diesel Standheizung für rund 150,-

#92 Beitrag von meggmann » 2020-04-21 18:26:29

Hab ich doch Bereits gesagt - und gemacht. Man kann die minimale und maximale Taktfrequenz angeben - und jeweils dazu die Rotationsgeschwindigkeit des Lüfters - ich würde trotzdem keine Pumpe einbauen die fast das dreifache fördert.

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

DAFvader

Re: TABODD Diesel Standheizung für rund 150,-

#93 Beitrag von DAFvader » 2020-04-21 21:21:28

Tja das überrascht mich jetzt sehr. Ich hätte nicht gedacht, daß eine "optisch vergleichbare" Pumpe um den Faktor 2 - 3 abweicht. Da hab ich mit der ominösen Scania Pumpe, über die ich absolut nichts ausgefunden hab, ja wohl irgendwie Glück gehabt.

Der Stecker paßt und die Pumpleistung scheint ja auch soweit okay zu sein, vermutlich, jedenfalls geht die Heizung wieder wie zuvor. Ob die Chinesen bei Scania kopiert haben ?

Antworten