10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Moderator: Moderatoren
10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Hallo,
ich würde mir gerne die Metallplatten in 10 mm Stärke für so eine Frontwindenhalterung lasern lassen:
https://www.hellgeth.com/wp-content/gal ... 0_2418.jpg
habe aber keinerlei CAD Kentnisse.
Wie gehe ich vor?
Herzliche Grüsse
Rolf
ich würde mir gerne die Metallplatten in 10 mm Stärke für so eine Frontwindenhalterung lasern lassen:
https://www.hellgeth.com/wp-content/gal ... 0_2418.jpg
habe aber keinerlei CAD Kentnisse.
Wie gehe ich vor?
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Hallo Rolf,
in vielen Laserbetrieben sitzen gute CAD-ler die die Teile nach einer guten Skizze schnell zeichnen.
Also, gute Skizze machen und los geht’s.
Frank
in vielen Laserbetrieben sitzen gute CAD-ler die die Teile nach einer guten Skizze schnell zeichnen.
Also, gute Skizze machen und los geht’s.
Frank
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Ich habe bei mir in der Firma oft Skizzen abgezeichnet.
Wenn die Teile durchdacht und ordentlich bemaßt sind, ist ein flächiges Teil(also ohne Kantungen) in 2D in wenigen Minuten gezeichnet, dann noch die GEO-Datei(also die „Maschinendaten“) erzeugt und eine Viertelstunde später sind die Teile am Laser.
Wenn die Teile durchdacht und ordentlich bemaßt sind, ist ein flächiges Teil(also ohne Kantungen) in 2D in wenigen Minuten gezeichnet, dann noch die GEO-Datei(also die „Maschinendaten“) erzeugt und eine Viertelstunde später sind die Teile am Laser.
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Mach ne Skizze mit den nötigen Maßen und ich kann dir daraus eben ne dxf bzw Zeichnung und Modell machen - damit kannst du dann zur Laserbude
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
- aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Hallo und vielen Dank schon einmal,
Bei Cutworks habe ich bei "Stahl" folgende Materialauswahl gefunden:
"S355MC" und "Hardox400"
Welches Material wäre für die Windenhalterung geeigneter?
Ist "Cutworks" grundsätzlich zu empfehlen - oder welche Laserbude ist am nettesten zu Ahnungslosen?
Ich habe bislang immer nur Reparaturschweissungen mit meinem uralt "Einhell" Elektrodenschweissgerät vorgenommen. Ist das bei der gewählten Materialstärke ausreichend - oder sollte ich die Halterung doch besser professionell schweissen lassen?
Gibt es Laserbuden die auch professionell zusammenschweissen?
Passt das hinterher oder sollte man doch besser erst am Fahrzeug in eingebautem Zustand heften und dann erst zusammenschweissen lassen?
Herzliche Grüsse
Rolf
Bei Cutworks habe ich bei "Stahl" folgende Materialauswahl gefunden:
"S355MC" und "Hardox400"
Welches Material wäre für die Windenhalterung geeigneter?
Ist "Cutworks" grundsätzlich zu empfehlen - oder welche Laserbude ist am nettesten zu Ahnungslosen?
Ich habe bislang immer nur Reparaturschweissungen mit meinem uralt "Einhell" Elektrodenschweissgerät vorgenommen. Ist das bei der gewählten Materialstärke ausreichend - oder sollte ich die Halterung doch besser professionell schweissen lassen?
Gibt es Laserbuden die auch professionell zusammenschweissen?
Passt das hinterher oder sollte man doch besser erst am Fahrzeug in eingebautem Zustand heften und dann erst zusammenschweissen lassen?
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Wie soll die denn aussehen?
Selber schweißen, wenn man es nicht kann, würde ich nicht - da ist doch gut Belastung drauf wenn die Winde zieht.
Ich sehe grade du kommst ja hier aus der Ecke - wir arbeiten in der Firma öfter mit Metallbau-ley zusammen.
Die Sitzen in Kürten und machen sowohl Laser als auch Wasserschneiden und auch Schweißkonstruktionen
Selber schweißen, wenn man es nicht kann, würde ich nicht - da ist doch gut Belastung drauf wenn die Winde zieht.
Ich sehe grade du kommst ja hier aus der Ecke - wir arbeiten in der Firma öfter mit Metallbau-ley zusammen.
Die Sitzen in Kürten und machen sowohl Laser als auch Wasserschneiden und auch Schweißkonstruktionen
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Hallo Daniel,
ich habe gerade eine Anfrage an die Firma Ley gesendet.
Vielen Dank für den Tip!
Herzliche Grüsse
Rolf
ich habe gerade eine Anfrage an die Firma Ley gesendet.
Vielen Dank für den Tip!
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 421
- Registriert: 2019-08-16 7:50:10
- Wohnort: Im schönen Westerwald
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Rolf,
Hardox wurde ich eher nicht nehmen. Ist ein sehr hartes und Verschleissfestes Material, findet sich gerne in Kippermulden als Bodenblech. Das Schweissen ist nicht einfach, das Material muss je nach Härte mehr oder weniger erhitzt werden. Wenn du wissen willst wie das geht: https://www.duennewald.de/files/Hardox-schweissen.pdf Dein Einhell Gerät kannst du bei der geplante Materialstärke vergessen.
Wenn du keine (profi) Schweißkenntnisse hast, wäre ich doch sehr vorsichtig ein Windenhalterung selbst zu bauen/schweißen. Wie schon bemerkt, reden wir dabei über erhebliche Belastungen. Nehme mal nicht an, das du ein 500 kg ATV Winde montieren willst....
Adriaan
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Hallo Adrian,
Hardox 400 läßt sich in der genannten Materialstärke ganz normal bei Raumtemperatur schweißen, da braucht nichts vorgeheizt zu werden und es bedarf keiner besonderen Behandlung.
Nichtsdestotrotz ist das Material für den genannten Zweck suboptimal, da der Fokus klar auf Verschleißfestigkeit liegt. Für einen Windenhalter unsinnig, da ist S355 wesentlich sinnvoller.
Hardox 400 läßt sich in der genannten Materialstärke ganz normal bei Raumtemperatur schweißen, da braucht nichts vorgeheizt zu werden und es bedarf keiner besonderen Behandlung.
Nichtsdestotrotz ist das Material für den genannten Zweck suboptimal, da der Fokus klar auf Verschleißfestigkeit liegt. Für einen Windenhalter unsinnig, da ist S355 wesentlich sinnvoller.
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 421
- Registriert: 2019-08-16 7:50:10
- Wohnort: Im schönen Westerwald
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Daniel,
ich wäre damit trotzdem vorsichtig. Für einen Kunde habe ich mal eine Platte Hardox besorgt, Teile daraus(Brenn)schneiden lassen(mein alter Trumpf packt das nicht....) und versucht die zu schweissen(ich arbeite täglich mit Edelstahl, ist aber doch etwas ganz anderes....). Sah auf der erste Blick gut aus, brach aber beim ersten festen Schlag wieder ab. Dann hat's ein Kumpel von mir(Schweissfachmann der wirklich Ahnung hat) gemacht, der die Bleche erst erwärmt hat. Dann hat es geklappt, hält bis heute. War übrigens 6 mm Hardox 450, was theoretisch auch bei Raumtemperatur geschweisst werden kann.
Adriaan
ich wäre damit trotzdem vorsichtig. Für einen Kunde habe ich mal eine Platte Hardox besorgt, Teile daraus(Brenn)schneiden lassen(mein alter Trumpf packt das nicht....) und versucht die zu schweissen(ich arbeite täglich mit Edelstahl, ist aber doch etwas ganz anderes....). Sah auf der erste Blick gut aus, brach aber beim ersten festen Schlag wieder ab. Dann hat's ein Kumpel von mir(Schweissfachmann der wirklich Ahnung hat) gemacht, der die Bleche erst erwärmt hat. Dann hat es geklappt, hält bis heute. War übrigens 6 mm Hardox 450, was theoretisch auch bei Raumtemperatur geschweisst werden kann.
Adriaan
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Hallo Adriaan,
ich habe das hier auch schon öfter verarbeitet (5-8mm), ging ganz problemlos. Mußt halt auch die richtigen Elektroden nehmen und die richtige Stromstärke.
ich habe das hier auch schon öfter verarbeitet (5-8mm), ging ganz problemlos. Mußt halt auch die richtigen Elektroden nehmen und die richtige Stromstärke.
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 170
- Registriert: 2011-05-16 14:47:33
- Wohnort: Telfs
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Gerne!
Geb mal bescheid was bei rumkommt.
Wie gesagt, wenn die ne Zeichnung bzw nen dxf haben wollen, kann ich dir das aus ner Skizze gerne eben machen.
Ich würde ja sagen, komm eben in der Firma vorbei - dann machen wir das bei nem Käffchen aber momentan ist das eher doof
Re: 10 mm Metallplatten lasern lassen - ohne CAD Kentnisse?
Hallo,
in Kooperation mit der Schlosserei aus der direkten Nachbarschaft und einem neuen Winkelschleifer haben wir es dann ganz ohne Laser auch hinbekommen:





Herzliche Grüsse
Rolf
in Kooperation mit der Schlosserei aus der direkten Nachbarschaft und einem neuen Winkelschleifer haben wir es dann ganz ohne Laser auch hinbekommen:





Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -