Hallo,
Das Polyestervlies war auch einer meiner ursprünglichen Favoriten. Leider hat mich Cellofoam auch als Gewebetreibender vor ein paar Jahren nicht beliefert. Ungefähr Container war deren Mindest Abnahmemenge.
An Kleinabnehmer wurde danach / wird nur über deren Shop
www.soniflex.de verkauft. Dort dann aber leider nicht die für meinen Einsatz am Unimog sinnvollen Produkte ( z.B. Vlies mit Beschichtung und Kondenswasser Ablauf).
Ich habe mir dann "Resit" gekauft und eine 1 Liter Probe für eine halbe Stunde unter Wasser gehalten. Danach wurden aus dem ursprünglich 60 Gramm schweren Schaum eine ca. 500 Gramm mit Wasser gefüllte Probe. Nach 3 Monaten austrocknen war die Probe immer noch ca. 150 Gramm schwer. Ich hatte dann Kontakt mit dem Unternehmen. Klar, wer taucht schon das Material unter Wasser und wiegt es anschließend . . . . Nun ein Unimog könnte mal eine Wasserdurchfahrt machen.
Das Material selbst ist sicher gut, man sollte sich aber überlegen was und wo man damit machen will und vor dem Aufbringen selbst eine Probe unter den möglichen Einsatz Kriterien machen.
Vielleicht hilft ja meine kleine Hilfe -, Zusammenstellung dem Einen oder Anderen bei der Konzeption und Materialauswahl etwas.
http://www.leiser-unimog.de Die Seite soll mehr ein Ratgeber auf Basis meiner Erfahrungen sein, deshalb gibt es dort auch keinen Shop.
Gruß
Thomas+S