Unterwegs seit 1982
Moderator: Moderatoren
Re: seit 33 Jahren auf Achse
15.03.2020... Irgentwie wird es langsam kritisch.. Ich habe meinen Corona Platz in der fränkischen Schweiz bezogen.. Der ist ganz weit weg von allem. Kaum Publikumsverkehr.. Trotzdem sind Versorgungsmöglichkeiten gegeben..Hier kann ich die nächsten Wochen bleiben... Reiseverbot ist ja schon da.. Mal sehen was noch kommt..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- Jumbo-Franze
- infiziert
- Beiträge: 37
- Registriert: 2017-07-16 17:24:22
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Hallo,
sieht aus wie der Wohnmobilstellplatz in Pottenstein!?
Oben auf dem Berg.
Stand da auch schon; der Supermarkt dort war aber zu; oder liege ich falsch?
Viele Grüße
Franz
sieht aus wie der Wohnmobilstellplatz in Pottenstein!?
Oben auf dem Berg.
Stand da auch schon; der Supermarkt dort war aber zu; oder liege ich falsch?
Viele Grüße
Franz
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Alle Wohnmobilplätze sind geschlossen... Und mit Pottenstein liegst Du falsch..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Was machts du eigentlich wenn die Ausgangssperre dann in wenigen Tagen kommt ?
Ich kenne zwar die aktuelle Rechtslage in Deutschland nicht, aber ein Womo wird doch wohl nicht als Wohnung oder Wohnsitz akzeptiert. Nicht das die dich zwangsweise irgendwo einquartieren oder bestrafen weil du ich nicht an deinem offiziellen Wohnsitz (?) aufhaelst!
Gruss Wim
Ich kenne zwar die aktuelle Rechtslage in Deutschland nicht, aber ein Womo wird doch wohl nicht als Wohnung oder Wohnsitz akzeptiert. Nicht das die dich zwangsweise irgendwo einquartieren oder bestrafen weil du ich nicht an deinem offiziellen Wohnsitz (?) aufhaelst!
Gruss Wim
Zuletzt geändert von laforcetranquille am 2020-03-19 9:59:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Fränkische Schweiz! Wie schön!
Kannst ja mal Trüffel suchen, da gibt´s Burgundertrüffel. Darfst dich nur nicht erwischen lassen, obwohl es sie in massen gibt stehen sie leider unter Naturschutz.
Genieß es,
Caruso
Kannst ja mal Trüffel suchen, da gibt´s Burgundertrüffel. Darfst dich nur nicht erwischen lassen, obwohl es sie in massen gibt stehen sie leider unter Naturschutz.
Genieß es,
Caruso
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Na ja, momentan gibt es wohl keinenTrüffeln auch nicht die sogenannte Burgunder

https://www.buongusto-shop.de/trueffel-erntezeit
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Danke, ich hab´s meinem Hund zum lesen gegeben. ;-)
Caruso
Caruso
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ich bin ganz sicher einer der wenigen die die kommende Ausgangssperre nicht so trifft. Auf meinen Job als Flugkapitän wollte ich mich die letzten Jahre nicht mehr so verlassen... Sieht man ja jetzt wieder .. Flieg und Du bist verlassen.. Alle meine Pilotenkollegen haben die letzten 30 Jahre immer blöd dahereredet.. Du mit Deinen Trucks... Aber jetzt ist meine Kostensituation halt ein Traum und die ach so blöden Laster sind sowas von wichtig um die Grundlage der Nahrungsproduktion in Deutschland aufrecht zu halten... Durch einen Zufall bin ich an dieses berufliche Standbein gekommen.. Und das ist jetzt sowas von Systemrelevant... Ich glaubs garnicht...
Mich wird die Ausgangssperre nicht treffen.. Ich habe schon einen Freifahrtschein..
Leider ist das ganz freie Leben aber jetzt auch bei mir anders. Die Gesellschaftliche Verantwortung ruft.. Ich muss jetzt mal selber in die Firma und mithelfen mit ein paar anderen "ach so blöden Scheiss Truckern ", das Ihr alle da draussen wenigstens auch noch in ein paar Wochen was zum Essen bekommt...
In diesem Sinne .......... Keep on Trucking mit Salzsäure durchs Land..
Und weil sowieso die Frage kommt.. Salzsäure wird in der Reinigung bei allen Lebensmittelherstellern gebraucht..Ohne unsere Salzsäure bricht fast die gesammte industrielle Lebensmittelproduktion zusammen.
Mich wird die Ausgangssperre nicht treffen.. Ich habe schon einen Freifahrtschein..
Leider ist das ganz freie Leben aber jetzt auch bei mir anders. Die Gesellschaftliche Verantwortung ruft.. Ich muss jetzt mal selber in die Firma und mithelfen mit ein paar anderen "ach so blöden Scheiss Truckern ", das Ihr alle da draussen wenigstens auch noch in ein paar Wochen was zum Essen bekommt...
In diesem Sinne .......... Keep on Trucking mit Salzsäure durchs Land..
Und weil sowieso die Frage kommt.. Salzsäure wird in der Reinigung bei allen Lebensmittelherstellern gebraucht..Ohne unsere Salzsäure bricht fast die gesammte industrielle Lebensmittelproduktion zusammen.
Zuletzt geändert von jonson am 2020-03-20 9:46:20, insgesamt 1-mal geändert.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ich glaube nicht, dass Du mit diesem Zitat hier im Forum die passende Zielgruppe antriffst...

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
das war Fränkisch
also ein Gruß an seine Kollegen
aber ich gestehe leicht falsch zu verstehen
aber wer Jonson kennt weis wie er das meint
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 421
- Registriert: 2019-08-16 7:50:10
- Wohnort: Im schönen Westerwald
Re: seit 33 Jahren auf Achse
nö, das war sehr eindeutig auf seine meckernde pilotenkollegen bezogen und nun wirklich kein Grund sich auf zu regen.
Ausserdem: ich verstehe was er meint, bin nicht umsonst bei gut 3500 Flüge halbwegs ausgestiegen


Hat noch ein Vorteil: jeder Flugzeugcrash ist eine misslungene Landung, vorher das Flugzeug zu verlassen also einfach nur vernünftig!
Adriaan
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Yep, alles Gute!
Caruso
Caruso
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Na ja, betrachte das irgendwie als gut bezahlte (?) Sozialarbeit. Nebeneffekt, du weisst wohin mit deiner Muehle und keiner kommt dir schraeg.
Hier sind die Medien voll von den armen Fahrern denen man Dusche, Klo und Restaurant verweigert, aus Angst vor Ansteckung. Nicht mal auf der Rampe will man sie ploetzlich sehen. Die fuehlen sich wie Aussaetzige.
Vieleicht begreift jetzt so mancher wer das ganze Klopapier geliefert hat. Bestmmt nicht Ubereats.
Geniesse die endlich mal freien Strassen.
Gruss Wim
Hier sind die Medien voll von den armen Fahrern denen man Dusche, Klo und Restaurant verweigert, aus Angst vor Ansteckung. Nicht mal auf der Rampe will man sie ploetzlich sehen. Die fuehlen sich wie Aussaetzige.
Vieleicht begreift jetzt so mancher wer das ganze Klopapier geliefert hat. Bestmmt nicht Ubereats.
Geniesse die endlich mal freien Strassen.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ein Lkw Hilferuf....Da stehst du um 5 uhr auf.. kein WC weit und breit.. Frühstück...wo denn ? Alles zu... Dann 13 Stunden Arbeitszeit ohne wirkliche Pause.. Kommst beim Kunden an der einen riesigen Lkw Parkplatz hat und darfst da nicht übernachten..Also irgendwo im nirgendwo einen Platz zum Schlafen suchen.... Abendessen.. Fehlanzeige.,. Und das machst du dann 5 Tage lang.. würdest Du sowas machen.? Sicher nicht....Die Truckfahrer die Ihren Job lieben, machen das jeden Tag so...Wie lange noch... Warum haben wir stundenlang an Grenzen zu warten die es garnicht gibt, für Kontrollen die keine sind... Ihr wollt in der Corona Krise überleben... Wir auch..... Aber erstmal müsst Ihr euer Verhalten gegenüber den Truckern ändern., sonst gibt es bald niemanden mehr der euch Eure Waren liefert.. Darf gerne geteilt werden.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 2019-10-10 18:42:23
- Wohnort: Hamburg-Süd/ost
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Da könnte ich auch Erzählen, aber was solls, das wird sich nie ändern. Sind doch nur die blöden Hilfsarbeiter mit Führerschein.
Von der einen Seite muß ich gestehen: zum Glück darf ich nicht mehr Beruflich fahren. Kein Stress mehr, keinen Disponenten, der einen getrieben hat und genötigt, seine Zeiten nicht einzuhalten.
Gruß Detlef
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ich hab doch gesagt das ist Sozialarbeit ! Uebrigends war das schon in den 70ern so, geaendert hat sich da nichts .
Kleiner Unterschied das du nicht 5 Tage sindern 20 unterwegs warst, nicht 3 Stunden sondern drei Tage an der Grenze warten musstest und es obendrein Duschen nur alle gefuehlten 1000 km gab und du an den Klo erst garnicht rankamst weil er draussen schon rundum so zugeschissen war das sogar die Tuerken angewiedert abgedreht haben.
Auch die Strassen sind im Moment so leer wie in den 70ern. Hat doch auch was.
Gruss Wim
Kleiner Unterschied das du nicht 5 Tage sindern 20 unterwegs warst, nicht 3 Stunden sondern drei Tage an der Grenze warten musstest und es obendrein Duschen nur alle gefuehlten 1000 km gab und du an den Klo erst garnicht rankamst weil er draussen schon rundum so zugeschissen war das sogar die Tuerken angewiedert abgedreht haben.
Auch die Strassen sind im Moment so leer wie in den 70ern. Hat doch auch was.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Auch auf die Gefahr hin, dass mir wieder jemand sagt, dass ich Jonson nicht verstehe, was soll dieser Pauschalaufruf in einem Lasterforum? Welches Verhalten zeigen die Nutzer hier gegenüber Berufskraftfahrern, das geändert werden müsste? Was ist die Botschaft? Adopt-a-trucker und bring ihm Essen?
Oder möchtest du, dass sich jede/r einzelne mit dem/der zuständigen Abgeordneten in Verbindung setzt, um eine konkrete Maßnahme in die Wege zu leiten? Wenn ja, dann schreib das so.
Ich kann die Probleme durchaus nachvollziehen und bin auf früheren Touren für einen ehemaligen Arbeitgeber auch schon von Parkplatz zu Parkplatz getingelt, um Pause machen zu können, aber nach wie vor fehlt mir der Zusammenhang, dass sich hier im Forum die Zielgruppe für deinen Rant tummelt.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Sorry, wenn ich die Trucker Idylle störe, jedoch sind einige (wahrscheinlich die Minderheit, wie so oft) der Trucker selbst Schuld an dem schlechten Image.
- Da wird im Laster Fern gesehen
- In Baustellen werden Verkehrsteilnehmer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, genötigt schneller zu fahren
- Gespannfahrer, die sich an Begrenzungen halten werden zum schneller fahren genötigt und/oder ausgebremst
- In Überholverbotszonen wird überholt, weil der Truck vorne dran einen km/h langsamer ist
- Es werden gegenseitige Überholspielchen gespielt, ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer
- Es wird beim Überholen einfach ausgeschert, ohne sich um nachfolgenden Verkehr zu kümmern
- Auf der Autobahn wird geparkt, wo einem gerade die Fahrzeit ausgeht. Parkplatzeinfahrten werden zugeparkt anstatt das nächste Industriegebiet anzufahren.
etc, etc.
Meiner Meinung nach sollte eine Fahrberechtigung für Berufskraftfahrer viel schwerer zu erreichen sein, als bisher. Jedoch sollte auch die Bezahlung und die Bedingungen weitaus verbessert werden. Im Prinzip trägt so ein LKW Fahrer oder gar Busfahrer eine ähnliche Verantwortung wie ein Pilot. Warum muss ein Pilot eine jahrelange Ausbildung durchlaufen und ein LKW Fahrer kann sich nach ein paar Fahrstunden hinters Steuer setzen, auch wenn er geistig gar nicht überblicken kann, dass er sich mit einer 40t Mordwaffe über die Straßen bewegt?
So weit meine Meinung, auch wenn sie gerade nicht in die wunderbare Idylle passt.
VG
Ralf
- Da wird im Laster Fern gesehen
- In Baustellen werden Verkehrsteilnehmer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, genötigt schneller zu fahren
- Gespannfahrer, die sich an Begrenzungen halten werden zum schneller fahren genötigt und/oder ausgebremst
- In Überholverbotszonen wird überholt, weil der Truck vorne dran einen km/h langsamer ist
- Es werden gegenseitige Überholspielchen gespielt, ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer
- Es wird beim Überholen einfach ausgeschert, ohne sich um nachfolgenden Verkehr zu kümmern
- Auf der Autobahn wird geparkt, wo einem gerade die Fahrzeit ausgeht. Parkplatzeinfahrten werden zugeparkt anstatt das nächste Industriegebiet anzufahren.
etc, etc.
Meiner Meinung nach sollte eine Fahrberechtigung für Berufskraftfahrer viel schwerer zu erreichen sein, als bisher. Jedoch sollte auch die Bezahlung und die Bedingungen weitaus verbessert werden. Im Prinzip trägt so ein LKW Fahrer oder gar Busfahrer eine ähnliche Verantwortung wie ein Pilot. Warum muss ein Pilot eine jahrelange Ausbildung durchlaufen und ein LKW Fahrer kann sich nach ein paar Fahrstunden hinters Steuer setzen, auch wenn er geistig gar nicht überblicken kann, dass er sich mit einer 40t Mordwaffe über die Straßen bewegt?
So weit meine Meinung, auch wenn sie gerade nicht in die wunderbare Idylle passt.
VG
Ralf
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Und wer ist die Zielgruppe für Deinen Rant, Ralf? 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Das wird nicht geschehen, es wird immer jemanden geben der billig genug ist um den Job zu machen.., sonst gibt es bald niemanden mehr der euch Eure Waren liefert..
Bevor es niemanden mehr gibt, wird wohl eher niemand mehr benötigt.
Wenn irgendwann der selbstfahrende Fernverkehrs LKW in Serie geht sind die Fahrer erlöst von ihren Arbeitsbedingungen und können zu Hause bleiben.
.
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Guten Morgen Ralf, du machst dirs aber einfach. Gehörst wohl zu denen die nach der Landung im Flugzeug klatschen ;-)guatapt hat geschrieben: ↑2020-03-27 8:34:31Sorry, wenn ich die Trucker Idylle störe, jedoch sind einige (wahrscheinlich die Minderheit, wie so oft) der Trucker selbst Schuld an dem schlechten Image.
- Da wird im Laster Fern gesehen
- In Baustellen werden Verkehrsteilnehmer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, genötigt schneller zu fahren
- Gespannfahrer, die sich an Begrenzungen halten werden zum schneller fahren genötigt und/oder ausgebremst
- In Überholverbotszonen wird überholt, weil der Truck vorne dran einen km/h langsamer ist
- Es werden gegenseitige Überholspielchen gespielt, ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer
- Es wird beim Überholen einfach ausgeschert, ohne sich um nachfolgenden Verkehr zu kümmern
- Auf der Autobahn wird geparkt, wo einem gerade die Fahrzeit ausgeht. Parkplatzeinfahrten werden zugeparkt anstatt das nächste Industriegebiet anzufahren.
etc, etc.
Meiner Meinung nach sollte eine Fahrberechtigung für Berufskraftfahrer viel schwerer zu erreichen sein, als bisher. Jedoch sollte auch die Bezahlung und die Bedingungen weitaus verbessert werden. Im Prinzip trägt so ein LKW Fahrer oder gar Busfahrer eine ähnliche Verantwortung wie ein Pilot. Warum muss ein Pilot eine jahrelange Ausbildung durchlaufen und ein LKW Fahrer kann sich nach ein paar Fahrstunden hinters Steuer setzen, auch wenn er geistig gar nicht überblicken kann, dass er sich mit einer 40t Mordwaffe über die Straßen bewegt?
So weit meine Meinung, auch wenn sie gerade nicht in die wunderbare Idylle passt.
VG
Ralf
Solche Diskusionen und Vergleiche zwischen den Berufen ist überflüssig und nicht zielführend.
Ich denke es ansatzweise beurteilen zu können, da ich wie jonson auch in beiden Berufen gearbeitet habe/arbeite.
Einen schönen Tag und bleibt gesund

Thomas
Re: seit 33 Jahren auf Achse
... so geht's auch, leider Bezahlartikel
https://rheintaler.ch/artikel/chauffeur ... chen/69845
... das Restaurant ist zu, die LKW-Fahrer können sich aber den Schlüssel besorgen
Danke an alle, die in dieser Zeit mithelfen oder aber zu Hause bleiben
https://rheintaler.ch/artikel/chauffeur ... chen/69845
... das Restaurant ist zu, die LKW-Fahrer können sich aber den Schlüssel besorgen
Danke an alle, die in dieser Zeit mithelfen oder aber zu Hause bleiben
- mdoerr
- Schlammschipper
- Beiträge: 418
- Registriert: 2014-06-17 9:00:08
- Wohnort: Northampton, Breitengüßbach, Одеса
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Wo steht das mit der jahrelangen Ausbildung bei Piloten? Ich kennen einen der hat MPL in 6 Monaten durchgezogen. Der flog (vor Corona) bei Jet2.guatapt hat geschrieben: ↑2020-03-27 8:34:31Meiner Meinung nach sollte eine Fahrberechtigung für Berufskraftfahrer viel schwerer zu erreichen sein, als bisher. Jedoch sollte auch die Bezahlung und die Bedingungen weitaus verbessert werden. Im Prinzip trägt so ein LKW Fahrer oder gar Busfahrer eine ähnliche Verantwortung wie ein Pilot. Warum muss ein Pilot eine jahrelange Ausbildung durchlaufen und ein LKW Fahrer kann sich nach ein paar Fahrstunden hinters Steuer setzen, auch wenn er geistig gar nicht überblicken kann, dass er sich mit einer 40t Mordwaffe über die Straßen bewegt?
Man kann das inzwischen mit einem Studium kombinieren, muss aber nicht. Vorgeschrieben ist eine Ausbildung nicht.
Berufskraftfahrer ist übrigens jetzt ein Ausbildungsberuf mit 3 Jahren.
Beides waren bisher Anlernjobs. Der einzige Beruf war Eisenbahner in Betriebsdienst, Triebfahrzeugführer. Das ist jetzt mit Quereinstieg aufgeweicht worden.
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Bei uns brennt die Luft. . Auch die Firmen hamstern... Erst mal nach Klagenfurt..Doch schnell ein 45 Minuten Stop auf der Tauernalm.. Raststätte und WC sind natürlich zu.. Was sonst.
Aber irgentwie ist auch Licht am Ende des Tunels..Kilometer machen ist angesagt auf fast leeren Strassen..
Aber irgentwie ist auch Licht am Ende des Tunels..Kilometer machen ist angesagt auf fast leeren Strassen..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
@jonson globetrotter...
Gut zu wissen, dass es dich noch gibt und du UNTERWEGS bleibst.
Gruss aus der Kleinwüste hinter Baza, ESP
Lothar & Anibal
Gut zu wissen, dass es dich noch gibt und du UNTERWEGS bleibst.
Gruss aus der Kleinwüste hinter Baza, ESP
"Ich reise, also bin ich."
"Wenn ich stehe, repariere ich."
"Sofern ich länger stehe, habe ich einen weiteren Enkel bekommen."
El Vago
"Wenn ich stehe, repariere ich."
"Sofern ich länger stehe, habe ich einen weiteren Enkel bekommen."
El Vago
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Wieder einer ohne Ahnung.ein LKW Fahrer kann sich nach ein paar Fahrstunden hinters Steuer setzen
Nicht nur das Module gemacht werden müssen,
auch muss man 160 std lernen für die Prüfung vor der IHK.
So einfach ist es also nicht mehr.
Und die Aussage das es jetzt nur noch als Lehrberuf geht
stimmt auch nicht.
Noch ist es so das man den Lappen machen kann, und all die Prüfungen ,und dann los kann.
Ich hab damals aber auch nur den Lappen gemacht und bin als erste Tour nach Schweden riesige Steine holen.
Aber heute fahr ich keine ferntouren mehr.jeden Abend zuhause ist irgendwann besser gewesen.
Und Trucker war schon immer für viele meiner Kollegen
ein eher abwertendes Wort.
Gruß
Arne
Und noch was.man sollte nicht alle Fahrer über einen Kamm scheren.die oben geschriebenen Angriffe auf lkw Fahrer gehen mir richtig auf den Sack.
Ist so typisch aus der Klischeekiste gegriffen
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: seit 33 Jahren auf Achse
29.03.20 Auf Achse.....Campingtour der anderen Art.. zzt sozusagen beruflicher Camper.. Zusammen mit Christine wird der Truck am Sonntag mit allem ausgerüstet was man so die Woche braucht..Da es zzt fast keine Versorgung gibt, packe ich alles was ich so die Woche brauche in meinen Truck. Auch der Campingkocher geht mit..Na dann . Los gehts für die Versorgung der Nahrungsmittel Industrie.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: seit 33 Jahren auf Achse
... tja, beim Jonson Brummis und bei mir (Stückgut, zum Teil Lebensmittel) ist Nullstundenkurzarbeit angesagt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Polemikmodus on:
...das machen die Trucker aus den osteurop. Staaten viele Jahre ihres Lebens, um sich und ihre Familie zu ernähren.
Kein Hobby, kein Gefühl von Abenteuer wenn sie auf dem Rasthof vor ihrem Kocher sitzen...
Das sie dann noch 3-4 Monate dafür auf Achse sind, um dein Monatsgehalt zu bekommen (Unterstellung) ..drauf gesch....
Polemikmodus off.
Ich wünsch dir trotzdem viel Spass und alles Gute.

madarajo
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Hallo Jonson
Da geht die Maloche doch deutlich entspannter! Freie Bahn und gleich das Servicepersonal mit dabei
Gruß an Christine und gute Fahrt
LG Bernd
Da geht die Maloche doch deutlich entspannter! Freie Bahn und gleich das Servicepersonal mit dabei


Gruß an Christine und gute Fahrt
LG Bernd