Nu ist in rlp auch schulpause.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... p-100.html

Für andere kann das wirklich zum problem werden, wenn z.b. kinder betreut werden müssen. Nicht immer sind die eltern lehrer


Gesunde zeit euch
Andy
Moderator: Moderatoren
ja nix neues , siehe Beitrag #255
*Aktuelle Informationen für Reisende nach Norwegen*
Die norwegische Regierung hat am 12. März mit sofortiger Wirkung weitreichende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verkündet. Danach müssen alle aus nicht-nordischen Ländern nach Norwegen Reisenden ohne Wohnsitz in Norwegen damit rechnen, zurückgewiesen zu werden oder, falls sie auf einer Einreise bestehen, zu einer 14-tägigen Quarantäne verpflichtet zu werden. Die Quarantäne gilt für alle Reisenden, die von außerhalb der nordischen Länder kommen, auch für Reisende mit Wohnsitz in Norwegen. Die zunächst von den norwegischen Behörden veröffentlichte Information, dass dies auch alle Haushaltsangehörigen betrifft, wurde zumindest vorläufig wieder zurückgezogen. Reisende mit Symptomen kommen in Isolation und haben nicht die sofortige Möglichkeit zurückzukehren. Dabei können Reisenden zusätzliche Kosten entstehen. Diese Regelungen gelten rückwirkend für Einreisen seit dem 27. Februar.
• Überprüfen Sie Ihre Reisepläne und erkundigen Sie sich vor Reiseantritt nach den aktuellen Einreisebestimmungen bei der zuständigen norwegischen Auslandsvertretung.
• Informationen über Quarantäne für Reisende nach Norwegen finden Sie bei The Norwegian Directorate of Health (https://www.helsedirektoratet.no/…/info ... out-quaran…)
• Informieren Sie sich über das Norwegian Institute of Public Health zu den aktuellen Gesundheitsbestimmungen (https://www.fhi.no/…/norwegian-director ... alth-imple…/)
• Bitte beachten Sie die fortlaufend aktualisierten Informationen des Auswärtigen Amtes zu COVID-19/Coronavirus (https://www.auswaertiges-amt.de/…/Reise ... 19/2296762)
Aktuelle Informationen finden Sie auf unsere Webseite: https://oslo.diplo.de/
Laut NRW- Ministerpräsident Laschet eben LIVE, hat Minister Laumann auch in NRW das Sonntagsfahrverbot bis auf weiteres aufgehoben/ausgesetzt.Transalp hat geschrieben: ↑2020-03-06 19:22:19BY lockert das LKW - Wochenendfahrverbot
https://www.n-tv.de/regionales/bayern/W ... 25024.html
19:30 Uhr: Dänemark schließt in der Corona-Krise bis auf Weiteres seine Grenzen. Die Maßnahme gelte ab dem morgigen Samstag um 12.00 Uhr, teilte die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Freitagabend auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen mit. In Dänemark sind bislang 801 Infektionen mit dem Erreger nachgewiesen worden.
Es werde weiter möglich sein, Lebensmittel, Medikamente und andere notwendige Waren nach Dänemark zu bringen, versicherte Frederiksen. Dänen könnten jederzeit in ihr Heimatland zurückkehren. Touristen und andere Ausländer ohne konkreten Grund für eine Einreise kämen dann nicht ins Land. Die Grenzkontrollen sollen bis einschließlich Ostern, also bis zum 13. April, gelten.
Gerne. Ich nehme nicht Excel, sondern habe das SIR-Modell programmiert. Das ist ein einfaches, zeitdiskretes, epidemiologisches Modell. Das berechnet die Anzahl der Nichtangesteckten , Infiszierten und Genesenen. Hier der Verlauf der Anzahl der Infiszierten.
OliverM hat geschrieben: ↑2020-03-13 22:00:50Das von den Strategen noch keiner auf die Idee gekommen ist ein Gesetz gegen Corona zu erlassen ......und wenn man Herrn Spahn glauben schenken darf wundert es mich doch sehr, daß Nudeln und Kackpappe ausverkauft sind, es aber Bier und Spirituosen in keinster Weise mangelt. Der Virus reagiert empfindlich auf Alkohl, er verträgt ihn nicht. Also los Leute, sauft um das bisschen Leben was euch geblieben ist .
Gruß
Oliver
Hallo Bernhard,Bernhard G. hat geschrieben: ↑2020-03-13 22:27:00Gerne. Ich nehme nicht Excel, sondern habe das SIR-Modell programmiert. Das ist ein einfaches, zeitdiskretes, epidemiologisches Modell. Das berechnet die Anzahl der Nichtangesteckten , Infiszierten und Genesenen. Hier der Verlauf der Anzahl der Infiszierten.
Start ist heute mit 2000 Infiszierten. Zwei Beispiele: 3 Tage und 7 Tage Verdopplungszeit. 7 Tage sind für eine ungebremste Ausbreitung laut WHO der anzunehmende Fall. Die 3 Tage kommen daher, daß es viele bisher unentdeckte Fälle gibt.
Bei 3 Tage würde der Peak Mitte Mai mit ca. 40 Mio gleichzeitig Infiszierten erreicht und im August wäre Covid-19 überstanden. Bei 7 Tage wäre der Peak im Juli bei 25 Mio. gleichzeitig Infizierten, aber Covid-19 wäre erst im November überstenden. Das Modell ist ein sehr einfaches, aber wie so oft spiegeln einfache Modelle die Realität schon ganz gut wider.
Auch 7 Tage wären eine Katastrophe für das Gesundheitssystem. Daher versucht man verzweifelt die Verdopplungszeit zu verlängern. Das würde den Peak später und vorallem mit viel weniger gleichzeitig Infiszierten erzeugen.
sir_3tage.jpgsir_7tage.jpg
Auch gut in der Betrachtung.PirateBretz hat geschrieben: ↑2020-03-14 1:40:40hier ne grafik der tu wien, spricht denke ich für sich selbst.
Der ursprüngliche Thread(t) wurde gesplittet, für die kondensierten Reiseinformationen läuft - so wie ich das sehe - der hier
Das würde ich so beantworten: Man muß sich die Dimension der aktuellen Krise klar machen, um die zu erwartenden Maßnahmen erahnen zu können. Das ist nicht so wie ein Fahrverbot wegen Smog bei einer Hochdrucklage im Winter, wo das Problem mit einem Wetterumschwung in ein, zwei Wochen vorbei ist. Wie ich bereits schon mal geschrieben habe: stellt Euch heuer auf Balkonien als Urlaubsziel ein.
Ich sehe da keine Vertuschung bei uns. In Italien gibt es vermutlich eine extrem hohe Dunkelziffer. Der österreichische Gesundheitsminister (der traut sich, Spahn bekäme da sofort eine von Merkel auf die Mütze) hat folgenden Grund genannt: Italien hat eine große Gemeinde illegaler Chinesen (meines Wissens nach vornehmlich in Norditaliens Textilzentren). Dort wurde es eingeschleppt und hat sich unbemerkt verbreitet, weil Illegale ja bei einer Erkrankung nicht beim Arzt aufschlagen. M.E. ist daher das Virus in Italien wesentlich länger aktiv als bei uns und es gibt mehr unentdeckte Fälle. Die Todeszahlen sind immer ein Blick in die Vergangenheit. Die Verstorbenen haben sich mehrheitlich vor ca. 20 Tagen infiziert. Und im Februar ging es bei uns erst mit den Infektionen los. Siehe Heinsberg - dort hat es sich im Fasching lokal explosionsartig ausgebreitet.Erscheint wohl kaum realistisch und es wird in Italien auch anders gezählt und selsbt bei Toten werden noch Tests gemacht. Es lässt viel Platz für Spekulationen, dass bei uns Menschen in nicht unerheblicher Anzahl sterben, bei denen Coronavirus nicht entdeckt wurde und somit nicht in die Statistik eingeflossen sind. Wir hoffen alle, dass das nicht so ist, aber aus dem Auge sollte man es nicht verlieren.
Bitte nicht vergessen, vorher Klopapier und Nudeln in großen Mengen zu bunkern, denn nach positivem Test geht es direkt in Quarantäne. Man zieht nicht über Los und nimmt auch keine 2.000,- Euro ein.Bernhard G. hat geschrieben: ↑2020-03-14 10:06:09Nun hat das RKI auch Tirol als Risikogebiet eingestuft.
Ich werde am Montag nochmals meinen Hausarzt anrufen. Ich habe seit ca. 1 Woche die typischen Symptome eines leichten Verlaufs von Covid-19. Ich wollte mich am Mittwoch testen lassen. Das wurde abgelehnt, weil man nur nach Besuch eines Risikogebiet oder intensivem Kontakt zu einem Infizierten getestet wird. Nun bin ich ständig in Tirol (liegt ja vor meiner Haustüre) beim Skifahren unterwegs gewesen. Ich würde es schon gerne wissen, damit ich nicht andere (vorallem meine betagten Eltern) anstecke.