nachdem wir uns nach Jahren der Überlegung dazu durchgerungen haben unseren T3 Syncro durch etwas größeres zu ersetzen, wollen wir gleich den Zwischensprung der 7.5to Klasse auslassen und sind auf die Suche nach einem Mercedes SK gegangen

Da wir beide mit Spritverbrauch und Gewicht nicht so das große Problem haben, sind wir auf der Suche im Bereich xx31, xx35 oder xx38... lieber wäre uns natürlich der V8, schaut man sich die spezifischen Verbräuche an geht das mit der Zapfsäule schon in Ordnung

Leider ist hier die Auswahl (mittlerweile?) doch begrenzt. Es gibt potentielle Kandidaten in Italien, in den Niederlanden, in Polen... Deutschland haben wir entweder an den falschen Stellen gesucht, oder der SK hätte zu viele Kompromisse. Mit Schrauben kenne ich mich aus, Motorumbau am T3 alles hinter mir, Fahrwerke etc alles kein Problem (natürlich alles ne Nummer kleiner > das Prinzip bleibt ja das selbe...).
Zwei Dinge hatte ich so bisher nicht in meinem Fahrzeugleben: LKW Rahmen und Blattfedern. Und hierzu hätte ich vier ganz konkrete Fragen und hoffe auf Eure Hilfe

Laut diesem Thread eines 90-16 viewtopic.php?f=33&t=61170 lässt sich Blätterteig zwischen zwei Rahmenblechen durchaus beheben. Da wir eh alles runternehmen und auch nicht in Zeitdruck sind, stellt sich mir die Frage ob der eigentlich ausgeschlossene Kandidat nicht vielleicht doch eine Überlegung wert ist? Dazu gesagt sei, ich schraube für mein Leben gern, Platz wäre vorhanden... nur von Anfang an sinnfreie Unterfangen versuche ich zu vermeiden

