Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
heinz4motion
- Selbstlenker
- Beiträge: 153
- Registriert: 2019-11-06 13:57:20
#91
Beitrag
von heinz4motion » 2020-01-27 11:32:07
micha der kontrabass hat geschrieben: ↑2020-01-27 9:40:59
Die Deutschen haben im 2. Weltkrieg Mo i Rana (bis auf das kleine Hafenviertel), Bodö, Narvik und ziemlich viele andere Küstenorte in Schutt und Asche gelegt.
Ist jetzt OT, aber vielleicht interessiert es trotzdem:
Im 2.Weltkrieg sind in Norwegen mehr sowjetische Kriegsgefangene ums Leben gekommen als Norweger, und zwar überwiegend beim Bau der Eisenbahn, die bis Kirkenes reichen sollte. An einem kleinen Parkplatz am Fluss (Eisenbahnbrücke) knapp südlich des Polarkreises aber nördlich von Mo i Rana gibt es ein Denkmal mit einem roten Stern.
-
filz
- Schlammschipper
- Beiträge: 446
- Registriert: 2019-04-12 8:14:19
#92
Beitrag
von filz » 2020-01-27 11:58:01
Im 2.Weltkrieg sind in Norwegen mehr sowjetische Kriegsgefangene ums Leben gekommen als Norweger, und zwar überwiegend beim Bau der Eisenbahn,
Das rechtfertigt natürlich einiges........Diese Antwort konnte ich mir leider nicht verkneiffen. Da man hier im Forum nicht politisieren soll, lass ich das so stehen.
Gruss
Sepp
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#93
Beitrag
von meggmann » 2020-01-27 12:03:38
Stooooooop!
Krieg ist immer Scheisse und jeder Tote einer zu viel. Das reicht mir an dieser Stelle aber auch - mache keine politische Bildungsreise.
Kiruna war ins als Skiort etwas zu schattig... sind dann weiter gefahren.
Gruß Marcel
-
Dateianhänge
-

-

THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
MB-Rumtreiber
- neues Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 2014-12-11 1:12:53
#94
Beitrag
von MB-Rumtreiber » 2020-01-28 19:25:52
Hallo Marcel!
Tolle Reise,,schön, daß wir da mitlesen können,,
Und die Bilder...
Es kommen bei mir viele schöne Erinnerungen wieder hoch,,,allerdings war ich am 17. August 1987 dort oben (Volvo 244 D6 und Wolf-Wohnwagen).
Würde mich über weitere schöne Bilder und Texte von dir freuen,,,
und wünsche dir/euch eine entspannte Heimfahrt..
Grüsse von
Joachim, MB-Rumtreiber
Es ist später als du denkst!!!!
Drum mach es einfach!!!
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#95
Beitrag
von meggmann » 2020-01-28 19:30:35
Im Moment machen wir halt hauptsächlich Kilometer Richtung Süden über die E45 - wir „saugen“ die Landschaft in uns ein - Bilder gibt’s da nicht so viele.
Eins hab ich noch von einer abendlichen Begegnung - die sind absolut tiefenentspannt...
Gruß Marcel
-
Dateianhänge
-

THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#96
Beitrag
von meggmann » 2020-01-29 18:14:53
So, nach 3500 km Schnee und Eis sind wir in Orsa gelandet - seit langem das erste mal wieder Straßen ohne Eis.
50 km vor Orsa noch einen Polen „gerettet“ - wie Micha schon schrieb sind Sattelzüge wohl nicht das Mittel der Wahl... mit beiden Sperren und den paar Spikes ging das selbst mit XZL ganz gut.
Grüße Marcel
-
Dateianhänge
-

-

THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
Apolda13
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2015-05-24 20:42:52
- Wohnort: AP
#97
Beitrag
von Apolda13 » 2020-01-29 21:38:03
Sehr schöne Tour. Gab es Probleme den LAK warm zu bekommen? Ihr hattet den Zwischenboden beheizt !?
Gruß Thomas
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#98
Beitrag
von meggmann » 2020-01-29 21:47:02
Also bei -25 Grad nachts reichten unter 50% der Heizleistung um bei konstant +22 Grad zu nächtigen. Ich fand das eigentlich zu warm....
Ich hab in den Bereich in welchem die Heizung sitzt einen Ausschnitt gesägt und dort läuft ein Lüfter der die „Abwärme“ in den Unterboden bläst.
Bei knapp -28 Grad beim fahren brauchte ich 60% um die Temperatur zu halten (bei +21 Grad).
Für mich hat sich das bewährt. Gut fand ich, dass selbst bei geringen Minustemperaturen der Schnee außen nicht schmolz.
Ist aber auch nicht mit Xtreme oder so einem ähnlichen Zeugs gedämmt (WLG039), sondern mit 5 cm PIR beidseitig Alu kaschiert (WLG023).
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
orangina
- Schlammschipper
- Beiträge: 476
- Registriert: 2010-12-01 20:40:24
- Wohnort: Rhein/Main
#99
Beitrag
von orangina » 2020-01-29 22:58:46
Hallo Marcel,
wie viel KW hat deine Heizung? Macht die %-Angaben besser verständlich ;-)
Tolle Tour und tolle Bilder! THX!
Grüße,
Markus
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#100
Beitrag
von meggmann » 2020-01-29 23:03:35
Ist ein Chinaböller mit angeblich 5 kw. Bei 0,48 l pro Stunde komme ich aber eher nur auf 4 kw. Hab zur Sicherheit noch ne Autoterm 44D dabei wenn der Chinamann verrecken sollte - läuft bisher aber besser als die Autoterm. Bei etwa gleicher Einstellung komme ich mit der Planar auf etwa gleiche Temperaturdifferenzen (getestet in „wärmeren“ Regionen).
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#101
Beitrag
von meggmann » 2020-01-30 18:29:09
So, nach einer Übernachtung in Orsa waren wir noch mal Skilaufen in Grönklitt - war sehr schön und ziemlich leer obwohl sehr gute Bedingungen waren. Hat super viel Spaß gemacht.
Dann sind wir auf der E45 weiter Richtung Göteborg. Was uns sehr fehlen wird ist das ganz besondere Licht - das hat es uns wirklich angetan.
Das einzige was uns fehlt ist eine „Elchsichtung“ - daher stehen wir jetzt auf einem Platz im Wald und hoffen und harren der Dinge. Wir haben da so eine Theorie - wahrscheinlich gibt’s gar keine Elche in Skandinavien und wenn man von „Elchunfällen“ liest, ist das wahrscheinlich nur so eine skandinavische Insiderumschreibung für „der Gunnar ist besoffen gegen einen Baum gefahren“ (ist nur Spaß - bitte nicht falsch verstehen, ich möchte keine Verkehrsopfer verunglimpfen)
... noch 298 km bis Göteborg...
Gruß Marcel
-
Dateianhänge
-

-

-

THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
Apfeltom
- abgefahren
- Beiträge: 2442
- Registriert: 2016-08-23 9:27:52
- Wohnort: Elbmarsch bei Uetersen
#103
Beitrag
von Apfeltom » 2020-01-30 21:10:45
Herzlichen Dank für die herrlichen Bilder!
Gute Restheimfahrt
Thom
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8990
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#104
Beitrag
von LutzB » 2020-01-30 21:45:04
meggmann hat geschrieben: ↑2020-01-30 18:29:09
Dann sind wir auf der E45 weiter Richtung Göteborg.
... noch 298 km bis Göteborg...
Schade dass Ihr auf der Rückreise seid. Hätte gern noch ein wenig mitgelesen.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
pinkriot
- neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 2011-07-14 20:17:51
- Wohnort: solborg norge
#105
Beitrag
von pinkriot » 2020-01-30 22:51:32
Kann mich nur anschliessen, tolle Bilder und gute Heimreise.
Heiner
Ting tar tid
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#106
Beitrag
von Ulf H » 2020-01-31 12:22:31
... Elche gibt es durchaus, aber auch ich habe deutlich mehr als einen Urlaub gebraucht um einen zu sichten ... mittlerweile bin ich froh, wenn sich (in Strassennähe) keiner zeigt, denn Zusammenstoß von PKW und Elch geht meist für beide übel aus ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Pinzi-Udo
- Selbstlenker
- Beiträge: 163
- Registriert: 2011-11-08 16:05:31
#107
Beitrag
von Pinzi-Udo » 2020-01-31 13:12:22
Wir haben mittlerweile etwa 35 000 Km auf diversen Reisen in Schweden gefahren und hatten unsere erste Elchsichtung / Begegnung vor 2 Jahren nachts. Plötzlich lief eine Elchkuh und ihr Nachwuchs wenige Meter vor uns über die Straße. Das war der Auslöser warum ich an Beleuchtung aufgerüstet habe
Gruß Udo
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#109
Beitrag
von meggmann » 2020-02-01 16:31:11
... irgendwie mag ich unerledigte Dinge nicht und da hab ich heute mal die Riesen besucht. Auch wenn es „nur“ ein Surrogat war, hab ich zumindest versucht was natuenahes zu finde (und die werden auch nur einmal die Woche für eine Stunde gestört).
Ich fand’s beeindrucken - und sowas wollte ich wirklich nicht auf der Straße vor mir haben.
Morgen Abend geht’s zurück via Göteborg (noch 25 km). Wir bleiben aber außerhalb weil dort reihenweise Wohnmobile geknackt werden.
Gruß Marvel
-
Dateianhänge
-

THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#110
Beitrag
von meggmann » 2020-02-01 17:22:53
... und heute noch im „Feenwald“....
Diese Farben, dieses Licht, ....
Gruß Marcel
-
Dateianhänge
-

-

-

-

THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
#111
Beitrag
von rainerausbochum » 2020-02-01 23:29:41
Moin
Danke,das ich mit auf Deine schöne Reise durfte,war einfach schön,mit zugucken/lesen!
Ich war 1978 das letzte Mal dort oben+werde da auch nicht mehr hinkommen!
Gruß,Rainer
Signatur find ich blöd!
-
MassivesAlteisen
- Kampfschrauber
- Beiträge: 507
- Registriert: 2017-04-10 22:16:44
- Wohnort: wo andere Leute Ferien machen / CH
#112
Beitrag
von MassivesAlteisen » 2020-02-02 0:11:50
Hallo Marcel,
vielen Dank für das Teilhabenlassen und die schönen fotografischen Eindrücke.
Gruss
Marco
suum cuique (500 v.C.)
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
-
micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
-
Kontaktdaten:
#114
Beitrag
von micha der kontrabass » 2020-02-03 10:52:06
Schweden gibt sich wirklich alle Mühe, dass wir nicht fahren möchten -
Nun, ihr dürft gerne wiederkommen, den Weg kennt ihr ja jetzt!
Gute Heimreise,
Micha d.k.
momentan mit 70cm Schnee, -12°C und strahlendem Sonnenschein!
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#115
Beitrag
von meggmann » 2020-02-03 18:46:26
... 6110 km später - Home, Sweet Home!
Danke an alle „Mitreisenden“ aus dem Forum und ganz besonders an Micha mit seiner tollen Familie! Danke!
Gruß Marcel
-
Dateianhänge
-

THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
Pitmaster
- abgefahren
- Beiträge: 1047
- Registriert: 2016-10-18 8:23:40
- Wohnort: Westerwald
#116
Beitrag
von Pitmaster » 2020-02-03 18:58:29
Hallo Marcel,
hat viel Spaß gemacht „dabei“ gewesen zu sein.
Danke für‘s mitnehmen.
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
-
Schäicher
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 130
- Registriert: 2008-12-10 0:24:16
- Wohnort: Unterfranken
-
Kontaktdaten:
#117
Beitrag
von Schäicher » 2020-02-03 19:19:20
Hallo
Eine Frage noch zu den Spikes,
Warum schießt ihr sie nicht mit der Pistole?
Deutlich günstiger als die schraubspikes
Grüße
Andi
-
RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
-
Kontaktdaten:
#118
Beitrag
von RandyHandy » 2020-02-03 19:30:32
Schäicher hat geschrieben: ↑2020-02-03 19:19:20
Hallo
Eine Frage noch zu den Spikes,
Warum schießt ihr sie nicht mit der Pistole?
Deutlich günstiger als die schraubspikes
Grüße
Andi
Moin,
??? wie halten diese und wie werden sie wieder entfernt???
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#119
Beitrag
von meggmann » 2020-02-03 19:31:11
Moin!
Sind die wirklich günstiger? Was kostet denn eine Setzpistole? Und wie macht man die wieder raus?
Ich finde durch das Gewinde trägt der Spike besser. Zudem haben die Spikes eine Hartmetallspitze - ich fand die (auch in der Wirkubg) ganz ok.
Auf dem Bild die haben etwa 3500 km runter... finde dich ganz ok
Gruß Marcel
-
Dateianhänge
-

-

THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
-
Kontaktdaten:
#120
Beitrag
von micha der kontrabass » 2020-02-03 20:18:49
@Marcel
Schön, das ihr da wart und nochmal danke!
und schön, dass ihr wieder heile Heim gekommen seit. Grüsse auch an Marvin!
zu den Spike
Reinschiessen (lassen) würde ich nur, wenn die Dinger für immer drin bleiben sollen.
Reinschraubspikes sind für temporären Einsatz deutlich besser geeignet, lassen sich gegebenfalls wieder verwenden oder weiter verkaufen.
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort