Hi nochmal
Tendenziell schon, weil an der Küste windiger.
Aber wir haben die auch an der Küste erlebt und auch im Galloway NP - da gehen die Highlands noch gar nicht los...
Insofern...
Es gibt im Netz wohl eine homepage auf der das Midges-Aufkommen aktuell einsehbar ist (also wie ein Wetterbericht - Mückenbericht, natürlich auf Englisch)
Aber das hilft nicht wirklich, weil du an einem Stellplatz bist und natürlich weiterfahren kannst bist du einen Platz findest der halt nicht so voll ist, aber wer sagt dir das? Vielleicht sind am nächsten Platz auch noch mehr Midges?
Die gesamten Autans und AntBrumms haben die nicht die Bohen interressiert.
Was einigermaßen geholfen hat war das Zeug mit dem erhöhten Deet Anteil - Vorsicht macht Flecken in die Klamotten und frisst das Plastik von z.B. Brillen an

(Name fällt mir jetzt nicht ein)
Und das smidge war gut.
Aber es war nie so das dann absolut keine Beißfliege mehr kam - nur deutlich weniger
Das Avon-Zeugs kannste völlig vergessen.
Auch qualmendes Feuer interressiert die nicht.
Wie gesagt für den Notfall (und der kann recht überraschend und schnell eintreten) so'n Mückenschleier für übern Kopf.
Wir hatten die nur einmal gebraucht (und das war nicht in den Highlands) aber da waren die Teile Gold Wert...
Greets
natte