Reise Krankenversicherung verlängern
Moderator: Moderatoren
- Gordie
- Schlammschipper
- Beiträge: 491
- Registriert: 2009-05-05 21:03:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Reise Krankenversicherung verlängern
Hallo
Hanse Mercur und ADAC versichern nur vor Antritt der Reise
Wir suchen aber eine Reise Krankenversicherung die weiter bzw neu Versichert wenn man bereits im Ausland ist.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee
Hanse Mercur und ADAC versichern nur vor Antritt der Reise
Wir suchen aber eine Reise Krankenversicherung die weiter bzw neu Versichert wenn man bereits im Ausland ist.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Das geht leider nicht. Ihr müsst einen Rückkehrnachweis haben, vor der Neuversicherung
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Arno, bist du sicher, dass du beim ADAC nicht verlängern kannst? Ich meine, hier im Forum vor nicht allzu langer Zeit gelesen habe, dass jemand beim ADAC anrief und einfach verlängern konnte
Ich glaube, das Thema hatte mit einer USA Reise zu tun
Gruß zur Zeit aus Antalya - und wir hoffen, dass wir uns im Winter noch mal sehen...
Ich glaube, das Thema hatte mit einer USA Reise zu tun
Gruß zur Zeit aus Antalya - und wir hoffen, dass wir uns im Winter noch mal sehen...
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Die Würzburger Versicherungs AG bietet für Reisen bis 365 Tage die Travelsecure Auslandsreisekrankenversicherung an. Laut Auskunft des Versicherers kann diese auch von unterwegs aus verlängert werden. Bevorzugt wird allerdings eine großzügigere Zeitraumbemessung, deren im voraus bezahlte Beiträge bei früherer Rückkehr dann rückerstattet werden.
Btw. wann seid Ihr denn wieder im Norden?
Btw. wann seid Ihr denn wieder im Norden?
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Ich hab über die TK eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen. Evita oder so.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Bin mir sicher das man beim ADAC auch mal verlängern kann. Ansonsten nutze ich zum Überbrücken wenn es nicht gleich ein Jahr ist Mawista Reisecare. Eine Woche vorher online abschliesen. Nicht genutze Zeit wird zurück gezahlt (natürlich mit Nachweis).
Gruß
Rafael
Gruß
Rafael
- anselm
- Überholer
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-10-08 9:41:53
- Wohnort: 88161 Lindenberg i. A.
- Kontaktdaten:
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
https://www.worldnomads.com/travel-insurance/
Da kannst du dich auch nach Reiseantritt noch versichern.
Da kannst du dich auch nach Reiseantritt noch versichern.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Man muß sich länderweise versichern, es gehen nicht alle (Mali z.B. ausgeschlossen, und es ist ziemlich teuer - 2,60 am Tag. dafür sind x Versicherungen enthalten, die man eigentlich nicht braucht.
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Hat sich denn schonmal jemand hier bei Worldnomads versichert? Auch über 66? Erfahrungen?
- Gordie
- Schlammschipper
- Beiträge: 491
- Registriert: 2009-05-05 21:03:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Beim Adac kann man tatsächlich verlängern !
World nomads ist deutlich teurer und ist eine amerikanische gesellschaft. . Das bedeutet doch das im streitfalle gerichtsstand usa ist.
Die würzburger bietet eine günstige variante aber ohne krankenrücktransport aus dem ausland.
Danke für eure infos.
Gruss jetzt wieder aus Hamburg.
World nomads ist deutlich teurer und ist eine amerikanische gesellschaft. . Das bedeutet doch das im streitfalle gerichtsstand usa ist.
Die würzburger bietet eine günstige variante aber ohne krankenrücktransport aus dem ausland.
Danke für eure infos.
Gruss jetzt wieder aus Hamburg.
- Variofahrer
- abgefahren
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2006-10-12 17:06:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Die versichern nur Leute unter 65.
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Zunächst mal muss man bei Auslandskrankenversicherungen zwischen den üblichen Kurzzeit-Angeboten und echten Langzeitversicherungen unterscheiden. Ich gehe hier davon aus, dass es sich um eine längere Reise handelt, somit käme dann ohnehin nur eine Langzeitvariante in Frage.
Beim ADAC und bei der Hanse Merkur gibt es entsprechende Angebote. Bei beiden kann man vor Ablauf (!!) der vereinbarten Versicherungsdauer eine Verlängerung beantragen. Nach zu lesen in den entsprechenden online verfügbaren Versicherungsbedingungen. Man muss also gar nicht herum rätseln und sich in die Welt der Konjunktive begeben (mit viel hätte, sollte, könnte etc.).
Eine solche Versicherung würde ich immer im Heimatland abschließen und nicht im Ausland. Nicht weil dort die Angebote pauschal schlechter sind sondern weil im Zweifelsfall die Kommunikation so deutlich einfacher abläuft.
Mit beiden oben genannten Versicherungen habe ich persönlich gute Erfahrungen, wobei in unserem Fall die Hanse Merkur etwas günstigere Tarife hatte. Das hängt aber natürlich vom Alter der versicherten Personen und von der Reisedauer ab.
Gruß
Ulli
Beim ADAC und bei der Hanse Merkur gibt es entsprechende Angebote. Bei beiden kann man vor Ablauf (!!) der vereinbarten Versicherungsdauer eine Verlängerung beantragen. Nach zu lesen in den entsprechenden online verfügbaren Versicherungsbedingungen. Man muss also gar nicht herum rätseln und sich in die Welt der Konjunktive begeben (mit viel hätte, sollte, könnte etc.).
Eine solche Versicherung würde ich immer im Heimatland abschließen und nicht im Ausland. Nicht weil dort die Angebote pauschal schlechter sind sondern weil im Zweifelsfall die Kommunikation so deutlich einfacher abläuft.
Mit beiden oben genannten Versicherungen habe ich persönlich gute Erfahrungen, wobei in unserem Fall die Hanse Merkur etwas günstigere Tarife hatte. Das hängt aber natürlich vom Alter der versicherten Personen und von der Reisedauer ab.
Gruß
Ulli
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Die Kreditkartenanbietern haben je nach Kreditkarte eine Reiseversicherung mit dabei in ihren Leistungen.
Zb Goldene Amex,,Masterkart ich würde da mal nachschauen.
Zb Goldene Amex,,Masterkart ich würde da mal nachschauen.
- muecken_manni
- Schrauber
- Beiträge: 307
- Registriert: 2017-12-06 18:16:47
- Wohnort: Ettlingen
- Kontaktdaten:
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Hallo Reisekollegen....
wir waren bei unserer 2 - jährigen ununterbrochenen, außerhalb der EU (hab ich jetzt alles ?!) Langfahrt ebenso über Hanse versichert....nie gebraucht, gott sei Dank.
Aber: beim Ausloten doch auf einige Fallstricke gestossen, die im "Worst-Case" durchaus Probleme machen können.
Das ist jetzt nicht "Hätte-könnte"....sondern Aussagen der Mitarbeiter der verschiedenen Versicherungen im Vorfeld.
Wichtigste "Einschränkung" : Es wird erwartet und davon ausgegangen, das SOFORT nach "wiedereintritt" in Deutschland eine Deutsche Krankenversicherung vorhanden ist.....also nix : jaaa, wenn wir wieder zurück sind kümmern wir uns drum...
Alle Langzeitreisekrankenversicherung arbeiten nach dem "günstiger Rückholprinzip".....sprich wenn eine Krankheitsbehandlung am Aufenthaltsort teurer ist, wie die mögliche Rückholung wird das getan !.
Und ab dem Betreten von deutschem Boden.....ist die Reiseversicherung raus ! Abliefern im z.b. Krankenhaus.....ab dann läuft die Rechnung auf dich.
Das wurde uns klar und deutlich von allen angefragten Versicherungen, auch ADAC, klargemacht. Manche wollten auch einen Nachweis für bestehende Ruheversicherungen, oder "Anwartschaften", die bei Rückkehr sofort greifen !
Wir haben uns für Hanse entschieden.....haben auf 3 jahre abgeschlossen.....die Rückerstattung der überbezahlten Beiträge war völlig problemlos !!
Würde also einfach "überlang" abschliessen.....und dann Kohle wieder zurückholen.....Hat auch den Vorteil, das steigende Beiträge den Vertrag nicht treffen....
USA und Kanada war noch eine spezielle "Nuß".....die nur mit Mühe zu knacken war. (KV Versicherungstechnisch ).....da wir ja immer weiter "südlich" fuhren....
Grüsse,
Manne
wir waren bei unserer 2 - jährigen ununterbrochenen, außerhalb der EU (hab ich jetzt alles ?!) Langfahrt ebenso über Hanse versichert....nie gebraucht, gott sei Dank.
Aber: beim Ausloten doch auf einige Fallstricke gestossen, die im "Worst-Case" durchaus Probleme machen können.
Das ist jetzt nicht "Hätte-könnte"....sondern Aussagen der Mitarbeiter der verschiedenen Versicherungen im Vorfeld.
Wichtigste "Einschränkung" : Es wird erwartet und davon ausgegangen, das SOFORT nach "wiedereintritt" in Deutschland eine Deutsche Krankenversicherung vorhanden ist.....also nix : jaaa, wenn wir wieder zurück sind kümmern wir uns drum...
Alle Langzeitreisekrankenversicherung arbeiten nach dem "günstiger Rückholprinzip".....sprich wenn eine Krankheitsbehandlung am Aufenthaltsort teurer ist, wie die mögliche Rückholung wird das getan !.
Und ab dem Betreten von deutschem Boden.....ist die Reiseversicherung raus ! Abliefern im z.b. Krankenhaus.....ab dann läuft die Rechnung auf dich.
Das wurde uns klar und deutlich von allen angefragten Versicherungen, auch ADAC, klargemacht. Manche wollten auch einen Nachweis für bestehende Ruheversicherungen, oder "Anwartschaften", die bei Rückkehr sofort greifen !
Wir haben uns für Hanse entschieden.....haben auf 3 jahre abgeschlossen.....die Rückerstattung der überbezahlten Beiträge war völlig problemlos !!
Würde also einfach "überlang" abschliessen.....und dann Kohle wieder zurückholen.....Hat auch den Vorteil, das steigende Beiträge den Vertrag nicht treffen....
USA und Kanada war noch eine spezielle "Nuß".....die nur mit Mühe zu knacken war. (KV Versicherungstechnisch ).....da wir ja immer weiter "südlich" fuhren....
Grüsse,
Manne
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Moin
ist man den als (Rentner) nicht automatisch Krankenversichert( Gesetzliche) und reicht dann nicht eine Zusatzversicherung wie Auslandskrankenversicherung,Reiseversicherung über Kreditkarte aus ?
ist man den als (Rentner) nicht automatisch Krankenversichert( Gesetzliche) und reicht dann nicht eine Zusatzversicherung wie Auslandskrankenversicherung,Reiseversicherung über Kreditkarte aus ?
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
hatten bei hanse-merkur eine verlängerung während der reise beantragt; ging problemlos.
grüße
wolfgang
grüße
wolfgang
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Die gesetzliche Krankenversicherung leistet nicht im aussereuropäischen Ausland. Die Zusatzversicherungen von Kreditkarten decken nur die üblichen paar Wochen im Jahr ab. Der ADAC neuerdings bis zu 63 Tage. (Diese Zusatzversicherungen kosten auch nur 10-25 Euro/Jahr.)
Ein anderes Thema sind Langzeitauslandskrankenversicherungen.
Zuletzt geändert von joern am 2020-01-18 17:56:07, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Moin
danke für die Erklärung.
Gruß Armin
danke für die Erklärung.
Gruß Armin
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Um eine Anwartschaft bei der Hanse Merkur hin zu bekommen, bei der ich seit etlichen Jahren privat krankenversichert bin aber noch nie etwas eingereicht habe, habe ich im vergangenem Jahr etliche E-Mail, Telefonate (so die Hotline überhaupt erreichbar war, die Ferngespraechsvermerke stapelten sich bald) und Briefe gebraucht. Alleine bis ich das Antragsformular bekam, vergingen Monate. Die Bearbeitung, egal ob ein Telefonat oder eine E Mail, jeglichen Kontakt dauerte 4 bis 6 Wochen...
Ist nur was fuer Leute die auf die Versicherung nicht angewiesen sind und viel, sehr viel Zeit haben...
Ist nur was fuer Leute die auf die Versicherung nicht angewiesen sind und viel, sehr viel Zeit haben...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin (leider) gerade auf die Versicherung angewiesen. Die Kommunikation verläuft ausgezeichnet und die sonstige Unterstützung ist ebenfalls gut.
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Hier die Antwort meiner Versicherung auf die Frage nach Versicherung für Langzeitreise . Unter dem Strich zahle ich sogar etwas weniger als wenn ich in Deutschland bin.
“ich bin Ihnen noch eine Antwort schuldig bezüglich eines möglichen Auslandsaufenthaltes.
Es gibt hier dann 2 Möglichkeiten:
Ihre private Krankenversicherung bleibt normal bestehen. Sie bietet weltweiten Schutz für 12 Monate. Nur ist es hier so, dass man gerade in Nordamerika sehr vorsichtig sein muss, welche Kosten nachher über die Signal Iduna getragen werden. Es würde nur das erstattet werden, was eine vergleichbare Behandlung in Deutschland gekostet hätte. Hier besteht also die Gefahr von möglichen Selbstbehalten.
Ihre private Krankenversicherung wird für den Zeitraum des Auslandsaufenthaltes auf kleine Anwartschaft gestellt. Dieser Zeitraum müsste dann mindestens 3 Monate betragen. Es wäre dann gesondert eine Auslandsreisekrankenversicherung nach Tagen abzuschließen. Diese versichert dann akute Geschichten im Ausland. Preislich sieht es hier dann so aus, dass Sie bis Alter 64 für die ersten 60 Tage 3 EUR pro Tag zahlen und für den 61. bis 365. Tag 5 EUR.
Sollten Sie die Reise mit 65 Jahren beginnen (genau hier ist altersbedingt eine Grenze), dann erhöht sich der Preis vom 1. bis 60. Tag auf 11,90 EUR pro Tag und vom 61. bis 365. Tag auf 14,90 EUR. „
Klingt für mich sehr passend.
Knut
“ich bin Ihnen noch eine Antwort schuldig bezüglich eines möglichen Auslandsaufenthaltes.
Es gibt hier dann 2 Möglichkeiten:
Ihre private Krankenversicherung bleibt normal bestehen. Sie bietet weltweiten Schutz für 12 Monate. Nur ist es hier so, dass man gerade in Nordamerika sehr vorsichtig sein muss, welche Kosten nachher über die Signal Iduna getragen werden. Es würde nur das erstattet werden, was eine vergleichbare Behandlung in Deutschland gekostet hätte. Hier besteht also die Gefahr von möglichen Selbstbehalten.
Ihre private Krankenversicherung wird für den Zeitraum des Auslandsaufenthaltes auf kleine Anwartschaft gestellt. Dieser Zeitraum müsste dann mindestens 3 Monate betragen. Es wäre dann gesondert eine Auslandsreisekrankenversicherung nach Tagen abzuschließen. Diese versichert dann akute Geschichten im Ausland. Preislich sieht es hier dann so aus, dass Sie bis Alter 64 für die ersten 60 Tage 3 EUR pro Tag zahlen und für den 61. bis 365. Tag 5 EUR.
Sollten Sie die Reise mit 65 Jahren beginnen (genau hier ist altersbedingt eine Grenze), dann erhöht sich der Preis vom 1. bis 60. Tag auf 11,90 EUR pro Tag und vom 61. bis 365. Tag auf 14,90 EUR. „
Klingt für mich sehr passend.
Knut
- muecken_manni
- Schrauber
- Beiträge: 307
- Registriert: 2017-12-06 18:16:47
- Wohnort: Ettlingen
- Kontaktdaten:
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Hallo Kollegen , Knut....
etwas "Offtopic" zwar.....aber bitte, bitte....informiere dich ganz genau über die Unterscheidung "große" und "kleine" Anwartschaft......!
Nicht das dich der Schlag trifft, wenn du dich dann nach der Rückkehr wieder bei der "alten" Privaten zurückmeldest....und die Versicherung für zuhause wieder aufleben lässt...
Die möglichen Konsequenzen haben mich 2015 ganz klar ubd zähneknirschend die "große Anwartschaft" blechen lassen.....
Lass dich klar und unabhängig beraten!!!
Grüße
Manne
etwas "Offtopic" zwar.....aber bitte, bitte....informiere dich ganz genau über die Unterscheidung "große" und "kleine" Anwartschaft......!
Nicht das dich der Schlag trifft, wenn du dich dann nach der Rückkehr wieder bei der "alten" Privaten zurückmeldest....und die Versicherung für zuhause wieder aufleben lässt...
Die möglichen Konsequenzen haben mich 2015 ganz klar ubd zähneknirschend die "große Anwartschaft" blechen lassen.....
Lass dich klar und unabhängig beraten!!!
Grüße
Manne
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Meines Wissens unterscheiden die Anwartschaften nur die Altersrückstellungen. Da ich bei Reiseantritt eh über 65 bin ist das für mich nicht mehr relevant. Aber die Konditionen werde ich vor Umstellung noch erfragen und mir bestätigen lassen. Für mich entscheidend ist das Wiederaufleben der Versicherung in meinem alten Tarif ohne Gesundheitsprüfung.
Knut
Knut
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
genau zu prüfen wäre meiner Meinung nach, was passiert, wenn du wg. einer Erkrankung nach Deutschland zurück geflogen wirst. Hier tut sich eine Lücke auf, da du auf die Schnelle die Anwartschaft nicht sofort umwandeln kannst.
Aber für USA ist es vielleicht nicht ganz so gravierend, da die medizinische Versorgung gut ist und man sich nicht unbedingt nach Deutschland fliegen lassen muss.
Grüße Wolfgang
Aber für USA ist es vielleicht nicht ganz so gravierend, da die medizinische Versorgung gut ist und man sich nicht unbedingt nach Deutschland fliegen lassen muss.
Grüße Wolfgang
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Die Versicherung besteht durchgängig weiter, wird quasi um die Reiseversicherung erweitert. Anwaltschaft bezieht sich auf gesetzlich vorgeschriebene Rückstellungen. Die erwirbt und bezahlt man laut Gesetz eh nur bis zum 61. Lebensjahr. Ich zahle die also jetzt schon nicht mehr und erwerbe auch keine mehr.Globi hat geschrieben: ↑2020-01-19 17:35:28genau zu prüfen wäre meiner Meinung nach, was passiert, wenn du wg. einer Erkrankung nach Deutschland zurück geflogen wirst. Hier tut sich eine Lücke auf, da du auf die Schnelle die Anwartschaft nicht sofort umwandeln kannst.
Aber für USA ist es vielleicht nicht ganz so gravierend, da die medizinische Versorgung gut ist und man sich nicht unbedingt nach Deutschland fliegen lassen muss.
Grüße Wolfgang
Das Modell ist also geeignet für PKV Versicherte ab 61 Jahren.
Ich zahle dann fast den gleichen Beitrag wie zu Hause und habe vergleichbare Leistungen weltweit.
Das war für mich vor 20 Jahren auch ein Grund in die PKV zu wechseln
Knut
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
@ Knut
Schließt du dann die Auslandsversicherung bei der gleichen Gesellschaft ab?
Falls nicht, verstehe ich das nicht ganz.
Schließt du dann die Auslandsversicherung bei der gleichen Gesellschaft ab?
Falls nicht, verstehe ich das nicht ganz.
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Genau. Die Versicherung für D wird auf kleine Anwartschaft gestellt. (Ich erwerbe ab dem 61. Lebensjahr ohnehin keine weiteren Altersrückstellungen). Dann wird die Auslandsversicherung bei der gleichen Gesellschaft abgeschlossen zu den genannten Konditionen. In Summe liege ich , Stand heute, sogar ein wenig unterhalb des Beitrages den ich in D zahlen müsste.
Und für einen Teil der Reise könnte ich die in meiner AMEX includierte kostenfreie Reiseversicherung in Anspruch nehmen. Damit dürften die größten Risiken abgedeckt sein. Aber wie gesagt das ist bei der PKV möglich, ob das ähnlich in der GKV funktioniert kann ich nicht sagen, vermute aber eher nicht.
Knut
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2020-01-03 17:22:24
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Moin,
wir sind Beide ebenfalls privat krankenversichert und sind 2016 zu einer längeren Reise auch außerhalb Europas aufgebrochen mit unbekanntem Zeitraum. Die Auslandskrankenversicherung haben wir über StA-Travel abgeschlossen, Versicherer ist die Allianz. Hier besteht die Möglichkeit eine Versicherung für maximal 5 Jahre abzuschließen. Bei vorzeitiger Beendigung gibt es Geld zurück und, was wir mehr als vorteilhaft empfanden, es sind pro Jahr sechs Wochen Aufenthalt in Deutschland eingeschlossen bzw. mitversichert. Die PKV haben wir auf eine große Anwartschaft zurückgesetzt. Versicherer hier Debeka und HUK.
Andere Reisende haben ihre Auslandskrankenversicherung bei der HUK abgeschlossen. Macht man wohl von Anfang an online und verlängert wohl auch, habe das aber nicht überprüft.
Michael
wir sind Beide ebenfalls privat krankenversichert und sind 2016 zu einer längeren Reise auch außerhalb Europas aufgebrochen mit unbekanntem Zeitraum. Die Auslandskrankenversicherung haben wir über StA-Travel abgeschlossen, Versicherer ist die Allianz. Hier besteht die Möglichkeit eine Versicherung für maximal 5 Jahre abzuschließen. Bei vorzeitiger Beendigung gibt es Geld zurück und, was wir mehr als vorteilhaft empfanden, es sind pro Jahr sechs Wochen Aufenthalt in Deutschland eingeschlossen bzw. mitversichert. Die PKV haben wir auf eine große Anwartschaft zurückgesetzt. Versicherer hier Debeka und HUK.
Andere Reisende haben ihre Auslandskrankenversicherung bei der HUK abgeschlossen. Macht man wohl von Anfang an online und verlängert wohl auch, habe das aber nicht überprüft.
Michael
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
am kostengünstigsten ist es wohl, wie Coupefahrer schreibt, die PKV auf anwartschaft umzustellen und bei einer anderen gesellschaft für die gewünschte zeit die auslandsversicherung abzuschließen.
interessant wäre hier, ob bei den 6 wochen "heimaturlaub" auch die anschließende krakenhaus-behandlung in D. bei einer rückholung via ambulanzflugzeug mit abgedeckt wäre.
denn sonst hätte man, wie weiter oben schon geschrieben, evtl. eine deckungslücke.
wolfgang
interessant wäre hier, ob bei den 6 wochen "heimaturlaub" auch die anschließende krakenhaus-behandlung in D. bei einer rückholung via ambulanzflugzeug mit abgedeckt wäre.
denn sonst hätte man, wie weiter oben schon geschrieben, evtl. eine deckungslücke.
wolfgang
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Reise Krankenversicherung verlängern
Weiß jemand wie das abläuft, wenn man in D nicht privat sondern gesetzlich versichert war/ist?
Kann ich die bei nem mehrjähigen Auslandsaufenthalt auch anwarten??
Glg Adi
Kann ich die bei nem mehrjähigen Auslandsaufenthalt auch anwarten??
Glg Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.