Mit welchem Programm Zeichnung ?
Moderator: Moderatoren
Mit welchem Programm Zeichnung ?
Ich muss für die neue Kabine eine Masgenaue Zeichnung anfertigen.
Mit welchem freien Programm geht das recht gut ???? Bzw was könnt ihr empfehlen?
Grüse Tobias
Mit welchem freien Programm geht das recht gut ???? Bzw was könnt ihr empfehlen?
Grüse Tobias
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Solid Edge 2D Free (damit bin ich 2D am schnellsten)
FreeCAD
Onshape
Fusion 360 for Free
...
SketchUp (bin ich kein Fan von)
Gibt aber noch etliche andere wenn du geld ausgeben willst
und dann noch die Frage ob Windows, Linux oder macOS. Meine Empfehlungen sind eher aus dem Maschinenbau...
Grüße Malte
FreeCAD
Onshape
Fusion 360 for Free
...
SketchUp (bin ich kein Fan von)
Gibt aber noch etliche andere wenn du geld ausgeben willst

Grüße Malte
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Brauchst du EINE Zeichnung, oder ganz viele von dem gesamten Aufbau?
Ab einer gewissen Komplexität lohnt es sich ein 3D model zu erstellen, und dann die Zeichnung davon abzuleiten.
Wenn nur EINE Zeichnung, kann auch ein Zeichenbrett eine gute Lösung sein.
Wenn du Konstruieren musst, landest du ganz schnell bei 3D.
Ab einer gewissen Komplexität lohnt es sich ein 3D model zu erstellen, und dann die Zeichnung davon abzuleiten.
Wenn nur EINE Zeichnung, kann auch ein Zeichenbrett eine gute Lösung sein.
Wenn du Konstruieren musst, landest du ganz schnell bei 3D.
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Für 3D nehme ich FREECAD.
Joachim
Joachim
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Ich nehme Meter, Rollmaß, Bleistift nen Winkel und lege los,
nichts mit malen nach Zahlen .......

nichts mit malen nach Zahlen .......



- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Fusion360 

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
ja fusion 360!
is sehr genial!
is sehr genial!
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
.... hab auch fusion360, das einzige was mich nervt ist die ganze Cloud-Rödelei
- MassivesAlteisen
- Kampfschrauber
- Beiträge: 507
- Registriert: 2017-04-10 22:16:44
- Wohnort: wo andere Leute Ferien machen / CH
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Dieses Wolkengedöns hält mich generell ab, das überhaupt probieren oder testen zu wollen.



suum cuique (500 v.C.)
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
du kannst offline arbeiten, dann halt exportieren und auf der festplatte speichern.Bikerguido hat geschrieben: ↑2020-01-11 16:27:59.... hab auch fusion360, das einzige was mich nervt ist die ganze Cloud-Rödelei
blöd das es so auf die cloud anwendung optimiert ist, aber geht auch ohne.
grüße, alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Fusion360 ist aber keine Freeware, oder verstehe ich das mit dem Abo falsch?
FreeCad ist komplette Freeware .....
FreeCad ist komplette Freeware .....
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
.... für begrenzte Zeit kostenlos ,.... als Studentenversion sogar 3 Jahre, glaub ich.
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Ich Studiere noch bis 2026Bikerguido hat geschrieben: ↑2020-01-11 17:33:48.... für begrenzte Zeit kostenlos ,.... als Studentenversion sogar 3 Jahre, glaub ich.



Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Studiengang?RandyHandy hat geschrieben: ↑2020-01-11 18:52:56Ich Studiere noch bis 2026Bikerguido hat geschrieben: ↑2020-01-11 17:33:48.... für begrenzte Zeit kostenlos ,.... als Studentenversion sogar 3 Jahre, glaub ich.![]()
![]()
![]()
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Ich habe mein ganzes Fahrzeugumbau-Projekt mit SketchUp-Free (ehemalig SketchUp Make) gezeichnet. http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=79
Solange du keine CAM Daten für CNC-Fräser, Laser-Cuter oder 3D-Drucker erstellen willst, reicht dies vollkommen aus.
In meinem Fall habe ich die SketchUp Dateien dem Metallbauer geliefert. Er hat diese soweit umgeschrieben, dass er die Teile entsprechend auf seinen Laser-Cuter Maschinenen herstellen konnte http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=1534.
Für mein nächstes Projekt würde ich mir jedoch überlegen ein professionelles CAD Programm verwenden. Dies aber auch nur weil ich ev. noch mehr Teile direkt CNC-Fräsen, Laser-Cuter oder auf einem 3D Drucker herstellen würde. Leider brauchen die professionellen Tools meistens grössere Einarbeitungszeiten und auch mehr PC Power.
Gruss Pin
Solange du keine CAM Daten für CNC-Fräser, Laser-Cuter oder 3D-Drucker erstellen willst, reicht dies vollkommen aus.
In meinem Fall habe ich die SketchUp Dateien dem Metallbauer geliefert. Er hat diese soweit umgeschrieben, dass er die Teile entsprechend auf seinen Laser-Cuter Maschinenen herstellen konnte http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=1534.
Für mein nächstes Projekt würde ich mir jedoch überlegen ein professionelles CAD Programm verwenden. Dies aber auch nur weil ich ev. noch mehr Teile direkt CNC-Fräsen, Laser-Cuter oder auf einem 3D Drucker herstellen würde. Leider brauchen die professionellen Tools meistens grössere Einarbeitungszeiten und auch mehr PC Power.
Gruss Pin
Weitere Infos zu meinem Pinzgauer Projekt: http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=1393
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
weissichnochnichtHolzwurmPeter hat geschrieben: ↑2020-01-11 19:09:42Studiengang?RandyHandy hat geschrieben: ↑2020-01-11 18:52:56Ich Studiere noch bis 2026Bikerguido hat geschrieben: ↑2020-01-11 17:33:48.... für begrenzte Zeit kostenlos ,.... als Studentenversion sogar 3 Jahre, glaub ich.![]()
![]()
![]()

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Da hast Du ein schönes Fahrzeug aufgebaut?Pin hat geschrieben: ↑2020-01-11 19:18:52Ich habe mein ganzes Fahrzeugumbau-Projekt mit SketchUp-Free (ehemalig SketchUp Make) gezeichnet. http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=79
Solange du keine CAM Daten für CNC-Fräser, Laser-Cuter oder 3D-Drucker erstellen willst, reicht dies vollkommen aus.
In meinem Fall habe ich die SketchUp Dateien dem Metallbauer geliefert. Er hat diese soweit umgeschrieben, dass er die Teile entsprechend auf seinen Laser-Cuter Maschinenen herstellen konnte http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=1534.
Für mein nächstes Projekt würde ich mir jedoch überlegen ein professionelles CAD Programm verwenden. Dies aber auch nur weil ich ev. noch mehr Teile direkt CNC-Fräsen, Laser-Cuter oder auf einem 3D Drucker herstellen würde. Leider brauchen die professionellen Tools meistens grössere Einarbeitungszeiten und auch mehr PC Power.
Gruss Pin

http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Hallo PIN,.... gefällt mir, wie Du die Sache angehst, hab Deine Homepage angesehen , wie Du vom Computerentwurf zur Praxis umsetzt,
..... und bin echt gespannt auf Dein Hubsystem , da mir das auch bevorsteht,.... ich liebäugel mit einem Gurtwickler an 4 Gurten.
Gruß Guido
..... und bin echt gespannt auf Dein Hubsystem , da mir das auch bevorsteht,.... ich liebäugel mit einem Gurtwickler an 4 Gurten.
Gruß Guido
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Vielen Dank
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Danke, DankeBikerguido hat geschrieben: ↑2020-01-12 15:19:19Hallo PIN,.... gefällt mir, wie Du die Sache angehst, hab Deine Homepage angesehen , wie Du vom Computerentwurf zur Praxis umsetzt,
..... und bin echt gespannt auf Dein Hubsystem , da mir das auch bevorsteht,.... ich liebäugel mit einem Gurtwickler an 4 Gurten.
Gruß Guido
...Ist viel arbeit, doch solange wir noch nicht wieder auf grosse Reise gehen habe ich ja zeit.

Die Sache mit den Hubsystem habe ich in der Zwischenzeit Umgesetzt, jedoch noch nicht auf der Homepage aufgeführt. Muss mal schauen wann ich dazukomme.
Ich habe hydraulische Hubzylinder "easymotion"von der Fa bansbach verbaut. Habe mit dem Hersteller diverse Gespräche geführt, so dass ich das Gefühl habe diese auch für ein Reisefahrzeug funktionieren werden. Auch bei extremen Temperaturen.
... doch ob es wirklich eine gute Lösung war, werde ich erst in einigen Jahren sehen.
Gruss
Pin
Weitere Infos zu meinem Pinzgauer Projekt: http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=1393
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Von Ketchup bin ich über SolidWorks zu FreeCad und zu Fusion360 gekommen.
Das Beste ist sicherlich SolidWorks, aber nur mit Goldrand und ganz viel Popanz ringsrum. FreeCad ist was für Leute, die zu viel Zeit haben sich mit basidemokratischem Firlefanz hunderter Komponenten und undurchdachter Software zu beschäftigen - Fusion ist einfach nur
. Hätte ich nie gadacht, aber isso!
Dazu habe ich mir MaxCut gekauft, damit kann ich jetzt alle Plattenwerkstoffe super planen. Ausbau 2 kann kommen!
Das Beste ist sicherlich SolidWorks, aber nur mit Goldrand und ganz viel Popanz ringsrum. FreeCad ist was für Leute, die zu viel Zeit haben sich mit basidemokratischem Firlefanz hunderter Komponenten und undurchdachter Software zu beschäftigen - Fusion ist einfach nur

Dazu habe ich mir MaxCut gekauft, damit kann ich jetzt alle Plattenwerkstoffe super planen. Ausbau 2 kann kommen!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Ich würde INVENTOR vorschlagen, falls man da an eine freie (ältere) Version rankommt.
Einfach und intuitiv zu lernen und ist Solid Murks in verschiedenen Bereichen (z.B. Stückliste) überlegen
Kann alle möglichen Formate im- und exportieren
Gruß Palmer
Einfach und intuitiv zu lernen und ist Solid Murks in verschiedenen Bereichen (z.B. Stückliste) überlegen
Kann alle möglichen Formate im- und exportieren
Gruß Palmer