Hallo zusammen,
Bisher ist zwar noch nicht einmal mein Koffer zusammengeklebt, dennoch läuft schon die Materialsuche für den Ausbau.
Im Magirus hat sich für uns gezeigt dass speziell in der Küche die im Schrank Schubladen bewährt haben.
Die Schubladen dort habe ich selber zeitaufwendig gebaut und mit schwellest-vollauszügen im Küchenschrank festgeschraubt. Ich bin nun auf einen Bausatz gestoßen:
https://empelando.de/Schubladensysteme/ ... ct_id=3294
Funktioniert das auch im Wohnmobil? Die Schubladen werde ich mit pull-locks sichern. Entweder zu beiden Seiten, oder nach oben.
Die Schubladen liegen bei diesen Bausätzen auf der teleskopschiene eigentlich nur auf (hinten allerdings gegen abheben gesichert). Wie passiert dann auf holprigen Wegen?
Wie habt ihr eure Schubladen umgesetzt?
Gruß Thomas
Schubladen
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Schubladen
... Küchenschubladen von Ikea sehen verdammt ähnlich aus ... und die haben vorne eine Aushebesperre ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Schubladen
Eine sehr brauchbaren Laden habe ich bei www.lignoshop.de gefunden (die Hosten auch ein gutes Holzwerkerforum).
Die haben alle Beschläge von Blum (also auch solche Baukästen in allen Varianten), bieten aber auch Holzschubladen zum selber konfigurieren:
https://www.lignoshop.de/massivholzschu ... -holz.html
Außerdem: man bekommt auch unkompliziert Kleinstmengen an Beschlagsteilen und Sonderschrauben.
Oha, klingt jetzt nach Werbung, ich bin mit denen aber nicht verbandelt!
Die haben alle Beschläge von Blum (also auch solche Baukästen in allen Varianten), bieten aber auch Holzschubladen zum selber konfigurieren:
https://www.lignoshop.de/massivholzschu ... -holz.html
Außerdem: man bekommt auch unkompliziert Kleinstmengen an Beschlagsteilen und Sonderschrauben.
Oha, klingt jetzt nach Werbung, ich bin mit denen aber nicht verbandelt!
Re: Schubladen
Hallo Thomas,
wir haben genau diese Schubladensysteme verbaut.
Sie verriegeln auch vorne. Zum lösen muss man links und rechts zwei Klammern eindrücken und die Schublade hochziehen.
Wir haben sie mit einem Southco M1-64-8 Schnappverschluss gesichert.
Wenn du mal in der Nähe von Trier bist, kannst du gerne die Schubladen anschauen!
Gruß
Thomas
wir haben genau diese Schubladensysteme verbaut.
Sie verriegeln auch vorne. Zum lösen muss man links und rechts zwei Klammern eindrücken und die Schublade hochziehen.
Wir haben sie mit einem Southco M1-64-8 Schnappverschluss gesichert.
Wenn du mal in der Nähe von Trier bist, kannst du gerne die Schubladen anschauen!
Gruß
Thomas
Freude, Schönheit der Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum Mensch - sei zeitig weise:
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
(Wilhelm Busch)
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum Mensch - sei zeitig weise:
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
(Wilhelm Busch)
Re: Schubladen
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die äußerst hilfreiche Rückmeldung, das hilft mir unheimlich weiter. Super finde ich, dass man die Breite frei Wählen kann, ich meine das geht bei den Ikea-Teilen nicht ganz so gut. Mal sehen ob ich echte Holzböden, oder zumindest für den Boden eine leichte Sandwichplatte verwende (minimale Gewichtseinsparung).
Ich habe mir einen Bausatz bestellt.
Gruß Thomas
Vielen Dank für die äußerst hilfreiche Rückmeldung, das hilft mir unheimlich weiter. Super finde ich, dass man die Breite frei Wählen kann, ich meine das geht bei den Ikea-Teilen nicht ganz so gut. Mal sehen ob ich echte Holzböden, oder zumindest für den Boden eine leichte Sandwichplatte verwende (minimale Gewichtseinsparung).
Ich habe mir einen Bausatz bestellt.
Gruß Thomas
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Schubladen
Die Breite kannst du bei allen frei wählen. Bei den Auszügen ist die Frontbefestigung nicht so dolle. Löst sich leicht.
Gruß Peter
Gruß Peter
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein