Sound im Führerhaus
Moderator: Moderatoren
- Cj-Schrauber
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2017-10-16 12:58:48
Sound im Führerhaus
Hallo zusammen
Ich habe einen Maggi 192-11 und und will jetzt endlich mich an das Thema Musik im Führerhaus machen und eigentlich bin ich meist handwerklich begabt,
Nur irgendwie hab ich diesmal eine denk Blockade jede Idee die mir durch denn Kopf geht wo und wie ich boxen einbauen oder anbringen könnte,macht mich nicht glücklich.
Eventuell hat ja der ein oder andere ein Foto vom Führerhaus oder denn Tipp das die Inspiration wieder nur so sprießt, und bevor ich gesteinigt werde ich habe
in der such Funktion nichts gefunden oder war einfach zu blöd die passenden Schlagwörter zu benutzen
Wie gesagt einfach alles raushauen wie ihr es gelöst habt.
Merci im voraus
Vg Roman
Ich habe einen Maggi 192-11 und und will jetzt endlich mich an das Thema Musik im Führerhaus machen und eigentlich bin ich meist handwerklich begabt,
Nur irgendwie hab ich diesmal eine denk Blockade jede Idee die mir durch denn Kopf geht wo und wie ich boxen einbauen oder anbringen könnte,macht mich nicht glücklich.
Eventuell hat ja der ein oder andere ein Foto vom Führerhaus oder denn Tipp das die Inspiration wieder nur so sprießt, und bevor ich gesteinigt werde ich habe
in der such Funktion nichts gefunden oder war einfach zu blöd die passenden Schlagwörter zu benutzen
Wie gesagt einfach alles raushauen wie ihr es gelöst habt.
Merci im voraus
Vg Roman
Nichts hält länger als ein Provisorium
Re: Sound im Führerhaus
Lautsprecher im 192er ist doch original ein großer verbaut. Mehr geht nicht
Ich haben einen normalen Lautsprecher auf dem Motortunnel und einen Hochtöner links neben der Sonnenblende und steuere die Bässe ziemlich hoch an.

Ich haben einen normalen Lautsprecher auf dem Motortunnel und einen Hochtöner links neben der Sonnenblende und steuere die Bässe ziemlich hoch an.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Sound im Führerhaus
Ich habe (nicht am Magirus) runde Lautsprecher in die Türen gesetzt. Das geht nur mit Distanzringen, weil die Lautsprecher zu tief sind. Diese Distanzringe gibt es aber problemlos zu kaufen. Eventuell wäre das auch für Dich eine Option?
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Sound im Führerhaus
Hallo,
ich habe rundherum 4 Satteliten-Lautsprecher aus einer Sourround-Anlage verbaut. (Canton) Die sind klein, fertig gebaut, haben einen hervorragenden Klang und können etwas ab. Vorne habe ich sie in Fahrtrichtung auf die Windschutzscheibe gerichtet von der der Klang auf die Personen auf der vorderen Sitzreihe gespiegelt wird, so geht dann auch einigermaßen Stereo auch wenn man so nah an der Scheibe und weit auseinander sitzt. Abgerundet durch 1kVA Subwoofer in der hinteren Sitzbank.
Felix
ich habe rundherum 4 Satteliten-Lautsprecher aus einer Sourround-Anlage verbaut. (Canton) Die sind klein, fertig gebaut, haben einen hervorragenden Klang und können etwas ab. Vorne habe ich sie in Fahrtrichtung auf die Windschutzscheibe gerichtet von der der Klang auf die Personen auf der vorderen Sitzreihe gespiegelt wird, so geht dann auch einigermaßen Stereo auch wenn man so nah an der Scheibe und weit auseinander sitzt. Abgerundet durch 1kVA Subwoofer in der hinteren Sitzbank.
Felix
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 2008-03-15 12:23:06
- Wohnort: Preußisch Ströhen
- Kontaktdaten:
Re: Sound im Führerhaus
Hallo,
die Kombi von Felix reicht. Sound fand ich wirklich überraschend.
Allerbeste Grüße
die Kombi von Felix reicht. Sound fand ich wirklich überraschend.
Allerbeste Grüße
- Cj-Schrauber
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2017-10-16 12:58:48
Re: Sound im Führerhaus
Ja die idee vier satelieten rein zu dübeln hat i a scho i denk des werd es jetzt a erstmal
Merci euch
Merci euch
Nichts hält länger als ein Provisorium
Re: Sound im Führerhaus
Hallo,
ich hab zwar keine direkte Empfehlung für den Einbauort, aber zu den Lautsprechern selbst.
Ich hatte eine Weile nach guten Lautsprechern gesucht und bin dann bei der Firma Visaton gelandet.
Die Lautsprecher haben wohl einen sehr guten Ruf und das Angebot ist insgesamt ganz interessant.
Es gibt da auch wasserdichte Sachen usw.
Nur so als Tip am Rande.
Grüße Dirk
ich hab zwar keine direkte Empfehlung für den Einbauort, aber zu den Lautsprechern selbst.
Ich hatte eine Weile nach guten Lautsprechern gesucht und bin dann bei der Firma Visaton gelandet.
Die Lautsprecher haben wohl einen sehr guten Ruf und das Angebot ist insgesamt ganz interessant.
Es gibt da auch wasserdichte Sachen usw.
Nur so als Tip am Rande.
Grüße Dirk
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Sound im Führerhaus
In ein Führerhaus muss ein Volksempfänger...
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen
Micha

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen

Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
- Fernreisender
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2009-12-24 1:35:10
- Wohnort: Zwischen ZRH und W'thur
- Kontaktdaten:
Re: Sound im Führerhaus
Kauf Dir ne Wonderboom oder auch mehrere, die kannst Du mit Haken oder was auch immer irgendwo befestigen, satter Sound auch schon mit nur einem Teil.
Grüsse, Andreas.

Grüsse, Andreas.










Re: Sound im Führerhaus
Hallo,
ich habe RAINBOW DREAM LINE DL-C6.2 verbaut. Die Hochtöner in der Dachkonsole und die Tieftöner in der Seitenwand hinter den Sitzen (Fernfahrerhaus). Sound passt
Grüße Markus
ich habe RAINBOW DREAM LINE DL-C6.2 verbaut. Die Hochtöner in der Dachkonsole und die Tieftöner in der Seitenwand hinter den Sitzen (Fernfahrerhaus). Sound passt
Grüße Markus
- florian112
- infiziert
- Beiträge: 68
- Registriert: 2016-12-23 11:27:49
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Sound im Führerhaus
Milwaukee M18JSRDAB+ Baustellenradio.
Passt beim KAT optimal zwischen Frontscheibe und Haltegriff.
- Befestigt mit einem Spanngurt auch Pistenfest
- Radio selbst ist Spritzwasser- und Staubgeschützt.
- super Sound
- DAB+, AM/FM Empfang, AUX Eingang
- Ein 5Ah Akku hält bei etwa 35% Lautstärke etwa 12h, alternativ unbegrenzt per Spannungswandler an 24V Bordstrom
- kein umständliches Kabel verlegen notwendig
- Radio lässt sich bei Bedarf überall platzieren: im Koffer, am Lagerfeuer, beim Schrauben unter LKW usw...
Gruß
Flo
Passt beim KAT optimal zwischen Frontscheibe und Haltegriff.
- Befestigt mit einem Spanngurt auch Pistenfest
- Radio selbst ist Spritzwasser- und Staubgeschützt.
- super Sound
- DAB+, AM/FM Empfang, AUX Eingang
- Ein 5Ah Akku hält bei etwa 35% Lautstärke etwa 12h, alternativ unbegrenzt per Spannungswandler an 24V Bordstrom
- kein umständliches Kabel verlegen notwendig
- Radio lässt sich bei Bedarf überall platzieren: im Koffer, am Lagerfeuer, beim Schrauben unter LKW usw...
Gruß
Flo
Re: Sound im Führerhaus
Moin,
Ich habe original 9,5 liter Hubraum V6 dröhnt mit 87dB das reicht
Lärmende Grüsse
Andy
Ich habe original 9,5 liter Hubraum V6 dröhnt mit 87dB das reicht

Lärmende Grüsse
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Sound im Führerhaus
Moin,
Ich habe original 9,5 liter Hubraum V6 dröhnt mit 87dB das reicht
Kam bisher noch kein Radio an, auch die Bose Box säuselte bei voller Lautstärke vorm sich hin
Lärmende Grüsse
Andy
Ich habe original 9,5 liter Hubraum V6 dröhnt mit 87dB das reicht

Kam bisher noch kein Radio an, auch die Bose Box säuselte bei voller Lautstärke vorm sich hin

Lärmende Grüsse
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---