#10
Beitrag
von Rolandderaeltere » 2019-10-09 21:18:31
Hallo,
also, irgend etwas haben wir auf diesem Campingplatz doch wohl anders gemacht...
Gut, wir waren durch dieses Forum vorgewarnt.
Ich kopiere dazu hier jetzt schon einmal einen Teil aus meinem (hoffentlich bald fertig werdenden) Reisebericht "Baikal, Mongolei und so...":
Nach 6 Jahren wieder in Moskau finden wir hier einen richtigen Campingplatz vor.
Recht zentrumsnah, am Rande eines sehr gepflegten Parks. Recht ruhig, für diesen Moloch von Großstadt.
Dieser Platz ist gut bis sehr gut installiert.
Jetzt in der Nachsaison, wir waren hier am 29. August bis 1. September, sind wir 1 x 3, die nächsten beiden Nächte dann 2 Mobilcamper.
Der, sehr gut deutsch sprechende, Betreiber erklärt uns, dass er den Platz über den Winter wohl schließen werde, weil es sich dann nicht rechne. Glauben wir wirklich.
Das Thema „Registratur für Touristen“ bekommt für uns hier eine neue Dimension:
Durch Forenbeiträge vorbereitet, bei denen LKW Touristen ohne Registrierung schon ganz der Aufenthalt auf dem Campingplatz verweigert wurde, erlebten wir ein etwas merkwürdiges Spiel:
Der Eigner meinte, da wir ja noch nicht registriert seien, könnten wir hier nicht campen. Gegen „cash“ ginge das aber wohl doch für eine Nacht... OK.
Kommt danach jedoch ans Auto und meint, da er ja am nächsten Tag eh zur Polizei müsse, könne er vielleicht bei einem guten Bekannten etwas für uns tun...
Konnte er dann am nächsten Tag wirklich. Er wollte keinerlei Diridari (niederbayerisch für Geld) dafür.
Buchten dann noch für 2 weitere Nächte und hatten weiterhin ein sehr gutes Verhältnis mit ihm.
So war das dann dort für uns...
Schöne Grüße, jetzt wieder aus Niederbayern,
Rolandderältere
mit Reisemobil VW T3 15" Syncro seiner heiligen Kuh,
und 74 seit 1971 mit VW Bulli bereisten Ländern