3kw China Standheizung
Moderator: Moderatoren
Re: 3kw China Standheizung
Klar kann das überall passieren - meine Planar habe ich zwischenzeitlich auch mal komplett zerlegt (lag aber an meiner Doofheit, nicht am Gerät - habe berichtet).
So eine Diesel Luft Heizung ist ja nicht direkt mit der Komplexität eines Atomkraftwerkes vergleichbar - denke, dass auch die Chinesen das hinkriegen. Ich habe meine auch zu einer Zeit gekauft, als die noch nicht so verbreitet waren (mit Kommentaren wie man denn sowas kaufen könnte....). Würde wahrscheinlich auch so einen Chinaböller kaufen, wenn es dafür eine Bauartgenehmigung gäbe (von einer Institution die ich kenne).
Marks Kommentar zu Thema wenn undicht riecht man das.... daher nur in "Wachräumen" nicht im Schlafzimmer wäre mir zu fatalistisch. Muss ja noch nicht mal die Heizung defekt sein. Ein Auspuff falsch angebracht, Unterdruckverhältnisse an oder unterm Fahrzeug und die Kiste bläst brav die Abgase nochmals erwärmt und verdünnt in den Innenraum. Die Paar Euro für einen CO Melder waren dann doch noch drin (muss den jetzt mal wechseln weil die nur eine begrenzte Lebensdauer haben).
Gruß, Marcel
So eine Diesel Luft Heizung ist ja nicht direkt mit der Komplexität eines Atomkraftwerkes vergleichbar - denke, dass auch die Chinesen das hinkriegen. Ich habe meine auch zu einer Zeit gekauft, als die noch nicht so verbreitet waren (mit Kommentaren wie man denn sowas kaufen könnte....). Würde wahrscheinlich auch so einen Chinaböller kaufen, wenn es dafür eine Bauartgenehmigung gäbe (von einer Institution die ich kenne).
Marks Kommentar zu Thema wenn undicht riecht man das.... daher nur in "Wachräumen" nicht im Schlafzimmer wäre mir zu fatalistisch. Muss ja noch nicht mal die Heizung defekt sein. Ein Auspuff falsch angebracht, Unterdruckverhältnisse an oder unterm Fahrzeug und die Kiste bläst brav die Abgase nochmals erwärmt und verdünnt in den Innenraum. Die Paar Euro für einen CO Melder waren dann doch noch drin (muss den jetzt mal wechseln weil die nur eine begrenzte Lebensdauer haben).
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: 3kw China Standheizung
???

Was bedeutet das denn?
Habe ich noch gar nicht gehört - begrenzte Lebensdauer?
Welchen hast du verbaut und wie lange sollen die denn halten?
Wäre ja blöd wenn man meint man hätte einen CO-Warner an Bord und das Ding tut's gar nicht...
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 3kw China Standheizung
... CO Melder haben üblicherweise eine aufgedruckte Verwendungsdauer von 5 Jahren ... meiner nervt nach 4 Jahren mit mehrfachen Fehlalarmen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: 3kw China Standheizung
Genau so ist es.
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: 3kw China Standheizung
Chinesische Standheizungen werden in Island schon seit einiger Zeit verkauft.
Gerade bei den Vermietcampern kamen die viel zum Einsatz, allerdings sind die besseren Campervermieter bei Webasto und Co geblieben bzw. wieder zurückgekehrt und nur die Billiganbieter nutzen weiterhin Chinaheizungen.
Gerade bei den Vermietcampern kamen die viel zum Einsatz, allerdings sind die besseren Campervermieter bei Webasto und Co geblieben bzw. wieder zurückgekehrt und nur die Billiganbieter nutzen weiterhin Chinaheizungen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- davorngehtsweiter
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2016-08-01 21:34:51
Re: 3kw China Standheizung
eigentlich isses doch ganz einfach.
wir wollen alle das was wir freiwillig im Leben machen geniessen. Wenn mich Sorge plagen würde im Hinterkopf wegen der Heizung - ganz egal ob berechtigt oder unberechtigt - dann kaufe ich sie nicht.
Wenn - egal warum - etwas teureres - mich wohler fühlen lässt - warum dann billig kaufen?
Wegen 300 oder 500 Euro immer unruhig sein? tss..
Anders rum gilt natürlich - wenn mich das günstigere überzeugt - nehmen. Dann freut man sich.
Teurer kaufen auf Verdacht? Warum?
rein psychologische Betrachtung.
wir wollen alle das was wir freiwillig im Leben machen geniessen. Wenn mich Sorge plagen würde im Hinterkopf wegen der Heizung - ganz egal ob berechtigt oder unberechtigt - dann kaufe ich sie nicht.
Wenn - egal warum - etwas teureres - mich wohler fühlen lässt - warum dann billig kaufen?
Wegen 300 oder 500 Euro immer unruhig sein? tss..
Anders rum gilt natürlich - wenn mich das günstigere überzeugt - nehmen. Dann freut man sich.
Teurer kaufen auf Verdacht? Warum?
rein psychologische Betrachtung.
Gruß an alle
- MadLemming
- Überholer
- Beiträge: 299
- Registriert: 2013-03-30 22:08:43
- Wohnort: Gelnhausen
- Kontaktdaten:
Re: 3kw China Standheizung
@davorngehtsweiter: So sehe ich das auch. Deshalb wird es bei mir eine Planar...
"Es gibt nur drei Sachen, die im Leben sicher sind: Steuern, der Tod und dass ein AC/DC-Konzert einen vom Hocker haut."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
Re: 3kw China Standheizung
Hallo, also ich kann sagen das die Heizung funktioniert, bisher. Abschalten tut sie nicht ganz aber sie regelt bei erreichen der Temperatur runter.
Re: 3kw China Standheizung
Es gibt schöne Lösungen, die es nicht nötig machen, eine Standheizung unlösbar mit dem Fahrzeug zu verbinden. Das hat auch den Vorteil, dass man die Heizung nicht das ganze Jahr mit sich rumschleppen muss.roverfreunde1 hat geschrieben: ↑2018-06-05 20:14:20Guter Gedanke. An eine Bauartprüfung habe ich garnicht gedacht. Hier in Tadschikistan egal aber irgendwann in ein paar Jahren soll das Auto ja nach Deutschland.
https://youtu.be/zmnxifWFBhc
Aber auch das schützt nicht vor CO Eintrag durch eine defekte Brennkammer, egal bei welcher Marke.
VG
Ralf
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 531
- Registriert: 2018-03-01 17:36:02
Re: 3kw China Standheizung
Warum die Heizung nicht einfach aussen montieren? Dann kann die Heizung undicht sein wie sie will, CO und CO2 kann einem dann wurscht sein....
Lg
Lukas
Lg
Lukas
- MadLemming
- Überholer
- Beiträge: 299
- Registriert: 2013-03-30 22:08:43
- Wohnort: Gelnhausen
- Kontaktdaten:
Re: 3kw China Standheizung
Hab ich jetzt so gemacht. Funzt bestens und da ich einen Chinakracher umsonst bekam isses halt doch keine Planar geworden...Warum die Heizung nicht einfach aussen montieren? Dann kann die Heizung undicht sein wie sie will, CO und CO2 kann einem dann wurscht sein....
Ein Bekannter von mir hat den gleichen Chinakracher schon länger eingebaut und der verrichtet seine Arbeit 100%ig...
"Es gibt nur drei Sachen, die im Leben sicher sind: Steuern, der Tod und dass ein AC/DC-Konzert einen vom Hocker haut."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
Re: 3kw China Standheizung
Sers,cruise-the-planet hat geschrieben: ↑2019-09-21 8:59:01Warum die Heizung nicht einfach aussen montieren? Dann kann die Heizung undicht sein wie sie will, CO und CO2 kann einem dann wurscht sein....
da gehts nicht drum dass Abgase angesaugt werden (und in den Wohnraum dedrückt werden), oder dass die Heizung "Abgase nach aussen hin abgibt"..
Die Befürchtung ist dass der Brennraum zu dünn/defekt ist und sich damit irgendwann der Abgasluftstrom mit dem Wärmeluftstrom verbindet..
Da hilft auch aussen dranmachen nichts..

(Die Dicken/waagrechten Pfeile sind der Warmluftstrom, die anderen die Verbrennung/Abgas-Luft.. Der aufbau ist bei Planar und dem Chinazeugs identisch..)
Kann aber auch bei einer Planar passieren, oder einer alten Webasto wo die Brennkammer noch alle 10 Jahre getauscht werden muss..
Ich werde auch 2x 2kW aus China verbauen, habe damit gute Erfahrungen im T5 gemacht. Gibts jetzt auch mit Höhenanpassung bis glaub 4000m.
Co-Melder und gut, man kann sich nicht um alles Sorgen machen..
Grüße
Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
Re: 3kw China Standheizung
Moin ich hab eine mit 5 kW im Shelter. Die geht ständig kaputt. Bis jetzt musste ich die jeweils nach ca. 1 Woche Betrieb ausbauen, zerlegen und die Brennkammer reinigen. Heute sitze ich schon wieder im kalten Koffer... und muss warten bis es wieder hell wird draußen.
Ich finde das Ding super unzuverlässig. Support Fehlanzeige, Ersatzteile kann man sich in der Bucht besorgen. Wenn man sich noch eine zum wechseln zulegen muss, dann kann man auch gleich eine Planar kaufen. Mfg
Ich finde das Ding super unzuverlässig. Support Fehlanzeige, Ersatzteile kann man sich in der Bucht besorgen. Wenn man sich noch eine zum wechseln zulegen muss, dann kann man auch gleich eine Planar kaufen. Mfg
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: 3kw China Standheizung
Ist zwar offtopic, aber als Inspiration.
Läuft bisher immer.
Brauche noch nicht Mal einen Anzünder.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: 3kw China Standheizung
Seitdem ich in Ecuador lebe, brauche ich auch keinen Anzünder mehrChris_G300DT hat geschrieben: ↑2019-10-02 22:21:11
Ist zwar offtopic, aber als Inspiration.
Läuft bisher immer.
Brauche noch nicht Mal einen Anzünder.
Gruß
Chris

Jena
Re: 3kw China Standheizung
Hallo Chris,
Was ist das für ein Ofen und mit was wird der beheizt besitzt er eine Abgasführung?
Was ist das für ein Ofen und mit was wird der beheizt besitzt er eine Abgasführung?
Gruß
Thilo Hartmann
Thilo Hartmann
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: 3kw China Standheizung
Hallo Thilo,
Es ist ein Refleks 66 mk-c.
Er läuft mit Diesel oder Heizöl.
Die Verbrennungsluft bekommt er von außen (durch einen Stutzen im Boden). Das Abgas geht durch den im Bild hinten sichtbaren Schornstein zur Decke raus. Ist ein 70er Rohr.
Ist das kleinste Modell mit 1,6kw. Das reicht aber vollkommen aus. Selbst im dicksten Winter läuft er nur im unteren Bereich.
Bis auf die Geräusche der Flamme geräuschlos.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: 3kw China Standheizung
"Brauche noch nicht Mal einen Anzünder."
Hallo Chris
ich habe den gleichen aufm Boot.
wie machst du den an ohne Anzünder?
Gruß Ales
Hallo Chris
ich habe den gleichen aufm Boot.
wie machst du den an ohne Anzünder?
Gruß Ales
Gruß Alex!
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: 3kw China Standheizung
Hi Alex,
ich habe mir ein extra langes Schwanenhals Feuerzeug mit Jet Flamme gekauft. War nicht einfach so ein Langes zu bekommen. Die meisten sind zu kurz.
Ich lasse etwas Diesel einlaufen und entzünde mit dem Stabfeuerzeug direkt den Diesel der an ein paar verkokungen sofort zündet.
Dann lasse ich den Regler einfach auf kleinster Stufe laufen, bis der Ofen heiß ist.
Ich hab den Ofen am Anfang so 10-20x mit Anzünder gestartet, seitdem nur noch mit dem langen Feuerzeug.
Gruß
Chris
ich habe mir ein extra langes Schwanenhals Feuerzeug mit Jet Flamme gekauft. War nicht einfach so ein Langes zu bekommen. Die meisten sind zu kurz.
Ich lasse etwas Diesel einlaufen und entzünde mit dem Stabfeuerzeug direkt den Diesel der an ein paar verkokungen sofort zündet.
Dann lasse ich den Regler einfach auf kleinster Stufe laufen, bis der Ofen heiß ist.
Ich hab den Ofen am Anfang so 10-20x mit Anzünder gestartet, seitdem nur noch mit dem langen Feuerzeug.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: 3kw China Standheizung
Aber so ein Refleks kostet auch nen Euro fuffzich (und hätte bei mir zu viel Platz eingenommen) - dafür stromlos und geräuschlos.
Gemütlich sieht’s auf jeden Fall aus.
Gruß Marcel
Gemütlich sieht’s auf jeden Fall aus.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: 3kw China Standheizung
Für mich gibt es nix gemütlicheres als wenns draußen bitter kalt ist und man drin am flackernden Ofen sitzt. So wie hier jetzt gerade...
Gruß Alex!
Re: 3kw China Standheizung
Wo bekomme ich solch ein Feuerzeug?Chris_G300DT hat geschrieben: ↑2019-10-03 20:19:06Hi Alex,
ich habe mir ein extra langes Schwanenhals Feuerzeug mit Jet Flamme gekauft. War nicht einfach so ein Langes zu bekommen. Die meisten sind zu kurz.
Ich lasse etwas Diesel einlaufen und entzünde mit dem Stabfeuerzeug direkt den Diesel der an ein paar verkokungen sofort zündet.
Dann lasse ich den Regler einfach auf kleinster Stufe laufen, bis der Ofen heiß ist.
Ich hab den Ofen am Anfang so 10-20x mit Anzünder gestartet, seitdem nur noch mit dem langen Feuerzeug.
Gruß
Chris
Habe einen Rietpol-Ölofen und die Anzünder gehen mir sehr auf den Geist.
Gruß Tomsen
In einen Magirus steigt man nicht ein, den zieht man sich an.
Re: 3kw China Standheizung
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: 3kw China Standheizung
Ich verwende das hier:
Stabfeuerzeug Sturmfeuerzeug Gas Nachfüllbar Gasfeuerzeug mit Sturmflamme Jetflame Feuerzeug Grillanzünder Flexible Schwanenhals Handbrenner Feuerstarter für Kamin Gasherd Lagerfeuer Grill Kerzen 40CM https://www.amazon.de/dp/B07KT53V3H/ref ... QDbF68DW1N
Könnte noch etwas länger sein. Reicht aber beim Refleks.
Man muss für die Jet Flamme die Spitze unten etwas zur Seite biegen, da das Feuerzeug wenn es mit der Spitze komplett auf den Boden zeigt, nicht zündet.
Sag oben verlinkte hat keine Jet Flamme. Wird auch gehen, dauert aber bestimmt länger. Bei mir entzündet sich der Diesel sofort.
Gruß
Chris
Stabfeuerzeug Sturmfeuerzeug Gas Nachfüllbar Gasfeuerzeug mit Sturmflamme Jetflame Feuerzeug Grillanzünder Flexible Schwanenhals Handbrenner Feuerstarter für Kamin Gasherd Lagerfeuer Grill Kerzen 40CM https://www.amazon.de/dp/B07KT53V3H/ref ... QDbF68DW1N
Könnte noch etwas länger sein. Reicht aber beim Refleks.
Man muss für die Jet Flamme die Spitze unten etwas zur Seite biegen, da das Feuerzeug wenn es mit der Spitze komplett auf den Boden zeigt, nicht zündet.
Sag oben verlinkte hat keine Jet Flamme. Wird auch gehen, dauert aber bestimmt länger. Bei mir entzündet sich der Diesel sofort.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: 3kw China Standheizung
Vielen Dank für die Info, da muß ich mal meinen Ofen messen ob das lang genug ist.Chris_G300DT hat geschrieben: ↑2019-10-19 16:01:25Ich verwende das hier:
Stabfeuerzeug Sturmfeuerzeug Gas Nachfüllbar Gasfeuerzeug mit Sturmflamme Jetflame Feuerzeug Grillanzünder Flexible Schwanenhals Handbrenner Feuerstarter für Kamin Gasherd Lagerfeuer Grill Kerzen 40CM https://www.amazon.de/dp/B07KT53V3H/ref ... QDbF68DW1N
Könnte noch etwas länger sein. Reicht aber beim Refleks.
Man muss für die Jet Flamme die Spitze unten etwas zur Seite biegen, da das Feuerzeug wenn es mit der Spitze komplett auf den Boden zeigt, nicht zündet.
Sag oben verlinkte hat keine Jet Flamme. Wird auch gehen, dauert aber bestimmt länger. Bei mir entzündet sich der Diesel sofort.
Gruß
Chris
Gruß Tomsen
In einen Magirus steigt man nicht ein, den zieht man sich an.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 3kw China Standheizung
... ich bezweifle stark, dass man Diesel mit einer normalen Feuerzeugflamme in nützlicher Zeit entzündet bekommt ... mein Schiffsölofen will immer reichlich leicht entzündlichen Alkohol zum Vorheizen haben, mit einer Jetflamme /Glutpunktfeuerzeug könnte es gut gehen ... wer probiert es aus (und bringt mir dann eines mit)? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: 3kw China Standheizung
Moin Ulf,Ulf H hat geschrieben: ↑2019-10-19 17:37:58... ich bezweifle stark, dass man Diesel mit einer normalen Feuerzeugflamme in nützlicher Zeit entzündet bekommt ... mein Schiffsölofen will immer reichlich leicht entzündlichen Alkohol zum Vorheizen haben, mit einer Jetflamme /Glutpunktfeuerzeug könnte es gut gehen ... wer probiert es aus (und bringt mir dann eines mit)? ...
Gruss Ulf
ich kann dir bestätigen daß das wunderbar funktioniert. Die kleinen Verkokungen in der Schale wirken wie ein Docht . Beim Transport kann ich schauen, daß das Feuerzeug den Weg bis zum Vätternsee bei Uppgränna findet, wenn es ein wenig Zeit hat .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: 3kw China Standheizung
Hallo Ulf,Ulf H hat geschrieben: ↑2019-10-19 17:37:58... ich bezweifle stark, dass man Diesel mit einer normalen Feuerzeugflamme in nützlicher Zeit entzündet bekommt ... mein Schiffsölofen will immer reichlich leicht entzündlichen Alkohol zum Vorheizen haben, mit einer Jetflamme /Glutpunktfeuerzeug könnte es gut gehen ... wer probiert es aus (und bringt mir dann eines mit)? ...
Gruss Ulf
ich habe habe doch bereits geschrieben, dass ich damit schon seit ungefähr einem Jahr den Ofen starte.
In dem Moment wo das Feuerzeug klickt brennt der Diesel.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 3kw China Standheizung
... ich hab noch genug Schnaps um im aktuellen Winter den Ofen damit zu starten ... Besuch und Mitbringsel sind gerne gesehen ... o.k., wieder was gelernt, was andere können und ich nicht ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...