lura hat geschrieben: ↑2019-10-11 19:28:43
Was ist denn die längste lieferbare Achsübersetzung für den 1222?
Neben den üblichen Ausstattungen, die für eine bestimmte Fahrzeugkonfiguration mehr oder weniger automatisch dazu gebucht wurden, gibt eine Sonderausstattung, bei der alle verfügbaren Übersetzungen gewählt werden konnten. Bei den mir bekannten Ausführungen der AL3 reicht das in 13 Stufen von 3,67 bis 6,83. Das konnte theoretisch alles in einem 1222 eingebaut werden. Für Hinterachsen gibt darüber hinaus weitere Varianten.
Welche Übersetzung nun wofür oder wie häufig verbaut wurde kann ich nicht sagen. Zumindest recht gängig scheint 4,75 (38/8) zu sein, das gibt es auch mit dem großen und dem kleinen Vorderachsdifferential (auch im 1222). Die schnellsten Übersetzungen 44/12 und 47/12 scheinen allgemein nur mit der großen AL3 möglich zu sein; die übrigen ab 43/10 und langsamer gibt es in der großen und der kleinen. Allerdings kann es innerhalb der kleinen Achsen auch nochmal Unterschiede geben. Ich meine es gab mal einen Kurzhauber-Umbau, bei dem nach Fehlversuchen schließlich 39/8 als längste, machbare Übersetzung eingebaut werden konnte. Das ist gleichzeitig die längste, die für den Allradkurzhauber ab Werk bestellt werden konnte, und dann fallen dafür nach meiner Liste nochmal zwei Übersetzungsvarianten raus (43/10 und 38/8). Insofern sind allgemeine Aussagen über grundsätzlich lieferbare Achskonfigurationen mit Vorsicht zu genießen, wenn es bei Umbauten an einem Fahrzeug über das original lieferbare Maß hinaus geht.
Grüße
Nils