Moderator: Moderatoren
-
TobiasXY
- Forumsgeist
- Beiträge: 5554
- Registriert: 2012-01-30 0:22:40
- Wohnort: Bawü
#1
Beitrag
von TobiasXY » 2019-08-22 15:35:16
Da ich immernoch nicht den Koffer vom 1222 runter habe...
Wie hoch ist denn euer neuer Zwischenrahmen für eure Kofferaufbauten?
Theoretisch müsste meiner 20cm werden damit ich keine Radkästen brauche.
Ich bin gespannt auf eure Zwischenrahmen + Höhen

gerne auch mit Bildern

-
scribty
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 133
- Registriert: 2017-08-22 16:24:09
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von scribty » 2019-08-22 15:50:36
Hallo,
ähm, mit was für Rädern? Meiner wird 12cm hoch, bei 395/85R20.
Viele liebe Grüße!
---
Mercedes 1222 AF „Monsta“ (ehem. RW2 der FFW Nördlingen) // Umbau selbst und langsam zum Werkstattfahrzeug // bin ITler und Selbstmacher und während des Umbaus meines LKW zum extrem Fenster Spezialist geworden.
-
GrafSpee
- süchtig
- Beiträge: 632
- Registriert: 2014-11-16 10:02:30
- Wohnort: Raum Nürnberg
#3
Beitrag
von GrafSpee » 2019-08-22 16:27:46
Insgesamt 200mm, Bereifung 13R22,5
Ist ungefähr soviel Platz zwischen Reifen und Aufbau wie original auch.
MfG Jens
In der Arbeit bin ich lütt und wenig
Aber aufm Asphalt bin ich König!
-
TobiasXY
- Forumsgeist
- Beiträge: 5554
- Registriert: 2012-01-30 0:22:40
- Wohnort: Bawü
#4
Beitrag
von TobiasXY » 2019-08-26 14:52:57
Bei 12cm brauchst radkästen oder?
Ich hätte auch ca 20cm kalkuliert

Danke erstmal
-
scribty
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 133
- Registriert: 2017-08-22 16:24:09
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von scribty » 2019-10-05 23:37:41
Hab heute am Auto nochmal gemessen und ändere die Konstruktion und gehe jetzt auf insgesamt 18cm
Alles andere wird in der Tat am 1222 zu knapp, wenn ca 20cm zum Koffer frei bleiben sollen.
---
Mercedes 1222 AF „Monsta“ (ehem. RW2 der FFW Nördlingen) // Umbau selbst und langsam zum Werkstattfahrzeug // bin ITler und Selbstmacher und während des Umbaus meines LKW zum extrem Fenster Spezialist geworden.
-
Nabeirhood
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2015-07-30 15:35:56
- Wohnort: CH-Lenzburg
#6
Beitrag
von Nabeirhood » 2019-10-06 1:05:51
LK/LN2 auf 385/65R22.5, federlagerung.
Rohrdimension 180x80x4
Keine Radkästen.
-
itchyfeet
- Überholer
- Beiträge: 259
- Registriert: 2016-09-04 12:33:24
- Wohnort: Babenhausen
#7
Beitrag
von itchyfeet » 2019-10-06 14:47:14
Oberkante LKW-Rahmen zu unterkante Kofferboden : ca. 360 mm
Is nen bissl hoch geworden ...

-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#8
Beitrag
von Mark86 » 2019-10-06 15:16:37
TobiasXY hat geschrieben: ↑2019-08-22 15:35:16
Da ich immernoch nicht den Koffer vom 1222 runter habe...
Wie hoch ist denn euer neuer Zwischenrahmen für eure Kofferaufbauten?
Theoretisch müsste meiner 20cm werden damit ich keine Radkästen brauche.
Ich bin gespannt auf eure Zwischenrahmen + Höhen

gerne auch mit Bildern
100mm.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
TobiasXY
- Forumsgeist
- Beiträge: 5554
- Registriert: 2012-01-30 0:22:40
- Wohnort: Bawü
#9
Beitrag
von TobiasXY » 2019-10-06 16:52:24
das mir etwas zu knapp...
ich habe nun 200mm das passt
Ahoi
Grüß
Tobias
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#10
Beitrag
von Mark86 » 2019-10-06 18:00:32
TobiasXY hat geschrieben: ↑2019-10-06 16:52:24
das mir etwas zu knapp...
ich habe nun 200mm das passt
Ahoi
Grüß
Tobias
Leer sah es mehr aus, ich hab mir gedacht, wenns nicht passt änderst die Kotflügel, da sind noch 5-6cm raus zu holen und sonst mach ich Klötzchen unter die Achse..
Aber, es passt, seit 100.000km immer...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
TobiasXY
- Forumsgeist
- Beiträge: 5554
- Registriert: 2012-01-30 0:22:40
- Wohnort: Bawü
#11
Beitrag
von TobiasXY » 2019-10-06 18:55:20
Mit 385 65 22,5 mag es vll passen aber ich habe 395 85 r20
Die sind etwas gröser im Durchmesser
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#12
Beitrag
von w3llschmidt » 2022-07-14 17:18:37
Mark86 hat geschrieben: ↑2019-10-06 15:16:37
(...)
100mm.
Hi Mark, bleibst Du bei 100mm?
Sieht sehr schnittig aus

gehen da Schneeketten drunter?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#13
Beitrag
von Mark86 » 2022-07-14 22:38:59
Ich bleibe bei den 100mm, Schneeketten gehen auf der Hinterachse nicht drauf. Die Kotflügel könnte man noch 5cm höher setzen, da der Zwischenrahmen in dem Punkt kaum einer Verschränkung unterliegt, dass steht bei mir auf der ToDo Liste seit warte, etwa 8 Jahren...
Ich habe 2 Schneeketten 1 Jahr mitgefahren und dann sind die der Nummer "was ich 1 Jahr nicht brauchte fliegt raus" unterlegen...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#15
Beitrag
von Mark86 » 2022-07-14 23:47:31
Ja
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.