Als Kind komme ich eigentlich aus ner Wohnmobilfahrenden Familie. Das Hobby wurde aber irgendwann dran gegeben, weil mein Bruder ausgewandert ist und dann stand in den letzten Sommerferien die man "noch so mit fährt" USA auf dem Plan. Dann kam der Führerschein, die große Freiheit, Autos, mit dem Zelt gings los, wenn die Ziele auch nicht ganz so entfernt waren, für mich waren sie es damals ...
Den Westen von Europa kannte ich schon, also ging es in den Osten, Polen, Estland, Lettland,Littauen, Ungarn, Serbien, Bulgarien, Türkei, usw. usf.
Aus ner lustigen Studentenlaune bin ich dann mit nem Kumpel und nem Mädel ausm Internet die wir vorher auch nicht kannten bis Mauretanien runter gefahren...
Irgendwann schlief dann das Reisehobby berufsbedingt ein, es ergab sich dass ich ein paar Jahre eigentlich nur gearbeitet habe (Freundin hatte mit dem Thema "Urlaub" garnix zu tun). Eines Tages hatte ich dann mit nem heute guten Freund einen A Rekord (Opel) restauriert, da sagte der "so, und jetzt fahren wir mit unseren Opel Rekords ans Mittelmeer"... Das ist schon wieder bald ein Jahrzehn her, aber damals habe ich das Reisehobby neu entdeckt. Dann gings mit Freunden und Zelt weiter, normale Ziele, Holland, Italien, Frankreich, Städtetripps, sowas halt. Afrika lies mich aber irgendwie nicht los, wenn ich auch heute weis, dass das richtige Afrika erst im Senegal anfängt
Eigentlich ging es auch gar nicht um Afrika, sondern es war eher Holland...
Im April mitm Zelt in Zandvoort, ganz Basic, es war so rattenkalt dass wir abends den Orangensaft bevor wir ihn in Vodka geschüttet haben, aufm Gaskocher heiß gemacht haben. Morgends konnte ich die Eisperlen vom Zelt flitschen, da habe ich mir gedacht, dafür bin ich langsam zu alt und habe mir n Wohnmobil gekauft.
Mit dem Wohnmobil gings dann weiter. Beruflich alles in trockenen Tüchern gabs aber doch ein paar Marktverschiebungen, es wurde langsam zum Saisongeschäft, weg von normalen Gebrauchtwagen zu Oldtimern... Die fuhren im Winter eh nicht, im Sommer war Hauptsaison, also im Sommer Arbeiten, im Winter hat mich dann ab Weihnachten eh kaum noch ein Kunde vermisst, im toten ersten Quartal.
Problem war allerdings, dass Wohnmobil & Camping eher ein Saisonthema ist. Wohnmobil schön und gut, Campingplätze mag ich eigentlich nicht so, aber mit dem Wohnmobil hing ich immer in dem Versorgungsproblem mit Gas, Wasser, Abwasser, ständig suchten wir nen Wasserhahn (der im Winter in kälteren Regionen draußen überall abgestellt ist), wir mussten Toilettenbecken tragen, wir brauchten Gas und dass mit den Regional unterschiedlichen Flaschensystemen. Eigentlich wollte ich in Ruhe reisen...
Dann kam die Idee, ich brauche n Wohnmobil was man voll tankt und was mal n paar Tage länger durch läuft und wo ich mich nicht ständig um irgendwas kümmern muss... Das gepaart mit der aufsteigenden Sehnsucht nach Afrika und dem Wunsch nach einem Badezimmer mit gescheiter Dusche, hm, ... Recherchiert, gesucht, geplant und Geld gespart, Montags in der Fahrschule angemeldet, dann gings schnell, Mittwochs n Feuerwehrauto auf Ebay gekauft, 2 Wochen später in 5 monatiger Bauzeit den LKW gebaut. Das ist nun auch schon knapp 5 Jahre wieder her... Die Winterurlaube wurden länger, die Reiseziele weiter, gerne Richtung Süden dem Winter entlfiehen, Italien, Albanien, ein neues Lieblingsland auf meiner Liste heißt Portugal, aber auch Osteuropa und wieder nach Afrika, bis Mali unten runter.
Dieses Jahr steht Südamerika auf dem Plan, die Vorbereitungen laufen in vollem Gange, let the quest begin...
Dann bin ich mal gespannt, wo es mich die nächsten Winter so hin verschlägt. Auf Grund meiner Urlaubszeiten tendentiell eher in den Süden, den Norden, dass schaue ich mir irgendwann mal an

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.