Moderator: Moderatoren
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von WorldAndFamily » 2019-08-30 8:26:16
Hallo Gemeinde,
wir schreiten mit dem Ausbau voran und müssen an der Doka das übliche Rostproblem am Radhaus lösen. Gleichzeitig möchten wir die Radkästen etwas gefälliger gestalten. Derzeit sind 335 er drau, welche bei Gelegenheit gegen 365er getauscht werden sollen.
Und nun meine Frage:

Ich würde entweder Bw-Kotflügel anbauen, hab aber momentan keine Bezugsquelle dazu gefunden. Oder ich schneide den äußeren weißen Ring der Kotflügel einfach ab. Hat das schon einmal jemand gemacht und wie sieht es mit der Optik und dem Kantenschutz aus?
VG
Kai
Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
Wesermann
- abgefahren
- Beiträge: 1403
- Registriert: 2017-07-15 9:19:23
- Wohnort: Lauenförde
#2
Beitrag
von Wesermann » 2019-08-30 8:48:05
Moin
Gibt es da nicht ne Vorschrift,das der Reifen nicht über die Kotflügel hinaus ragen darf?
Die Kanten sollten umgebördelt seien,wegen Verletzungsgefahr,scharfkantig und so.
Gruß Armin
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von WorldAndFamily » 2019-08-30 8:56:27
Moin Armin, die Vorschriften halte ich natürlich ein!

Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 702
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
#4
Beitrag
von Bikerguido » 2019-08-30 9:44:59
Sind die nicht aus GFK? Hab schon gesehen, dass viele die einfach abgeschnitten und die Kanten abgerundet geschliffen haben, anschließend neu lackiert.
Empfehle dringend beim Scheifen Staubmaske zu tragen.
Iveco 90-16, gedämmte Doka mit 4 Einzelsitzen und 1 "Notbett"
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11159
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Uwe » 2019-08-30 9:59:25
Hallo,
bei der D-Kabine lässt sich das Zwischenstück (hier rot) abschrauben und der Kotflügel (weiß) direkt an die Kabine schrauben - geht das mit den Dingern nicht?
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von WorldAndFamily » 2019-08-30 12:48:30
Hallo Uwe, nein das geht leider nicht. Das Ding ist rot und weiß aus einem Stück GFK. Mein Plan ist das weiße abschneiden und das rote neu in schwarz lackieren und wieder dran schrauben. Danke Guido, Staubmaske geht klar wegen

! Cool wäre mal ein Foto von einem abgesägten Kotflügel bzw. Erfahrungen von jemandem der das bei seinem 90-16 gemacht hat.
Grüße!
Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
FrankyT
- süchtig
- Beiträge: 713
- Registriert: 2019-03-14 21:41:46
- Wohnort: Heidelberg
#8
Beitrag
von FrankyT » 2019-08-31 14:35:31
Sers..
Hab die gleichen Rot-Weissen Kotflügel wie Kai..
Ich hab halt die Befürchtung, dass es beim anschneiden wie beim letzten Bild aussieht.. Mit 14.00 und ET120 steht's dann doch evtl raus..
Gibt's die anderen Kotflügel (Bild 2) noch irgendwo?
Grüße Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
-
Wesermann
- abgefahren
- Beiträge: 1403
- Registriert: 2017-07-15 9:19:23
- Wohnort: Lauenförde
#9
Beitrag
von Wesermann » 2019-08-31 14:44:38
Moin
das war auch mein Gedanke ,wenn er Weiß abschneidet ,das dann der Reifen überschaut.Deshalb meine Frage nach den Vorgaben.
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von WorldAndFamily » 2019-08-31 16:33:51
Grüße,
also ich werd das noch genau nachmessen, der Reifen steht aber nach ersten Sichtungen dann nicht heraus. Und ich finde die Kotis auf Bild 2 am besten. Aber auch hier, das Problem...wo bekommt man die?
Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 702
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
#11
Beitrag
von Bikerguido » 2019-08-31 23:11:26
Das sind auch abgeschnittene Originale.
Mache sie nicht zu kurz, sonst ist das Auto immer dreckig an der Seite.
-
FrankyT
- süchtig
- Beiträge: 713
- Registriert: 2019-03-14 21:41:46
- Wohnort: Heidelberg
#12
Beitrag
von FrankyT » 2019-09-01 12:39:52
Bikerguido hat geschrieben: ↑2019-08-31 23:11:26
Das sind auch abgeschnittene Originale.
Schon, aber Bild 2&3 sind jeweils andere Bauarten..
Hat da wer ne Teilenummer?
Grüße Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯