Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Moderator: Moderatoren
Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Angenommen ein Koffer ist fest verschraubt und keine "Ladung" -- ab welcher Höhe gelten die Vorschriften für Verwendung von Kunsstoff- oder Glas mit Prüfzeichen nicht mehr ??
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Ich halte es für ein immer wieder auftauchendes Gerücht dass ab einer bestimmten Höhe keine Prüfzeichen gebraucht werden .
Eine entsprechende Vorschrift ist mir noch nicht untergekommen
Eine entsprechende Vorschrift ist mir noch nicht untergekommen
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Doch...da gibts was
Genaueres weiss ich allerdings nicht, deshalb die Frage.

Genaueres weiss ich allerdings nicht, deshalb die Frage.
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Moin,
Zitat aus §40 StVZO:
"Sämtliche Scheiben – ausgenommen Spiegel sowie Abdeckscheiben von lichttechnischen Einrichtungen und Instrumenten – müssen aus Sicherheitsglas bestehen. Als Sicherheitsglas gilt Glas oder ein glasähnlicher Stoff, deren Bruchstücke keine ernstlichen Verletzungen verursachen können."
In allen mir bekannten Aufbauten auf LKW-Fahrgestellen, die gewerblich gefertigt wurden und mit Fenstern versehen waren, war ausnahmslos geprüfte Verglasung verbaut, egal in welcher Höhe.
Gruß Claus
Zitat aus §40 StVZO:
"Sämtliche Scheiben – ausgenommen Spiegel sowie Abdeckscheiben von lichttechnischen Einrichtungen und Instrumenten – müssen aus Sicherheitsglas bestehen. Als Sicherheitsglas gilt Glas oder ein glasähnlicher Stoff, deren Bruchstücke keine ernstlichen Verletzungen verursachen können."
In allen mir bekannten Aufbauten auf LKW-Fahrgestellen, die gewerblich gefertigt wurden und mit Fenstern versehen waren, war ausnahmslos geprüfte Verglasung verbaut, egal in welcher Höhe.
Gruß Claus
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Jetzt mal ehrlich:
Fenster glass ist schon irgendwie verantwortungslos, oder nicht?
Egal was in einem Text steht...
Fenster glass ist schon irgendwie verantwortungslos, oder nicht?
Egal was in einem Text steht...
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Fensterglas ist ja nicht gleich Fensterglas...
ESG Glas mit Stempel ist ein geprüftes Sicherheitsglas, da beim Bersten krümelt, da gehärtet
Bernd
ESG Glas mit Stempel ist ein geprüftes Sicherheitsglas, da beim Bersten krümelt, da gehärtet
Bernd
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Moin,
nur mal zum Vergleich jeweils für eine Scheibe 40x60cm:
Normales Glas - klar / durchsichtig 11,15 €
ESG-Sicherheitsglas - klar 18,90 €
VSG-Sicherheitsglas - klar 15,66 €
Eigenschaften von ESG Sicherheitsglas:
ESG Sicherheitsglas ist im Vergleich zu normalem Flachglas wesentlich stabiler. ESG Glas ist bekannt für seine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit. Während beispielsweise ein Fenster aus herkömmlichem Flachglas durch einen Fußball oder stürmisches Wetter zerbrechen kann, ist eine ESG Glas Scheibe bei gleicher Material mm Stärke wesentlich unempfindlicher gegenüber solchen Krafteinwirkungen. Auch die Biegebruchfestigkeit ist bei Einscheibensicherheitsglas viel höher als bei normalem Flachglas. Außerdem sind ESG Glasplatten wesentlich resistenter gegenüber großen Temperaturunterschieden.
In dem Fall, dass ein Einscheiben Sicherheits Glas doch mal kaputt geht, zerbricht die gesamte Scheibe in stumpfe, krümelige Scherben, wodurch die Gefahr sich zu verletzen auf ein Geringstes minimiert wird.
Gruß Claus
nur mal zum Vergleich jeweils für eine Scheibe 40x60cm:
Normales Glas - klar / durchsichtig 11,15 €
ESG-Sicherheitsglas - klar 18,90 €
VSG-Sicherheitsglas - klar 15,66 €
Eigenschaften von ESG Sicherheitsglas:
ESG Sicherheitsglas ist im Vergleich zu normalem Flachglas wesentlich stabiler. ESG Glas ist bekannt für seine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit. Während beispielsweise ein Fenster aus herkömmlichem Flachglas durch einen Fußball oder stürmisches Wetter zerbrechen kann, ist eine ESG Glas Scheibe bei gleicher Material mm Stärke wesentlich unempfindlicher gegenüber solchen Krafteinwirkungen. Auch die Biegebruchfestigkeit ist bei Einscheibensicherheitsglas viel höher als bei normalem Flachglas. Außerdem sind ESG Glasplatten wesentlich resistenter gegenüber großen Temperaturunterschieden.
In dem Fall, dass ein Einscheiben Sicherheits Glas doch mal kaputt geht, zerbricht die gesamte Scheibe in stumpfe, krümelige Scherben, wodurch die Gefahr sich zu verletzen auf ein Geringstes minimiert wird.
Gruß Claus
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Ok, danke für die Antworten.
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 438
- Registriert: 2017-01-04 17:23:30
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Mein TÜV`ler verlangt: An Frontseite/Stirnseite VSG-Glas, seitlich ESG oder VSG. Mit Stempel. Allerdings werden nur Sitzplätze im Koffer eingetragen, wenn zusätzlich E-Prüfzeichen. Habe aber schon gehört, dass der TÜV in Thüringen auch Sitze einträgt ohne zusätzliches E-Prüfzeichen.
Liebe Grüße,
Mathias
Liebe Grüße,
Mathias
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Das Thema gab es schon öfter.
Wombi hat damals mit den Kusters Fenstern mit den 2 m Höhe argumentiert und bekam sie zugelassen.
Wombi hat damals mit den Kusters Fenstern mit den 2 m Höhe argumentiert und bekam sie zugelassen.
Gruß Emil
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Sers..
Such dir doch Seitenscheiben von nem älteren Transit oder Sprinter.. Die Scheiben sind rund 142x63 (Transit), fast gerade und mit E-Nummer..
Dann muss nur die Aufnahme leicht angepasst werden und der Rest klappt mit Sika .. Alles besser als diese Schießscharten
Bei mir liegen 3 von den Scheiben und warten auf den Koffer
(knapp 100Eur/Stk inkl. Versand aus Polen)..
Aber ist nur eine Idee..
Grüße Franky
Such dir doch Seitenscheiben von nem älteren Transit oder Sprinter.. Die Scheiben sind rund 142x63 (Transit), fast gerade und mit E-Nummer..
Dann muss nur die Aufnahme leicht angepasst werden und der Rest klappt mit Sika .. Alles besser als diese Schießscharten

Bei mir liegen 3 von den Scheiben und warten auf den Koffer

Aber ist nur eine Idee..
Grüße Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 438
- Registriert: 2017-01-04 17:23:30
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Echtglasscheiben machen eigentlich erst Sinn, wenn Doppelglasig. Sprinter, Transit und co haben das nicht.FrankyT hat geschrieben: ↑2019-08-02 22:15:08Sers..
Such dir doch Seitenscheiben von nem älteren Transit oder Sprinter.. Die Scheiben sind rund 142x63 (Transit), fast gerade und mit E-Nummer..
Dann muss nur die Aufnahme leicht angepasst werden und der Rest klappt mit Sika .. Alles besser als diese Schießscharten![]()
Bei mir liegen 3 von den Scheiben und warten auf den Koffer(knapp 100Eur/Stk inkl. Versand aus Polen)..
Aber ist nur eine Idee..
Grüße Franky
Liebe Grüße,
Mathias
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Sers..Mathias-Peter hat geschrieben: ↑2019-08-02 23:08:22
Echtglasscheiben machen eigentlich erst Sinn, wenn Doppelglasig. Sprinter, Transit und co haben das nicht.
Ich dachte da eher ans zerkratzen.. Dometic/Seitz ist ja auch ohne Doppelglas..
Aber ja, von der Isolation her hast natürlich recht..
Grüße Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
- scribty
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 133
- Registriert: 2017-08-22 16:24:09
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Normalglas Einbau ab welcher Höhe ?
Falls es doch ESG Isolierglas sein soll:
Bestelle die Scheiben von Interpane und sind 5mm ESG / 16mm iso / 5mm ESG mit Swiss spacer Ventil.
Bestelle die gerade. Wenn du welche brauchst kann ich mitbestellen / anfragen?
Viele liebe Grüße!
Bestelle die Scheiben von Interpane und sind 5mm ESG / 16mm iso / 5mm ESG mit Swiss spacer Ventil.
Bestelle die gerade. Wenn du welche brauchst kann ich mitbestellen / anfragen?
Viele liebe Grüße!
---
Mercedes 1222 AF „Monsta“ (ehem. RW2 der FFW Nördlingen) // Umbau selbst und langsam zum Werkstattfahrzeug // bin ITler und Selbstmacher und während des Umbaus meines LKW zum extrem Fenster Spezialist geworden.
Mercedes 1222 AF „Monsta“ (ehem. RW2 der FFW Nördlingen) // Umbau selbst und langsam zum Werkstattfahrzeug // bin ITler und Selbstmacher und während des Umbaus meines LKW zum extrem Fenster Spezialist geworden.