Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Moderator: Moderatoren
- Elvarsdottir
- infiziert
- Beiträge: 96
- Registriert: 2017-08-24 13:21:52
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
333 euro für den spaß ist irgendwie komisch... ich knabber noch ein wenig an der summe...
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
geh jetzt mal davon aus das der AW bei denen 6 min hat 48x6, macht keine 5 Stunden, finde ich jetzt nicht so ganz abwegig
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Du hast noch Glück gehabt und eine LKW Werkstatt erwischt mit geringen AW Sätzen.
Da könnte durchaus auch 10-12 € pro AW zu lesen sein.
Da könnte durchaus auch 10-12 € pro AW zu lesen sein.
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
5,80,-/AW ist für eine LKW-Werkstatt eher als äusserst günstig anzusehen .
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Elvarsdottir
- infiziert
- Beiträge: 96
- Registriert: 2017-08-24 13:21:52
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Danke euch, aber was bedeutet das für mich fürs nächste mal? So einen schaden lieber in marokko haben... da wären das maximal 30 euro gewesen... 
Aber im ernst... die haben zwei teile zusammengeschweißt... das was wir da jetzt teuer bezahlt haben war deren expertiese?
Und wir waren auch keine fünf stunden dort....
Als ich mit dem t4 in spanien liegen geblieben bin, hat der meister und besitzer der werkstatt den ganzen tag dran rumgeschraubt. Am ende waren es 142 euro für nen ganzen tag. Das war günstig war mir auch klar. Aber das was mich jetzt so wurmt ist, dass wir ja trotz 333 euro kein heiles auto haben. Es schafft jetzt halt die 500km zum heimathafen. Selbst unsere super spanngurte sind noch dran zur sicherheit....
Irgendwie sehr unbefriedigend. Aber was hätten wir anders machen können?

Aber im ernst... die haben zwei teile zusammengeschweißt... das was wir da jetzt teuer bezahlt haben war deren expertiese?
Und wir waren auch keine fünf stunden dort....
Als ich mit dem t4 in spanien liegen geblieben bin, hat der meister und besitzer der werkstatt den ganzen tag dran rumgeschraubt. Am ende waren es 142 euro für nen ganzen tag. Das war günstig war mir auch klar. Aber das was mich jetzt so wurmt ist, dass wir ja trotz 333 euro kein heiles auto haben. Es schafft jetzt halt die 500km zum heimathafen. Selbst unsere super spanngurte sind noch dran zur sicherheit....
Irgendwie sehr unbefriedigend. Aber was hätten wir anders machen können?
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Ich habe nichts Konstruktives mangels Wissen beitragen können ,Elvarsdottir hat geschrieben: ↑2019-07-30 16:18:42Irgendwie sehr unbefriedigend. Aber was hätten wir anders machen können?
aber Euer Resumé ist in meinen Augen fatal .
Euch wurde im Forum sofort geholfen ,
Ihr habt sagenhaftes Glück gehabt , den Schaden an einer eher unproblematischen Stelle zu erleben ,
Euch wurde fachmännisch geholfen , daß Ihr weiter fahren könnt ,
Ihr seid Pfennigfuchser ...
wo ist jetzt das Problem ?
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Selber Ahnung haben, selber machen. Ansonsten für beides bezahlen, ist überall auf der Welt so.Aber was hätten wir anders machen können?
330 € sind echt kleines Geld wenn man mit so breiten Reifen unterwegs ist.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Ingolf , es waren 333 Euro !
und , ich zitiere : notgeschweißt .
was soll ich bei dem Titel oben sagen ?
Hilfe erbeten und bekommen !
unzufrieden .
passt in die aufkommende Mentalität , Hauptsache billig und Schuldige suchen...
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Elvarsdottir
- infiziert
- Beiträge: 96
- Registriert: 2017-08-24 13:21:52
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
oha.... diese Schiene wollte ich nicht erwischen. Tut mir leid, dass ich mich da eventuell falsch ausgedrückt habe.
Die Kosten sind mir wurscht.
Es nagt nur eben genau das:
Alles was die Jungs in der Werkstatt gemacht haben, können wir von den Fertigkeiten her auch. Wir haben den LKW auf die Grube gefahren, haben das Fahrerhaus hoch gepumpt, die haben das Getriebe von unten mit dem Wagenheber gestützt (wir haben zwei im LKW und hatten auch schon am Strand überlegt das Getriebe damit hoch zu drücken um es mit den Ratschengurten in einer besseren position zu fixieren), die Jungs haben den Halter abgeschraubt und zum Schweißer gebracht. Dann wieder rein geschraubt. Fertig.
Und der Witz ist doch: wäre das irgendwo bei Guelmin passiert, hätten wir uns auch selbst helfen müssen und hätten das auch geschafft. Ich verbuch das unter Lehrgeld. Beim nächsten Motorlager oder ähnlichem mach ich das halt selbst.
Es sagte ja schon lura am Anfang
Wir sind heilfroh wie es gelaufen ist. Das ist gar keine Frage. Ich bin ja die meiste Zeit mit den Kindern und dem Hund allein im Ausland unterwegs. Da wäre das hundert mal beschissener gewesen. Dass wir diesmal zu zweit waren, der Kerl ja professioneller LKW-Fahrer ist, wir quasi in Rufweite zu einer LKW-Werkstatt gestrandet sind, noch dazu wirklich an einem Strand, mit zwei Tagen Pufferzeit.... und einem vollen Kühlschrank... es war quasi perfekt. Auch fürs Beziehungsleben, da ich ja sonst immer alle Probleme alleine wuppen muss, weil der Kerl irgendwelche Bühnen irgendwo auf der Welt aufbaut... Also alles toll.
Also bitte nicht falsch verstehen. Ich will ja vom jungen Reh irgendwann zu den alten Hasen wechseln... das ist halt der Weg dorthin
Die Kosten sind mir wurscht.
Es nagt nur eben genau das:
Wir haben den Schaden selber diagnostiziert, das Forum im Rücken ist immer eine riesen Hilfe. Wir kamen ja schon mit der fertigen Diagnose und Dank des Forums auch schon mit allen nötigen Infos dort an.
Alles was die Jungs in der Werkstatt gemacht haben, können wir von den Fertigkeiten her auch. Wir haben den LKW auf die Grube gefahren, haben das Fahrerhaus hoch gepumpt, die haben das Getriebe von unten mit dem Wagenheber gestützt (wir haben zwei im LKW und hatten auch schon am Strand überlegt das Getriebe damit hoch zu drücken um es mit den Ratschengurten in einer besseren position zu fixieren), die Jungs haben den Halter abgeschraubt und zum Schweißer gebracht. Dann wieder rein geschraubt. Fertig.
Und der Witz ist doch: wäre das irgendwo bei Guelmin passiert, hätten wir uns auch selbst helfen müssen und hätten das auch geschafft. Ich verbuch das unter Lehrgeld. Beim nächsten Motorlager oder ähnlichem mach ich das halt selbst.
Es sagte ja schon lura am Anfang
Das wäre dann quasi der Expertenweg gewesen. Das Teil selbst ausbauen, nen Schlosser finden und es schweißen lassen, wieder fixieren und zum Heimathafen fahren.
Wir sind heilfroh wie es gelaufen ist. Das ist gar keine Frage. Ich bin ja die meiste Zeit mit den Kindern und dem Hund allein im Ausland unterwegs. Da wäre das hundert mal beschissener gewesen. Dass wir diesmal zu zweit waren, der Kerl ja professioneller LKW-Fahrer ist, wir quasi in Rufweite zu einer LKW-Werkstatt gestrandet sind, noch dazu wirklich an einem Strand, mit zwei Tagen Pufferzeit.... und einem vollen Kühlschrank... es war quasi perfekt. Auch fürs Beziehungsleben, da ich ja sonst immer alle Probleme alleine wuppen muss, weil der Kerl irgendwelche Bühnen irgendwo auf der Welt aufbaut... Also alles toll.
Also bitte nicht falsch verstehen. Ich will ja vom jungen Reh irgendwann zu den alten Hasen wechseln... das ist halt der Weg dorthin

- Elvarsdottir
- infiziert
- Beiträge: 96
- Registriert: 2017-08-24 13:21:52
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
nö, herr Urologe... da schießt du jetzt etwas übers Ziel hinaus und ich finde solch einen Ton hier in diesem Forum auch echt befremdlich.
Mein ganzer Text ist SELBST-KRITISCH gemeint gewesen. Wo hätte ich anders (besser/kompetenter) reagieren können? Das ist meine Frage gewesen.
Aber danke für dein hilfreiches Feedback, vielleicht atmest Du erst mal kurz durch, wartest Deine Menstruation ab und meldest dich dann noch mal

Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Ich bin zwar selten mit dir einer Meinung, aber in diesem Fall gebe ich dir zu 100% Recht ......
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Hierin:Elvarsdottir hat geschrieben: ↑2019-07-30 17:52:06ich finde solch einen Ton hier in diesem Forum auch echt befremdlich.
finde ich allerdings auch keinen besseren Ton. Und ich habe gute Ohren.

Vielleicht beruhigen sich alle mal ein bisserl.



Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Elvarsdottir
- infiziert
- Beiträge: 96
- Registriert: 2017-08-24 13:21:52
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom

- Elvarsdottir
- infiziert
- Beiträge: 96
- Registriert: 2017-08-24 13:21:52
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
das war witzig gemeint, weil wir Mädels gerne mal mundtot gemacht werden mit dem Hinweis auf unseren hormonellen Status... deshalb war da so ein gelbes Balldings dahinter. War wohl der falsche... ich werds üben.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Das ist hier im Forum meiner Erinnerung nach bisher in dieser Form nicht passiert. Wir müssen jetzt also auch nicht damit beginnen. Auch nicht als "Witz".Elvarsdottir hat geschrieben: ↑2019-07-30 18:12:43das war witzig gemeint, weil wir Mädels gerne mal mundtot gemacht werden mit dem Hinweis auf unseren hormonellen Status...
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Hallo
Ich sehe die 333,-€ für eine Reparatur am LKW jetzt auch nicht als zu hoch an.
Wie schon vorher geschrieben, das neue Ersatzteil wäre schon ohne Einbau teurer gewesen, wenn lieferbar.
Da hoff mal das nicht etwas wichtigeres zu Schaden kommt und noch ein Abschleppdienst, wohlmöglich Nachts, dazu kommt.
In diesem Sinne allzeit Gute Fahrt und immer ne Handbreit Luft unterm Diff.
Gruß Andreas
Ich sehe die 333,-€ für eine Reparatur am LKW jetzt auch nicht als zu hoch an.
Wie schon vorher geschrieben, das neue Ersatzteil wäre schon ohne Einbau teurer gewesen, wenn lieferbar.
Da hoff mal das nicht etwas wichtigeres zu Schaden kommt und noch ein Abschleppdienst, wohlmöglich Nachts, dazu kommt.
In diesem Sinne allzeit Gute Fahrt und immer ne Handbreit Luft unterm Diff.
Gruß Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 438
- Registriert: 2017-01-04 17:23:30
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
333,- EUR für eine Reparatür ist hoch, wenn die Reparatür nur eine Stunde gedauert hat. 333,- EUR ist günstig, wenn die Reperatur tatsächlich knapp 5 Stunden gedauert hat. Aber über 1-2 Stunden kann ich mir schwer vorstellen.AndreasU2150 hat geschrieben: ↑2019-07-30 19:03:44Hallo
Ich sehe die 333,-€ für eine Reparatur am LKW jetzt auch nicht als zu hoch an.
Wie schon vorher geschrieben, das neue Ersatzteil wäre schon ohne Einbau teurer gewesen, wenn lieferbar.
Da hoff mal das nicht etwas wichtigeres zu Schaden kommt und noch ein Abschleppdienst, wohlmöglich Nachts, dazu kommt.
In diesem Sinne allzeit Gute Fahrt und immer ne Handbreit Luft unterm Diff.
Gruß Andreas
Liebe Grüße,
Mathias
- Elvarsdottir
- infiziert
- Beiträge: 96
- Registriert: 2017-08-24 13:21:52
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Das neue Ersatzteil (und der einbau) kommt doch noch dazu! Die Reparatur für 333 ist ja nur die provisorische lösung für den weg nach hause. Das ist doch genau der punkt.AndreasU2150 hat geschrieben: ↑2019-07-30 19:03:44Hallo
Ich sehe die 333,-€ für eine Reparatur am LKW jetzt auch nicht als zu hoch an.
Wie schon vorher geschrieben, das neue Ersatzteil wäre schon ohne Einbau teurer gewesen, wenn lieferbar.
Da hoff mal das nicht etwas wichtigeres zu Schaden kommt und noch ein Abschleppdienst, wohlmöglich Nachts, dazu kommt.
In diesem Sinne allzeit Gute Fahrt und immer ne Handbreit Luft unterm Diff.
Gruß Andreas
Irgendwie fühlt es sich an als hätte ich einen fehler gemacht. Ich weiß nur nicht welchen. An welcher stelle der geschichte hätte ich anders resgieren sollen? Da wo die mechaniker von iveco gesagt haben, das geschweisste teil ist aber nur provisorisch? Dann drauf bestehen dass sie sich was endgültiges ausdenken? Wir hatten ja zeit. Ich glaube mir wird grad klar, dass mich ärgert, dass die quasi erst nach dem einbau gesagt haben, dass das nur ein provisorium ist. Hätten die vor dem schweißen gesagt, dass das am ende 300 ocken kostet und ich überlegen soll, ob wir nicht gleich was richtiges machen... irgendwie so. Egal, ich leg das jetzt zu den akten... danke für eure ideen und gedanken...
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar dass se sich eine nicht dauerhafte Rep handelt.Aternative: Neuteil oder Tauschteil besorgen aus einem Schlachtfahrzeug und einbauen .Die versuchen jetzt die Halterung zu bestellen, wenns die aber grad nicht lagernd gibt, schweissen die die alte, damit wir erst mal weiter können. Dann müssen wir mit etwas mehr zeit eine halterung an unserem deutschlandstützpunkt bestellen und einbauen.
Das hochratschen hat uns immerhin bis hierher gebracht. Der mechaniker hier hat uns aber dringend davon abgeraten damit noch weiter zu fahren, weil wir mit den gurten nicht verhindern können, dass das getriebe sich auch seitwärts hin und her bewegt und da zuviel kaputt geht.
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 438
- Registriert: 2017-01-04 17:23:30
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Also ich würde da keinen neuen Halter kaufen. Mal jemand ranlassen der richtig schweissen kann und gut ist. Mein Schlosser aus der nähe von Rottweil würde Dir das so schweissen, dass es überall brechen kann nur nicht an der Schweissnaht. Auch nicht bei Dauervibration.
Liebe Grüße,
Mathias
Liebe Grüße,
Mathias
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 438
- Registriert: 2017-01-04 17:23:30
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Alternativ kannst Du beim Schlosser sicher auch günstig so eine Halterung bauen lassen. Mehr wie gebogener Stahl mit Löchern ist es ja nicht.
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
was war eigentlich die ursache?
Haben die Teile in der gegend Risse? --> Schon eine Rißeindringprüfung gemacht?
Haben die Teile in der gegend Risse? --> Schon eine Rißeindringprüfung gemacht?
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
333 Euro für einen Werkstattaufenthalt mit einem Lkw fallen eher in die Kategorie Kleinkram.
Das die Werkstatt für so eine Behelfslösung keine Garantie geben kann und deshalb von Notlösung spricht ist auch klar.
Der Punkt wo es bei euch schief gelaufen ist, ist das ihr nach der Begutachtung des Schadens durch die Werkstatt nicht über die Lösung, eure Erwartungen und die Kosten gesprochen habt.
333 Euro gibt man bei einem Pkw in der Niederlassung sogar für den Klimaservice aus.
Ärgert euch nicht, der Drops ist gelutscht.
Lernt lieber aus der Situation und sprecht beim nächsten Mal vorher über die beauftragte Arbeit und deren Kosten.
Ich würde mich eher freuen, das mir geholfen wurde und das die Werkstatt überhaupt die Notlösung gebaut hat.
Die hätten euch auch weg schicken können, weil die Sache zu heiß ist und kaum etwas bringt (wirtschaftlich).
Gruß
Chris
Das die Werkstatt für so eine Behelfslösung keine Garantie geben kann und deshalb von Notlösung spricht ist auch klar.
Der Punkt wo es bei euch schief gelaufen ist, ist das ihr nach der Begutachtung des Schadens durch die Werkstatt nicht über die Lösung, eure Erwartungen und die Kosten gesprochen habt.
333 Euro gibt man bei einem Pkw in der Niederlassung sogar für den Klimaservice aus.
Ärgert euch nicht, der Drops ist gelutscht.
Lernt lieber aus der Situation und sprecht beim nächsten Mal vorher über die beauftragte Arbeit und deren Kosten.
Ich würde mich eher freuen, das mir geholfen wurde und das die Werkstatt überhaupt die Notlösung gebaut hat.
Die hätten euch auch weg schicken können, weil die Sache zu heiß ist und kaum etwas bringt (wirtschaftlich).
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- Elvarsdottir
- infiziert
- Beiträge: 96
- Registriert: 2017-08-24 13:21:52
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Das ist der Plan. Also das Teil von nem Schlosser nachbauen lassen. Denn lieferbar scheint es nicht zu sein.Mathias-Peter hat geschrieben: ↑2019-07-30 20:59:51Alternativ kannst Du beim Schlosser sicher auch günstig so eine Halterung bauen lassen. Mehr wie gebogener Stahl mit Löchern ist es ja nicht.
Der Mechaniker ist mit den Teilen extra in eine Schweißerei gefshren. Er war da zwei Stunden weg. Aber die meinten, dass ist eine echt blöde Stelle zum schweißen...
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Irgendwie toll dieser Beitrag insgesamt-
Klare Hilfsfrage,
Tolle Forumshilfe,
Lösung entwickelt sich,
Irgendwer ist ( wie immer) leicht angep.....
Die Debatte um das Geld kommt auch vor,
Technisch interessant bleibt es wegen der zum Schluß unbeantworteten Frage.
Woran lag es?
Bei allem und vor allen Respekt. „ So muss Forum“ würde der ( schlechte ) Werbetexter schreiben, oder?
Elvarsdottir, Respekt auch Dir,.
Bau aus das Teil, schick an den Schlösser von Mathias-Peter
Forum ist schon prima.
Gruß
Thom
Klare Hilfsfrage,
Tolle Forumshilfe,
Lösung entwickelt sich,
Irgendwer ist ( wie immer) leicht angep.....
Die Debatte um das Geld kommt auch vor,
Technisch interessant bleibt es wegen der zum Schluß unbeantworteten Frage.
Woran lag es?
Bei allem und vor allen Respekt. „ So muss Forum“ würde der ( schlechte ) Werbetexter schreiben, oder?
Elvarsdottir, Respekt auch Dir,.
Bau aus das Teil, schick an den Schlösser von Mathias-Peter

Forum ist schon prima.
Gruß
Thom
- Elvarsdottir
- infiziert
- Beiträge: 96
- Registriert: 2017-08-24 13:21:52
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Da haben sich alle am Kopf gekratzt. Eine Idee war, dass der Nebenantrieb zu Betriebszeiten so viel Mehrbelastung auf den Halter gebracht hat, dass der aufgegeben hat. Da hoffe ich einfach mal auf andere MB Fahrer und deren Erfahrungen. Vielleicht ist es ja schon mal jemand anderem passiert...?
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Hallo ""Elviras Tochter""
da helfen jetzt auch kein kurzes Kleidchen und auch keine Tatoos weiter.
Du solltest wirklich froh sein das Du eine Werkstatt gefunden hast, die dein Problem, mit einem Schweißgerät zu benutzen, gelöst hat. Viele andere hätten Dir aus Gewährleistungsgründen ein Schweißen der Halterung verweigert.
Was willst Du denn? Ich würde einfach nur meine Reise weiter genießen wollen und hätte Spaß an der unkomplizierten Hilfe.
Das Hobby LKW-Urlaub kostet Geld, 333 Euronen finde ich für einen geretteten Urlaub mehr als Okay.
Guido
da helfen jetzt auch kein kurzes Kleidchen und auch keine Tatoos weiter.
Du solltest wirklich froh sein das Du eine Werkstatt gefunden hast, die dein Problem, mit einem Schweißgerät zu benutzen, gelöst hat. Viele andere hätten Dir aus Gewährleistungsgründen ein Schweißen der Halterung verweigert.
Was willst Du denn? Ich würde einfach nur meine Reise weiter genießen wollen und hätte Spaß an der unkomplizierten Hilfe.
Das Hobby LKW-Urlaub kostet Geld, 333 Euronen finde ich für einen geretteten Urlaub mehr als Okay.
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
- Elvarsdottir
- infiziert
- Beiträge: 96
- Registriert: 2017-08-24 13:21:52
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Danke Tom! Nach einem echt niederschmetterndem Tag tut Dein Beitrag grad echt gut!Apfeltom hat geschrieben: ↑2019-07-30 22:15:59Irgendwie toll dieser Beitrag insgesamt-
Klare Hilfsfrage,
Tolle Forumshilfe,
Lösung entwickelt sich,
Irgendwer ist ( wie immer) leicht angep.....
Die Debatte um das Geld kommt auch vor,
Technisch interessant bleibt es wegen der zum Schluß unbeantworteten Frage.
Woran lag es?
Bei allem und vor allen Respekt. „ So muss Forum“ würde der ( schlechte ) Werbetexter schreiben, oder?
Elvarsdottir, Respekt auch Dir,.
Bau aus das Teil, schick an den Schlösser von Mathias-Peter![]()
Forum ist schon prima.
Gruß
Thom
Vielen Dank!
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 438
- Registriert: 2017-01-04 17:23:30
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Kommt doch immer drauf an, was gemacht wurde. Pauschal zu sagen 333,- EUR -> LKW Werkstatt -> günstig ?Chris_G300DT hat geschrieben: ↑2019-07-30 22:10:00333 Euro für einen Werkstattaufenthalt mit einem Lkw fallen eher in die Kategorie Kleinkram.
.......................
Gruß
Chris
Geh mal in ne LKW Werkstatt und lass ein Liter Motorenöl nachfüllen. Werkstatt will 333,- EUR. Du würdest mir was husten, wenn ich Dir sage: Was willst Du? günstig! Warst ja in der Profi-LKW-Werkstatt...
PS: Mein Schlosser http://www.spengler-metall.de/
Liebe Grüße,
Mathias
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe erbeten: stehen mit Motorproblem in der Nähe von Usedom
Es war aber nicht der Liter Öl.Mathias-Peter hat geschrieben: ↑2019-07-30 22:34:54Kommt doch immer drauf an, was gemacht wurde. Pauschal zu sagen 333,- EUR -> LKW Werkstatt -> günstig ?Chris_G300DT hat geschrieben: ↑2019-07-30 22:10:00333 Euro für einen Werkstattaufenthalt mit einem Lkw fallen eher in die Kategorie Kleinkram.
.......................
Gruß
Chris
Geh mal in ne LKW Werkstatt und lass ein Liter Motorenöl nachfüllen. Werkstatt will 333,- EUR. Du würdest mir was husten, wenn ich Dir sage: Was willst Du? günstig! Warst ja in der Profi-LKW-Werkstatt...
PS: Mein Schlosser http://www.spengler-metall.de/
Liebe Grüße,
Mathias
Es wurde der Schaden begutachtet, es wurde ein Teil ausgebaut.
Es wurde nach einem Ersatzteil gesucht. Dann ist einer für 2 Stunden zum Schlosser gefahren und hat dort als Notfall eine weitere Person gebunden.
Dann wurde das Teil noch eingebaut, eine Rechnung erstellt und Steuern abgeführt.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜