ich brauche mal einen Tipp. Auf den letzten 50 km hat die Kupplung angefangen zu spacken.
Dergestalt dass ich noch auskuppeln kann, jedoch nach ca. 5 Sekunden die Kupplung wieder schliesst.
Ich gehe davon aus, dass es das bekannte Mercur Problem ist mit den Kupplungszylindern ist.
Der Nehmerzylinder "schwitzt" auch ziemlich, der Geberzylinder ist trocken...
Den "Umbau auf Gewindestange"-Thread hab ich schon studiert.
Das traue ich mir unterwegs aber nicht zu. Ich hab die Maggie mit hoppeln und würgen auf einen Campingplatz
nähe Chemnitz gefahren, um in Ruhe zu überlegen.
Kennt jemand einen Schrauber / eine Oldtimer-Affine Werkstatt in der Chemnitzer Umgebung, der diesen Umbau
machen könnte?
Oder Gibt es einen Trick, wie ich die Kupplung die nächsten 2 Wochen überlisten kann?
Ich hab schon an Stahlseil und Umlenkrolle gedacht, aber da ist vermutlich zuviel Kraft dahinter...
Mein Notfallplan wäre: ab auf die Autobahn und möglichst ohne Schalten nach Hause.
Das wäre aber schade, wo ich doch schon mal im schönen Sachsen bin.
