Sind unterwegs Richtung Heimat, kurz vor Novosibirsk...mit unserem Iveco 110-17, BF6L913 Baujahr 1990. Meine Beschreibung ist unfachmännisch, da ich besser kochen kann als schrauben...trotzdem:
PROBLEM: Kupplungspedal kommt teilweise nicht mehr vollständig nach oben. Einkuppeln und Auskuppeln funktioniert tiptop, aber eben, das Pedal bleibt dann irgendwie hängen. Die Ölreserve ist auf max., gemäss Handbuch. Feder ist in Ordnung. Geölt ist auch alles.
Motorenseitig habe ich das Verhalten des Zylinders beobachtet, welcher die Kupplung betätigt. Da ich das Teil vor der Abfahrt nie ganz genau angesehen habe, weiss ich nun nicht, ob dort (nach den brutalen kasachischen Rüttelpisten) alles noch so ist, wie es sollte! Der Zylinder funktioniert, aber irgendwie hat das ganze Teil Spiel, mich dünkt, er sei etwas zu lose und bewegt sich beim Ein- und Auskuppeln ca. 1 - 2 Zentimeter hin und her.
FRAGE:
1. Kann mir jemand von einem 110-17-er ein Detailfoto von oben und von der Seite schicken, auf welchem ich genau erkennen kann, wie der Zylinder direkt hinter-unter der Kabine neben dem Motor verbaut ist? Ich vermute, dass sich in Folge Wellbelchpisten usw. irgendeine Halterung oder so verabschiedet hat.
2. Was müsste ich aus Eurer Erfahrung bei diesem Problem sonst noch berücksichtigen? (Bitte keine Angstmachenden Tips wie: UHHHHHH, da würde ich sofort in eine Werkstatt fahren und die Hinterachse total revidieren lassen, sonst schafft ihr das NIE mehr nach Hause!!!!!



Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Gruss aus dem Osten...von den Strassen geschüttelt und den Menschen gerührt!
Lenz


