Hallo zusammen,
als fleißiger Mitleser und unerfahrener, aber ambitionierter neu-LKW Besitzer, wage ich mich nun auch an das Thema. Ich habe schon sehr viel hier gelesen, was mir definitv beim Umsetzen meiner Pläne helfen wird - und dabei festgestellt, dass hier generell ein wirklich guter Umgangston herrscht - was nicht selbstverständlich ist.
Nun möchte ich aber auch schon direkt zu meiner ersten Frage kommen, welche sich auch über die SuFu nicht klären lies:
Fahrzeug ist ein Iveco 75-16, BJ 1986 - und wie bekomme ich das Fahrerhaus gekippt? Hydraulisch nicht, da ich weder auf der Fahrer- noch Beifahrerseite eine entsprechende Hydraulikpumpe vorfinde. Lediglich den Hebel zur Entriegelung (hinten unten am Fahrerhaus) sehe ich - und ist es normal, dass dieser manuell in der Position "entriegelt" gehalten wird und nicht arritiert? Wie geht es dann weiter? Hebel weiter in Position offen halten und dann mit Manneskraft versuchen, das Fahrerhaus zu kippen?
Grüße
slarti
Iveco 75-16 Fahrerhaus kippen
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2019-07-06 13:58:48
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20127
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Iveco 75-16 Fahrerhaus kippen
Doppelkabine? Oder kleines Fahrerhaus?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2019-07-06 13:58:48
Re: Iveco 75-16 Fahrerhaus kippen
Keine Doka, ist ein kleines Fahrerhaus.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20127
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Iveco 75-16 Fahrerhaus kippen
Beim 110-17 wird das kleine Fahrerhaus tatsächlich händisch gekippt. Innen alles aufräumen, Abdeckung vorne hochstellen (manche sagen Kühlergrill dazu), entriegeln, und dann am Handgriff, der sich seitlich am Kotflügel befindet, sanft nach vorne klappen.
Vielleicht ist das bei deinem Fahrzeug auch so.
Vielleicht ist das bei deinem Fahrzeug auch so.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Iveco 75-16 Fahrerhaus kippen
Das kurze Fahrerhaus hat zum Kippen zwar keine Hydraulik, aber Drehstabfedern, die das Kippen erleichtern. Zum Entriegeln musst du den Hebel erst in die eine Richtung drücken, dann in die andere. Eine zweite Person erleichtert das Anheben. Es ist wichtig, den "Kühlergrill" vorne vorher aufzustellen, weil er beim Kippen beschädigt werden kann.
VG Marco
VG Marco
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2019-07-06 13:58:48
Re: Iveco 75-16 Fahrerhaus kippen
Vielen Dank für die Antworten. Den Hebel erst in die eine und dann andere Richtung hat geholfen - also nachdem alles nochmal gut geschmiert und oft hoch und runter begwegt wurde, hat es endlich funktioniert.
Merci und ein schönes Wochenende
slarti
Merci und ein schönes Wochenende
slarti
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2017-10-31 22:58:38
- Wohnort: Daheim
Re: Iveco 75-16 Fahrerhaus kippen
Müsste so ähnlich aussehen (Liste ist vom Iveco 75-9 mit Kurzkabine Vierer Club):
Gruß Daniel
Gruß Daniel
Alte Kläranlagenweissheit:
Wer den Wind furzt, wird den Sturm ernten !
Wer den Wind furzt, wird den Sturm ernten !