
Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Moderator: Moderatoren
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Schon das Aufklappen der Solar-Fensterläde wäre mir zu viel Arbeit. 

Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergisst er es sofort. - Stanislaw Lem
Niemand sucht etwas; wenn er etwas sucht, findet er es nicht; wenn er es findet, versteht er es nicht. - tomlinger
Niemand sucht etwas; wenn er etwas sucht, findet er es nicht; wenn er es findet, versteht er es nicht. - tomlinger
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Hallo Tomlinger,
ca 11qm / 1,5kwp passen aufs Dach ...Solarklappen bringen auch im eingeklappten Zustand noch was ... Fensterläden voll ausgeklappt verdoppelt auf grob 3kw - das kann dann noch mit weiteren Solarflächen auf ca 4,5kwp ausgereizt werden. Alles eine Frage der Zeit...und Energiehungers. Je mehr Solar ums Mobil gefahren wird desto sparsamer die gesamte Reise - das rechnet sich dann langfristig. Hauptvorteil beim LKW reisen ist ja die Langsamkeit die damit möglich ist - e-auto spart dann noch die Kurzstrecken. So übernimmt das Hubmobil nur noch die Langstrecken und das Mäandern um den Stellplatz die e-Karre ... an sich taktisch genauso wie mit jedem fossil betriebenem Beiwagen/Krad nur halt ohne normalem "go juice" dafür.
Ahoi...
Ernst
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Habedere,
ausgerechnet hast Du den Energiehunger des Beibootes aber schon?
Dazu käme ja noch die Ladezeit, um wieder einigermaßen Reichweite zu haben.
Selbst mit 4,5 kwp dürfte es sich um eine ziemlich langwierige Angelegenheit handeln (iss ja kein Supercharger).
Ich will Dir ein elektrisches Beiboot nicht ausreden, aber (gehe ich mal davon aus wie ich gestrickt bin)
über kurz oder lang ginge mir das Ladegedönse usw. ziemlich auf den Senkel.
ausgerechnet hast Du den Energiehunger des Beibootes aber schon?
Dazu käme ja noch die Ladezeit, um wieder einigermaßen Reichweite zu haben.
Selbst mit 4,5 kwp dürfte es sich um eine ziemlich langwierige Angelegenheit handeln (iss ja kein Supercharger).
Ich will Dir ein elektrisches Beiboot nicht ausreden, aber (gehe ich mal davon aus wie ich gestrickt bin)
über kurz oder lang ginge mir das Ladegedönse usw. ziemlich auf den Senkel.
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Servus Peter,
in den Smart Akku kann man grob 18kwh stopfen und für 150km rumgurken... bei 3kw etwa 6-8h Ladezeit, bei 4,6kw 4h...nicht so übel auf den ersten Blick...150km täglich sind wohl eher selten daher hat man noch ne Menge Strom die man in Klimaanlage und Heizung abfeiern kann.
evtl. ist es nicht nervig sondern ganz witzig strom-karren zu laden "moderne sportlichkeit" oder so ... rechenspass...greenwashing...naja mal was neues...
Ahoi...
Ernst
ps. war letzte Nacht am Sylvenstein Nachtparkplatz(nur mal gekuckt, dann weiter zum coolen Plätzchen) das war ein Witz - da gehts zu wie am Stachus ...statt 20 erlaubte ca min. 100 mobile Eng an Eng fast schon aufeinander - dazwischen saßen entrüstete "Naturfans" mit verzweifelten Blicken...schöne neue Welt...
Zuletzt geändert von ernstlustig am 2019-06-30 18:57:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Bitte achtet doch darauf, Zitate und die Antworten darauf ordentlich zu trennen. Ich mag da nicht immer hinterherräumen bzw editieren müssen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Bist das du??
steile Sonnenbrille jedenfalls
auf jeden imposant wieviel du dich mit 3D Programmen auseinandersetzt. Ich kapier noch nicht mal paint.
lG, Jacob


lG, Jacob
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Hallo Jacob,
nene - ich will nur spielen...3d macht der computer irgendwie...ich suche nur Freiraum ...ist nicht einfach sowas - scheint irgendwie neu zu sein... ist ja alles nur grob angedacht - das hält erstmal locker... --also unterm Bett sitzen - Bett per e-motion an die Decke....
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
weniger ist Meer % kramerei ...
nur noch 31% Krimskrams...
dazu noch Außen bis zu 99% von dem Kram macht 169% ...geht langsam in die richtige Richtung... 
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
...meanwhile bei den Jungs unten im Kaninchenbau - Details checken, kombinieren, optimieren, zerlegen... manchmal stehen sie auch nur rum....
"und NEIN Jungs - es gibt keine Turbine ....das hatten wir doch schon besprochen
- fällt unter die Kategorie "Mitname-Gabelstapler&co! - raus damit - Vorteil hin oder her"
...die sind ja schon "nice to have" aber ständig diese Fragen ?!? und dann wollen sie auch noch Entscheidungen - das macht schon Stress - kennt das wer?"und NEIN Jungs - es gibt keine Turbine ....das hatten wir doch schon besprochen

Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Anderes herum betrachtet macht es absolut Sinn:ernstlustig hat geschrieben: ↑2019-06-30 15:26:06... evtl. ist es nicht nervig sondern ganz witzig strom-karren zu laden "moderne sportlichkeit" oder so ... rechenspass...greenwashing...naja mal was neues...
...
ps. war letzte Nacht am Sylvenstein Nachtparkplatz(nur mal gekuckt, dann weiter zum coolen Plätzchen) das war ein Witz - da gehts zu wie am Stachus ...statt 20 erlaubte ca min. 100 mobile Eng an Eng fast schon aufeinander - dazwischen saßen entrüstete "Naturfans" mit verzweifelten Blicken...schöne neue Welt...
Den PKW irgendwo voll aufladen und dann zur Basis und den mitgebrachten Strom verbrauchen.
Ich denke dabei an November bis Januar.
Die Sommerwelle rollt an... ;-)

Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergisst er es sofort. - Stanislaw Lem
Niemand sucht etwas; wenn er etwas sucht, findet er es nicht; wenn er es findet, versteht er es nicht. - tomlinger
Niemand sucht etwas; wenn er etwas sucht, findet er es nicht; wenn er es findet, versteht er es nicht. - tomlinger
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Ich hab mir ne hub Kabine gebastelt. Wenn ich wieder dran komme schicke ich dir mal was.ich
Habe 800mm Hub!
Dichtheitstest und laaaaaangzeiterfahrung steht noch aus
Habe 800mm Hub!
Dichtheitstest und laaaaaangzeiterfahrung steht noch aus
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Hallo Jan,
gern was zum Hubdach schicken - Spaltmaß, Hubsystem, Dichtung, oberer Anschlag und vor allem Praxiserfahrungen damit wären interessant.
Ahoi...
Ernst
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Eine Hebebühne ist sehr interessant - ist das Mehrgewicht(?Kg) am Heck verkraftbar?
...ist die Bodenabstützung als Wind/Wackelschutz damit denkbar/macht das Sinn?Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Habedere,
wenn Du nen 3-Achser nimmst, denke ich, dürfte des Bisserle das da hinten rein wirfst die beiden hinteren Achsen höchstens ein müdes Arschrunzeln entlocken.
wenn Du nen 3-Achser nimmst, denke ich, dürfte des Bisserle das da hinten rein wirfst die beiden hinteren Achsen höchstens ein müdes Arschrunzeln entlocken.
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Servus,
Achsenmäßig schwanke ich auch noch zwischen Segway und 8x8 - 5,5m Kofferlänge reicht mir jedenfalls -
ich schau mich grad beim Hubdachkoffertreffen nach passenden Modellen um: 4x4/2 sollte reichen - Freiraum zwischen den Achsen ist da am größten ...
Achsenmäßig schwanke ich auch noch zwischen Segway und 8x8 - 5,5m Kofferlänge reicht mir jedenfalls -
ich schau mich grad beim Hubdachkoffertreffen nach passenden Modellen um: 4x4/2 sollte reichen - Freiraum zwischen den Achsen ist da am größten ...
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Schön animierternstlustig hat geschrieben: ↑2019-07-02 21:55:09Servus,
Achsenmäßig schwanke ich auch noch zwischen Segway und 8x8 - 5,5m Kofferlänge reicht mir jedenfalls -
ich schau mich grad beim Hubdachkoffertreffen nach passenden Modellen um:
Hubdachtreffen 2019.JPG
4x4/2 sollte reichen - Freiraum zwischen den Achsen ist da am größten ...

eher aufm Asphaltparkplatz

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
bis auf den Econic sind alle gut da hin gekommen... um ihre Smarts im Sand zu versenken
ist ja auch hier wieder ne Frage des Blickwinkels...schätz ich:
den 8x8 muss man übrigens per Hand rauspopeln ...ois easy mit den Jungs...

den 8x8 muss man übrigens per Hand rauspopeln ...ois easy mit den Jungs...
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
weil Mancher vermutlich wiedermal eingeschlafen ist und sich sonst kaum einer traut was zu schreiben Teste ich einfach fleißig weiter - Sturmtest steht an:
irgendwie muss es ja weitergehen...
Zuletzt geändert von ernstlustig am 2019-07-03 12:25:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Lass diese Vermutungen. Man wird da leicht irregeleitet und dann entstehen Gerüchte, die jeder Grundlage entbehren.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
(Vermutung oben geändert)
Sturm macht schon was mit Hubdachkoffern - könnte aber schlimmer sein.... 7.5t definitiv zu leicht...ab 6-8bft geht nix mehr mit Koffer oben...ausladende Zeltkonstruktionen sind suboptimal bei Starkwind...Abstützungssysteme müssen noch etwas optimiert werden
Sturm macht schon was mit Hubdachkoffern - könnte aber schlimmer sein.... 7.5t definitiv zu leicht...ab 6-8bft geht nix mehr mit Koffer oben...ausladende Zeltkonstruktionen sind suboptimal bei Starkwind...Abstützungssysteme müssen noch etwas optimiert werden
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
hm...die Hubbühne ist wirklich schön - ABER wenn der hintere Böschungswinkel erhalten bleiben soll sind die Dinger nicht unter 700kg(!) von der Stange zu bekommen ...knibbelt man dann noch Reserverad und co ran landet man schnell bei 1t - will man also den weely beim Anfahren vermeiden muss vermutlich eine smarte leichte DIY Konstruktion her um den Stromer da raus zu bekommen....nur wie?
das wär schön leicht:
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
ich schau mich grad beim Hubdachkoffertreffen nach passenden Modellen um:
Hubdachtreffen 2019.JPG
Wenn Dein Auto fertig ist könntest Du ein Hubdachkoffertreffen organisieren, ich hätte auch Interesse, in 2021 bin ich bestimmt auch soweit.
Oder zumindest mal alle Hubdachkofferfreaks auf das gleiche Treffen fahren.
Meins müsste ja dann eigentlich Niedrigdach mit Hubfunktion heißen.
Es hapert mir noch am günstigen Lieferant für die Sandwichplatten. Planung steht soweit.... s.o.
Gruß Guido
Hubdachtreffen 2019.JPG
Wenn Dein Auto fertig ist könntest Du ein Hubdachkoffertreffen organisieren, ich hätte auch Interesse, in 2021 bin ich bestimmt auch soweit.
Oder zumindest mal alle Hubdachkofferfreaks auf das gleiche Treffen fahren.
Meins müsste ja dann eigentlich Niedrigdach mit Hubfunktion heißen.
Es hapert mir noch am günstigen Lieferant für die Sandwichplatten. Planung steht soweit.... s.o.
Gruß Guido
Iveco 90-16, gedämmte Doka mit 4 Einzelsitzen und 1 "Notbett"
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Hallo Guido,Bikerguido hat geschrieben: ↑2019-07-04 10:54:35Wenn Dein Auto fertig ist...
Es hapert mir noch am günstigen Lieferant für die Sandwichplatten. Planung steht soweit.... s.o.
Gruß Guido
mein Auto ist leider noch lange nicht fertig - 2021 hab ich evtl. schon brauchbare Pläne entwickelt - oder weiß was es so braucht und was ich genau will/kann.
Es wäre natürlich super wenn man Hubdachkoffer Infos irgendwie zusammenbringen könnte - es gibt ca. 25 oder mehr davon in D. (habe ca 15 mit Bild gefunden)
Bei Deinen angenehmen Koffermaßen könnte man doch ein Sandwich fast selber bauen? ...welche qm Preise hast du gefunden? so 110@6cm?
ich hab es mittlerweile endlich ins "Manted" geschafft - ganz nett da aber keine erhofften 3d Daten gefunden (SCHLUCHTS!) - ich suche nach halbwegs stimmigen 3d Daten von einem 4x4 Fahrzeug das einen 5,5m Koffer tragen kann ...egal welches!...beste bisher gefundene quelle wär dies:
https://hum3d.com/3d-models/man-tgs-4x4 ... ruck-2007/
...abba 95kracher - naja...
Ahoi...
Ernst
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Hallo Ernst,..ja, 110€ /m2 kenn ich, kommt aber nicht in Frage, ja, hab auch schon mal nachgedacht, selbst Sandwich zu laminieren, aber woher bekomme ich großformatige Deckschichten? GFK oder 1,5- 2mm Alu ??? Ich wollte nicht anstückkeln. Kennt jemand einen Lieferanten? Brauche 3500x2400mm am Stück
Gruß Guido
Gruß Guido
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
...ist bei Alu nicht eine Kältebrücke da?:
(bild hier aus tröt copy-pastet, keine Ahnung ob man das darf) ....Materialquellen dafür hab ich nur grobest angeglotzt - daher keine Empfehlung sinnvoll...
Alu würde ich schon eher Stückeln ...wegen Austausch falls es mal kracht...und Spannungskram
(bild hier aus tröt copy-pastet, keine Ahnung ob man das darf) ....Materialquellen dafür hab ich nur grobest angeglotzt - daher keine Empfehlung sinnvoll...
Alu würde ich schon eher Stückeln ...wegen Austausch falls es mal kracht...und Spannungskram
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
Mit dem Bild ist ok, bin ja dankbar für Deine Anregungen.
Hast Recht, auf der Innenseite ist das tödlich mit ALU. GFK ist definitiv die bessere Wahl. Wäre mir auch lieber,.. nur wo kaufen?
Hast Recht, auf der Innenseite ist das tödlich mit ALU. GFK ist definitiv die bessere Wahl. Wäre mir auch lieber,.. nur wo kaufen?
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Hubdachkoffer hub2m - Hebesysteme, Raumgestaltung
hm...ich bring noch schnell den Kleinen ins Bett (isser nich süß??...pupst fast wie ein großer #proudmama)
dann mal googeln...gibts da nix schmackhaftes hier im Forum?