Maut Slowakei und Ungarn
Moderator: Moderatoren
Maut Slowakei und Ungarn
Hallo zusammen,
irgendwie blicke ich nicht wirklich durch bei der Maut in der Slowakei und Ungarn...
...vielleicht kann mir jemand helfen...wir sind So-Kfz-WoMo bis 7,49 t ...Fahrzeug DAF T244
Welches Ticket/Box muss ich lösen um ungestraft durch die Länder zu fahren ? ...werde nicht richtig schlau aus dem was ich im Netz lese/finde...
Danke für Tipps
Andy
irgendwie blicke ich nicht wirklich durch bei der Maut in der Slowakei und Ungarn...
...vielleicht kann mir jemand helfen...wir sind So-Kfz-WoMo bis 7,49 t ...Fahrzeug DAF T244
Welches Ticket/Box muss ich lösen um ungestraft durch die Länder zu fahren ? ...werde nicht richtig schlau aus dem was ich im Netz lese/finde...
Danke für Tipps
Andy
Re: Maut Slowakei und Ungarn
Servus,
für Ungarn ist es D2.
Habe meines über Tolltickes geholt, geht ganz einfach. Ist Videomaut ohne Aufkleber.
LG
chabbes

für Ungarn ist es D2.
Habe meines über Tolltickes geholt, geht ganz einfach. Ist Videomaut ohne Aufkleber.
LG
chabbes

-------------------------------------------------------
http://RAL3000-EXMO.de
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Abrollkipper
http://RAL3000-EXMO.de
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Abrollkipper
Re: Maut Slowakei und Ungarn
Super...Danke dir
Re: Maut Slowakei und Ungarn
Dumme Frage:
wie rechnen die Ungarn ein Wohnmobil ?
- nach FZ-Schein oder der Anmutung ?
Mein Laster ist ein LKW (laut Schein) sieht aber wie ein Womo aus
Bei der D2 Ticket bestellerei ist ja das Womo mit <=3,5t angenommen... Ich hab 7tonnen
Gruß Daniel
wie rechnen die Ungarn ein Wohnmobil ?
- nach FZ-Schein oder der Anmutung ?
Mein Laster ist ein LKW (laut Schein) sieht aber wie ein Womo aus

Bei der D2 Ticket bestellerei ist ja das Womo mit <=3,5t angenommen... Ich hab 7tonnen
Gruß Daniel
Re: Maut Slowakei und Ungarn
Nach Ungarn sind wir direkt an der Grenze in einen Laden gegangen, der die Videomaut berechnet.
Dort das Fahrzeug registriert und fertig. Was sehr einfach, schnell und ohne jeden Aufkleber, Box, o. ä.
Würde ich wieder so machen.
Dort das Fahrzeug registriert und fertig. Was sehr einfach, schnell und ohne jeden Aufkleber, Box, o. ä.
Würde ich wieder so machen.
--
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3182
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Maut Slowakei und Ungarn
Hi,
nach den Papieren.
Zumindest war das 2018 so.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Maut Slowakei und Ungarn
In der Slowakei sind Fahrzeuge mit Wohnmobil-Zulassung relativ günstig. 10 Tage kosten ca € 10.-. An der ersten Shell-Tankstelle vorsprechen und man bekommt eine elektronische Registrierung und eine Bestätigung als Papierausdruck dazu. Keine Gewichtsbeschränkung, d. h. das gilt auch für Womos größer 3,5to.
Dies findet man auch relativ leicht auf der Homepage vom ADAC.
mfg
Sico
Dies findet man auch relativ leicht auf der Homepage vom ADAC.
mfg
Sico
-
- Überholer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2020-05-19 12:46:18
Re: Maut Slowakei und Ungarn
Papiere - in jedem mittleren Ort stehen Mautkontrollkameras. In Ungarn sind auch fast alle Straßen Mautpflichtig. Eine offizielle Box gibt’s nicht direkt sondern nur über Dienstleister. Ich hab die App (HU-GO) und da kann man die Strecke online buchen - von der darf man nicht abweichen. Insgesamt finde ich das recht kompliziert. Für echte Womos ist es einfach. Aber unbedingt das Nummernschild kontrollieren und Belege aufbewahren.
Strafen sind auch recht „saftig“ wie meistens bei Maut.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3182
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Maut Slowakei und Ungarn
Hallo,
dazu kommt, das in den letzten Monaten oder auch Jahren die Ungarn etwas nationalistischer werden und sehr gerne auch kleinste Delikte bei auswärtigen Kennzeichen sehr ernst nehmen.
Man sollte sich also wirklich zu 100% an alle Regelungen halten. So auch z.b. an die Ausgangssperre. Selbst wenn man auf der Durchreise ist.
Gruß
Chris
dazu kommt, das in den letzten Monaten oder auch Jahren die Ungarn etwas nationalistischer werden und sehr gerne auch kleinste Delikte bei auswärtigen Kennzeichen sehr ernst nehmen.
Man sollte sich also wirklich zu 100% an alle Regelungen halten. So auch z.b. an die Ausgangssperre. Selbst wenn man auf der Durchreise ist.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜