Hat das hier schon mal jemand mitgemacht? Lohnt sich das oder kann man das auch alleine durchziehen?
Leider steht da auch nix von Preisen (Abhängig von Teilnehmerzahl und Rubelkurs)

Grüße Thomas
Moderator: Moderatoren
Und die hast du liebevoll gleich abgemalt? Respekt.Linksfahrer hat geschrieben: ↑2019-02-13 22:16:17
P.S.: Was habt ihr denn für eine Route auf Kola geplant? Ich hab folgende aus einem anderen Forum:
Nein einfach kopiert. Es war eine der wenigen die überhaupt eine Inlandsroute beinhaltete. Aber wenn das fast alles Sumpf ist im Sommer und nur "Zimnik" dann ist klar warum.abgemalt?
Ich glaub Wilma als Admin, ging es da um das Copyright und die Rechte am Bild.Linksfahrer hat geschrieben: ↑2019-02-13 23:53:13Nein einfach kopiert. Es war eine der wenigen die überhaupt eine Inlandsroute beinhaltete. Aber wenn das fast alles Sumpf ist im Sommer und nur "Zimnik" dann ist klar warum.abgemalt?
Bingo.
Lasst euch doch wie wir ein Angebot für eine verkürzte Tour bis Lovozero ohne Murmansk machen.Linksfahrer hat geschrieben: ↑2019-02-13 23:48:16Die Route von Kolatravel geht ja an der Küste bis Varzurga, dann wieder zurück nach Umba und von dort nach Norden über eine Piste nach Kirovsk und über Umwege nach Murmansk und ans Nordmeer. Dafür sind 19Tage vorgesehen. Selbst das ist für uns von der Dauer grenzwertig.
Wir sind über Schweden/Finnland hoch, bei Salla über die Grenze, dann kam die Tour ab Kandalaksha, und dann von Lovozero in den Süden, am Onega und Ladogasee, St.Petersburg vorbei, dann über das Baltikum zurück. Das waren etwa 8.500 km in 33 Tagen.An- und Abreise dauern ja schon recht lange.