wir planen diesen Sommer eine Islandreise.

Aktuell haben wir eine Fähre nach Island ohne Rückfahrt gebucht, da wir in den 4 Wochen Urlaub ca. 3 Wochen in Island bleiben möchten.
Möglichkeit 1 : Den LKW am Ende an den Hafen stellen und mit nem Frachter bzw. einer hier bekannten Agentur zurück nach Cuxhafen schicken - > wir fliegen.
Möglichkeit 2 : Den LKW bis Dez. in Island stehen lassen - > wir fliegen heim , Weihnachten zurück, 9Tage Polarlichter gucken und anschließend mit der Familie zusammen mit der Fähre nach Hause.
Hat jemand von euch das schon mal gemacht bzw. gibt es in Island überhaupt die Möglichkeit ein Fahrzeug 7 x 2,45 x 3,35 m / 7, 5 t gegen Gebühr ( €/Monat ?) Unter/ abzustellen ?
Da der LKW ja schon drüben ist und der Löwenanteil der Kosten dessen Verschiffung ist war die Überlegung das Land gleich zu 2 unterschiedlichen Jahreszeiten zu bereisen .
Ist dies mit 2 Mädels 5 + 8 im Winter überhaupt sinnvoll ( es ist wohl lange Dunkel , dafür kurz hell ) und sind die rund 650 Km über die Ringstraße zurück zum Fährhafen im Winter ohne Stress ( Winterausrüstung vorausgesetzt ) und mit Polarlichter gucken in einer Woche möglich ?
Danke schon mal im Voraus , Floh
