RoRo nach Walvis Bay ?
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2015-01-27 21:39:26
RoRo nach Walvis Bay ?
Guten Tag zusammen,
ich möchte meinen LKW Ende 2019 nach Namibia verschiffen.
Offensichtlich gibt es eine RoRo Fähre nach Walvis Bay. Einen Anbieter habe ich gefunden, bei dem ich mich allerdings nicht gut aufgehoben fühle.
Daher meine Frage : Hat jemand einen guten Tipp an wen ich mich wenden kann ?
Besten Dank und viele Grüße,
Matthias
ich möchte meinen LKW Ende 2019 nach Namibia verschiffen.
Offensichtlich gibt es eine RoRo Fähre nach Walvis Bay. Einen Anbieter habe ich gefunden, bei dem ich mich allerdings nicht gut aufgehoben fühle.
Daher meine Frage : Hat jemand einen guten Tipp an wen ich mich wenden kann ?
Besten Dank und viele Grüße,
Matthias
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Servus,
schreib mal dem Ubelix ein PN, der hat glaub ich gerade erst seinen Unimog nach Namibia verschifft.
LG
chabbes

schreib mal dem Ubelix ein PN, der hat glaub ich gerade erst seinen Unimog nach Namibia verschifft.
LG
chabbes

-------------------------------------------------------
http://RAL3000-EXMO.de
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Abrollkipper
http://RAL3000-EXMO.de
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Abrollkipper
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2015-01-27 21:39:26
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo Chabbes,
guter Hinweis...mach ich.
Grüße Matthias
guter Hinweis...mach ich.
Grüße Matthias
- BaldAmReisen
- infiziert
- Beiträge: 33
- Registriert: 2013-06-05 10:17:29
- Wohnort: Kassel
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo Matthias,
es wäre toll, wenn das Ergebnis in deinem Thread gepostet wird
Bin auch an diesem Thema interessiert
LG André
es wäre toll, wenn das Ergebnis in deinem Thread gepostet wird

Bin auch an diesem Thema interessiert

LG André
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo, ich habe schon mehrmals von Antwerpen nach Walvis verschifft, RoRo, ohne Probleme.
Jurg Schouten von NMG hat die Verschiffung geregelt, und Ingar Blankenberg, von Woker Freight Servcies Namibia, die Verzollung in Walvis.
Alles sehr professionell.
Gruss
Ingo
Jurg Schouten von NMG hat die Verschiffung geregelt, und Ingar Blankenberg, von Woker Freight Servcies Namibia, die Verzollung in Walvis.
Alles sehr professionell.
Gruss
Ingo
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Dieses Thema interessiert mich auch, es wäre schön, wenn dazu noch mehr Informationen zusammen kämen.
Hier war jemand nicht ganz so begeistert vom Ablauf. Wobei das beschriebene 2m lange Loch, für mich eher nach 30cm aussieht. Deshalb vermute ich, dass der Bericht ziemlich übertrieben negativ dargestellt ist.
VG
Ralf
Hier war jemand nicht ganz so begeistert vom Ablauf. Wobei das beschriebene 2m lange Loch, für mich eher nach 30cm aussieht. Deshalb vermute ich, dass der Bericht ziemlich übertrieben negativ dargestellt ist.
VG
Ralf
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 103
- Registriert: 2009-03-03 21:13:36
- Wohnort: Zossen
- Kontaktdaten:
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Ein gesundes neues Jahr an alle Forumsmitglieder!
Wir waren im letzten Jahr im südlichen Afrika/Namibia unterwegs und habe uns nach einer RoRo Verschiffung umgehört. Wir haben einige gesprochen die nach Wavis Bay verschifft haben, keiner von denen war zufrieden. An allen Fahrzeugen waren Schäden, von aufgebrochen Fahrzeugen und Schaden in Höhe von 15000 € bis Einbruchspuren oder Verspätungen der Fahrzeugherausgabe aus dem Hafen um viele Tage.Dies war ein Grund uns weiter umzuhören.Verschiffung nach Port Elizabeth war völlig unproblematisch (mit allen haben wir selbst gesprochen).
Wir haben von Durban nach Bremerhaven verschifft. Mit uns noch ein Franzose dessen Fahrzeug nach Antwerpen und ein Engläder mit gleichem Schiff nach England irgend wo.
Obwohl das Schiff noch zwei mal in Westafrika angelegt hatte kamen alle Trucks unbeschadet an und es war auch noch günstiger als von Walvis Bay.
Die Agentur sitzt in England und alles ging per mail oder Telefon (der Typ heißt Martin Mc. Growen (weiß grad nicht ob ich den Namen richtig geschrieben habe) und er hat in jedem Hafen eine Agentur die sich um alles kümmert)
Ich kann auch noch eine tel. Nr. raussuchen, für die wirklich interessierten.
Gruß Artur
Wir waren im letzten Jahr im südlichen Afrika/Namibia unterwegs und habe uns nach einer RoRo Verschiffung umgehört. Wir haben einige gesprochen die nach Wavis Bay verschifft haben, keiner von denen war zufrieden. An allen Fahrzeugen waren Schäden, von aufgebrochen Fahrzeugen und Schaden in Höhe von 15000 € bis Einbruchspuren oder Verspätungen der Fahrzeugherausgabe aus dem Hafen um viele Tage.Dies war ein Grund uns weiter umzuhören.Verschiffung nach Port Elizabeth war völlig unproblematisch (mit allen haben wir selbst gesprochen).
Wir haben von Durban nach Bremerhaven verschifft. Mit uns noch ein Franzose dessen Fahrzeug nach Antwerpen und ein Engläder mit gleichem Schiff nach England irgend wo.
Obwohl das Schiff noch zwei mal in Westafrika angelegt hatte kamen alle Trucks unbeschadet an und es war auch noch günstiger als von Walvis Bay.
Die Agentur sitzt in England und alles ging per mail oder Telefon (der Typ heißt Martin Mc. Growen (weiß grad nicht ob ich den Namen richtig geschrieben habe) und er hat in jedem Hafen eine Agentur die sich um alles kümmert)
Ich kann auch noch eine tel. Nr. raussuchen, für die wirklich interessierten.
Gruß Artur
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Die 2 Meter sieht man ganz deutlich, da ist der Eckverbinder an der rechten Heckseite fast ganz auf-/abgerissen und oben noch ein deutlicher Knick drin. Das Loch in der Fläche lässt zudem erahnen mit welcher Wucht der Schaden produziert wurde.guatapt hat geschrieben: ↑2019-01-05 11:09:13Dieses Thema interessiert mich auch, es wäre schön, wenn dazu noch mehr Informationen zusammen kämen.
Hier war jemand nicht ganz so begeistert vom Ablauf. Wobei das beschriebene 2m lange Loch, für mich eher nach 30cm aussieht. Deshalb vermute ich, dass der Bericht ziemlich übertrieben negativ dargestellt ist.
VG
Ralf
Wenn keiner der Beteiligten dann haftbar zu machen ist und aus Kulanz dann ein paar Fränkli dazu gegeben werden, wäre mein Kommentar über alle Involvierten schlechter als auf der pegasus-Seite. Schäden können immer passieren, aber dann steht man dazu.
ami
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo
Ist so nicht richtig.
Ich hatte meinen vor 2 Jahren nach Port Elizabeth verschifft.
Mit SeaBridge aus Düsseldorf. Alles Problemlos.
Mein Unimog ist noch dort und ich auch bald wieder.

Ist eine recht sichere Fähre, da die nicht an anderen Häfen in Westafrika anlegt und nur Neufahrzeuge transportiert.
Ich hörte zuletzt jedoch, dass Fahrzeuge, die nach Südafrika verschifft werden und nicht neu sind wegen einem Käfer in eine Hitzekammer müssten um bei 80°den eventuell vorhandenen Käfer abzutöten. Wie das mit Namibia ist kann ich nicht sagen, ist aber in Zollunion mit Südafrika.
Aber das hörte ich nur von jemand der seinen Allrad auch in 2019 nach Südafrika verschiffen will. Soll auch erst ab April so sein.
Nichts genaues weiß ich darüber im Moment auch nicht
Jörg und Petra hatten im November 2018 nach Walvis bay verschifft.
Sie hatten dort RoRo.
Allerdings wer mit einem Frachter verschifft wird dort wohl gekrant.
Der Unimog hat dann drei Wochen dort im Hafen gestanden bis sie aus Deutschland gekommen sind .
Ich hatte da die größten Bedenken.
Der dortige Agent hat aber ihren Unimog nach Ankunft sofort in eine gesicherte Halle gefahren.
In einer Kurzmitteilung schrieb er mir, dass er seinen Unimog ohne Schäden übernommen habe.
Einige andere Fahrzeuge die im Hafen standen und auf die Abholung warteten, sahen allerdings so aus als wäre dort demontiert worden.
Heute ist sein Unimog auf einem sicheren Parkplatz in der Nähe des Flughafens geparkt und leistet meinem als Nachbarn Gesellschaft.
Ihr erster Kommentar zu ihrer Reise:

- Namibia war der Hammer, wir sind total begeistert und hatten eine tolle Zeit!
Der Mog lief bis auf unwichtige Kleinigkeiten fast 4000 km völlig problemlos! -

Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2015-01-27 21:39:26
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo zusammen,
ich habe erstmal NMT shipping angeschrieben. Eine direkte Verbindung nach Namibia wäre mir lieber, mal schauen was sie sagen.
Port Elizabeth wäre definitiv die beste Alternative. Sobald ich Antwort bekommen, werde ich berichten...
Beste Grüße,
Matthias
ich habe erstmal NMT shipping angeschrieben. Eine direkte Verbindung nach Namibia wäre mir lieber, mal schauen was sie sagen.
Port Elizabeth wäre definitiv die beste Alternative. Sobald ich Antwort bekommen, werde ich berichten...
Beste Grüße,
Matthias
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo!
Wir haben vor einem guten Jahr unseren Dicken von Walvis Bay zurück nach Hamburg verschifft. Ging problemlos, allerdings - wie oben schon beschrieben - wird gekrant. Wir hatten keinerlei Schäden zu beanstanden. Die Spedition sitzt in Namibia, kann aber wohl auch den Transport von HH nach WB organisieren. Einfach mal "Namship" googlen, der Inhaber ist Hamburger, der vor einigen Jahren nach Namibia ausgewandert ist.
Vossi
Wir haben vor einem guten Jahr unseren Dicken von Walvis Bay zurück nach Hamburg verschifft. Ging problemlos, allerdings - wie oben schon beschrieben - wird gekrant. Wir hatten keinerlei Schäden zu beanstanden. Die Spedition sitzt in Namibia, kann aber wohl auch den Transport von HH nach WB organisieren. Einfach mal "Namship" googlen, der Inhaber ist Hamburger, der vor einigen Jahren nach Namibia ausgewandert ist.
Vossi
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2015-01-27 21:39:26
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo zusammen,
hier nun ein kurzes update...
eine nonstop Verbindung nach Walvis Bay hatte niemand im Angebot. ( Namship. NMT, Seabridge )
Seabridge bietet nonstop nach Port Elizabeth. Allerdings tatsächlich mit dem Hinweis auf eine "Käferplage" Ubelix hast recht...
Aktueller Hinweis
Aufgrund verschärfter Quarantänebestimmungen (europäische Käferplage) müssen alle gebrauchten Fahrzeuge die nach Australien & Neuseeland gehen, einer besonderen Behandlung unterzogen werden. Die Verschiffung nach Südafrika ist insofern betroffen, da dieselben Schiffe weiter nach Australien fahren und somit die gleichen Quarantänebestimmungen erfüllen müssen. Dies gilt für die Käfersaison vom 01.Sept. bis 30.April.
Daher haben wir vorläufig alle Verschiffungen nach Südafrika bis 1. Mai 2019 eingestellt. Sofern Sie Ihr Wohnmobil nach Südafrika verschiffen wollen, sollten Sie dies in dem Zeitraum vom 1. Mai bis 31. August einplanen.
Diese Einschränkungen gelten NICHT für die Verschiffungen von Südafrika, AUS & NZ nach Europa.
Es ist ja noch etwas Zeit, aber dann wird es wohl doch SA. Mal schauen...
Habt ein schönes Wochenende,
Matthias
hier nun ein kurzes update...
eine nonstop Verbindung nach Walvis Bay hatte niemand im Angebot. ( Namship. NMT, Seabridge )
Seabridge bietet nonstop nach Port Elizabeth. Allerdings tatsächlich mit dem Hinweis auf eine "Käferplage" Ubelix hast recht...
Aktueller Hinweis
Aufgrund verschärfter Quarantänebestimmungen (europäische Käferplage) müssen alle gebrauchten Fahrzeuge die nach Australien & Neuseeland gehen, einer besonderen Behandlung unterzogen werden. Die Verschiffung nach Südafrika ist insofern betroffen, da dieselben Schiffe weiter nach Australien fahren und somit die gleichen Quarantänebestimmungen erfüllen müssen. Dies gilt für die Käfersaison vom 01.Sept. bis 30.April.
Daher haben wir vorläufig alle Verschiffungen nach Südafrika bis 1. Mai 2019 eingestellt. Sofern Sie Ihr Wohnmobil nach Südafrika verschiffen wollen, sollten Sie dies in dem Zeitraum vom 1. Mai bis 31. August einplanen.
Diese Einschränkungen gelten NICHT für die Verschiffungen von Südafrika, AUS & NZ nach Europa.
Es ist ja noch etwas Zeit, aber dann wird es wohl doch SA. Mal schauen...
Habt ein schönes Wochenende,
Matthias
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo zusammen,
Wir wollen in diesem Jahr auch nach Namibia verschiffen. Seabridge möchte ich nicht machen, dann muss ich erst die 2.500km wieder hochfahren. Nach längeremn Suchen habe ich nun MafraTours (www.mafratours.eu) gefunden. Macht soweit einen guten Eindruck und ist angeblich eine Direktlinie ohne Zwischenstops.
Kennt jemand den Anbieter schon oder hat Erfahrungen gesammelt?
Über eine Rückinfo wäre ich dankbar!
VG,
Tobias
Wir wollen in diesem Jahr auch nach Namibia verschiffen. Seabridge möchte ich nicht machen, dann muss ich erst die 2.500km wieder hochfahren. Nach längeremn Suchen habe ich nun MafraTours (www.mafratours.eu) gefunden. Macht soweit einen guten Eindruck und ist angeblich eine Direktlinie ohne Zwischenstops.
Kennt jemand den Anbieter schon oder hat Erfahrungen gesammelt?
Über eine Rückinfo wäre ich dankbar!
VG,
Tobias
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
MACS aus Hamburg fährt Linie von Hamburg nach Südafrika mit einigen Zwischenstops u.a. Wallis Bay. Sind Frachtschiffe aber dort stehen auch immer LKW in den Laderäumen.
Gruß Steffen
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2015-01-27 21:39:26
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo Tobias,
scroll mal ganz nach oben. Ich finde die Art und Weise der Kommunikation bei MAFRA schlicht unmöglich. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Es gibt sicher Leute, die auch positive Erfahrungen gemacht habe. Ich gehöre leider nicht dazu.
Grüße Matthias
scroll mal ganz nach oben. Ich finde die Art und Weise der Kommunikation bei MAFRA schlicht unmöglich. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Es gibt sicher Leute, die auch positive Erfahrungen gemacht habe. Ich gehöre leider nicht dazu.
Grüße Matthias
- Mister Catdriver
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 2012-12-27 23:28:52
- Wohnort: Wild-Westallgäu
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo zusammen,
wir haben im letzten November mit Mafratours nach Walvisbay verschifft. Schiffsgesellschaft war NMT-Shipping. Hat alles geklappt und über Mafra kann ich nix negatives sagen. Er ist halt sehr direkt, aber das ist mir im Grunde lieber! Er hat unseren Trip quasi „gerettet“ nachdem sich Seabridge nach dem Käferdesaster einfach nicht mehr gemeldet hat und auch auf Nachfrage keinerlei Reaktion oder Alternativvorschläge gemacht hat. Ich warmer denen fast 1 Jahr in Kontakt und immer hieß es ...“wir melden uns, wenn die Fahrpläne raus sind“...gemeldet hat sich keiner mehr! Seabridgeist für mich nach der Erfahrung kein Thema mehr. Mafra hat nach 2 Stunden Angebot geschickt, 2 Tage später haben wir gebucht und die Unterlagen waren kurz danach bei uns. Einziges Problem: Schiff hat unterwegs halt doch in Ghana angelegt. Auto kam heil an, aber bei anderen gab es wohl doch Probleme. Weiß aber nicht, über wen die gebucht haben. Gerüchteweise passiert wohl auch einiges bei der Überfahrt. Insgesamt scheinen die Verbindungen nach Südafrika sicherer zu sein.
Grüße
Jörg
wir haben im letzten November mit Mafratours nach Walvisbay verschifft. Schiffsgesellschaft war NMT-Shipping. Hat alles geklappt und über Mafra kann ich nix negatives sagen. Er ist halt sehr direkt, aber das ist mir im Grunde lieber! Er hat unseren Trip quasi „gerettet“ nachdem sich Seabridge nach dem Käferdesaster einfach nicht mehr gemeldet hat und auch auf Nachfrage keinerlei Reaktion oder Alternativvorschläge gemacht hat. Ich warmer denen fast 1 Jahr in Kontakt und immer hieß es ...“wir melden uns, wenn die Fahrpläne raus sind“...gemeldet hat sich keiner mehr! Seabridgeist für mich nach der Erfahrung kein Thema mehr. Mafra hat nach 2 Stunden Angebot geschickt, 2 Tage später haben wir gebucht und die Unterlagen waren kurz danach bei uns. Einziges Problem: Schiff hat unterwegs halt doch in Ghana angelegt. Auto kam heil an, aber bei anderen gab es wohl doch Probleme. Weiß aber nicht, über wen die gebucht haben. Gerüchteweise passiert wohl auch einiges bei der Überfahrt. Insgesamt scheinen die Verbindungen nach Südafrika sicherer zu sein.
Grüße
Jörg
„Sie wissen doch genau, dass solche Hupen in Deutschland nicht erlaubt sind!“
„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-
„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Sind das nicht die hier:tobtom hat geschrieben: ↑2019-02-01 20:51:07Hallo zusammen,
Wir wollen in diesem Jahr auch nach Namibia verschiffen. Seabridge möchte ich nicht machen, dann muss ich erst die 2.500km wieder hochfahren. Nach längeremn Suchen habe ich nun MafraTours (www.mafratours.eu) gefunden. Macht soweit einen guten Eindruck und ist angeblich eine Direktlinie ohne Zwischenstops.
Kennt jemand den Anbieter schon oder hat Erfahrungen gesammelt?
Über eine Rückinfo wäre ich dankbar!
VG,
Tobias
https://youtu.be/VoltDT8hkGQ
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
... doch, genau die ... Kotlett und Bier in der Sahara ...
... bei denen gibts aber auch Verschiffung ohne Tourbegleitung ...
Gruss Ulf
... bei denen gibts aber auch Verschiffung ohne Tourbegleitung ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- mafra
- Überholer
- Beiträge: 252
- Registriert: 2009-06-08 16:08:15
- Wohnort: Gibraltar + Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Seit ca. 5 Jahren machen wir ausschließlich Fahrzeugverschiffungen!... bei denen gibts aber auch Verschiffung ohne Tourbegleitung ...
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
www.mafratours.eu
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
... das kann ich verstehen - würde ich mir auch nicht antun mit den Tupper-Abenteurern...
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
...........und wegen Deiner permanenten Eigenwerbung hier würde ich bei Dir nicht mal ein Ticket nach Dover buchen.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Leben und Leben lassen! Werbung machen andere auch für sich und wenn das Angebot passt, warum nicht. Ist der Leumund dann noch gut, klammere ich mich nicht an grosse Namen oder Firmen.
ami
ami