lpad Navigation für Feld und Wald in D
Moderator: Moderatoren
lpad Navigation für Feld und Wald in D
Moin Jungs und Mädels,
ich suche ein Möglichkeit zur Navigation mit einem Ipad abseits von Straßen in Wald Und Flur innerhalb Deutschlands.
Ein App beispielsweise, die Kein WLAN sondern nur GPS benötigt, und in der man Zielpunkte eingeben kann.
Dann sollte die App zeigen ,in wie weit man sich dieser Position nähert.
In derAPP sollten Karten mit allen Wald- und Feldwegen hinterlegt sein oder hinterlegbar sein.
Vielleicht etwas aus dem Mountainbike- oder Terkkingbereich oder KAT-Schutz.
Im Prinzip geht es um die unterstützende Navigation in Katastrophenfällen oder bei SAR- Einsätzen abseits des Straßennetzes.
Wer hat Ideen und Erfahrungen ?
Liebe Grüße
Oli
ich suche ein Möglichkeit zur Navigation mit einem Ipad abseits von Straßen in Wald Und Flur innerhalb Deutschlands.
Ein App beispielsweise, die Kein WLAN sondern nur GPS benötigt, und in der man Zielpunkte eingeben kann.
Dann sollte die App zeigen ,in wie weit man sich dieser Position nähert.
In derAPP sollten Karten mit allen Wald- und Feldwegen hinterlegt sein oder hinterlegbar sein.
Vielleicht etwas aus dem Mountainbike- oder Terkkingbereich oder KAT-Schutz.
Im Prinzip geht es um die unterstützende Navigation in Katastrophenfällen oder bei SAR- Einsätzen abseits des Straßennetzes.
Wer hat Ideen und Erfahrungen ?
Liebe Grüße
Oli
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24851
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
... ich meine Hatzlibutzli hat mal was erwähnt, dass die Bergwacht in Bayern sowas im Einsatz / Entwicklung hat ... da sich diese Aufgabe auch in anderen Bereichen des Blaulichtmilieus stellt, sollte dort doch was zu finden sein ... Feuerwehr / Waldbrand ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Moin!
OsmAnd
maps.me
Here kann das auch. Google Maps hat auch einen Offline Modus.
und viele mehr. Koordinateneingabe ist bei fast allen Offline-Kartenprogrammen möglich. Wirklich feldwege-genaues Kartenmaterial bekommt man meist nur von den Landesvermessungsämtern (TOP10-Karten, Katasterkarten). Baden-Württemberg verwendet z.B. ein proprietäres Format, das im Grunde auf dem milgeo-Format des Bundeswehr-GIS aufbaut. Soweit ich weiß, ist das zivile System aber nur für die Windows-Plattform verfügbar. Ich hab die digitale TOP10-Karte (1:10.000) für BaWü auf nem Toughbook, da ist jede Stromleitung und jeder amtlich bekannte Weg drin. Sind aber keine Vektorkarten, sondern zoombare Bitmaps.
Aber erstaunlich brauchbar sind auch die Karten von/für OsmAnd, die auf OSM-Karten basieren. Die Bundesländerkarten haben auch schon zahlreiche Feld- und Waldwege drin.
Grüsse
Tom
OsmAnd
maps.me
Here kann das auch. Google Maps hat auch einen Offline Modus.
und viele mehr. Koordinateneingabe ist bei fast allen Offline-Kartenprogrammen möglich. Wirklich feldwege-genaues Kartenmaterial bekommt man meist nur von den Landesvermessungsämtern (TOP10-Karten, Katasterkarten). Baden-Württemberg verwendet z.B. ein proprietäres Format, das im Grunde auf dem milgeo-Format des Bundeswehr-GIS aufbaut. Soweit ich weiß, ist das zivile System aber nur für die Windows-Plattform verfügbar. Ich hab die digitale TOP10-Karte (1:10.000) für BaWü auf nem Toughbook, da ist jede Stromleitung und jeder amtlich bekannte Weg drin. Sind aber keine Vektorkarten, sondern zoombare Bitmaps.
Aber erstaunlich brauchbar sind auch die Karten von/für OsmAnd, die auf OSM-Karten basieren. Die Bundesländerkarten haben auch schon zahlreiche Feld- und Waldwege drin.
Grüsse
Tom
Zuletzt geändert von Tomduly am 2019-01-25 16:31:17, insgesamt 1-mal geändert.
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Hallo Oli,
schau doch mal bei OpenStreetMap.Nutze ich als Offline Navi auch.
Gruß Ralf
schau doch mal bei OpenStreetMap.Nutze ich als Offline Navi auch.
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Ok,
danke schon mal !ich schau das mal durch...
Würde so etwas ggf. Sinn machen ?
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/109827
Liebe Grüße
Oli
danke schon mal !ich schau das mal durch...
Würde so etwas ggf. Sinn machen ?
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/109827
Liebe Grüße
Oli
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Hallo Oli,
wen dein I Pad kein GPS hätte ja.
Gruß Ralf
wen dein I Pad kein GPS hätte ja.
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
...wenn Dein iPad keine eingebaute GPS-Funktion hat, schon. Ansonsten ist das doppelt gemoppelt. GLO ist nur ein externer GPS/GLONASS-Empfänger, der die Positionsdaten per Bluetooth weitergibt. Das muss die Karten-App dann auch unterstützen.landwerk hat geschrieben: ↑2019-01-25 16:29:14Würde so etwas ggf. Sinn machen ?
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/109827
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
OK,
mal blöd gefragt:
Karten funktioniert Natürlich und ich kann das Ipad auch als Navi benutzen .
hat es dann zwingend GPS
mal blöd gefragt:
Karten funktioniert Natürlich und ich kann das Ipad auch als Navi benutzen .
hat es dann zwingend GPS
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Hallo Oli,
das weiß das Kleingedruckte im I Pad.
Gruß Ralf
das weiß das Kleingedruckte im I Pad.
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Ja, hat es - wie soll es sich sonst orten können?
Noch ein Gedanke zu den kataster-amt-landesvermessungs-Karten:
Wir sind öfters mal zu Fuß offroad unterwegs
(zumeist Rheinland Pfalz)
Erstaunlich wie viele Wege da nicht drauf sind - die aber z.B. die Reit und Wanderkarte von OSM kennt.
Aber auch entgegengesetzt: immer wieder Wege die auf diesen Karten sind die schon lange zugewachsen sind.
Liegt vermutlich an der mangelnden Aktualisierung auf den Vermessungsämtern.
Auf deren Karten sind ja auch die Erstellungsdaten angegeben - oft viele Jahre alt...
Insofern kann man nur sagen, am besten mehrere Quellen dabei haben, gemeinsam sind sie stark
Greets
natte
Noch ein Gedanke zu den kataster-amt-landesvermessungs-Karten:
Wir sind öfters mal zu Fuß offroad unterwegs

(zumeist Rheinland Pfalz)
Erstaunlich wie viele Wege da nicht drauf sind - die aber z.B. die Reit und Wanderkarte von OSM kennt.
Aber auch entgegengesetzt: immer wieder Wege die auf diesen Karten sind die schon lange zugewachsen sind.
Liegt vermutlich an der mangelnden Aktualisierung auf den Vermessungsämtern.
Auf deren Karten sind ja auch die Erstellungsdaten angegeben - oft viele Jahre alt...
Insofern kann man nur sagen, am besten mehrere Quellen dabei haben, gemeinsam sind sie stark

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Hallo zusammen,
ich finde die scenic App super, hier kann man ganz einfach Routen aus Google Maps importieren und hat offline Karten.
Basis sind OSM Karten.
Kostet allerdings was.
Viele Grüße
Mirko
ich finde die scenic App super, hier kann man ganz einfach Routen aus Google Maps importieren und hat offline Karten.
Basis sind OSM Karten.
Kostet allerdings was.
Viele Grüße
Mirko
Feinstaubfrei durch Flockentechnologie
-
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 2008-12-05 9:28:03
- Wohnort: Obertshausen
- Kontaktdaten:
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
In den Wanderkarten von Outdooractive war bisher jeder noch so kleine Abzweig drin. Ich weiß aber nicht, welche Karten die verwenden.
Ciao Ralf
Ciao Ralf
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Moin
offensichtlich haben wohl nur die cellular Ipads GPS.
Wo genau im Ipad steht OB GPS oder nicht.
Bei der Suche , habe ich jetzt mal das hier gefunden und geladen:
https://itunes.apple.com/de/app/pocket- ... 79745?mt=8
https://www.pocketnavigation.de/2015/11 ... he-karten/
Die Karten und Funktionen gefallen mir ganz gut.
Liebe Grüße
Oli
offensichtlich haben wohl nur die cellular Ipads GPS.
Wo genau im Ipad steht OB GPS oder nicht.
Bei der Suche , habe ich jetzt mal das hier gefunden und geladen:
https://itunes.apple.com/de/app/pocket- ... 79745?mt=8
https://www.pocketnavigation.de/2015/11 ... he-karten/
Die Karten und Funktionen gefallen mir ganz gut.
Liebe Grüße
Oli
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
GPS gibt es im Ipad nur in der LTE (cellular) Version. Das gilt auch für das ipad pro.
Ulli
Ulli
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Kein SIM Karten Schlitz, kein GPS. Ganz einfach.
Gruß Steffen
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
...wäre für mich schon ein Grund, kein solches Tablet zu kaufen. GPS-Funktion findet man heute bei fast jedem Feld-Wald-Wiesen-Tablet. Vor ein paar Jahren hab ich bei Pollin ein Gigaset QV830 8-Zoll-Tablet zum Neupreis von 69 € erstanden - mit GPS (ohen SIM). Später ist mir dann noch ein 10-Zoll-Tablet (Odys Rise 10) für 80€ Neupreis zugelaufen - ebenfalls mit GPS (und ohne SIM). Da schmeißt man OsmAnd oder mapsme drauf und hat ein Navi, das selbst im Okavango-Delta Wege darstellt. Und wenn so ein Teil kaputtgeht oder wegkommt, ist das Drama überschaubar.
Grüsse
Tom
Grüsse
Tom
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Hallo,
wir wandern auch gern. Aber ganz selbstverständlich analog - mit Papierwanderkarten 1:25000 vom Landesvermessungsamt.
Die beste aller Ehefrauen meint eines Tages:
"Ich habe mir da so eine Gratis App auf mein Handy heruntergeladen:"
http://www.apemap.com/
Ich - als letzter Deutscher ohne Handy:
"Brauchen wir nicht! Das fangen wir garnicht erst an! Wandern mit Navigation vom Handy!"
Wir sind erst spät losgekommen. Es wird langsam dunkler. Die Augen sind in den letzten Jahren auch nicht besser geworden. Man kann kaum noch etwas auf der Karte erkennen...
"Soll ich nicht doch..."
Herzliche Grüsse
Rolf
wir wandern auch gern. Aber ganz selbstverständlich analog - mit Papierwanderkarten 1:25000 vom Landesvermessungsamt.
Die beste aller Ehefrauen meint eines Tages:
"Ich habe mir da so eine Gratis App auf mein Handy heruntergeladen:"
http://www.apemap.com/
Ich - als letzter Deutscher ohne Handy:
"Brauchen wir nicht! Das fangen wir garnicht erst an! Wandern mit Navigation vom Handy!"
Wir sind erst spät losgekommen. Es wird langsam dunkler. Die Augen sind in den letzten Jahren auch nicht besser geworden. Man kann kaum noch etwas auf der Karte erkennen...
"Soll ich nicht doch..."
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Moin,
ergänzend zum bereits vorhandenen ipad habe ich jetzt mal das bestellt:
https://www.amazon.de/GNS-GLONASS-2000- ... B00COLB9FS
Das Ding soll wohl die Position schneller und präziser bestimmen können als eingebaute GPS-Empfänger.
Das ist für Rettungseinsätze natürlich relevant.
Eine Papierkarte ist immer ein gutes Backup.
Die digitalisierte Navigation wird schneller und sicherer sein, da Standort,Ziel und die Bewegungsrichtung des Fahrzeugs mit angezeigt werden.
Die App kann mit allen möglichen Datenformaten für Standorangaben gefüttert wreden. (GPS Koordinaten, UTM ....)
Ehe man das auf eine Papierkarte übertragen hat, ist man digital schon fast am Einsatzort.
Damit man eine Sicherheit hat, kann ein GPS taugliches Handy mit selber oder änhlicher APP als "Ersatzrad" mitgenommen werden.
Mit dem Verletzten muß dann auch zum Übergabepunkt an den Rettungsdienst navigiert werden.
Das erhoffe ich mir digital auch schneller, weil Rettungspunkte etc. vorher eingetragen werden können.
Liebe Grüße
Oli
ergänzend zum bereits vorhandenen ipad habe ich jetzt mal das bestellt:
https://www.amazon.de/GNS-GLONASS-2000- ... B00COLB9FS
Das Ding soll wohl die Position schneller und präziser bestimmen können als eingebaute GPS-Empfänger.
Das ist für Rettungseinsätze natürlich relevant.
Eine Papierkarte ist immer ein gutes Backup.
Die digitalisierte Navigation wird schneller und sicherer sein, da Standort,Ziel und die Bewegungsrichtung des Fahrzeugs mit angezeigt werden.
Die App kann mit allen möglichen Datenformaten für Standorangaben gefüttert wreden. (GPS Koordinaten, UTM ....)
Ehe man das auf eine Papierkarte übertragen hat, ist man digital schon fast am Einsatzort.
Damit man eine Sicherheit hat, kann ein GPS taugliches Handy mit selber oder änhlicher APP als "Ersatzrad" mitgenommen werden.
Mit dem Verletzten muß dann auch zum Übergabepunkt an den Rettungsdienst navigiert werden.
Das erhoffe ich mir digital auch schneller, weil Rettungspunkte etc. vorher eingetragen werden können.
Liebe Grüße
Oli
Zuletzt geändert von landwerk am 2019-01-27 13:48:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Okay, hier muss ich etwas beisteuern, weil ich von dem Produkt ziemlich überzeugt bin.
Ich benutze als Navigations App für Mountainbike "komoot", gibt es für iOS und Android. Ich benutze das im Inland und Ausland.
Das Kartenmaterial für ganz Europa kostet, wenn ich mich richtig erinnere, einmalig 29 €. Karten lassen sich für verschiedene kleinere und größere Regionen separat herunterladen. Guter Maßstab der Karten. Sehr gutes Kartenmaterial. Auch kleine Wege meistens richtig verzeichnet. Sehr schöne Grafik.
Navigation auch jenseits der Straßen möglich, unterschiedliche Modi für PKW Fahrrad zu Fuß und so weiter.
Das ganze ist keine Bastel-Applikation, da steckt meines Erachtens enorm viel Entwicklungsarbeit dahinter.
Bedienungsstruktur nicht ganz intuitiv, weil die Applikation die Option bietet, Touren zu speichern und anderen zur Verfügung zu stellen. Das ist ein bisschen verwirrend, weil bei einer normalen GPS Anwendung nicht vorhanden.
Man kann aber auch einfach die Karte öffnen, "norden" und eigenen Standort auf der Karte beobachten, Weg planen etc.
Bin immer wieder begeistert.
Wie wahrscheinlich viele hier nutze ich, falls online Verbindung verfügbar, immer wieder die Satellitenansicht von Google Maps. Z.b. bei der Stellplatzsuche. Das ist zur Gelände Beurteilung natürlich unschlagbar.
Marco
Ich benutze als Navigations App für Mountainbike "komoot", gibt es für iOS und Android. Ich benutze das im Inland und Ausland.
Das Kartenmaterial für ganz Europa kostet, wenn ich mich richtig erinnere, einmalig 29 €. Karten lassen sich für verschiedene kleinere und größere Regionen separat herunterladen. Guter Maßstab der Karten. Sehr gutes Kartenmaterial. Auch kleine Wege meistens richtig verzeichnet. Sehr schöne Grafik.
Navigation auch jenseits der Straßen möglich, unterschiedliche Modi für PKW Fahrrad zu Fuß und so weiter.
Das ganze ist keine Bastel-Applikation, da steckt meines Erachtens enorm viel Entwicklungsarbeit dahinter.
Bedienungsstruktur nicht ganz intuitiv, weil die Applikation die Option bietet, Touren zu speichern und anderen zur Verfügung zu stellen. Das ist ein bisschen verwirrend, weil bei einer normalen GPS Anwendung nicht vorhanden.
Man kann aber auch einfach die Karte öffnen, "norden" und eigenen Standort auf der Karte beobachten, Weg planen etc.
Bin immer wieder begeistert.
Wie wahrscheinlich viele hier nutze ich, falls online Verbindung verfügbar, immer wieder die Satellitenansicht von Google Maps. Z.b. bei der Stellplatzsuche. Das ist zur Gelände Beurteilung natürlich unschlagbar.
Marco
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Für Baden Württemberg gibts vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung eine App mit Topokarten.
https://www.lgl-bw.de/lgl-internet/open ... ap-mobile/
hugobaer
https://www.lgl-bw.de/lgl-internet/open ... ap-mobile/
hugobaer
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Den oben gezeigten Bluetooth Empfänger habe ich seit 2012 . Tut zuverlässig seinen Dienst. Im LKW war der GPS Empfang mit dem IPad nicht so genau. Durch die Platzierung des Empfängers direkt an der Windschutzscheibe wurde die Track Aufzeichnung deutlich genauer. Ich nutze OSMAnd Maps. Bin sehr zufrieden da es sehr gut auf die persönlichen Wünsche konfigurieren lässt.
Gruß Steffen
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
@Marco
„Navigation auch jenseits der Straßen möglich, unterschiedliche Modi für PKW Fahrrad zu Fuß und so weiter.“
- findet sich denn in Komoot eine PKW Einstellung? Bisher hatte ich da immer nur zu Fuß,Fahrrad oder Laufen...
Gruß
Thomas
„Navigation auch jenseits der Straßen möglich, unterschiedliche Modi für PKW Fahrrad zu Fuß und so weiter.“
- findet sich denn in Komoot eine PKW Einstellung? Bisher hatte ich da immer nur zu Fuß,Fahrrad oder Laufen...
Gruß
Thomas
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Hallo Thomas, nein, soweit ich weiß, bietet komoot keine Unterstützung für PKW navigation. Ich bin aber auch davon ausgegangen, dass das hier nicht die Aufgabenstellung ist.
Marco
Marco
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Moin,
Wir brauchen beides. On- und Off Road Navigation.
Der Weg auf der öffentlichenStraße am Wald entlang kann durchaus mal schneller sein als der Weg durch den Wald.
Pocket Earth bietet beides - zudem können ganze Länderkarten für die offline Navigation gespeichert werden.
Mal sehen, ob sich die APP in der Praxis bewährt.
Ich bin für alle weiteren Tips dankbar.
Die unterschiedlichen Systeme wollen wir vor der Anwendung im Einsatz mit Navigationsübungen testen.
Liebe Grüße
Oli
Wir brauchen beides. On- und Off Road Navigation.
Der Weg auf der öffentlichenStraße am Wald entlang kann durchaus mal schneller sein als der Weg durch den Wald.
Pocket Earth bietet beides - zudem können ganze Länderkarten für die offline Navigation gespeichert werden.
Mal sehen, ob sich die APP in der Praxis bewährt.
Ich bin für alle weiteren Tips dankbar.
Die unterschiedlichen Systeme wollen wir vor der Anwendung im Einsatz mit Navigationsübungen testen.
Liebe Grüße
Oli
Re: lpad Navigation für Feld und Wald in D
Hi,
Da kann ich vielleicht helfen für unsere Lkw Benutze ich Logiball das ist sehr Gut da kannst du deine GPS daten eingeben und den Standort zum Ziel auch selber bestimmen. Sowie schnelle lkw Route eingeben den Fährt er nicht durch die Wälder. Logiball ist Speziell für Holzlkw gemacht. Aber Kostet ca 1000€ dafür 80% geile Navigation und es sind fast alle wege drauf, bin seit 5 Jahren damit in Deutschland unterwegs.
Zum Enduro Wanderen benutze ich QuoVadis 3 und Soviet Militär Maps in Verbindung mit meinen Garmin 64.
QuoVadis3 mußt man die Karten die mann braucht Kaufen ist aber Tragbar und Soviet Militär Maps ist eigentlich alles dar bei der Pro Version.
Nur mal Liebsten Arbeit ich mit Alten Messtischblättern, nur da ist schwer ranzukommen.
Gruß
Marc
Da kann ich vielleicht helfen für unsere Lkw Benutze ich Logiball das ist sehr Gut da kannst du deine GPS daten eingeben und den Standort zum Ziel auch selber bestimmen. Sowie schnelle lkw Route eingeben den Fährt er nicht durch die Wälder. Logiball ist Speziell für Holzlkw gemacht. Aber Kostet ca 1000€ dafür 80% geile Navigation und es sind fast alle wege drauf, bin seit 5 Jahren damit in Deutschland unterwegs.
Zum Enduro Wanderen benutze ich QuoVadis 3 und Soviet Militär Maps in Verbindung mit meinen Garmin 64.
QuoVadis3 mußt man die Karten die mann braucht Kaufen ist aber Tragbar und Soviet Militär Maps ist eigentlich alles dar bei der Pro Version.
Nur mal Liebsten Arbeit ich mit Alten Messtischblättern, nur da ist schwer ranzukommen.
Gruß
Marc