Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2017-11-05 15:13:01
- Wohnort: Fehmarn
Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Moin Moin,
nun steht der kabinenbau kurz bevor und ich habe gerade einen Forumskollegen getroffen der mir davon abgeraten hat die Dusche in den Eingang bauen zu lassen.
Ich fand die Idee mit der Dusche/Bad zwar immer praktisch mehr aber auch nicht.
Da ich nur 4,80m zur Verfügung habe muss es praktisch sein.
Aufteilung sieht vor hinten das Festbett und vorne seitlich Sitzgruppe welche zum Bett umgebaut werden kann.
Wer hat hier eigene Erfahrungen mit dieser Art des Aufbaus und kann mir etwas dazu sagen?
Gruß aus dem fernen Südamerika
Jacob
nun steht der kabinenbau kurz bevor und ich habe gerade einen Forumskollegen getroffen der mir davon abgeraten hat die Dusche in den Eingang bauen zu lassen.
Ich fand die Idee mit der Dusche/Bad zwar immer praktisch mehr aber auch nicht.
Da ich nur 4,80m zur Verfügung habe muss es praktisch sein.
Aufteilung sieht vor hinten das Festbett und vorne seitlich Sitzgruppe welche zum Bett umgebaut werden kann.
Wer hat hier eigene Erfahrungen mit dieser Art des Aufbaus und kann mir etwas dazu sagen?
Gruß aus dem fernen Südamerika
Jacob
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
... ich leibe meine Duschendreckschleuse direkt hinter der (Heck)türe ... unglaublich was da alles gesammelt wird ... gerade im Winter bin ich sehr froh, die Schneelatschen dort ausziehen und stehen lassen zu können ... das verschneite Kabel fliegt einfach zur Türe rein und ist bald abgetrocknet ... Schneeschuhe ebenfalls ...
... als Argument dagegen wird angeführt, dass der Eingang blockiert ist, solange jemand duscht ... aber wie oft und wie lange kommt das realistisch gesehen vor? ... bei mir als Einzelreisendem eh vollkommen egal ...
Gruss Ulf
... als Argument dagegen wird angeführt, dass der Eingang blockiert ist, solange jemand duscht ... aber wie oft und wie lange kommt das realistisch gesehen vor? ... bei mir als Einzelreisendem eh vollkommen egal ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2017-11-05 15:13:01
- Wohnort: Fehmarn
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Wie siehst du es mit dem Thema Tageslicht? Ich meine wenn es keine extra Kabine wäre, dann steht die Tür auf und man hat das Licht drinnen. Moskitoschutz ist zwar ein kleines Detail aber wird der nicht auch immer nass und gammelt?
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Viele haben ein Fenster in der Tür undes ggfs einen Duschvorhang, damit nicht die ganze Tür von innen geflutet wird.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Frag lieber mal wie die separate Dusche von nicht täglich duschern ausschaut. Nämlich vollgerümpelt
Ich will die dreckschleuse nimmer missen nicht nur in Winter, Frühjahr u Herbst sondern auch im Sommer und bei Sand und und und
Dusche im Eingang bedeutet Idr auch das man sich mit der duschamatur draußen Dusche kann, abspülen, Hundwaschen oder weis der Geier was o wen abspülen kann aber eben draußen

Ich will die dreckschleuse nimmer missen nicht nur in Winter, Frühjahr u Herbst sondern auch im Sommer und bei Sand und und und
Dusche im Eingang bedeutet Idr auch das man sich mit der duschamatur draußen Dusche kann, abspülen, Hundwaschen oder weis der Geier was o wen abspülen kann aber eben draußen
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
... genau ... die Duschwanne fägt den Dreck ... geduscht wird meistens draussen, was bei entsprechend warmem Wasser aus bei relativ frostigen Temperaturen gut klappt ...
... bei Frostgefahr ist meine Duschwasserversorgung allerdings ausser Betrieb ... die Erfahrung lehrt, dass es (mir) nicht möglich ist, den Koffer den ganzen Winter zuverlässig frostfrei zu halten, daher wird er im Winter so modifiziert, dass er leichten Frost innen schadensfrei übersteht ...
Gruss Ulf
... bei Frostgefahr ist meine Duschwasserversorgung allerdings ausser Betrieb ... die Erfahrung lehrt, dass es (mir) nicht möglich ist, den Koffer den ganzen Winter zuverlässig frostfrei zu halten, daher wird er im Winter so modifiziert, dass er leichten Frost innen schadensfrei übersteht ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Die Schmutzschleuse im Eingangsbereich bewährt sich immer wenn wir mit dem Hund bei nassem Wetter wieder ins Auto wollen. Durch die zweite Tür wird das erstürmen des Wohnbereichs mit nassem Fell und Pfoten wirksam verhindert!
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Als Nachteil der Dreckschleuse im Eingangsbereich fällt mir nur die mögliche Versandung des Abwasserablaufes ein. Falls Du mit Geruchsverschluss o.Ä. planst solltest Du die einfache Reinigung berücksichtigen.
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
wir haben seit 4 Jahren die Dusche im Eingang, abtrennbar mit Duschvorhang. Für mich gibt es nix anderes, hat nur Vorteile um so mehr bei kleinen Grundrissen. (FMII)
Bei einem Neu Aufbau würde ich die Duschtasse soweit wie möglich im Boden versenken. Jetzt stolpert schon mal ein Besucher über den Rand...
Gruß
Peter
Bei einem Neu Aufbau würde ich die Duschtasse soweit wie möglich im Boden versenken. Jetzt stolpert schon mal ein Besucher über den Rand...
Gruß
Peter
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2017-11-05 15:13:01
- Wohnort: Fehmarn
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Vielen Dank für die ganzen Antworten
Habt ihr zum Schutz der Duschwanne etwas darüber gelegt im Alltag oder geht das so ganz gut!
Das mit der Außendusche und vor allem das Platz sparen war auch eine meiner Überlegungen jedoch bin ich halt unsicher was das Wohlgefühl angeht bzw das angeschnitten fühlen wenn halt alles dicht ist.
Das mit der Außendusche und vor allem das Platz sparen war auch eine meiner Überlegungen jedoch bin ich halt unsicher was das Wohlgefühl angeht bzw das angeschnitten fühlen wenn halt alles dicht ist.
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Anfangs habe ich in die im Boden versenkte V2A Duschwanne einen Trittrost gelegt. Der durchgefallene Sand und Dreck sorgte aber für unschöne Kratzer und Geräusche. Vorm duschen muste der Rost dann auch immer umständlich irgendwo abgelegt werden.
Ich habe dann einen Deckel aus V2A gebaut der umlaufend 5cm kleiner ist als die Duschwanne. Innen mit Styrodor ausgefüllt ist der Deckel mittig auf die Duschwanne geklebt und versiegelt. Nun habe ich umlaufend eine Ablaufrinne die sich in einem Abfluss entleert. Tagsüber liegt auf dem Deckel eine einfache Schmutzfängermatte. Alles leicht zu benutzen und zu reinigen und als Nebeneffekt haben wir einen Durchgang ohne Stolperfallen.
Ich habe dann einen Deckel aus V2A gebaut der umlaufend 5cm kleiner ist als die Duschwanne. Innen mit Styrodor ausgefüllt ist der Deckel mittig auf die Duschwanne geklebt und versiegelt. Nun habe ich umlaufend eine Ablaufrinne die sich in einem Abfluss entleert. Tagsüber liegt auf dem Deckel eine einfache Schmutzfängermatte. Alles leicht zu benutzen und zu reinigen und als Nebeneffekt haben wir einen Durchgang ohne Stolperfallen.
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
... bei mir liegt ein Gitter immer in der Duschwanne ... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-230-1096 ... das füllt die sehr flache Edelstahlwanne bodenbündig aus ... kommt nur zum reinigen alle paar Wochen raus ... Dreck fällt, Duschwasser läuft durch ... Wanne hat an allen vier Ecken Abläufe und funktioniert auch bei moderaten Schräglagen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Ja, die Gitter kommen meinen Trittrosten nahe. Aber Hundehaare und Seife können nach einigen Tagen ne unangenehme Pampe ergeben
und da reicht alle vier Wochen reinigen nicht.

http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
... für so eine Sauerei haare ich wohl zu wenig ...
... Staubsauger an Bord hilft bei der Reinigung ungemein ...
Gruss Ulf
... Staubsauger an Bord hilft bei der Reinigung ungemein ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Ach Ulf... wie ich schon schrieb geht es bei uns ja auch darum den regennassen Hund abzutrocknen. Dabei fallen automatisch Haare mit aus, es sei denn Du hast einen Pudel. Die feuchten Haare saugt kein Staubsauger aus den Gittern!
Und für den Innenraum haben wir natürlich nen Staubsauger.
Und für den Innenraum haben wir natürlich nen Staubsauger.

http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
- ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Wir haben uns ganz bewusst gegen die Dusche im Eingangsbereich entschieden.
Das mit dem immer freien Eingang spielte da nicht mit rein, sondern dass wir keine Duschvorhänge an uns kleben lassen mögen.
Da eine Toilette ein muss war, haben wir eine Zelle für Dusche und WC gebaut. Da ich auf'm Lokus sowieso nicht mit der Stirn gegen die Wand stoßen möchte, haben wir die Duschwanne vor der Schüssel geplant.
Dafür haben wir allerdings auf ein Waschbecken in der Zelle verzichtet und waschen/putzen die Hände und Zähne an der Küchenspüle.
So kann ich mit den Brötchen in der Hand zurückkehren und muss nicht meine Frau aus der Dusche vertreiben....
Diese Aufteilung hat sich bei uns absolut bewährt und wir haben schon einige Leute getroffen, die aufgrund der Ravage die Dusche im Eingangsbereich nicht gerne genutzt haben.
Zusätzlich gibt es natürlich auch einen Außenanschluss zum Duschen.
Das mit dem immer freien Eingang spielte da nicht mit rein, sondern dass wir keine Duschvorhänge an uns kleben lassen mögen.
Da eine Toilette ein muss war, haben wir eine Zelle für Dusche und WC gebaut. Da ich auf'm Lokus sowieso nicht mit der Stirn gegen die Wand stoßen möchte, haben wir die Duschwanne vor der Schüssel geplant.
Dafür haben wir allerdings auf ein Waschbecken in der Zelle verzichtet und waschen/putzen die Hände und Zähne an der Küchenspüle.
So kann ich mit den Brötchen in der Hand zurückkehren und muss nicht meine Frau aus der Dusche vertreiben....

Diese Aufteilung hat sich bei uns absolut bewährt und wir haben schon einige Leute getroffen, die aufgrund der Ravage die Dusche im Eingangsbereich nicht gerne genutzt haben.
Zusätzlich gibt es natürlich auch einen Außenanschluss zum Duschen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Gut kommt auch drauf an wie Gros die Grundfläche ist, ich hab nur 4,6m Länge.
Bei 5,5m kann Mann u Frau natürlich anders planen o Platz „vergeuden“
Bei 5,5m kann Mann u Frau natürlich anders planen o Platz „vergeuden“
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Hi,
das mag ja alles parktisch sein.
Aber ich will mein temporäres Heim nicht durch den Abort betreten. Und Gäste sollen das auch auf keinen Fall. Da bin ich eigen.
Gruss
lakto
das mag ja alles parktisch sein.
Aber ich will mein temporäres Heim nicht durch den Abort betreten. Und Gäste sollen das auch auf keinen Fall. Da bin ich eigen.
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
- Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Wir haben uns auch gegen die Dusche / Klo im Eingang entschieden.
Wie „lakto“ wollen wir auch nicht unser „Heim“ durch die Nasszelle betreten und außerdem wollen wir auf keinen Fall, das bei geöffneter Tür ein Klo zu sehen ist - klar kann man da ne Schwenktür o.ä. einbauen.
Aber so eine Nasszelle im Eingangsbereich nimmt natürlich auch unheimlich was vom „Raumgefühl“. Irgendwie wirkt dann alles sehr „Verbaut“.
Ist natürlich Empfindungs- und Geschmacksache.
Bei uns kommt die Dusche auch vor das Klo - separat abgetrennt vorn links im Shelter - mit der Möglichkeit aus dem Badfenster den Duschschlauch auch nach außen zu legen.
Gruß
Rico
Wie „lakto“ wollen wir auch nicht unser „Heim“ durch die Nasszelle betreten und außerdem wollen wir auf keinen Fall, das bei geöffneter Tür ein Klo zu sehen ist - klar kann man da ne Schwenktür o.ä. einbauen.
Aber so eine Nasszelle im Eingangsbereich nimmt natürlich auch unheimlich was vom „Raumgefühl“. Irgendwie wirkt dann alles sehr „Verbaut“.
Ist natürlich Empfindungs- und Geschmacksache.
Bei uns kommt die Dusche auch vor das Klo - separat abgetrennt vorn links im Shelter - mit der Möglichkeit aus dem Badfenster den Duschschlauch auch nach außen zu legen.
Gruß
Rico
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Wir haben 4,56 m. Das finde ich nach dem Sprinter sehr üppig. Dusche und WC werden vorne quer verbaut. Der Durchstieg vom Fahrerhaus in die Kabine geht dann durch's Bad und man ist während der Fahrt schnell auf der Toilette. Wir haben in heißen Regionen immer schon alle Löcher auf. Den Blick auf's Klo fände ich da nicht so prickelnd.
Gruß Tom
"It is better to travel well than to arrive" - Buddha
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Naja,
ich kann das schon nachvollziehen das niemand sein Klo präsentieren will.
Aber was ist daran so verwerflich? Gehen die anderen nicht kacken? Habt ihr einen verschmierten Klodeckel oder was? Notfalls macht man eben noch einen Holzdeckel drüber so das die Klobrill verdeckt ist und das eben nur wie eine Box ausschaut...
ich kann das schon nachvollziehen das niemand sein Klo präsentieren will.
Aber was ist daran so verwerflich? Gehen die anderen nicht kacken? Habt ihr einen verschmierten Klodeckel oder was? Notfalls macht man eben noch einen Holzdeckel drüber so das die Klobrill verdeckt ist und das eben nur wie eine Box ausschaut...
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Hallo,
ich habe Dusche im Eingang, daneben das WC. Der Waschtisch ist über dem WC und vorne ist eine Handtuchstange unter dem Waschtisch.. das Handtuch verhängt die Sicht recht gut.
Ich wandere gerne, auch wen nes Sauwetter ist. Die Möglichkeit im strömenden Regen Schuhe und all das nasse/dreckige Zeugs in der Dusche erstmal abzuladen hat echt was. Ich würde es nicht missen wollen und würde es auf jeden Fall nochmals so machen.
Gruß
Gunther
ich habe Dusche im Eingang, daneben das WC. Der Waschtisch ist über dem WC und vorne ist eine Handtuchstange unter dem Waschtisch.. das Handtuch verhängt die Sicht recht gut.
Ich wandere gerne, auch wen nes Sauwetter ist. Die Möglichkeit im strömenden Regen Schuhe und all das nasse/dreckige Zeugs in der Dusche erstmal abzuladen hat echt was. Ich würde es nicht missen wollen und würde es auf jeden Fall nochmals so machen.
Gruß
Gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
-
- abgefahren
- Beiträge: 1072
- Registriert: 2014-09-15 12:12:45
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Wir haben den LKW schon inkl. Container und Durchstieg gekauft. Der Durchstieg saß relativ weit rechts, so dass eine Dusche im Eingangsbereich (die Tür war ebenso schon drin - vorne rechts) nur relativ umständlich möglich gewesen wäre. Daher also Dusche mit WC als separater Raum vorne Links.
Unser Koffer auf einer G90Doka ist 3,4m lang. Wir haben ein festes Bett und damit eine relativ kleine Sitzgruppe mit Schwenktisch. Wir saßen schon zu fünft am Tisch.
Die Benutzung der Toilette (insb. von mir gerne praktizierte längere Sitzungen mit Buch lesen) blockiert ja dann immer den Eingang. Wir nutzen die Dusche tatsächlich selten. V.a. als Abstellraum bzw. Kleiderschrank. Insb. meine Frau hängt gerne auch mal ein langes Kleid am Kleiderbügel auf. Dafür haben wir eine Kleiderstange zum Herausnehmen in der Dusche.
Was mich aber immer abgeschreckt hat, bzw ich nie verstanden habe: wie macht Ihr das mit der Duschwanne? Die soll ja schon eine gewisse Höhe haben - sagen wir mal 100mm. Ist da dann mitten im Raum eine Kante? Stolperfalle? Muss ich dann wenn ich mit dem Essenstablett hinausjongliere immer auch noch über den 100mm hohen Wannenrand steigen?
Bei Individualkoffern wird sich das wohl im Boden integrieren lassen, aber bei alten Militärkoffern wohl kaum.
SD
Unser Koffer auf einer G90Doka ist 3,4m lang. Wir haben ein festes Bett und damit eine relativ kleine Sitzgruppe mit Schwenktisch. Wir saßen schon zu fünft am Tisch.
Die Benutzung der Toilette (insb. von mir gerne praktizierte längere Sitzungen mit Buch lesen) blockiert ja dann immer den Eingang. Wir nutzen die Dusche tatsächlich selten. V.a. als Abstellraum bzw. Kleiderschrank. Insb. meine Frau hängt gerne auch mal ein langes Kleid am Kleiderbügel auf. Dafür haben wir eine Kleiderstange zum Herausnehmen in der Dusche.
Was mich aber immer abgeschreckt hat, bzw ich nie verstanden habe: wie macht Ihr das mit der Duschwanne? Die soll ja schon eine gewisse Höhe haben - sagen wir mal 100mm. Ist da dann mitten im Raum eine Kante? Stolperfalle? Muss ich dann wenn ich mit dem Essenstablett hinausjongliere immer auch noch über den 100mm hohen Wannenrand steigen?
Bei Individualkoffern wird sich das wohl im Boden integrieren lassen, aber bei alten Militärkoffern wohl kaum.
SD
--------
"Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln,..." (schreiben und posten) "..., ohne die Folgen Ihrer Worte und Taten vorauszusehen"
- Franz Kafka -
"Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln,..." (schreiben und posten) "..., ohne die Folgen Ihrer Worte und Taten vorauszusehen"
- Franz Kafka -
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Ich habe einen 7cm hohen Abwasserbehälter direkt unter der Dusche, mit Duschrand ergben sich so eine ca 30 cm Stufe. Daran gewöhnt man sich sehr schnell. Ich habe das recht stabil in Edelstahl ausgeführt und verkleidet, bsi dato noch keine Schäden.
Wenn man keinen Doppelten Boden hat, ergibt sich zwangsläufig ein Niveau Unterschied und somit eine Stolperkante. Die habe ich aber auch wenn ich Richtung Bett auf das Podest steige (zwischen den Sitzbänken, oder nach vorne in die Fahrerkabine.
Gruß
Gunther
Wenn man keinen Doppelten Boden hat, ergibt sich zwangsläufig ein Niveau Unterschied und somit eine Stolperkante. Die habe ich aber auch wenn ich Richtung Bett auf das Podest steige (zwischen den Sitzbänken, oder nach vorne in die Fahrerkabine.
Gruß
Gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
- ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Wir haben auch nur rund 4,4 m, aber ein in der Mitte klappbares Bett (die runtergeklappte Hälfte ist dann die Rückenlehne der Sitzbank), aber eine komfortable Sitzgruppe für Vier.
Eine Wand/Schleuse im Eingangsbereich hätte uns das Raumgefühl zerschossen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Hallo
Toilette mit Duschvorrichtung direkt platzsparend in den Eingangsbereich zu setzen ist heute modisch und deshalb sehr beliebt.
Um die Toilette zu benutzen, muss man diese erst einmal hervorziehen, Wände oder Sichtschutz ausklappen und am Ende sitz man immer noch alles blockierend und verstänkernd im Küchenwohnraum.
Auch für die mehrmals täglich notwendigen kleinen Geschäfte (z.B. bei Regen) ist ein riesiger Aufwand notwendig, der besonders von der begleitenden Weiblichkeit nicht gerne vorgenommen wird.
Wir sind einige Strecken mit Geländewohnmobilen gefahren, die hatten genau diese Toiletten eingebaut.
Nie haben sie diese benutzt, da alles zu kompliziert in Gang zu setzen war.
Auch schaute man bei einem Blick in ihren Wohnaufbau, erst einmal auf eine schöne nie benutzte Kloschüssel, ein zweifelhaftes ästhetisches Erlebnis.
Zusätzlich musste man jedes Mal beim Betreten des Wohnteils erst durch die Duschwanne stolpern, die ja eine entsprechend hohe Einfassung haben musste, um bei einer eventuellen Benutzung das Wasser nicht in den Wohnteil zu lassen.
Theoretisch platzsparend aber absolut benutzungsfremd in der Praxis.
Erinnert mich an die Durchreichen von der Küche ins Esszimmer der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Jeder musste so was haben aber keiner benutzte diese, da unpraktisch und somit nutzlos.
Ich bevorzuge ein Dusche mit WC. Ist jederzeit nutzbar.Auch bei kleinem Platzangebot machbar wenn man ein Klappbett benutzt.

Toilette mit Duschvorrichtung direkt platzsparend in den Eingangsbereich zu setzen ist heute modisch und deshalb sehr beliebt.
Um die Toilette zu benutzen, muss man diese erst einmal hervorziehen, Wände oder Sichtschutz ausklappen und am Ende sitz man immer noch alles blockierend und verstänkernd im Küchenwohnraum.
Auch für die mehrmals täglich notwendigen kleinen Geschäfte (z.B. bei Regen) ist ein riesiger Aufwand notwendig, der besonders von der begleitenden Weiblichkeit nicht gerne vorgenommen wird.
Wir sind einige Strecken mit Geländewohnmobilen gefahren, die hatten genau diese Toiletten eingebaut.
Nie haben sie diese benutzt, da alles zu kompliziert in Gang zu setzen war.
Auch schaute man bei einem Blick in ihren Wohnaufbau, erst einmal auf eine schöne nie benutzte Kloschüssel, ein zweifelhaftes ästhetisches Erlebnis.
Zusätzlich musste man jedes Mal beim Betreten des Wohnteils erst durch die Duschwanne stolpern, die ja eine entsprechend hohe Einfassung haben musste, um bei einer eventuellen Benutzung das Wasser nicht in den Wohnteil zu lassen.
Theoretisch platzsparend aber absolut benutzungsfremd in der Praxis.
Erinnert mich an die Durchreichen von der Küche ins Esszimmer der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Jeder musste so was haben aber keiner benutzte diese, da unpraktisch und somit nutzlos.
Ich bevorzuge ein Dusche mit WC. Ist jederzeit nutzbar.Auch bei kleinem Platzangebot machbar wenn man ein Klappbett benutzt.
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
... mein Klo muss nicht herausgezogen werden ... es ist lediglich ein handelsüblicher Klodeckel zu öffnen ... von aussen ist nur eine Kiste zu sehen (selbst gebauter Unterbau für Separett) ... gegen Gestank hilft der Lüfter auf grosser Stufe ... Sichtschutz gibt es nicht, wozu auch? ... wenn ich will lasse ich sogsr die Eingangstüre offen und geniesse vom Thron die Aussicht ...
... von der Türe geht es 2 cm runter zum Gitterrost in der Duschwanne .. von dort geht es ohne Stufe in den Wohnraum ...
... man muss das zurecht beliebte System Dreckschleusenduschkloimeingang nicht zwangsläufig so benutzerunfreundlich gestalten wie von Ubelix beschrieben ... dadurch spart man sich die mich sehr nervende Klapperei zwischen Bett und Sitzgruppe ...
... da muss jeder für sich herausfinden was ihm wichtig ist ...
Gruss Ulf
... von der Türe geht es 2 cm runter zum Gitterrost in der Duschwanne .. von dort geht es ohne Stufe in den Wohnraum ...
... man muss das zurecht beliebte System Dreckschleusenduschkloimeingang nicht zwangsläufig so benutzerunfreundlich gestalten wie von Ubelix beschrieben ... dadurch spart man sich die mich sehr nervende Klapperei zwischen Bett und Sitzgruppe ...
... da muss jeder für sich herausfinden was ihm wichtig ist ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Das muss nicht schwer oder kompliziert sein.
Dauert bei uns max. 10 sec. und macht sogar die Frau

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Aufteilung bzw Nachteile der Dreckschleuse
Ein Klappbett hatte ich schon. Ist theoretisch platzsparend aber absolut benutzungsfremd in der Praxis. Dann lieber die Naßzelle mit Toilette und Dusche im Eingangsbereich.

Es hat halt ein jeder andere Ansichten, Vorlieben und Erfahrungen ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.