Schild "Tourist" anbringen
Moderator: Moderatoren
- Saharagerd
- Schlammschipper
- Beiträge: 471
- Registriert: 2006-10-03 13:06:27
- Wohnort: jetzt in Cuxhaven
Schild "Tourist" anbringen
Moin moin
Durch den Ukraine-Thread bin ich drauf gekommen.
Ist es sinnvoll beim Grenzübertritt ein Schild hinter die Windschutzscheibe zu stellen, mit der Aufschrift: Tourist-Wohnmobil, in englisch zusätzlich jeweils in der Landessprache? Macht sowas jemand von euch? Hilft das?
Gerd
Durch den Ukraine-Thread bin ich drauf gekommen.
Ist es sinnvoll beim Grenzübertritt ein Schild hinter die Windschutzscheibe zu stellen, mit der Aufschrift: Tourist-Wohnmobil, in englisch zusätzlich jeweils in der Landessprache? Macht sowas jemand von euch? Hilft das?
Gerd
Die Welt ist wie ein großes Buch.....
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
Re: Schild "Tourist" anbringen
Davon halte ich nix.
Könnte diverse Banditen und Verbrecher anlocken.
mfg
Sico
Könnte diverse Banditen und Verbrecher anlocken.
mfg
Sico
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: Schild "Tourist" anbringen
Hallo Gerd,
habe auch schon öfter drüber nachgedacht, es aber immer wieder verworfen... Wie Sico schreibt, es könnte u.U. einen ganz anderen Weg nehmen mit so einem Schildchen. Ich fände es wichtig das das Auto nicht militärisch aussieht (was bei uns ggf etwas schwierig ist), aber ich denke mit eurem Auto solltet ihr zumindest als Urlauber erkennbar sein:-). Das sollte reichen.
Gruß CJ
habe auch schon öfter drüber nachgedacht, es aber immer wieder verworfen... Wie Sico schreibt, es könnte u.U. einen ganz anderen Weg nehmen mit so einem Schildchen. Ich fände es wichtig das das Auto nicht militärisch aussieht (was bei uns ggf etwas schwierig ist), aber ich denke mit eurem Auto solltet ihr zumindest als Urlauber erkennbar sein:-). Das sollte reichen.
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.
- Saharagerd
- Schlammschipper
- Beiträge: 471
- Registriert: 2006-10-03 13:06:27
- Wohnort: jetzt in Cuxhaven
Re: Schild "Tourist" anbringen
Ihr habt wahrscheinlich recht. Wir hatten bisher auch nie Probleme mit dem Auto. Die Grenzabwicklungen in der Ukraine hätte es wohl auch nicht beeinflußt. Mit dem "militärische" haste wahrscheinlich recht. Ein Bekannter hat mit seinem Hano sogar in Polen mit der Bevölkerung richtig Stress bekommen, wohlgemerkt nicht an der Grenze. Seine Lackierung war doch sehr "militärisch". Er will jetzt in blau umlackieren
Gerd
Gerd
Die Welt ist wie ein großes Buch.....
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2475
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Schild "Tourist" anbringen
Ich hatte mir für die russisch sprechenden Länder ein ganz offiziell aussehendes Schreiben (mit vielen Stempeln) von einem Bekannten auf kyrillisch übersetzen lassen. In dem Schreiben steht, dass es sich nicht um einen Lkw handelt, sondern um ein Wohnmobil, dass in D und damit überall wie ein PKW behandelt wird.
Damit konnte ich all diese Diskussionen sofort unterbinden.
Damit konnte ich all diese Diskussionen sofort unterbinden.
Zuletzt geändert von Donnerlaster am 2018-11-08 16:27:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20049
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schild "Tourist" anbringen
Hm, in Schottland salutierte jemand vor unserem blauen Hano und einer hatte die Assoziation zu den Rambo-Filmen. Die Farbe ist auch nicht alles

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Schild "Tourist" anbringen
Moin!
Generell ist das "Tourist"-Schild auf der Stirn, äh der Fahrzeugfront eine zweischneidige Sache. Es _kann_ sein, dass man mit seinem Laster an Grenzen nicht auf die kilometerlang gestaute LKW-Spur muss, sondern bevorzugt wird. Garantie gibts da aber keine, das hängt auch von der Tagesform des Personals ab oder von der gegenseitigen Sympathie.
Es kann aber auch sein, dass das Tourist-Schild Begierden weckt, a la "da ist was zu holen, der reiche Onkel aus Europa ist da" oder schlimmer noch: "please kidnap me".
Dazu kommt, dass man das Schild je nach Reiseroute/Landessprache auswechselbar oder mehrsprachig auslegen müsste. Für den Bildervortrag zuhause sieht es für meinen Geschmack aber irgendwie affig aus, vor eine traumhafte Landschaftskulisse nen Laster mit riesengross "Tourist" vornedran hinzustellen. Evtl. Schriftfarbe und Hintergrund kontrastreich wählen, damit mans weg-photoshoppen kann...
Grüsse
Tom
In Tunesien war die erste Frage bei jeder Kontrolle durch die Garde Nationale die nach dem "Chef de Groupe"...das war eigentlich immer sehr praktisch. Als CdG verhandelte man dann auf Augenhöhe mit dem Ranghöchsten der Gegenseite, der Rest konnte solang Tee/Kaffee trinken, Smalltalk mit den Jungs der Garde machen."Commander in Chief"
Generell ist das "Tourist"-Schild auf der Stirn, äh der Fahrzeugfront eine zweischneidige Sache. Es _kann_ sein, dass man mit seinem Laster an Grenzen nicht auf die kilometerlang gestaute LKW-Spur muss, sondern bevorzugt wird. Garantie gibts da aber keine, das hängt auch von der Tagesform des Personals ab oder von der gegenseitigen Sympathie.
Es kann aber auch sein, dass das Tourist-Schild Begierden weckt, a la "da ist was zu holen, der reiche Onkel aus Europa ist da" oder schlimmer noch: "please kidnap me".
Dazu kommt, dass man das Schild je nach Reiseroute/Landessprache auswechselbar oder mehrsprachig auslegen müsste. Für den Bildervortrag zuhause sieht es für meinen Geschmack aber irgendwie affig aus, vor eine traumhafte Landschaftskulisse nen Laster mit riesengross "Tourist" vornedran hinzustellen. Evtl. Schriftfarbe und Hintergrund kontrastreich wählen, damit mans weg-photoshoppen kann...
Grüsse
Tom
Re: Schild "Tourist" anbringen
Wir hatten im Iran ein Schild in Landessprache ins Fenster gehängt, mit Inhalt: Tourist und Deutschland.
Gerade da fanden wir es sinnvoll, da Touris nicht so viele vorhanden sind und schon gar nicht mit eigenen Fz und das auch noch mit diesen Aussehen. Auch Womos sind ja nicht so populär in dieser Gegend.
So war es für die iranischen Ordnungskräfte auch einfacher uns einzuordnen und mussten nicht umständlich Nachts uns aus dem Bett raus holen, um nachzufragen.
Grüße
Frank
Gerade da fanden wir es sinnvoll, da Touris nicht so viele vorhanden sind und schon gar nicht mit eigenen Fz und das auch noch mit diesen Aussehen. Auch Womos sind ja nicht so populär in dieser Gegend.
So war es für die iranischen Ordnungskräfte auch einfacher uns einzuordnen und mussten nicht umständlich Nachts uns aus dem Bett raus holen, um nachzufragen.
Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: Schild "Tourist" anbringen
Das ware die Zweischneidigkeit die Tom beschreibt. In diesen Fällen wohl angebracht. Wir hatten noch nie irgendwelche Probleme, und wurden auch noch nie von Polizei oder so angesprochen. wir waren aber auch noch nie in Gegenden wo gar keine Womos sind, und wenn dann nur mit mehreren Fahrzeugen.2brownies hat geschrieben: ↑2018-11-08 16:56:14Wir hatten im Iran ein Schild in Landessprache ins Fenster gehängt, mit Inhalt: Tourist und Deutschland.
Gerade da fanden wir es sinnvoll, da Touris nicht so viele vorhanden sind und schon gar nicht mit eigenen Fz und das auch noch mit diesen Aussehen. Auch Womos sind ja nicht so populär in dieser Gegend.
So war es für die iranischen Ordnungskräfte auch einfacher uns einzuordnen und mussten nicht umständlich Nachts uns aus dem Bett raus holen, um nachzufragen.
Grüße
Frank
Gruß CJ
PS. Ich habe vorn und hinten ne große Pril-Blume dran und an den Seiten jeweils n risengroßen Kompass. Da geht das militärische Sandgrau unter:-)
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.
Re: Schild "Tourist" anbringen
Am besten Wechselkennzeichen. An Grenzen oder bei Lkwverbotenen Stadtdurchfahrten "Tourist" Schild.
In Ländern mit Entführungsgefahr das Schild: "Bin kein Tourist"
In Ländern mit Entführungsgefahr das Schild: "Bin kein Tourist"
Overlandtours.de
Re: Schild "Tourist" anbringen
Hallo
Die Arabische Übersetzung vor das am Fahrzeug angebrachte Schild " Tourist "
أجهزة الصراف الآلي بدون بطاقة
Das wird genau so verstanden !
Gruß
Oli
Die Arabische Übersetzung vor das am Fahrzeug angebrachte Schild " Tourist "
أجهزة الصراف الآلي بدون بطاقة
Das wird genau so verstanden !

Gruß
Oli
Re: Schild "Tourist" anbringen
Wir haben ein Tourist Schild auf die mittlere Sonnenblende geklebt. Die wird dann bei Bedarf runtergeklappt. Hat uns schon oft geholfen.
Der grimmig dreinschauende Grenzer, Polizist what ever, entspannt sich schnell
Grüsse vom Jumbo Team.
Der grimmig dreinschauende Grenzer, Polizist what ever, entspannt sich schnell
Grüsse vom Jumbo Team.
Re: Schild "Tourist" anbringen
Man sollte diese Klientel nicht für doof halten. Die erkennen auch so ein ausländisches Fahrzeug und wissen daß da was zu holen ist, ohne daß es extra draufsteht.
Ich gehöre zu der Fraktion, die so ein Schild hilfreich findet, insbesondere bei der Grenzabfertigung und in Gegenden, wo derartige Wohnmobile eher unbekannt sind. In Tunesien und Marokko hat man sich an solche Fahrzeuge gewöhnt. Im Ostblock ist das dagegen nicht so häufig, da hilft eher mal der Wink mit dem Zaunpfahl.
LG
Harald
Harald
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 886
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Schild "Tourist" anbringen
Wir hatten uns auf unserer Russland-Mongolei-Tour ein Schild in kyrillischer Schrift anfertigen lassen.
Das haben wir beim Grenzübertritt hinter die Windschutzscheibe gestellt und danach wieder unterm Sitz verschwinden lassen.
Ich glaube schon, daß es hie und da hilfreich war.
Ich bin derzeit unterwegs und habs leider im Moment nicht greifbar, offensichtlich habe ich auch nirgendwo ein Foto davon.
Der Text war irgendwie: Caravan und Deutscher Tourist
vielleicht finde ich noch ein Foto.
Gruß hhermann
Das haben wir beim Grenzübertritt hinter die Windschutzscheibe gestellt und danach wieder unterm Sitz verschwinden lassen.
Ich glaube schon, daß es hie und da hilfreich war.
Ich bin derzeit unterwegs und habs leider im Moment nicht greifbar, offensichtlich habe ich auch nirgendwo ein Foto davon.
Der Text war irgendwie: Caravan und Deutscher Tourist
vielleicht finde ich noch ein Foto.
Gruß hhermann
Re: Schild "Tourist" anbringen
Wie AL28 geschrieben hat: Die arabischen Schriftzeichen VOR das Touristschild setzen!
Ich halte ein temporär nutzbares Schild wie das von elmstop für sinnvoller als ein dauerhaft sichtbares. Da sind die LKW- Kollegen vielleicht doch ein wenig entspannter wenn du an der Warteschlange vorbeiziehst.
Ich halte ein temporär nutzbares Schild wie das von elmstop für sinnvoller als ein dauerhaft sichtbares. Da sind die LKW- Kollegen vielleicht doch ein wenig entspannter wenn du an der Warteschlange vorbeiziehst.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Schild "Tourist" anbringen
Sehe ich aus genanntem Grund auch so.
Gruss
Werner
Re: Schild "Tourist" anbringen
Hallo,
uns sind 2015 vor unserer Mongoleireise für die temporäre Benutzung an der Grenze diese beiden selbsthaftenden Magnetschilder geliehen worden:

Herzliche Grüsse
Rolf
uns sind 2015 vor unserer Mongoleireise für die temporäre Benutzung an der Grenze diese beiden selbsthaftenden Magnetschilder geliehen worden:

Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3175
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Schild "Tourist" anbringen
Camping - Tourist für die nicht kyrillisch lesenden.
Ich würde ebenfalls maximal was temporäres anbringen bzw hinter die Scheibe legen.
Gruß
Chris
Ich würde ebenfalls maximal was temporäres anbringen bzw hinter die Scheibe legen.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Schild "Tourist" anbringen
Ich dachte immer, ab einer gewissen Reifenbreite/Reifenhöhe würde "Tourist" eher abschätzig und abgrenzend benutzt, da auch das sehr gerne verwendete Stollenprofil eindeutig auf einen individual und expeditionsmäßig reisenden "Overlander" oder "Globetrotter", der höchstwahrscheinlich im Auftrag der National Geographic unterwegs ist, hinweist. In Kombination mit einem seeehr hoch angebrachten Zyklonfilter auch gerne mit einer feinsinnigen gesetzten Nuance "Ultra Survival Coolness".
Also wenn schon, dann ein Schild à la "Expedition Siegen-Singapur" oder "Rally Peine-Peking" oder "Trans-World-Trophy Mönchengladbach-Magadan"
Und vor der Grenze die bunten Jethelme aufgesetzt, Blutgruppenhinweise an den Türen nicht vergessen, Autogrammkarten in die Reisepässe und Carnets gelegt.
Die Variante "Bobbycar aufs Dach" oder "Kinderfahrrad auf die vordere Stoßstange" wäre auch mal testenswert. Es geht ja um Goodwill und erkennbar positive Ausstrahlung. Da ist man mit Kindern im Rest der Welt meist gut aufgestellt.
Vielleicht macht ja einer einen Tröt auf, bei der internationale Grenzübergänge mit Zöllnerverhalten, Wartezeiten, eingesetzer Schilderhardware und deren gefühlte Wirkung gelistet werden.
Jochen
Also wenn schon, dann ein Schild à la "Expedition Siegen-Singapur" oder "Rally Peine-Peking" oder "Trans-World-Trophy Mönchengladbach-Magadan"
Und vor der Grenze die bunten Jethelme aufgesetzt, Blutgruppenhinweise an den Türen nicht vergessen, Autogrammkarten in die Reisepässe und Carnets gelegt.
Die Variante "Bobbycar aufs Dach" oder "Kinderfahrrad auf die vordere Stoßstange" wäre auch mal testenswert. Es geht ja um Goodwill und erkennbar positive Ausstrahlung. Da ist man mit Kindern im Rest der Welt meist gut aufgestellt.
Vielleicht macht ja einer einen Tröt auf, bei der internationale Grenzübergänge mit Zöllnerverhalten, Wartezeiten, eingesetzer Schilderhardware und deren gefühlte Wirkung gelistet werden.
Jochen
- connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 802
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
- Kontaktdaten:
Re: Schild "Tourist" anbringen
Servus zusammen,
wir sind inzwischen seit über sechs Jahren in Afrika und dem Mittleren Osten unterwegs, haben dabei mehr als vierzig Länder bereist und natürlich entsprechend viele Grenzen und Polizeikontrollstellen passiert. Nie hatten wir dabei den Eindruck, dass ein plakatives "Tourist" uns irgendeinen Vorteil oder eine Erleichterung geschaffen hätte.
In den Länder selbst, bei den Menschen, finden wir es sogar eher als störend, lediglich als "Touristen" wahrgenommen zu werden. Wir wollen Zugang finden, und nicht nur als Melkkuh auffallen. Und dies gelingt uns seit Jahren ausgesprochen gut.
Wir werden auch in Zukunft auf ein solches Outing verzichten...
Viele Grüße aus Kenia
Conny & Tommy
wir sind inzwischen seit über sechs Jahren in Afrika und dem Mittleren Osten unterwegs, haben dabei mehr als vierzig Länder bereist und natürlich entsprechend viele Grenzen und Polizeikontrollstellen passiert. Nie hatten wir dabei den Eindruck, dass ein plakatives "Tourist" uns irgendeinen Vorteil oder eine Erleichterung geschaffen hätte.
In den Länder selbst, bei den Menschen, finden wir es sogar eher als störend, lediglich als "Touristen" wahrgenommen zu werden. Wir wollen Zugang finden, und nicht nur als Melkkuh auffallen. Und dies gelingt uns seit Jahren ausgesprochen gut.
Wir werden auch in Zukunft auf ein solches Outing verzichten...
Viele Grüße aus Kenia
Conny & Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Re: Schild "Tourist" anbringen
Freunde von mir, die seit Jahren in Gruppen von 4-5 Geländewagen unterwegs sind, machen das seit x JahrenLandei hat geschrieben: ↑2018-11-09 18:48:07
Also wenn schon, dann ein Schild à la "Expedition Siegen-Singapur" oder "Rally Peine-Peking" oder "Trans-World-Trophy Mönchengladbach-Magadan"
Und vor der Grenze die bunten Jethelme aufgesetzt, Blutgruppenhinweise an den Türen nicht vergessen, Autogrammkarten in die Reisepässe und Carnets gelegt.
zb Mongolia Rallye richtig viele Aufkleber und gross, Nummertafeln, Fahrernamen, Blutgruppen etc.
sie behaupten, das würde helfen
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Schild "Tourist" anbringen
P.S.
#Gerd
Ich kann mir vorstellen, dass jeder Grenzer, den DU aus deinem Deutz anlächelst, automatisch zu einem reflexmäßigen Zurücklächeln animierst, weil DU zur Gattung "Gute Laune Verursacher Mensch" gehörst. Da brauchst du kein Schild zwecks besserer Behandlung.
In dem Fall, dass man wirklich mal an Armleuchtergrenzer gerät, nutzt ohnehin kein Schild etwas.
Mir fallen von Touristen Treffen -korrigiere- Globetrotter Treffen einige Zeitgenossen ein, bei denen ich als Grenzer schlechte Laune bekäme und wo ich deren arrogantes Auftreten nach all meinen Möglichkeiten mit temporären Schikanen begegnete.
Und in Ländern, in denen Zeit keine Rolle spielt, verrät der ungeduldig wirkende Einreisende ohnehin schon zu einem Teil, wie wenig er sich in diesem Augenblick an die kulturellen Gegebenheiten des Reiselandes anpasst und das kann zuweilen auch eine Gegenreaktion hervorrufen.
Das ist nur eine Aussage, keine Anschuldigung. So leicht legt man seine eigene Kultur und Sozialisation eben nicht ab und da wird wohl niemand hier sagen: "Ich warte total gerne in brüllender Sonne 6 Stunden darauf, dass der wichtige Typ aus der Siesta zurückkommt, um mir einen Stempel in den Pass zu drücken. Das ist für mich Fernreisefeeling pur!"
Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen
.
Jochen
#Gerd
Ich kann mir vorstellen, dass jeder Grenzer, den DU aus deinem Deutz anlächelst, automatisch zu einem reflexmäßigen Zurücklächeln animierst, weil DU zur Gattung "Gute Laune Verursacher Mensch" gehörst. Da brauchst du kein Schild zwecks besserer Behandlung.
In dem Fall, dass man wirklich mal an Armleuchtergrenzer gerät, nutzt ohnehin kein Schild etwas.
Mir fallen von Touristen Treffen -korrigiere- Globetrotter Treffen einige Zeitgenossen ein, bei denen ich als Grenzer schlechte Laune bekäme und wo ich deren arrogantes Auftreten nach all meinen Möglichkeiten mit temporären Schikanen begegnete.


Und in Ländern, in denen Zeit keine Rolle spielt, verrät der ungeduldig wirkende Einreisende ohnehin schon zu einem Teil, wie wenig er sich in diesem Augenblick an die kulturellen Gegebenheiten des Reiselandes anpasst und das kann zuweilen auch eine Gegenreaktion hervorrufen.
Das ist nur eine Aussage, keine Anschuldigung. So leicht legt man seine eigene Kultur und Sozialisation eben nicht ab und da wird wohl niemand hier sagen: "Ich warte total gerne in brüllender Sonne 6 Stunden darauf, dass der wichtige Typ aus der Siesta zurückkommt, um mir einen Stempel in den Pass zu drücken. Das ist für mich Fernreisefeeling pur!"
Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen

Jochen
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4663
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Schild "Tourist" anbringen
Tja,Mir fallen von Touristen Treffen -korrigiere- Globetrotter Treffen einige Zeitgenossen ein, bei denen ich als Grenzer schlechte Laune bekäme und wo ich deren arrogantes Auftreten nach all meinen Möglichkeiten mit temporären Schikanen begegnete.![]()
![]()
Und in Ländern, in denen Zeit keine Rolle spielt, verrät der ungeduldig wirkende Einreisende ohnehin schon zu einem Teil, wie wenig er sich in diesem Augenblick an die kulturellen Gegebenheiten des Reiselandes anpasst und das kann zuweilen auch eine Gegenreaktion hervorrufen.
Das ist nur eine Aussage, keine Anschuldigung. So leicht legt man seine eigene Kultur und Sozialisation eben nicht ab und da wird wohl niemand hier sagen: "Ich warte total gerne in brüllender Sonne 6 Stunden darauf, dass der wichtige Typ aus der Siesta zurückkommt, um mir einen Stempel in den Pass zu drücken. Das ist für mich Fernreisefeeling pur!"
Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen.
wo der Jochen recht hat, da hat er recht....
Viele Grüße
Jürgen, der auch nicht mit Touristenschild, aber zivilem Auftreten, Höflichkeit und kleinen Kindern im Schlepptau noch überall ohne großen Leidensdruck durchkam
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Schild "Tourist" anbringen
Der spruch " manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen " finde ich sehr gut. Gilt für viele sachen im leben. Menschen die sowas sagen sind höchstwahrscheinlich menschen welche "verlieren" ohne probleme akzeptieren können. Somit wird das leben zu einem spiel und nicht zu einem kampf. Das leben wird länger ( sagt man ) aber vor allem entspannter und schon hat man wieder gewonnen.
Gruss John
Gruss John
Re: Schild "Tourist" anbringen
man verliert nicht, man sammelt nur Erfahrungen, die einen brauchen halt länger dazu wie die anderen
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Schild "Tourist" anbringen
...oder sie sammeln gar keine erfahrungen, nur entäuschungen...
John

John
Re: Schild "Tourist" anbringen
Ja, aber daran sind ja immer die anderen schuld... 

Freundliche Grüße
Kilian
Kilian