OSM Karten für Garmin Navi
Moderator: Moderatoren
OSM Karten für Garmin Navi
Servus,
Ich verzweifle gerade dabei meine OSM Karten auf mein Garmin Camper 760 aufzuspielen.
Ich gehe ganz normal über Basecamp vor. Dort erkennt mir das Programm die Karte und läd diese auch. Wenn ich dann die Karte auf das Gerät installieren möchte, ist dies nicht möglich.
Gibt es hier etwas, das ich beachten muss oder eine bestimmte Reihenfolge um das abzuhandeln?
Gruß Clemens
Ich verzweifle gerade dabei meine OSM Karten auf mein Garmin Camper 760 aufzuspielen.
Ich gehe ganz normal über Basecamp vor. Dort erkennt mir das Programm die Karte und läd diese auch. Wenn ich dann die Karte auf das Gerät installieren möchte, ist dies nicht möglich.
Gibt es hier etwas, das ich beachten muss oder eine bestimmte Reihenfolge um das abzuhandeln?
Gruß Clemens
- landyfahrer
- süchtig
- Beiträge: 718
- Registriert: 2009-02-01 13:57:31
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Moin Clemens,
Viele Grüße
Stefano
Gibt es eine Fehlermeldung oder irgend einen Anhaltspunkt?Wenn ich dann die Karte auf das Gerät installieren möchte, ist dies nicht möglich.
Viele Grüße
Stefano
We - Stefano, Carola and our dog TomTom -
have started our life as digital nomads in spring 2019.
www.heimathafen.one
www.instagram.com/heimathafen.one
have started our life as digital nomads in spring 2019.
www.heimathafen.one
www.instagram.com/heimathafen.one
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Hallo, ich speichere die Datei immer direct in dem Ordner auf dem Gerät. Ist bei mir ein GPSmap62stc.
Gruß CJ
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Servus Stefano, muss ich heute Abend schaun, ich bin derzeit noch in der Arbeitlandyfahrer hat geschrieben: ↑2018-08-13 12:38:02Moin Clemens,
Gibt es eine Fehlermeldung oder irgend einen Anhaltspunkt?Wenn ich dann die Karte auf das Gerät installieren möchte, ist dies nicht möglich.
Viele Grüße
Stefano

Danke für den Tipp, muss ich heute Abend mal probieren.FamilieJacobs hat geschrieben: ↑2018-08-13 12:40:09Hallo, ich speichere die Datei immer direct in dem Ordner auf dem Gerät. Ist bei mir ein GPSmap62stc.
Gruß CJ
Gruß Clemens
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Hallo Clemens,
Basecamp taugt dafür nur bedingt, bzw es ist einfach Fehlerhaft.
Probiere es mal mit Mapsource. Das tut. Einzig mit Ländergrenzen habe ich damit ein Routingproblem, wenn ich mehrere Länder von einzelnen OSM-Karten übertragen habe und dann Länderübergreifend routen will.
Ich gebe halt den gewünschten Grenzübergang ein und route dann im neuen Land wieder innländisch weiter.
Gruß
Chris
Basecamp taugt dafür nur bedingt, bzw es ist einfach Fehlerhaft.
Probiere es mal mit Mapsource. Das tut. Einzig mit Ländergrenzen habe ich damit ein Routingproblem, wenn ich mehrere Länder von einzelnen OSM-Karten übertragen habe und dann Länderübergreifend routen will.
Ich gebe halt den gewünschten Grenzübergang ein und route dann im neuen Land wieder innländisch weiter.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- landyfahrer
- süchtig
- Beiträge: 718
- Registriert: 2009-02-01 13:57:31
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Hi Clemens,
so wie CJ (FamilieJacobs) es beschreibt mache ich es für gewöhnlich auch.
Beim Camper 760 auf der externen Speicherkarte im Verzeichnis:
Map -> gmapsupp.img
"gmapsupp.img " sind die Kartendaten.
Stefano
so wie CJ (FamilieJacobs) es beschreibt mache ich es für gewöhnlich auch.
Beim Camper 760 auf der externen Speicherkarte im Verzeichnis:
Map -> gmapsupp.img
"gmapsupp.img " sind die Kartendaten.
Stefano
We - Stefano, Carola and our dog TomTom -
have started our life as digital nomads in spring 2019.
www.heimathafen.one
www.instagram.com/heimathafen.one
have started our life as digital nomads in spring 2019.
www.heimathafen.one
www.instagram.com/heimathafen.one
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Das ist aber Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wenn man fertige Garmin Images nutzen will, geht das. Einfach mit dem Explorer auf das Speichermedium kopieren, fertig.
Clemens möchte allerdings Kartenausschnitte von installierten Garmin (aus OSM Quellmaterial)Karten übertragen.
Will man installierte Karten nutzen z.B. Ausschnitte übertragen, muss man das Image selbst bauen.
Das geht mit Basecamp oder Mapsource.
Fertige OSM Garmin Images bekommt man hier: http://www.raumbezug.eu/osm-garmin.htm
Runterladen, kopieren und fertig.
Gruß
Chris
Wenn man fertige Garmin Images nutzen will, geht das. Einfach mit dem Explorer auf das Speichermedium kopieren, fertig.
Clemens möchte allerdings Kartenausschnitte von installierten Garmin (aus OSM Quellmaterial)Karten übertragen.
Will man installierte Karten nutzen z.B. Ausschnitte übertragen, muss man das Image selbst bauen.
Das geht mit Basecamp oder Mapsource.
Fertige OSM Garmin Images bekommt man hier: http://www.raumbezug.eu/osm-garmin.htm
Runterladen, kopieren und fertig.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Moin Clemens,
manche Garmin-Geräte "vertragen" nur gmapsupp.img die nicht größer sind als 2GB...
Grüßle Frank
manche Garmin-Geräte "vertragen" nur gmapsupp.img die nicht größer sind als 2GB...
Grüßle Frank
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Hi, bei manchen Geräten ist auch der Dateiname wichtig.
Bei meinem Monterra muß er mit gmap anfangen.
Habe ich durch Zufall gefunden da er eine so benannte Karte drin hatte.
Aus dem Netz geholte Karten (suche mal nach Computerteddy) gingen erst nicht, als ich eine solche mit gmapsupp.img benannte funktionierte sie, habe dann den Namen Schritt für Schritt modifiziert.
Jetzt kann ich mehrere Karten gemeinsam laden (z.B. Europa in 4 Karten).
Evtl kämpfst Du ja mit so einem Bug.
Ciao
Veit
Bei meinem Monterra muß er mit gmap anfangen.
Habe ich durch Zufall gefunden da er eine so benannte Karte drin hatte.
Aus dem Netz geholte Karten (suche mal nach Computerteddy) gingen erst nicht, als ich eine solche mit gmapsupp.img benannte funktionierte sie, habe dann den Namen Schritt für Schritt modifiziert.
Jetzt kann ich mehrere Karten gemeinsam laden (z.B. Europa in 4 Karten).
Evtl kämpfst Du ja mit so einem Bug.
Ciao
Veit
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Hallo,
auf so ziemlich allen Garmins, die ich bisher im Einsatz gehabt habe, wird die OSM-Karte erkannt und kann dann ausgewählt werden, wenn sie als GMAPSUPP.IMG im Verzeichnis \Garmin abgelegt wird. Generieren kann man sich passende Karten z.B. auf Garmin.openstreetmap.nl. Dort keinen Microsoft-Browser, also nicht IE oder Edge verwenden. Alles weitere habe ich irgendwo hier im Forum schon diverse Male beschrieben.
Grüße
Marcus, der jetzt mit genau solchen Karten seinen 'kleinen' Russen über norditalienische und Schweizer Alpenpässe navigieren geht.
auf so ziemlich allen Garmins, die ich bisher im Einsatz gehabt habe, wird die OSM-Karte erkannt und kann dann ausgewählt werden, wenn sie als GMAPSUPP.IMG im Verzeichnis \Garmin abgelegt wird. Generieren kann man sich passende Karten z.B. auf Garmin.openstreetmap.nl. Dort keinen Microsoft-Browser, also nicht IE oder Edge verwenden. Alles weitere habe ich irgendwo hier im Forum schon diverse Male beschrieben.
Grüße
Marcus, der jetzt mit genau solchen Karten seinen 'kleinen' Russen über norditalienische und Schweizer Alpenpässe navigieren geht.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Vielen Dank für eure Tipps,
ich bin jetzt den Weg gegangen, dass ich die Karten direkt auf das Navi ablege und nicht erst mit einem Programm arbeite. Hat soweit gut geklappt...
Gruß Clemens
ich bin jetzt den Weg gegangen, dass ich die Karten direkt auf das Navi ablege und nicht erst mit einem Programm arbeite. Hat soweit gut geklappt...
Gruß Clemens
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Moin,
ich buddel den alten Tröt mal wieder aus...hab so kurz vor meiner Afrikatour ja sonst nix zu tun
Neulich hatte ich auf meinem in die Jahre gekommen MacBook ein Problem mit abgelaufenen Sicherheitszertifikaten - Yosemite war einfach zu alt.
"Never change a running system" galt es leider nicht mehr zu beherzigen?! und so ist Catalina auf mein 2009er Mac erwacht. Läuft ganz gut, Performance reicht mir - ich mag mich auch noch nicht trennen von meinem Silberling
Was nun nicht mehr klappt sind OSM Karten in das neuinstallierte Basecamp einzuspielen
Auch kommt man ohne zu zahlen kaum noch an aktuelle OSM Karten heran - die Quellen vergangener Tage - z.B. Garmin.openstreetmap.nl - sind versiegt bzw. tot!
Das OSM Kartenmaterial auf dem 276 läuft prima und reicht mir an Aktualität, darum geht's nicht - es geht um die offline Navigation und das Finden von gespeicherten POI auf dem Rechner.
Hat jemand einen Hack gefunden wie das mit OSM auf Basecamp jenseits von OS X weiter funktioniert?
Grüßle Frank
ich buddel den alten Tröt mal wieder aus...hab so kurz vor meiner Afrikatour ja sonst nix zu tun

Neulich hatte ich auf meinem in die Jahre gekommen MacBook ein Problem mit abgelaufenen Sicherheitszertifikaten - Yosemite war einfach zu alt.
"Never change a running system" galt es leider nicht mehr zu beherzigen?! und so ist Catalina auf mein 2009er Mac erwacht. Läuft ganz gut, Performance reicht mir - ich mag mich auch noch nicht trennen von meinem Silberling

Was nun nicht mehr klappt sind OSM Karten in das neuinstallierte Basecamp einzuspielen

Auch kommt man ohne zu zahlen kaum noch an aktuelle OSM Karten heran - die Quellen vergangener Tage - z.B. Garmin.openstreetmap.nl - sind versiegt bzw. tot!
Das OSM Kartenmaterial auf dem 276 läuft prima und reicht mir an Aktualität, darum geht's nicht - es geht um die offline Navigation und das Finden von gespeicherten POI auf dem Rechner.
Hat jemand einen Hack gefunden wie das mit OSM auf Basecamp jenseits von OS X weiter funktioniert?
Grüßle Frank
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Hi Frank,
ich arbeite zwar nicht mit OS X aber wenn Du kein spezielles Naviprogramm benötigst einfach mal unter https://www.openstreetmap.de/ nachsehen.
Ich selber nutze auf Android Mapfactor Navigator Free, arbeitet mit OSM-Karten die man beim anbieter kostenlos herunterladen kann. Damit kann man auch prima offline navigieren. Jetzt ein paar Jahre im Einsatz und recht zufrieden. Man muß etwas mit den Einstellungen spielen (z.B. schnellste Verbindung + limitierte Höchstgeschwindigkeiten) um ein paar komische Effekte zu vermeiden (z.B. bei kürzester Strecke geht es auch mal von der AB runter, über eine Kreuzung und dann wieder auf die AB um ein paar Meer zu sparen
). Zum Track aufzeichnen habe ich das Programm aber noch nicht genutzt..
Ciao
Veit
ich arbeite zwar nicht mit OS X aber wenn Du kein spezielles Naviprogramm benötigst einfach mal unter https://www.openstreetmap.de/ nachsehen.
Ich selber nutze auf Android Mapfactor Navigator Free, arbeitet mit OSM-Karten die man beim anbieter kostenlos herunterladen kann. Damit kann man auch prima offline navigieren. Jetzt ein paar Jahre im Einsatz und recht zufrieden. Man muß etwas mit den Einstellungen spielen (z.B. schnellste Verbindung + limitierte Höchstgeschwindigkeiten) um ein paar komische Effekte zu vermeiden (z.B. bei kürzester Strecke geht es auch mal von der AB runter, über eine Kreuzung und dann wieder auf die AB um ein paar Meer zu sparen

Ciao
Veit
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Hallo Veit,
vielen Dank für deine Infos - hab mir die App gleich mal heruntergeladen. Sieht vielversprechend aus! Wie schon geschrieben hab ich bis dato immer über die niederländische OSM-Seite benötigte Karten heruntergeladen - diese Seite scheint aber tot zu sein. Werd mir die deutsche Seite mal anschauen.
Grüßle Frank
vielen Dank für deine Infos - hab mir die App gleich mal heruntergeladen. Sieht vielversprechend aus! Wie schon geschrieben hab ich bis dato immer über die niederländische OSM-Seite benötigte Karten heruntergeladen - diese Seite scheint aber tot zu sein. Werd mir die deutsche Seite mal anschauen.
Grüßle Frank
Re: OSM Karten für Garmin Navi
Wenn du nicht unbedingt die OSM Karten benutzen möchtest, so geht auf einen Android Smartphone Google Maps auch Offline sehr gut. Vorher unter Einstellungen - Offlinekarten den gewünschten Kartenausschnitt herunterladen. Navigation geht dann wie im Online-Modus, es fehlen nur die aktuellen Verkehrsdaten. Kannst du im Flugzeugmodus ausprobieren.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard