Hallo zusammen,
da wir bald unser Fahrzeug verschiffen wollen und auch den Seetransport inkl. Standzeiten im Hafengelände versichert haben möchten,
haben wir wie viele an die ERGO Versicherung gedacht. Nun sagt mein Markler die ERGO macht keine Privatpersonen mehr. bzw. hat kein Interesse.
Er sucht nun mit viel Aufwand nach Alternativen.
Wie ist eure Erfahrung und wer kennt Alternativen?
Seabridge will ja 0,9%, erste Angebote aber ohne Hafengelände Absicherung liegen bei ca. 0,3% vom Fahrzeugwert.
Danke und Gruß
Mike
Transportversicherung nach Nordamerika / ERGO ?
Moderator: Moderatoren
Transportversicherung nach Nordamerika / ERGO ?
Träume nicht, lebe deinen Traum
Re: Transportversicherung nach Nordamerika / ERGO ?
http://www.bensch-versicherungen.de/see ... erung.html
Ich würde mich auf jeden Fall ums Kleingedruckte kümmern. Es gibt Versicherungen die decken nur eine Beteiligung bei einer Bergung ab. An dieser ist jeder mit seiner Ware beteiligt. Trotzdem wird so etwas gerne als Seetransportversicherung verkauft.
Gruß Puffi
Ich würde mich auf jeden Fall ums Kleingedruckte kümmern. Es gibt Versicherungen die decken nur eine Beteiligung bei einer Bergung ab. An dieser ist jeder mit seiner Ware beteiligt. Trotzdem wird so etwas gerne als Seetransportversicherung verkauft.
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: Transportversicherung nach Nordamerika / ERGO ?
hallo,
nicht nur das kleingedruckte ist wichtig, sondern auch:
nach internationalem Seerecht haftet nicht etwa die Reederei für dein verschollenes transportiertes KFZ,
sondern du zahlst auch noch nachträglich anteilig den abgesoffenen Kahn zusätzlich zu deinem
Verlust. Das war mW die ursprüngliche Idee der See-Transportversicherung.
Wir hatten die bei/über Allianz abgeschlossen, aber nicht jede Agentur weiß davon.
nicht nur das kleingedruckte ist wichtig, sondern auch:
nach internationalem Seerecht haftet nicht etwa die Reederei für dein verschollenes transportiertes KFZ,
sondern du zahlst auch noch nachträglich anteilig den abgesoffenen Kahn zusätzlich zu deinem
Verlust. Das war mW die ursprüngliche Idee der See-Transportversicherung.
Wir hatten die bei/über Allianz abgeschlossen, aber nicht jede Agentur weiß davon.
--... ...-- -.. . -.. -.- ....- . --.
Re: Transportversicherung nach Nordamerika / ERGO ?
Hi,
ich bin am Ende hier gelandet. Versichert über die Mannheimer.
https://www.transport-makler.de
Kleingedruckte immer lesen
Gruß
Rafael
ich bin am Ende hier gelandet. Versichert über die Mannheimer.
https://www.transport-makler.de
Kleingedruckte immer lesen

Gruß
Rafael
Re: Transportversicherung nach Nordamerika / ERGO ?
Ich habe bisher mehr als 1x bei Otto Bodis, Hamburg versichert.
Gruß
Fritz
Gruß
Fritz
Re: Transportversicherung nach Nordamerika / ERGO ?
Träume nicht, lebe deinen Traum
Re: Transportversicherung nach Nordamerika / ERGO ?
Hi, wir haben Ende Mai nach Kanada verschifft und als Privatperson ohne Probleme eine Versicherung bekommen. Habe direkt bei der Ergo angerufen, bin dort in die Fachabteilung wetergeleitet worden. Haben fuer unseren 110-16 incl zwei Dirtbikes auf dem Heck 250 Euro bezahlt. Die Versicherung ist eigentlich weniger wegen dem Absaufen interessant ist der Kollegin die letzten 10 Jahre nicht untergekommen, aber schon mehrfach pro Jahr eine Havarie. Wenn der Kahn dann abgeschleppt werden muss, werden die Kosten auf alle Frachtteilnehmer anteilig umgelegt und das kann dann gleich recht teuer werden. Darum die Versicherung. BTW wenn bei roro das Fahrzeug auf bzw. Vom Schiff bewegt wird, dann gilt die Versicherung nicht !
Lg Peter
Lg Peter