Abschlussleiste im Einheitskoffer
Moderator: Moderatoren
Abschlussleiste im Einheitskoffer
Ich bin ja gerade dabei meinen halben Einheitskoffer zu restaurieren, wegen Schimmel und kaputten Boden und so.
Der Einheitskoffer hat doch als Innenausbau so Pappe, Karrosserie-Pappe(?). Diese hat so leicht flexible Abschlussleisten. Ich vermute mal Weich-PVC. Die Form ist ein unsymetrischen U, wobei die lange Seite ca. 40mm bis 45mm und die kurze Seite so ca. 15mm ist. Gefühlt kenne ich diese Abschlusskanten noch aus der Wohnung meiner Oma aber auch aus dem Krankenhaus. Allerdings kann ich diese nirgendwo mehr finden. Vielleicht weil ich auch den korrekten Namen nicht weiß. Mal heißen sie Abschlussleiste, Abschlussprofil, Abbschlusskante. Ich bin auch noch über andere Namen gestolpert, die mir nicht mehr einfallen.
Nach Empfehlung war ich jetzt auch bei einem Raumausstatter, der auch meinte, dass es das nicht gibt. Seine Mama kannte diese Leiste selber noch aus vergangenen Zeiten, aber konnte sich auch nicht erinnern.
TL/DR: Diese Leiste als PVC scheint es nicht mehr so zu geben. Wiklich auf Alu gehen? Oder gibt es noch Ideen?
Thilo
Der Einheitskoffer hat doch als Innenausbau so Pappe, Karrosserie-Pappe(?). Diese hat so leicht flexible Abschlussleisten. Ich vermute mal Weich-PVC. Die Form ist ein unsymetrischen U, wobei die lange Seite ca. 40mm bis 45mm und die kurze Seite so ca. 15mm ist. Gefühlt kenne ich diese Abschlusskanten noch aus der Wohnung meiner Oma aber auch aus dem Krankenhaus. Allerdings kann ich diese nirgendwo mehr finden. Vielleicht weil ich auch den korrekten Namen nicht weiß. Mal heißen sie Abschlussleiste, Abschlussprofil, Abbschlusskante. Ich bin auch noch über andere Namen gestolpert, die mir nicht mehr einfallen.
Nach Empfehlung war ich jetzt auch bei einem Raumausstatter, der auch meinte, dass es das nicht gibt. Seine Mama kannte diese Leiste selber noch aus vergangenen Zeiten, aber konnte sich auch nicht erinnern.
TL/DR: Diese Leiste als PVC scheint es nicht mehr so zu geben. Wiklich auf Alu gehen? Oder gibt es noch Ideen?
Thilo
-
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Nee, nicht wirklich. Ich habe seit Wochen alles abgesucht und der blöde Reimo hat das. *argh* Das gibt es nicht.
Vielen Dank.
Thilo
Vielen Dank.
Thilo
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Hallo Kummpelchen
Danke fuer den Tip mit Reimo. Ich brauch sowas auch irgendwann...
Gruss
Ole
Danke fuer den Tip mit Reimo. Ich brauch sowas auch irgendwann...
Gruss
Ole
- MalteC
- infiziert
- Beiträge: 79
- Registriert: 2009-02-09 22:28:34
- Wohnort: Melchiorshausen
- Kontaktdaten:
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Hallo Thilo,
ich hab‘ das Spiel auch schon durch. Das passende Profil gibt es da:
https://www.cf-kunststofprofielen.nl
Unter „Voorraad Profielen“ / „H-Profielen“
Das gesuchte Profil nennen die H-Profil, das entsprechende Abschlussprofil gibt‘s da auch.
Die haben allerdings, als ich das Profil vor einigen Jahren gekauft habe, nicht an privat verkauft.
Ich hatte allerdings Probleme mit der „Pappe“.
Meine bei dem ersten Versuch eingebaute Presspappe sah nach zwei Jahren deutlich schlechter aus, als das Original nach 35 Jahren...
Ich habe jetzt eine matt weiß lackierte Alu/PE/Alu Sandwich-Platte verwandt. Das Material nennt sich, je nach Hersteller Dibond, Alucobond, oder bei mir MasterBond.
Malte
ich hab‘ das Spiel auch schon durch. Das passende Profil gibt es da:
https://www.cf-kunststofprofielen.nl
Unter „Voorraad Profielen“ / „H-Profielen“
Das gesuchte Profil nennen die H-Profil, das entsprechende Abschlussprofil gibt‘s da auch.
Die haben allerdings, als ich das Profil vor einigen Jahren gekauft habe, nicht an privat verkauft.
Ich hatte allerdings Probleme mit der „Pappe“.
Meine bei dem ersten Versuch eingebaute Presspappe sah nach zwei Jahren deutlich schlechter aus, als das Original nach 35 Jahren...
Ich habe jetzt eine matt weiß lackierte Alu/PE/Alu Sandwich-Platte verwandt. Das Material nennt sich, je nach Hersteller Dibond, Alucobond, oder bei mir MasterBond.
Malte
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Ich wollte die originale schon wieder verwenden. Denn bis auf eine Stelle sieht die noch sehr gut aus. Nur die Abschlussleisten sind halt so naja.
Eigentlich wollte ich das eh nicht raus machen. Doch weil einer der Böden durch war, musste ich alles raus machen. Denn um auch nur einen der 3 geteilten Böden raus zu machen, muss gnadenlos alles raus.
Thilo
Eigentlich wollte ich das eh nicht raus machen. Doch weil einer der Böden durch war, musste ich alles raus machen. Denn um auch nur einen der 3 geteilten Böden raus zu machen, muss gnadenlos alles raus.
Thilo
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Hallo Pingu
Ich hab das Profil am Samstag im Baywa Markt in Neustadt and er Aisch auch gesehen.
War in dem Alfer Eck, wo lauter so Kunsstoff / Alu / ... Profile sind. Allerdings dort nur als 1m Stueck.
Gruss
Ole
Ich hab das Profil am Samstag im Baywa Markt in Neustadt and er Aisch auch gesehen.
War in dem Alfer Eck, wo lauter so Kunsstoff / Alu / ... Profile sind. Allerdings dort nur als 1m Stueck.
Gruss
Ole
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Ich hatte hier in Nürnberg beim Bauhaus und beim Obi geschaut und nicht gefunden.
Naja, egal. Habe jetzt eh beim Reimo bestellt.
PS: Ich hatte auch einen Raumausstatter angefragt (Bekannter eines Bekannten eines …). Der meinte, vor 20 Jahren war das noch ein Standard-Produkt beim Teppich verlegen. Überall. Allerdings wird das heute nicht mehr verwendet. Er hat die letzten Leisten, die er noch hatte, vor ca. 3 Jahren weggeworfen. Seine Ma konnte sich auch noch daran erinnern. Aber heute sind diese wohl praktisch nicht mehr existent.
Da Reimo sie hat und Reimo nur ein überteuerter Wiederverkäufer ist, muss es wohl doch noch einen Hersteller geben. Allerdings keine Ahnung nach was man da suchen muss. Inzwischen auch egal.
Thilo
Naja, egal. Habe jetzt eh beim Reimo bestellt.
PS: Ich hatte auch einen Raumausstatter angefragt (Bekannter eines Bekannten eines …). Der meinte, vor 20 Jahren war das noch ein Standard-Produkt beim Teppich verlegen. Überall. Allerdings wird das heute nicht mehr verwendet. Er hat die letzten Leisten, die er noch hatte, vor ca. 3 Jahren weggeworfen. Seine Ma konnte sich auch noch daran erinnern. Aber heute sind diese wohl praktisch nicht mehr existent.
Da Reimo sie hat und Reimo nur ein überteuerter Wiederverkäufer ist, muss es wohl doch noch einen Hersteller geben. Allerdings keine Ahnung nach was man da suchen muss. Inzwischen auch egal.
Thilo
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Die Leisten von Reimo sind jetzt da. Ich habe die Dunkel-Grauen bestellt, weil sie halb so viel gekostet haben wie die Hell-Grauen (und immer noch teuer genug, dafür dass das mal ein Pfennig-Artikel war).
Sie sind anders. Anders, weil die originalen eher biegsam sind (Weich-PVC), während diese eher nicht (Hart-PVC). Ebenso die Breiten stimmen nicht ganz.
Thilo
Sie sind anders. Anders, weil die originalen eher biegsam sind (Weich-PVC), während diese eher nicht (Hart-PVC). Ebenso die Breiten stimmen nicht ganz.
Thilo
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Sowas kenne ich als Teppichabschlussleiste, Einfassprofil und/oder auch für Laminat. Da könnte man bei einer Firma anfragen, die etwas mit Bodenbelag zu tun hat. Ich hätte da mal einen Lieferanten zu, während meiner Selbstständigkeit. Muss nochmal in mich gehen, vielleicht fällt es mir wieder ein. Ist zwar eigentlich schon zu spät, aber eventuell für nachfolgende.
Grüße
Edit: Ergänzung
Grüße
Edit: Ergänzung
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Deswegen hatte ich ein Update geschrieben, damit andere davon profitieren. Denn ich werde jetzt diese verwenden.
Zum Thema Teppich-Abschlussleiste: Ich war extra bei einem Spezialisten hier in der Region. Er (und seine Mutter, die ich beim ersten Treffen traf) bestätigten mir, dass dies früher™ ein Standardprodukt war. ABER: "Heute verbaut das keiner mehr. Deswegen ist es bei allen Anbieter aus dem Programm gefallen." Alternative sind Alu-Leisten, die es normal gibt.
Thilo
Zum Thema Teppich-Abschlussleiste: Ich war extra bei einem Spezialisten hier in der Region. Er (und seine Mutter, die ich beim ersten Treffen traf) bestätigten mir, dass dies früher™ ein Standardprodukt war. ABER: "Heute verbaut das keiner mehr. Deswegen ist es bei allen Anbieter aus dem Programm gefallen." Alternative sind Alu-Leisten, die es normal gibt.
Thilo
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Im Messebau fanden diese Profile des öfteren Einsatz. Falls mir meine ehemalige Bezugsquelle wieder einfallen mag, gebe ich umgehend Bescheid.
Grüße
Grüße
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Servus Thilo,
willst du alle Abschlussleisten austauschen oder nur wo nötig durch neue ersetzen?
Wenn dem so ist, dann würde ich mich an deiner Stelle mal in Bereich der Kantenschutzprofile umschaun. Diese gibts ja in allen möglichen Formen, Farben und Materialien. Da kannst du bestimmt fündig werden!
Gruß Clemens
willst du alle Abschlussleisten austauschen oder nur wo nötig durch neue ersetzen?
Wenn dem so ist, dann würde ich mich an deiner Stelle mal in Bereich der Kantenschutzprofile umschaun. Diese gibts ja in allen möglichen Formen, Farben und Materialien. Da kannst du bestimmt fündig werden!
Gruß Clemens