Ja, Oman, das wärs ! Aber, wie schon geschrieben, es ist halt echt verdammt weit: 7.500 km Anreise und der ätzende Grenzübertritt mit Fährfahrt von Iran in die VAE.
Aber warum nicht doch Kreta ?
Wir sind bekennende Wiederholungstäter, früher schon immer mal für 6 bis 8 Wochen im Winter dort gewesen, vor 2 Jahren dann den gesamten Winter.
Der war bekanntlich nicht wirklich sommerlich, trotzdem fahren wir kommenden Winter wieder hin und bleiben einige Monate.
Letzten Winter waren wir Portugal, Spanien und Marokko, auch da war das Wetter alles andere als sommerlich, selbst in der nördlichen West-Sahara hatten wir noch Regen, Sturm und kühle Temperaturen, Portugal war kühl, in Spanien hat es ja im April noch heftig gestürmt und geregnet.
Es gibt schlicht und ergreifend nirgendwo in Europa und auch nicht im nördlichen Afrika eine Schönwettergarantie im Winter, dafür muß man schon weiter fahren, also doch Südiran, VAE und Oman, oder auf der Westseite dann Mauretanien, Senegal, Gambia.
Das ist derzeit unser aller Dilemma.
Andererseits, wenn man nicht unbedingt Badewetter erwartet, ist man auf Kreta schon richtig, es gibt keinen südlicheren Ort in Europa und die hohen Berge, die Kreta in Ost-West-Richtung durchziehen halten im Süden die kalte Nordluft meist ab und halten die afrikanische Wärme (sind ja nur 350 km nach Libyen).
18 bis 22 Grad und sehr viel Sonne, ja auch mal Regen und natürlich auch mal ein paar Tage winterliche Temperaturen von 15, 12 oder gar 10 Grad, auch das gibt es.
Das gibt es aber auch anderswo.
Also, why not ?
Wir freuen uns schon drauf, Anfang September gehts los.
Schönen Gruß hermann
Ach so, ja, noch vergessen:
Und zu sehen und zu unternehmen gibt es dort so wahnsinnig viel, daß der "Winter" gar nicht lang genug sein kann.
Schaut mal unter
https://exploretheworld4x4.de, sie haben letzten Winter so unheimlich viel erlebt und schöne Bilder und Videos veröffentlicht.