Dieses Jahr wird es Schottland, Frage zu Schwarze Abkleber auf Scheinwerfern (LHD to RHD)

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4641
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Dieses Jahr wird es Schottland, Frage zu Schwarze Abkleber auf Scheinwerfern (LHD to RHD)

#1 Beitrag von franz_appa » 2018-06-04 14:53:56

Hallö

In dem Mitführpflichten thread habe ich was von schwarzen Abklebern auf den Scheinwerfern für GroßBrittannien gelesen.

Was hat es denn damit auf sich?
Kann (muss / sollte) man die irgendwo kaufen?
Oder selber basteln (schwarzes Gaffa-Tape? - aber wohin kleben? )

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
CharlieOnTour
abgefahren
Beiträge: 3182
Registriert: 2013-09-02 10:49:24
Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
Kontaktdaten:

Re: Dieses Jahr wird es Schottland, Frage zu Schwarze Abkleber auf Scheinwerfern (LHD to RHD)

#2 Beitrag von CharlieOnTour » 2018-06-04 15:01:44

Hi Natte,
ja, die muss man eigentlich auf den rechten Scheinwerfer kleben.
Bekommt man z.B. auch auf der Fähre zu kaufen.

Ich hab keinen gehabt und hab auch keinen damit gesehen.

https://www.adac-shop.de/Fahrzeugzubeho ... nnien.html

Viele Grüße
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11159
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Dieses Jahr wird es Schottland, Frage zu Schwarze Abkleber auf Scheinwerfern (LHD to RHD)

#3 Beitrag von Uwe » 2018-06-04 15:45:34

Hallo,

die ADAC-Dingers sind eher für Klarglas-Scheinwerfer gedacht und für unsere alten Streuscheiben-Lampen m.E. Overkill. Auf den Streuscheiben ist der Bereich, mit dem das Licht nach rechts gelenkt wird, problemlos erkennbar. Da einfach etwas Isolierband oder ähnliches drüber und gut ist's.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Keswicktours
Schrauber
Beiträge: 367
Registriert: 2016-04-24 18:43:37
Wohnort: Hückeswagen
Kontaktdaten:

Re: Dieses Jahr wird es Schottland, Frage zu Schwarze Abkleber auf Scheinwerfern (LHD to RHD)

#4 Beitrag von Keswicktours » 2018-06-24 22:29:51

Es ist Sommer und lange hell. Da werdet ihr bestimmt tagsüber keinen blenden.

Ich bin die letzten drei Urlaube in England/Schottland ohne Abklebung ausgekommen und habe auch keine Touristen damit gesehen.

Gruss,
Bernd

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8870
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Dieses Jahr wird es Schottland, Frage zu Schwarze Abkleber auf Scheinwerfern (LHD to RHD)

#5 Beitrag von meggmann » 2018-06-27 13:32:19

Ich fahre eigentlich immer mit Licht - auch tagsüber und da finde ich es schon eine Zumutung den Keil nicht abzukleben.
Wie schon geschrieben erkennt man den Keil sehr genau auf der Streuscheibe. Ich hab dieses Tesa Textilklebeband genutzt - hab das aber an beiden Scheinwerfern gemacht und hat gewaltige 3 Minuten gedauert.

Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Antworten