So langsam glaube ich, da kann man alles reinkippen...
Hauptsache ist Öl drin.
Klar, Hypoidgetriebeöle sollen nichts in Schaltgetriebe, Motoröle auch nicht, aber was machen wir denn nun, wenn das Getriebe in der Ölwanne sitzt wie beim Mini oder das Differential im Getriebe wie bei Porsche oder Ferrari? Da haben die Herren ZF & Co auch keine Spezialsynchronringe eingebaut... (Mal abgesehen von der Bauform der Synchronisierung, ja, aber eher nicht vom Material)...
Im Ende ist jeder selbst verantwortlich für dass, was er reinkippt, und muss selbst die Konsequenzen tragen...
Ob man sich an 40 Jahre alte Zettelchen (Betriebsstoffvorschriften), Internetforenempfehlungen oder garnix hält...
Ist wie beim Motoröl, ob du 15W40 Baumarkt oder von Daimler empfohlenes SAE30Classic in ne Karre kippst, oder Hightech 5W40 Vollsynth, der Motor wird wenns sauber und flüssig ist, nicht auseinander fallen. Das macht aus dem ganzen für manche Leute schon eine komplette Religion...
Die einen beten jeden Tag, dass die Welt nciht untergeht und meinen, deshalb geht die welt nicht unter, der nächste trinkt jeden Morgen ne Tasse Kaffee damit die Welt nicht unter geht, naja, ich glaube auch ohne irgendwas zu tun geht die Welt eher nicht unter. Aber, so findet jeder seinen Weg...
Ich hab das Öl jedenfalls in mein Getriebe reingekippt, weil es im Forum empfohlen wurde, und es schaltet deutlcih besser als das vorher eingefüllte ATF Top Tec 1100 von LiquiMoly.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.