Über die Baltischen Länder nach Finnland

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dreckschleuder
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2007-05-23 6:16:15
Wohnort: Oberbayern

Über die Baltischen Länder nach Finnland

#1 Beitrag von dreckschleuder » 2008-02-27 13:01:57

Hallo,
Habe dieses Jahr viel vor, möchte über Osteuropa und Russland nach Finnland fahren.
Wer hat erfahrungen mit dieser Strecke gemacht.
Wie ist die Infrastruktur.
Danke
Du kunnst ned mit jedem Hirn ois machen.

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#2 Beitrag von egn » 2008-02-27 13:18:32

Wir sind im letzten Jahr über Finnland (Salla), Russland wieder zurück nach D gefahren.

Ich weiss nicht wie weit im Norden Du tatsächlich nach Finnland rüber willst. Der Grenzübergang bei Salla ist jedenfalls völlig problemlos. Wir hatten viel Spass mit den russischen und finnischen Grenzbeamten.

Die Straßen waren von gnadenloser Rüttelstrecke bis deutsches Bundesstraßenniveau alles dabei. Tankstellen gibt es viele, allerdings nur wenige die Kreditkarten nehmen.

Wegen unserer großen Tanks haben wir sonst die Infrastruktur kaum benötigt. Haben mal an einer Dorfquelle unsere Wassertanks aufgefüllt und mit dem Abwasser Pflanzen gedüngt. Läden gibt es auch in fast jedem Dorf, Supermärkte in den größeren Städten. Wir haben immer abseits des Trubels frei übernachtet.

Problematisch sehe ich eher die Grenze von Lettland in Richtung Russland. Dort gibt es km-lange LKW-Schlangen an denen es nicht einfach wird einfach vorbei zu kommen. Mich hat auch ein LKW blockiert weil er meinte ich bin LKW-Fahrer und wollte mich vorbei moggeln. Ich konnte das aber dann ausräumen und er lies mich vorbei. Wenn Du einen Fahrtenschreiber in Deinem Fahrzeug hast dann benutze ihn. Die Russen an der Grenze sind ganz scharf darauf. Unter Umständen wird Dein LKW auch gewogen.

Ansonsten war es eine schönre Reise. Unsere gesamte Route kannst Du unter http://bt-kola-2007.poi66.com/ sehen.
Zuletzt geändert von egn am 2008-02-27 13:20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mario
Überholer
Beiträge: 208
Registriert: 2006-10-22 18:23:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Beitrag von Mario » 2008-02-28 20:45:58

Hallo Dreckschleuder,
ich fahre vom 20. April bis zum 31. Mai diese Strecke:
Polen, Baltikum, Finnland, Nordkapp, zurück über Norwegen. Werde Anfang Juni berichten, wie es unterwegs so aussieht.
Gruss
Mario
Big Boys, Big Toys

Benutzeravatar
Ingo
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2006-10-04 22:54:55
Wohnort: Schopfheim
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Ingo » 2008-02-29 16:23:32

Servus Mario, ich habe die Strecke 05 in umgekehrter Richtung gemacht , im Nachhinein denke ich es wäre besser gewesen im Juni /Juli zu fahren anstatt im Mai / Juni, hatte doch noch recht viel Schnee unterwegs . wenn du so früh gehst nimm auf jeden Fall Schneeketten mit und Skier sowie Schneeschuhe, ich habe die auf jeden Fall vermisst bei 0° in Norwegen. Auch waren nette Strassen wie der Trollstiegen usw noch für den Verkehr gesperrt .
Alles in allem würde ich die 10TKM jedoch gerne irgendwann noch mal machen ( wenn der Sprit günstiger würde :wack: )
Gruss Ingo
Mosttrinker schuetzen die Umwelt (Slogan der BUND Jugend)

Benutzeravatar
Mario
Überholer
Beiträge: 208
Registriert: 2006-10-22 18:23:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

#5 Beitrag von Mario » 2008-02-29 19:43:23

Hallo Ingo,
je später man fährt, um so häufiger trifft man auf Tupperware und sonstige Pauschaltouristen. Auch ist die Mückenhäufigkeit in den wärmeren Monaten nicht unerheblich.

Ich denke, dass bei einem Start übers Baltikum mit einer Ankunft am Nordkapp nicht vor Mitte Mai zu rechnen ist. Dann sollte es auch im Hohen Norden etwas wärmer sein. Obwohl die Kälte das Land trocken hält. Ich rechne eher mit dem Einsatz von Gummistiefeln, als den von Schneeschuhen.
Gruss
Mario
Big Boys, Big Toys

Antworten