Kanarische Inseln
Moderator: Moderatoren
Kanarische Inseln
Wer war schonmal mit dem Womo Truck auf den Kanaren... Würde gerne nächsten Winter nur mit dem kleinen Vario 618 dort verbringen. ( Länge 5,6 Meter Höhe 2,8 Meter 4,49 Tonnen zgg)..... Gibt es ein Fährticket in dem alle Inseln so als Inselhüpfen enthalten sind? Die Hin Rückfahrt ist mit knapp 1000.- ja schonmal eine Ansage aber über die einzelnen Verbindungen ist irgentwie kein Preis zu finden?
Was muss man unbedingt angesehnen haben?
Was muss man unbedingt angesehnen haben?
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Kanarische Inseln
Hallo, schau mal hier wegen der Fähren zum Inselhüpfen
http://www.fredolsen.es/movil/compra/ls ... gJ8j_D_BwE
Stefan
http://www.fredolsen.es/movil/compra/ls ... gJ8j_D_BwE
Stefan
Re: Kanarische Inseln
Für Flugbegeisterte:Was muss man unbedingt angesehnen haben?
Auf Tenerife fährt man zum Sonnenobservatorium (nahe Teide) und startet von dort mit dem Gleitschirm über den Wolken, Kurs Nord. Irgendwann erreicht man die Wolkenobergrenze, stößt durch und kommt unterhalb der Wolken irgendwie über den Strand. Dort versucht man mit ein paar Loopings möglichst schnell zu landen, damit man nicht aufs offene Meer abgetrieben wird. Der Nervenkitzel ist grandios. (Bei uns wäre das nicht erlaubt).
Re: Kanarische Inseln
Ich habe vor 2-3 Jahren
auch mal Interesse daran gehabt und dann Leute getroffen, die schon dort waren und gemeint hätten, wäre schwieriger mit dem Stehen gewesen.
Die hatten aber nicht Deine Erfahrung;)
auch mal Interesse daran gehabt und dann Leute getroffen, die schon dort waren und gemeint hätten, wäre schwieriger mit dem Stehen gewesen.
Die hatten aber nicht Deine Erfahrung;)
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Fehlnavigiert
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2016-03-01 14:09:50
- Kontaktdaten:
Re: Kanarische Inseln
Servus Jonson,
Freunde von mir waren 2015/2016 auf den Kanaren mit nem Pössl-Kastenwagen.
Hier haben sie alle Infos zusammengetragen:
Inselhopping
Anreise
Grüße
Alex
Freunde von mir waren 2015/2016 auf den Kanaren mit nem Pössl-Kastenwagen.
Hier haben sie alle Infos zusammengetragen:
Inselhopping
Anreise
Grüße
Alex
Re: Kanarische Inseln
Cool ALex... Danke..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Kanarische Inseln
der Status kann auf jeder Insel anders ein.
Aber auf Teneriffa hatten wir vor 4 Wochen nirgends Verbotschilder gesehen.
Stell-Möglichkeiten gibt es etliche, direkt im Nationalpark wird man vermutlich verscheucht.
Aber es gibt sogar reguläre Stellplätze
wie zB
http://mapper.acme.com/?ll=28.04417,-16.70897&z=20&t=H
geduldet hier:
http://mapper.acme.com/?ll=28.58647,-17.90868&z=20&t=H
Aber auf Teneriffa hatten wir vor 4 Wochen nirgends Verbotschilder gesehen.
Stell-Möglichkeiten gibt es etliche, direkt im Nationalpark wird man vermutlich verscheucht.
Aber es gibt sogar reguläre Stellplätze
wie zB
http://mapper.acme.com/?ll=28.04417,-16.70897&z=20&t=H
geduldet hier:
http://mapper.acme.com/?ll=28.58647,-17.90868&z=20&t=H
--... ...-- -.. . -.. -.- ....- . --.
Re: Kanarische Inseln
Hallo wir waren im 2014 mit unserem Steyr Lastwagen auf den Kanaren, wir sind erst nach Lanzerote, dann Fuerteventura, Gran Canaria und zuletzt nach Teneriffa gefahren. Auf unserer Webseite
https://orix-on-road.blogspot.com im Archiv vom 2014 da kannst Du alles ansehen. Uns hat es sehr gut gefallen und wir konnten ueberall stehen. Gran Canaria war etwas problematisch da gab es nicht so viele moeglichkeiten zum stehen. Wir werden sicher wieder einmal hinfahren. Viel Vergnuegen bei der Lektuere rucki
https://orix-on-road.blogspot.com im Archiv vom 2014 da kannst Du alles ansehen. Uns hat es sehr gut gefallen und wir konnten ueberall stehen. Gran Canaria war etwas problematisch da gab es nicht so viele moeglichkeiten zum stehen. Wir werden sicher wieder einmal hinfahren. Viel Vergnuegen bei der Lektuere rucki
Re: Kanarische Inseln
Danke für die Antworten...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Kanarische Inseln
Moin Moin, gibt es zu dem Thema neuere Informationen bzgl. Fähren und Stellplätze/ Campingplätze?
Knut
Knut
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Kanarische Inseln
Servus,
ich bin mit Mietwagen auf Madeira und Teneriffa herumgefahren. Freistehen ist mE schwierig, weil fast jeder ebene Fleck entweder privat oder als Agrarfläche genutzt wird. Die Straßen sind meist eng und oft auch steil. Mit einem Vario kommt man wohl zurecht, größer wird schwierig, kleiner ist sicher besser. Inselhüpfen ist nur zwischen den größeren Inseln möglich und per se nicht günstig. Ein 'Rundticket' ist mir nicht bekannt.
LG Jürgen
ich bin mit Mietwagen auf Madeira und Teneriffa herumgefahren. Freistehen ist mE schwierig, weil fast jeder ebene Fleck entweder privat oder als Agrarfläche genutzt wird. Die Straßen sind meist eng und oft auch steil. Mit einem Vario kommt man wohl zurecht, größer wird schwierig, kleiner ist sicher besser. Inselhüpfen ist nur zwischen den größeren Inseln möglich und per se nicht günstig. Ein 'Rundticket' ist mir nicht bekannt.
LG Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 2021-05-19 10:02:00
Re: Kanarische Inseln
Hallo
Schaut doch mal bei
https://www.4-xtremes.ch/ Rein, dir haben rezent die 7 inseln bereist im grossen truck, gute infos Von den beiden netten
Mbg
Schaut doch mal bei
https://www.4-xtremes.ch/ Rein, dir haben rezent die 7 inseln bereist im grossen truck, gute infos Von den beiden netten
Mbg
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Kanarische Inseln
Wenn ich da die Titelseite runter scrolle, hab ich schon genug. Nur Werbung und Sponsoring. Tut mir leid, aber da erwarte ich keine unabhängigen Tipps mehr.dage-ennerwee hat geschrieben: ↑2022-06-29 12:04:43Hallo
Schaut doch mal bei
https://www.4-xtremes.ch/ Rein, dir haben rezent die 7 inseln bereist im grossen truck, gute infos Von den beiden netten
Mbg
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Kanarische Inseln
Also irgendwie finde ich auf der HP nichts über die Kanaren. Auch die dargestellte Weltkarte zeigt dort keine Tracks an.
Leider durch die massive Werbung etwas unübersichtlich.
Leider durch die massive Werbung etwas unübersichtlich.
Re: Kanarische Inseln
Hallo Knut,
frag doch mal hier bei Sandie und Karsten. Die beiden waren 2017 mit ihrem 911er Kurzhauber auf den Kanaren.
https://www.ewaldontour.net/ueberwinter ... severlauf/
LG
Sico
frag doch mal hier bei Sandie und Karsten. Die beiden waren 2017 mit ihrem 911er Kurzhauber auf den Kanaren.
https://www.ewaldontour.net/ueberwinter ... severlauf/
LG
Sico
Re: Kanarische Inseln
Danke Sico, das ist schon sehr informativ. Auch wenn es noch einige Monate dauert , aber ab März 2024 darf ich nicht mehr arbeiten. Und bis wir unsere ganz große Reise starten. ( Sommer 2025) will ich nicht zu Hause abhängen. Da dachte ich einfach schon mal alleine Richtung Süden zu fahren. Auf die Kanaren können dann auch mal Enkel und Freundin für einige Zeit einfliegen und ansonsten hab ich hoffentlich meine Ruhe.
Knut
Knut
Re: Kanarische Inseln
wir machen das ende dieses jahres für 6 monate. die erste überfahrt ist gebucht. wir werden dann auf unserer hp berichten.