Die Info, liebe Indien-Rueckfahrer, dass man an der pak.-iranischen Grenze in Mirjaveh ein Transitvisum bekommt, ist eine Maehr. Wir haben der Auskunft der iran. Botschaft in Frankfurt geglaubt und sind einfach an die Grenze gefahren - und dort hat man uns einfach zurueckgeschickt nach Quetta (650 km hin und wieder 650km zurueck an der afghan. Grenze entlang).
Die good news: in Quetta haben wir innerhalb von 24 Std das Visum erhalten (3 Passbilder, Frauenbilder mit Kopftuch!), 2 Transitvisa kosten 5.500 rupees.
Und: Wer diue Strecke nicht an einem Tag bewaeltigt (hah ha), der kann in Dalbandin im Custom House (von Quetta kommend 5 km vor Dalbandin rechts) stehen. Das Personal ist ruehrend gastfreundlich.
Und: Genuegend pak. Diesel mitnehmen, in den Grenzregionen im Iran ist nur schwer etwas zu kriegen. Von der Grenze bis Bandar Abbas haben wir gerade mal 150 l ergattern koennen.
Und: In Mirjaveh bestehen die Iraner auf einer Eskorte, dh ein Soldat soll im Laster mitgenommen werden bis Zahedan. Wir haben uns geweigert, protestiert, weil die Paesse als Faustpfand einbehalten wurden, nach ein paar Stunden hat sich dann das Problem irgendwie geloest. Wir konnten das Zollgelaende verlassen und bekamen spaeter eine motorisierte Eskorte bis Bam.
Iran-Visum
Moderator: Moderatoren