Übernachtung kurz vor Genua
Moderator: Moderatoren
Übernachtung kurz vor Genua
Hallo,
wir nehmen nächste Woche die Fähre von Genua nach MA. Hat jemand einen Tipp, wo man kurz vor Genua gut übernachten kann? Fähre geht um 13Uhr und man sollte um 9 dort sein...
Grüße,
Markus
wir nehmen nächste Woche die Fähre von Genua nach MA. Hat jemand einen Tipp, wo man kurz vor Genua gut übernachten kann? Fähre geht um 13Uhr und man sollte um 9 dort sein...
Grüße,
Markus
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 188
- Registriert: 2013-08-18 23:28:05
- Wohnort: Zureich
Re: Übernachtung kurz vor Genua
Hei Markus
Am Hafen selbst? Ist zwar nicht sonderlich idyllisch, hat Einkaufsmögichkeiten, Klo, grosse Kräne und kost nix.
Wir haben uns schon mehrmals irgendwo zwischen die Sattelzugmaschinen gestellt, zwischen dem Tunnel nach dem Kreisel und der Galerie,
wo das Check- in draufsteht.
Wenn lieber wilder tät ichs mal entlang der Scrivia versuchen, das Tal sieht recht verpennt und malerisch aus, Kiesplätze hats genug. Wären 30-60min zum Hafen.
Gruss
Nino
Am Hafen selbst? Ist zwar nicht sonderlich idyllisch, hat Einkaufsmögichkeiten, Klo, grosse Kräne und kost nix.
Wir haben uns schon mehrmals irgendwo zwischen die Sattelzugmaschinen gestellt, zwischen dem Tunnel nach dem Kreisel und der Galerie,
wo das Check- in draufsteht.
Wenn lieber wilder tät ichs mal entlang der Scrivia versuchen, das Tal sieht recht verpennt und malerisch aus, Kiesplätze hats genug. Wären 30-60min zum Hafen.
Gruss
Nino
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Übernachtung kurz vor Genua
Servus Markus,
ich hab mit meinem Mog einfach ein paar Kilometer vor Genua so auf Höhe Ponterosso (... mein ich mal, bin mir nicht mehr ganz sicher...) auf dem dortigen kleinen Autobahn-Rastplatz der A7 genächtigt. Bin so gegen 21 Uhr hingerollert, hab noch gemütlich zu Abend gegessen, bald das Licht ausgemacht, am nächsten Morgen einen Kaffee gemacht und dann rein in das Gewühle in Richtung Hafen. Da auch noch ein paar LKW dort rumstanden und wir ausser der Treppe draussen nichts haben stehen lassen, war das kein Problem.
Viele Grüße
Jürgen
PS: evtl kannst du auch direkt im Hafengelände nächtigen - wir sind ja alle autarke Fahrzeuge und müssen weder draussen kochen noch irgendwelche Zelte oder sonstigen Campingeinrichtungen aufbauen
ich hab mit meinem Mog einfach ein paar Kilometer vor Genua so auf Höhe Ponterosso (... mein ich mal, bin mir nicht mehr ganz sicher...) auf dem dortigen kleinen Autobahn-Rastplatz der A7 genächtigt. Bin so gegen 21 Uhr hingerollert, hab noch gemütlich zu Abend gegessen, bald das Licht ausgemacht, am nächsten Morgen einen Kaffee gemacht und dann rein in das Gewühle in Richtung Hafen. Da auch noch ein paar LKW dort rumstanden und wir ausser der Treppe draussen nichts haben stehen lassen, war das kein Problem.
Viele Grüße
Jürgen
PS: evtl kannst du auch direkt im Hafengelände nächtigen - wir sind ja alle autarke Fahrzeuge und müssen weder draussen kochen noch irgendwelche Zelte oder sonstigen Campingeinrichtungen aufbauen

....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- MAN- Fahrer
- infiziert
- Beiträge: 54
- Registriert: 2010-12-24 19:34:11
- Wohnort: Gondelsheim
Re: Übernachtung kurz vor Genua
44.64071,8.64946
Re: Übernachtung kurz vor Genua
Wir haben in den letzten Februartagen wenige 100 Meter hinter dem noch geschlossenen Camping La Vesima auf dem Parkstreifen der Küstenstraße gestanden, und keinen hats gestört.
Gruß von Heino
Gruß von Heino
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Re: Übernachtung kurz vor Genua
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Übernachtung kurz vor Genua
Moin,
wir haben ca. 20 km vor Genua in Busalla auf dem Parkplatz eines großen Einkaufszentrums gestanden. Sind mehrere große Gebäude mit Parkplätzen rundherum. Wir standen ganz hinten - hat sich niemand daran gestört.
Breite: 44°34'11.08"N
Länge: 8°57'13.16"E
Hier noch der Maps-Link:
https://www.google.de/maps/place/44%C2% ... d8.9536556
Ist nicht unbedingt romantisch, aber praktisch - ganz in der Nähe der Autobahn - morgens kurze Etappe zum Hafen Genua
LG, Holger
wir haben ca. 20 km vor Genua in Busalla auf dem Parkplatz eines großen Einkaufszentrums gestanden. Sind mehrere große Gebäude mit Parkplätzen rundherum. Wir standen ganz hinten - hat sich niemand daran gestört.
Breite: 44°34'11.08"N
Länge: 8°57'13.16"E
Hier noch der Maps-Link:
https://www.google.de/maps/place/44%C2% ... d8.9536556
Ist nicht unbedingt romantisch, aber praktisch - ganz in der Nähe der Autobahn - morgens kurze Etappe zum Hafen Genua
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
- imodra
- Schrauber
- Beiträge: 378
- Registriert: 2008-09-21 8:06:02
- Wohnort: Horburg-Maßlau
- Kontaktdaten:
Re: Übernachtung kurz vor Genua
Wir haben mal hier übernachtet, wobei die Anfahrt ganz schön verwinkelt war.
Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.