Griechenland 2008 ?
Moderator: Moderatoren
Griechenland 2008 ?
Hallo zusammen,
das Jahr ist bald um und der nächste Sommer kommt bestimmt.Wir sind am überlegen,ob wir in den Sommerferien nach Griechenland fahren sollen.2 Laster,4 Erwachsene und 4 Kinder.Da von uns aber noch in dieser Ecke war,wenden wir uns an euch.Die Fähre wollen wir von Venedig aus nehmen.Weiß jemand günstige Anbieter?Camping an Bord möglich?Wollen nicht nur rumfahren,sondern auch mal ein paar Tage wo stehen.(Für die Kinder).Ein Schlauchboot kommt auch mit.Villeicht weiß jemand ein paar schöne Ecken und verrät sie uns.Das wir nicht alles sehen können ist uns klar,aber man kann ja langsam anfangen.Wir sind dankbar für jeden Tipp.
Gruß Marcus
das Jahr ist bald um und der nächste Sommer kommt bestimmt.Wir sind am überlegen,ob wir in den Sommerferien nach Griechenland fahren sollen.2 Laster,4 Erwachsene und 4 Kinder.Da von uns aber noch in dieser Ecke war,wenden wir uns an euch.Die Fähre wollen wir von Venedig aus nehmen.Weiß jemand günstige Anbieter?Camping an Bord möglich?Wollen nicht nur rumfahren,sondern auch mal ein paar Tage wo stehen.(Für die Kinder).Ein Schlauchboot kommt auch mit.Villeicht weiß jemand ein paar schöne Ecken und verrät sie uns.Das wir nicht alles sehen können ist uns klar,aber man kann ja langsam anfangen.Wir sind dankbar für jeden Tipp.
Gruß Marcus
Hallo Big Jim !
wir waren schon über 25x in GR, nur dieses Jahr haben wir ausgesetzt....
Die Fähren von Minoan sind gefolgt von BlueStar , Anek und Superfast in sehr gutem Zustand, die Preise annähernd gleich hoch. Die Anfahrt über Ancona kostet weniger Zeit als die Triest bzw Venedigabfahrt. Camping an Board ist nur zu empfehlen, hat fast jede Reederei, aber nicht jedes Schiff bzw. jede Strecke.
Fährpläne,Abfahrtszeiten und Preise gibt es bei http://www.ferries.gr
Im Hochsommer ist das Fährefahren und freie Übernachten in GR deutlich schwieriger, ein Vorbuchen in den Schulferien ist zu empfehlen (obwohl ich sowas eigentlich hasse).
Die Polizei ist auch recht penetrant da die "weisse Sintflut" nicht nur das Festland stark besiedelt. In den letzten Jahren haben die ein neues nicht gesetzeskonformes Spiel eingeführt: Sie montieren Nummernschilder ab, die nur gegen Zahlung eines Bussgeldes wieder herausgerückt werden (der letzte Strafzettel belief sich auf 146EUR). Also gleich nach Ankunft in GR die Schilder selbst abmontieren und von innen hinter die Scheibe legen.
Uns gefällt die Inselwelt wesentlich besser als das Festland, ist aber Geschmackssache und auch eine Frage, ob man bereit ist eine weitere Fährpassage teuer zu bezahlen . Wer Chaos und Smog liebt, dem sei Athen ans Herz gelegt.
Griechenland ist sicher eine Reise wert, seit der EUR-Einführung und Olympia 2004 hat sich leider einiges geändert, nicht nur die Preise.
In den griechischen Schulferien würde ich nur ungern meinen Urlaub dort verbringen , empfehlenswert wird es aber davor bzw danach.
Gruss
Murphy
wir waren schon über 25x in GR, nur dieses Jahr haben wir ausgesetzt....
Die Fähren von Minoan sind gefolgt von BlueStar , Anek und Superfast in sehr gutem Zustand, die Preise annähernd gleich hoch. Die Anfahrt über Ancona kostet weniger Zeit als die Triest bzw Venedigabfahrt. Camping an Board ist nur zu empfehlen, hat fast jede Reederei, aber nicht jedes Schiff bzw. jede Strecke.
Fährpläne,Abfahrtszeiten und Preise gibt es bei http://www.ferries.gr
Im Hochsommer ist das Fährefahren und freie Übernachten in GR deutlich schwieriger, ein Vorbuchen in den Schulferien ist zu empfehlen (obwohl ich sowas eigentlich hasse).
Die Polizei ist auch recht penetrant da die "weisse Sintflut" nicht nur das Festland stark besiedelt. In den letzten Jahren haben die ein neues nicht gesetzeskonformes Spiel eingeführt: Sie montieren Nummernschilder ab, die nur gegen Zahlung eines Bussgeldes wieder herausgerückt werden (der letzte Strafzettel belief sich auf 146EUR). Also gleich nach Ankunft in GR die Schilder selbst abmontieren und von innen hinter die Scheibe legen.
Uns gefällt die Inselwelt wesentlich besser als das Festland, ist aber Geschmackssache und auch eine Frage, ob man bereit ist eine weitere Fährpassage teuer zu bezahlen . Wer Chaos und Smog liebt, dem sei Athen ans Herz gelegt.
Griechenland ist sicher eine Reise wert, seit der EUR-Einführung und Olympia 2004 hat sich leider einiges geändert, nicht nur die Preise.
In den griechischen Schulferien würde ich nur ungern meinen Urlaub dort verbringen , empfehlenswert wird es aber davor bzw danach.
Gruss
Murphy
Zuletzt geändert von Murphy am 2007-11-27 1:04:53, insgesamt 1-mal geändert.
Also die Fährverbindungen kann ich bestätigen.Wir sind immer Minoan gefahren.Die Kinder freuen sich über'n Pool.Camping an Bord ist absolut super.
Frühbuchung ist in Sommerferien absolutes Muß und rechnet sich auch bei gleichzeitiger Buchung von Hin-u.Rückfahrt.Den Rückfahrtermin kann man sich in gewissem Rahmen offenhalten.Mußt nur rechtzeitig in nem Fährbüro nachfragen ob zum dann gewünschten Termin was frei ist.
Ansonsten stehn wir auch mehr auf die Inseln.Wir speziell auf Rhodos.Schon wegens Surfen und nen Campingplatz haben die auch nich mehr.Leider sind die Inlandfähren immer recht kostspielig.
Auf der Hinfahrt würd ich auf jeden Fall die Felsenkloster von Meteora mitnehmen.Athen ist nach meinen Erfahrungen eher verzichtbar.
In letzter Zeit sind wir bei 4Wochen Urlaub auch oft bis in die Türkei weiter.Zollfrei tanken an der Grenze.
Und sonst auch viel zu sehen.Und ich hab nur nette Menschen getroffen.War auch nie nach Antalya.
Frühbuchung ist in Sommerferien absolutes Muß und rechnet sich auch bei gleichzeitiger Buchung von Hin-u.Rückfahrt.Den Rückfahrtermin kann man sich in gewissem Rahmen offenhalten.Mußt nur rechtzeitig in nem Fährbüro nachfragen ob zum dann gewünschten Termin was frei ist.
Ansonsten stehn wir auch mehr auf die Inseln.Wir speziell auf Rhodos.Schon wegens Surfen und nen Campingplatz haben die auch nich mehr.Leider sind die Inlandfähren immer recht kostspielig.
Auf der Hinfahrt würd ich auf jeden Fall die Felsenkloster von Meteora mitnehmen.Athen ist nach meinen Erfahrungen eher verzichtbar.
In letzter Zeit sind wir bei 4Wochen Urlaub auch oft bis in die Türkei weiter.Zollfrei tanken an der Grenze.

Und sonst auch viel zu sehen.Und ich hab nur nette Menschen getroffen.War auch nie nach Antalya.
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Von mir jetzt etwas unqualifizierter:
War mit dem Motorrad von Korfu nach Bari übergesetzt.
Ich bin vorher auch schon mit Fähren gefahren, aber so eine Rüttelplatte hatte ich noch nicht. Da hatte man Angst dass einen die Blomben rausfallen. Ein Brummen und höllische Fibration auf dem ganzen Kübel!
Fragt mich jetzt nicht nach der Reederei.
Ok, hab die Sparbrennerversion mit Deckpassage gebucht und die Fahrt dauert "nur" von 23:30 bis 9:00 früh, aber so was wünsch ich keinem Reisenden!
hoffe ihr findet eine gemütliche "Übersetzmöglichkeit"!
Gruß
berni
War mit dem Motorrad von Korfu nach Bari übergesetzt.
Ich bin vorher auch schon mit Fähren gefahren, aber so eine Rüttelplatte hatte ich noch nicht. Da hatte man Angst dass einen die Blomben rausfallen. Ein Brummen und höllische Fibration auf dem ganzen Kübel!
Fragt mich jetzt nicht nach der Reederei.

Ok, hab die Sparbrennerversion mit Deckpassage gebucht und die Fahrt dauert "nur" von 23:30 bis 9:00 früh, aber so was wünsch ich keinem Reisenden!

Gruß
berni
Es ist immer wieder schön, zuzusehen wenn brachiale Motorgewalten auf modrigen Untergrund einwirken.
Luftgekühlte Grüße von Magirus und Gilera, sowie wassergekühlte vom Rekord C und von der CX500
Luftgekühlte Grüße von Magirus und Gilera, sowie wassergekühlte vom Rekord C und von der CX500
Ganz allgemeingültig erlaube ich mir nach weit über 80 Fährfahrten folgendes zu behaupten:
Je südlicher der Abfahrtshafen in Italien, je älter und gammeliger sind die Schiffe.
Denn wenn sie nicht mehr für die lange Strecke eingesetzt werden, dann taugen sie noch für die kurze Distanz vom Süden aus auf die andere Seite. Das heisst aber nicht, dass die Fahrt deshalb erheblich schneller geht, meist fahren im Norden längst schnellere Fähren......
Bari geht eigentlich noch, richtig spannend ist es ab Brindisi zu fahren (oft versteht sich die Besatzung des Schiffes selbst nicht, da sehr "multinational") und Otranto ist dann denen vorbehalten, die nicht davon beeindruckt sind, wenn sie durch rostige Bordwände durchgucken können.
@kochi:
wie bist du denn von rhodos rübergekommen in die Türkei ?
Wir standen mehrfach dort im Ticketbüro und niemand wollte uns ein ticket verkaufen oder sagen , wann die fähre überhaupt kommt, da es eine türkische Gesellschaft ist.
Wir waren auch in Prassonissi zum surfen, mittlerweile steht dort auch schon ein hotel und ich weis nicht , ob man dort noch ungestört stehen kann.
In Karpathos gegenüber war auch sehr guter Wind !
Gruß
Murphy
Je südlicher der Abfahrtshafen in Italien, je älter und gammeliger sind die Schiffe.
Denn wenn sie nicht mehr für die lange Strecke eingesetzt werden, dann taugen sie noch für die kurze Distanz vom Süden aus auf die andere Seite. Das heisst aber nicht, dass die Fahrt deshalb erheblich schneller geht, meist fahren im Norden längst schnellere Fähren......
Bari geht eigentlich noch, richtig spannend ist es ab Brindisi zu fahren (oft versteht sich die Besatzung des Schiffes selbst nicht, da sehr "multinational") und Otranto ist dann denen vorbehalten, die nicht davon beeindruckt sind, wenn sie durch rostige Bordwände durchgucken können.
@kochi:
wie bist du denn von rhodos rübergekommen in die Türkei ?
Wir standen mehrfach dort im Ticketbüro und niemand wollte uns ein ticket verkaufen oder sagen , wann die fähre überhaupt kommt, da es eine türkische Gesellschaft ist.
Wir waren auch in Prassonissi zum surfen, mittlerweile steht dort auch schon ein hotel und ich weis nicht , ob man dort noch ungestört stehen kann.
In Karpathos gegenüber war auch sehr guter Wind !
Gruß
Murphy
Das ist dann wohl falsch rübergekommen.In die Türkei sind wir den Landweg gefahren und dann nach Alacati bzw. Bodrum zum Surfen.
Hatte aber schonmal von Mamaris(Türkei) nach Rhodos übersetzen wollen.Wär kein Problem gewesen,aber unsere Bekannten waren dann nenn anderen Weg als geplant gefahren.Hätte glaub ich 2003 knapp 300€ gekostet.Fährt aber bloß 2-3mal die Woche.
Prassonisi is schon lang mit Pensionen,leider.98 waren da nur 3 Kneipen.Aber man kann immernoch rechts hinten in die Dünen o. direkt auf die Sandbank.Notfalls in der Kneipe nach dem Schweizer Surfer (Christian o. so)fragen.Der hat da eingeheiratet.
Von Brindisi bin ich auch schon nach Griechenland.Das war Gaudi.Dreimal im Kreis gedreht weil die Ankerkette nich hoch ging.
Hatten auch reichlich Stress wegen Camping an Bord.Zwischen den Kühllastern.
Ich glaub das war Ventouris-Line oder so.
Hatte aber schonmal von Mamaris(Türkei) nach Rhodos übersetzen wollen.Wär kein Problem gewesen,aber unsere Bekannten waren dann nenn anderen Weg als geplant gefahren.Hätte glaub ich 2003 knapp 300€ gekostet.Fährt aber bloß 2-3mal die Woche.
Prassonisi is schon lang mit Pensionen,leider.98 waren da nur 3 Kneipen.Aber man kann immernoch rechts hinten in die Dünen o. direkt auf die Sandbank.Notfalls in der Kneipe nach dem Schweizer Surfer (Christian o. so)fragen.Der hat da eingeheiratet.
Von Brindisi bin ich auch schon nach Griechenland.Das war Gaudi.Dreimal im Kreis gedreht weil die Ankerkette nich hoch ging.

Hatten auch reichlich Stress wegen Camping an Bord.Zwischen den Kühllastern.

Ich glaub das war Ventouris-Line oder so.
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Hallo zusammen.
Wir wahren jetz auch schon ein paar mal in Griechenland,
mir ist die Fähre von Ancona nach Iguminitsa oder Patras am liebsten.
Nachmittag drauf fahren und über Nacht bis zum Ziel,
also ich bin ehr ein Fan von Nord- Griechenland.
Kommt aber immer drauf an was man sehen will, zum Kajakfahren im Frühling oder zum Trecking ist dort echt genial
gruß juergen
Wir wahren jetz auch schon ein paar mal in Griechenland,
mir ist die Fähre von Ancona nach Iguminitsa oder Patras am liebsten.
Nachmittag drauf fahren und über Nacht bis zum Ziel,
also ich bin ehr ein Fan von Nord- Griechenland.
Kommt aber immer drauf an was man sehen will, zum Kajakfahren im Frühling oder zum Trecking ist dort echt genial

gruß juergen
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2007-12-20 11:39:09
- Wohnort: Gevelsberg
- Kontaktdaten:
Hallo
Wir waren dieses Jahr in GR und sind von Ancona aus nach Iguminitsa geschippert, wir fanden es auch am besten Nachmittag drauf und am nächsten Morgen fit anzukommen. Für Ancona haben wir uns entschieden weil es für uns die goldene Mitte war, nicht so viel Sprit zu verfahren und nicht so lange auf dem Schiff zu sein. Die Tickets haben wir schon ca. 3mon vorher gebucht bei www.ocean24.de
Anek war für uns die günstigste (natürlich Camping on Bord) in den Sommerferien, allerdings auch nur mit einem kleinen VW Caddy
.
Wir sind einmal rum um GR und haben echt super stellen gefunden, die auch keine Probleme darstellten für größere Mobile.
GPS Daten und ein Reisebericht findet ihr auf unserer Homepage.
www.eat-and-travel.de

Wir waren dieses Jahr in GR und sind von Ancona aus nach Iguminitsa geschippert, wir fanden es auch am besten Nachmittag drauf und am nächsten Morgen fit anzukommen. Für Ancona haben wir uns entschieden weil es für uns die goldene Mitte war, nicht so viel Sprit zu verfahren und nicht so lange auf dem Schiff zu sein. Die Tickets haben wir schon ca. 3mon vorher gebucht bei www.ocean24.de
Anek war für uns die günstigste (natürlich Camping on Bord) in den Sommerferien, allerdings auch nur mit einem kleinen VW Caddy

Wir sind einmal rum um GR und haben echt super stellen gefunden, die auch keine Probleme darstellten für größere Mobile.
GPS Daten und ein Reisebericht findet ihr auf unserer Homepage.
www.eat-and-travel.de
Hallo,
haben gestern die Fähre gebucht.Ancona-Patras und zurück.2 Erwachsene und 2 Kinder.8m Wohnmobil,Camping an Bord,549.-€.
Die Fähre geht Donnerstags um 13.30Uhr.Wir hatten überlegt,montags schon loszufahren. Kennt jemand übernachtungsmöglichkeiten oder ähnliches.( 2 Fahrzeuge )Welche Strecke seit ihr gefahren?
haben gestern die Fähre gebucht.Ancona-Patras und zurück.2 Erwachsene und 2 Kinder.8m Wohnmobil,Camping an Bord,549.-€.
Die Fähre geht Donnerstags um 13.30Uhr.Wir hatten überlegt,montags schon loszufahren. Kennt jemand übernachtungsmöglichkeiten oder ähnliches.( 2 Fahrzeuge )Welche Strecke seit ihr gefahren?
Hallo Big Jim,
denke für die Anreise kommt nur die Autostrada in frage,neben der Autobahn kommt man fast nicht vom Fleck,Orte Ampel usw.Frag auch kurz vor der Abfahrt in Deutschland nach ob die Fähren überhaupt fahren.Wir sind ich glaub es war 2004 mitten in den Streik der Seeleute geraten.Nur durch Zufall hatten wir kurz vor Abfahrt davon erfahren.Ansonsten kann ich euch die Gegend um Olympia empfehlen,Mega breite und lange menschen leere Strände.Was sich lohnt anzugucken ist Monemenvasia und Napflion (schreibt man die Orte so ?) Als Insel kann ich Paros empfehlen.Gernerel ist Griechenland leider sehr schmutzig ein vermeindlicher Teich am Horziont entpupt sich als wilde Müllhalde mit Plastikflaschen und im Meer kann es schon mal vorkommen das baden keinen Spaß macht weil Mülltüten herum schippern(Monemenvasia).
Gruß Garfield
denke für die Anreise kommt nur die Autostrada in frage,neben der Autobahn kommt man fast nicht vom Fleck,Orte Ampel usw.Frag auch kurz vor der Abfahrt in Deutschland nach ob die Fähren überhaupt fahren.Wir sind ich glaub es war 2004 mitten in den Streik der Seeleute geraten.Nur durch Zufall hatten wir kurz vor Abfahrt davon erfahren.Ansonsten kann ich euch die Gegend um Olympia empfehlen,Mega breite und lange menschen leere Strände.Was sich lohnt anzugucken ist Monemenvasia und Napflion (schreibt man die Orte so ?) Als Insel kann ich Paros empfehlen.Gernerel ist Griechenland leider sehr schmutzig ein vermeindlicher Teich am Horziont entpupt sich als wilde Müllhalde mit Plastikflaschen und im Meer kann es schon mal vorkommen das baden keinen Spaß macht weil Mülltüten herum schippern(Monemenvasia).
Gruß Garfield
Wir waren zweimal in Griechenland und beides Mal im Norden in den Gebirgen. Wir haben fest jeden Tag an Gewässern verbracht, meist völlig einsam.
Wir haben uns absichtlich von den Städten weitgehend fern gehalten und konnten so die schönsten Plätze genießen. Bei den "touristischen Sehenswürdigkeiten" haben wir uns nur kurz aufgehalten. Natürlich gibt es viel Müll, insbesondere an den größeren Straßen. Aber je weiter man von diesen weg fährt desto besser ist es.
Wir haben es jedenfalls nicht bereut und würden jederzeit wieder dorthin fahren.


Wir haben uns absichtlich von den Städten weitgehend fern gehalten und konnten so die schönsten Plätze genießen. Bei den "touristischen Sehenswürdigkeiten" haben wir uns nur kurz aufgehalten. Natürlich gibt es viel Müll, insbesondere an den größeren Straßen. Aber je weiter man von diesen weg fährt desto besser ist es.
Wir haben es jedenfalls nicht bereut und würden jederzeit wieder dorthin fahren.


Hallo Big Jim,
für die Anreise müsste man wissen, von wo Du kommst. Südwestdeutschland als Ausgangspunkt ist prädestiniert für eine Fahrt über die Schweiz. Weiter östlich und oder nördlich empfiehlt sich die Fahrt über Fern- und Reschenpass. (mautfrei)
Für den Reschenpass gibt es gute Übernachtungsplätze, kann ich bei Bedarf beschreiben. Auch in Südtirol, Gardasee und an der Riviera vor Ancona gibt es Plätze. Es hängt davon ab, wie schnell und auf welcher Strecke Du unterwegs bist. Nach weiteren Infos melde ich mich gern nochmal.
Gruß Thomas
für die Anreise müsste man wissen, von wo Du kommst. Südwestdeutschland als Ausgangspunkt ist prädestiniert für eine Fahrt über die Schweiz. Weiter östlich und oder nördlich empfiehlt sich die Fahrt über Fern- und Reschenpass. (mautfrei)
Für den Reschenpass gibt es gute Übernachtungsplätze, kann ich bei Bedarf beschreiben. Auch in Südtirol, Gardasee und an der Riviera vor Ancona gibt es Plätze. Es hängt davon ab, wie schnell und auf welcher Strecke Du unterwegs bist. Nach weiteren Infos melde ich mich gern nochmal.
Gruß Thomas
Weiter östlich empfehle ich eher die alte Brennerlandstraße. Die darf man auch mit einem schweren Wohnmobil befahren. Die Fahrt dauert nicht lange und man kann dann gleich auf die Autobahn.814DA hat geschrieben: für die Anreise müsste man wissen, von wo Du kommst. Südwestdeutschland als Ausgangspunkt ist prädestiniert für eine Fahrt über die Schweiz. Weiter östlich und oder nördlich empfiehlt sich die Fahrt über Fern- und Reschenpass. (mautfrei)
ich sag´nur eins: Griechenland ist leider nicht mehr das, was es noch vor ein paar Jahren war.
Ich war EXTREMST enttäuscht, was ich letzes Jahr vorgefunden habe in Bezug auf Leute, Landschaft. Preise, Polizei, etc.
Ist halt Euro-Land geworden und wenn der Grieche mal zu Geld kommt.....
Nimm dich in acht vor stressigen Griechen.
Gruß Kai
...aber immmer noch eine Durchreise wert...
und was die Fähren anbelangt: ist doch super, wenn das Ding holpert und poltert und keine Schwimmwesten an Bord sind, genau nach meinen Geschmack!!!
Damals hatte das Bier auch nur etwas über ne Mark an Deck gekostet und und man wurde auch ´nicht ständig von seinem Deckpassagen-Schlafplatz weggejagt.
Na ja, macht Euch selbst ein Bild, ich kann Albanien empfehlen!
Nette Leute, teils vermüllt aber Landschaftlich schön und sehr nette besorgte Bullen.
Sehr günstig: Bosnien!!!
p.S.: Fähren könnt ihr beim ADAC buchen, die haben meist alle im Programm und als Mitglied gibt´s Rabatt....
"Gemeimtipps" wird Dir wohl niemand nennen können, die musst Du schon für Dich selbst finden...
Ich war EXTREMST enttäuscht, was ich letzes Jahr vorgefunden habe in Bezug auf Leute, Landschaft. Preise, Polizei, etc.
Ist halt Euro-Land geworden und wenn der Grieche mal zu Geld kommt.....
Nimm dich in acht vor stressigen Griechen.
Gruß Kai
...aber immmer noch eine Durchreise wert...
und was die Fähren anbelangt: ist doch super, wenn das Ding holpert und poltert und keine Schwimmwesten an Bord sind, genau nach meinen Geschmack!!!
Damals hatte das Bier auch nur etwas über ne Mark an Deck gekostet und und man wurde auch ´nicht ständig von seinem Deckpassagen-Schlafplatz weggejagt.
Na ja, macht Euch selbst ein Bild, ich kann Albanien empfehlen!
Nette Leute, teils vermüllt aber Landschaftlich schön und sehr nette besorgte Bullen.
Sehr günstig: Bosnien!!!
p.S.: Fähren könnt ihr beim ADAC buchen, die haben meist alle im Programm und als Mitglied gibt´s Rabatt....
"Gemeimtipps" wird Dir wohl niemand nennen können, die musst Du schon für Dich selbst finden...
Zuletzt geändert von McGyver am 2008-02-21 2:10:30, insgesamt 2-mal geändert.
Man darf halt nicht dahin fahren wo alle hinfahren. Z.B. würde ich nie während der Hauptreisezeit von Anfang Juni bis Ende August auf den Pelepones fahren.McGyver hat geschrieben:ich sag´nur eins: Griechenland ist leider nicht mehr das, was es noch vor ein paar Jahren war.
Ich war EXTREMST enttäuscht, was ich letzes Jahr vorgefunden habe in Bezug auf Leute, Landschaft. Preise, Polizei, etc.
Ansonsten hatten wir in 2005 und 2006 keinerlei Probleme mit den Leuten, Landschaft, Preisen und Polizei. Allerdings waren beides Mal ab Mitte August im Norden unterwegs.
Wie ist es denn vom Wetter her im Mai in Griechenland? Wir haben nämlich vor 5 Minuten gemerkt, daß aufgrund eines Formfehlers bei der Hundeimpfung unser Schottlandurlaub geplatzt ist
. Aber nachdem Griechenland auch auf der Liste steht... 


"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 105
- Registriert: 2006-10-10 8:13:04
- Wohnort: Krefeld
Na, das klingt doch schonmal sehr gut. Wir haben zwar jetzt mal bei der "Hundeeinreisebehörde" in London nachgefragt, denn noch geben wir unseren Schottlandurlaub nicht ganz auf.
Wenn es dann wirklich nicht klappen sollte, wird halt Griechenland 1 Jahr vorgezogen
Wenn es dann wirklich nicht klappen sollte, wird halt Griechenland 1 Jahr vorgezogen

"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Hallo,
nach drei Jahren Griechenland Abstinenz haben wir wieder eine Fähre gebucht. Im September von Ancona nach Igoumenitsa und zurück von Patras nach Venedig.
Im Norden wollen wir uns die Vikos-Schlucht ansehen und ein bißchen wandern. Hat jemand Tipps oder Vorschläge für die Gegend, auch Stellplätze?
Gruß Thomas
nach drei Jahren Griechenland Abstinenz haben wir wieder eine Fähre gebucht. Im September von Ancona nach Igoumenitsa und zurück von Patras nach Venedig.
Im Norden wollen wir uns die Vikos-Schlucht ansehen und ein bißchen wandern. Hat jemand Tipps oder Vorschläge für die Gegend, auch Stellplätze?
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von 814DA am 2008-05-25 13:14:35, insgesamt 1-mal geändert.