advi hat geschrieben:Weil ich gerade hier in Tunesien wieder ne leckere Flasche tunesischen Weines getrunken habe.....
Prost
Und ich finde, wir sollten etwas mehr Geld in den Ländern lassen. Viele nehmen ja so viel wie möglich mit um zu sparen.... manch einer beschwert sich später über Menschen aus den NAFTA Ländern bei uns..
Ich lasse gerne Geld in den Urlaubsländern.... meistens haben die eh zu wenig.... und ich bin anscheinend wohlhabend genug, um um die Welt zu reisen....
Teilen und auch anderen mal was gönnen!
Nur mal so als Info .... falls jemand Angst hat, das tägliche Süffeln könnte zu teuer sein

Wie kommst du denn zu den o.g. Annahmen?
Das ist schon ziemlich von oben herab gesprochen. Btw hast du mit deinem kleinen Fahrzeug ohnehin keine Möglichkeit geliebtes von zu Hause mitzunehmen, deshalb spricht es sich doppelt so leicht.
Wir nehmen tatsächlich gerne auch ein paar Dinge mit. In der Regel handelt es sich dabei allerdings nicht um gängige Verbrauchsmittel sondern um gewohnte Luxus- oder Genußmittel die es eben in Nordafrika oder dem Balkan eben nicht in der gewohnten Qualität gibt. Preise spielen dabei überhaupt keine Rolle. Es geht um Verfügbarkeit.
Das fängt bei meinem geliebten Kaffee an und hört beim Weißbier eben noch nicht auf.
Was die Menge der Dinge angeht: Wir fahren mit einer Grundausstattung los und kaufen unterwegs ein. Spätestens der nächste Metzger ist unserer. Ich denke das betreiben die meisten hier so. Wir haben in der Regel noch viele Produkte aus irgendwelchen Ländern im Laster, die dann entweder zu Hause oder bei der nächsten Reise verbraucht werden.
Nimmst du Zahnpasta von zu Hause mit? Zahnbürsten? Falls ja, wieso kaufst du die nicht vor Ort?
Sind preislich auch in Ordnung.
Wo zieht man hier also die Grenze?
Hier einfach mal pauschal zu unterstellen, Leute nehmen Dinge von zu Hause mit um zu sparen ist ja schon etwas flach oder? Wir verfeuern munter 27L/100km mit unserem Lasterchen, da wird es wohl nicht an 10€ fürs leibliche Wohl hapern.
Zumal das Preisniveau gerade in südlicheren Gegenden doch deutlich geringer ist, vorausgesetzt man verzichtet auf den Supermarkt und kauft auf dem Souk.
Wir gehen unterwegs auch gerne mal essen, jedoch hängt mir zumindest irgendwann Tajine auch einfach mal zum Hals raus. Dazu kommt, dass ich leidenschaftlich gerne koche. Also zaubere ich auch unterwegs gerne mal was. Das hat mit sparen nichts zu tun. Man kann auch Rinderfilet beim örtlichen Metzger kaufen und daraus was leckeres kochen und zwar in einer Qualität, die man so im normalen Straßenrestaurant eben nicht zubereitet bekommt.
Mal was Grundlegendes..
Du tust hier immer auf super ausgeglichen und mit dir selbst im reinen, dennoch ist jeder 2. Thread voller rum gejammere oder Selbst-Beweihräucherung.
"Man bin ich heute wieder uncool indem ich hier auf dem Camping Platz stehe...", "mein Gas ist leer, ich friere..."
Dieses passt nicht, jenes auch nicht. Braucht man überhaupt und sowieso?
In der Regel hast du eigentlich auch keine Fragen, sondern führst einen begleiteten Monolog.
Was bezweckst du denn damit? Wen möchtest du überzeugen?
Sollen hier alle ihre Lasterchen verkaufen und auf Club-Urlaub umsteigen, da du deine Sinnkriese mit dem Teilchen hast?
Gruß
Chris