Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Moderator: Moderatoren
Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Niemand verletzt, durch Fremdverschulden bei Überholmanöver.
Evtl. wird (ua) eine MAN Kat 1A1 Vorderachse benötigt.
Angebote bitte per PN oder Email
Evtl. wird (ua) eine MAN Kat 1A1 Vorderachse benötigt.
Angebote bitte per PN oder Email
Overlandtours.de
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Der mit Dashcam aufgezeichnete Unfall des deutschen Kats ereignete sich durch ein entgegenkommdes überholendes Fzg. Beim Ausweichmanöver prallte der Kat mit dem rechten Vorderrad gegen eine Strassenbegrenzungsmauer. Dadurch wurde die Vorderachse nach hinten gerissen und hat dadurch Getriebe und Motor in Mitleidenschaft gezogen. Ob es sich um wirtschaftlichen Totalschaden handelt, werden die nächsten Tage zeigen. Der Unfallgegener, dessen Kleinlaster ebenfalls schwer beschädigt wurde, hat seine Schuld anerkannt und am selben Tag noch (einen für ihn hohen) Geldbetrag gezahlt, der den Schaden aber bei weitem nicht abdeckt.
Overlandtours.de
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Nur gut das niemand verletzt wurde . Schei... das vielleicht so eine lang geplante Reise vielleicht vorbei ist . Das ganze erinnert mich an Kamelita und Wolfgang Aktion . Da sah es erst mal auch ganz finster aus , alles wurde gut.
Daumen drück Garfield
Daumen drück Garfield
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Wir stehen 660km vor "Wolfgangs" Werkstatt in Luang Prabang und schleppen wohl dorthin (Vorderachse muss angehoben werden) Dort entscheidet sich, ob Reparatur, Ausschlachten oder neues KAT Fahrgestell von Deutschland nach Laos.
Overlandtours.de
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Luang Prabang !
Es gibt schlechtere Orte, um so ein Unglück auszusitzen. Und Schrott liegt da schon in großen Mengen rum, von den Amis hinterlassen.....
Es gibt schlechtere Orte, um so ein Unglück auszusitzen. Und Schrott liegt da schon in großen Mengen rum, von den Amis hinterlassen.....
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Na dann besteht Hoffnung. Wenn das wer reparieren kann dann die jungs die Wolfgangs Lkw repariert haben.
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Bei all dem Unglück haben die Pechvögel doch Glück. Scheinen sie doch körperlich unversehrt und dann auch noch Unterstützung durch einen erfahrenen Guide und eine Gruppe zu haben. Wen solches Ungemach ohne diese Hilfe hat tut sich da deutlich schwerer. Drücke dennoch die Daumen das am Ende alles gut wird und das Erlebnis später als besonders Abenteuer im Gedächtnis bleibt.
Knut
Knut
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Ja zum Glück niemand verletzt. Für den KAT war es das wohl.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Nicht so voreilig. Es gibt da in Vietnam so eine kleine Werkstatt, die sich auf die Reparatur von verunfallten Touristenfahrzeugen spezialiesiert hat.elmstop hat geschrieben:Ja zum Glück niemand verletzt. Für den KAT war es das wohl.

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... l+in+China
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Ja die Geschichte hatte ich damals verfolgt. Der KAT ist aber wirtschaftlicher Totalschaden. VA VTG und Motor defekt.
Mal sehen wie es weitergeht.
Gruß
Peter
Mal sehen wie es weitergeht.
Gruß
Peter
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Was ist das denn für eine Reisegruppe? Etwa die "Über-Land-nach-Australien" Gruppe?
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
So ist es. Jetzt leider erstmal ohne Werkstattfahrzeug. Aber es wird eine Lösung geben.
Overlandtours.de
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
...und hier die Bilder:
Gruss
Gruss
Zuletzt geändert von steffos am 2017-12-11 10:46:27, insgesamt 2-mal geändert.
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Hi
Na auf jeden Fall schon mal gut das der KAT (samt Besatzung) nicht über oder durch die Mauer ist...
Greets
natte
Na auf jeden Fall schon mal gut das der KAT (samt Besatzung) nicht über oder durch die Mauer ist...

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Für 10 000 Euro abzugeben. Standort Luang Prabang. Sehr hochwertiger Wohn/Werkstatt Aufbau
Overlandtours.de
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Bloß gut, dass das so ausgegangen ist.
Wenn die Mauer nicht gehalten hätte, oder nicht da gewesen wäre
Gruß
Micha d.k.
Wenn die Mauer nicht gehalten hätte, oder nicht da gewesen wäre



Gruß
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Wo ist denn der Unfallgegner gegen geprallt? Auf den Fotos sieht es so aus, als sei der Schaden "nur" durch den Prall gegen die Mauer entstanden.
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Moin!
Au weia, das war natürlich eine denkbar ungünstige Stelle für einen Unfall. Da waren Schutzengel massiv involviert (und gute Betonbauer).
Was wäre die Alternative zum (wahrscheinlich reflexhaften) Ausweichversuch gewesen? Draufhalten auf den Unfallgegner? Wenn der deutlich kleiner und leichter war, wäre der Kat evtl. besser weggekommen, allerdings hätte der entgegenkommende Kleinlaster inkl. Besatzung dann ganz schlecht ausgesehen.
Grüsse
Tom
Au weia, das war natürlich eine denkbar ungünstige Stelle für einen Unfall. Da waren Schutzengel massiv involviert (und gute Betonbauer).
Was wäre die Alternative zum (wahrscheinlich reflexhaften) Ausweichversuch gewesen? Draufhalten auf den Unfallgegner? Wenn der deutlich kleiner und leichter war, wäre der Kat evtl. besser weggekommen, allerdings hätte der entgegenkommende Kleinlaster inkl. Besatzung dann ganz schlecht ausgesehen.
Grüsse
Tom
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
So sieht es aus. Nicht ausweichen hätte einen überschaubaren Schaden am KAT ergeben, aber wahrscheinlich 2 Tote im Kleinlaster. Zeit zum Überlegen ist in der Sekunde sowieso nicht.
War ein harter Tag heute. Ein Teil des Werkzeugs umräumen, den Rest dem Aufkäufer überlassen. Anderthalb Jahre Arbeit zurücklassen.
War ein harter Tag heute. Ein Teil des Werkzeugs umräumen, den Rest dem Aufkäufer überlassen. Anderthalb Jahre Arbeit zurücklassen.
Overlandtours.de
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Alles richtig gemacht. Abgesehen von den psychischen Belastungen die ein Unfall mit Toten hat ,selbst wen man de jure unschuldig ist, in einen fremden Land kann das mächtige Probleme geben.
Dann ist die Entscheidung, so man denn die Zeit hat, die beste gewesen.
Knut
Dann ist die Entscheidung, so man denn die Zeit hat, die beste gewesen.
Knut
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Luang Prabang scheint, was Laster angeht, meine Schicksalstadt zu sein. Nachdem ich 2016 meinen LA 710 hierhin verkauft habe, habe ich eben beim Frühstück einen MAN KAT übernommen.
Zuletzt geändert von joern am 2017-12-12 6:11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
joern hat geschrieben:Luang Prabang scheint, was Laster angeht, meine Schicksalstadt zu sein. Nachdem ich 2016 meinen LAOS 710 hierhin verkauft habe, habe ich eben beim Frühstück einen MAN KAT übernommen.
Freud und Leid liegen oft dicht beieinander

Ob für die Ersatzteile die Freigepäckgrenze reicht?

Herzlichen Glückwunsch
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
joern hat geschrieben:Luang Prabang scheint, was Laster angeht, meine Schicksalstadt zu sein. Nachdem ich 2016 meinen LA 710 hierhin verkauft habe, habe ich eben beim Frühstück einen MAN KAT übernommen.
Moment vesteh ich das richtig , Du hast einen Ersatz Kat dort gefunden ? Oder meinst Du Du hast den beschädigten zwecks Verkauf übernommen ?
Gruß Garfield
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Ich werde den beschädigten KAT im Januar schlachten, in einen Container packen und nach hause schicken. Fahrgestell und Fahrerkabine werden vor Ort entsorgt.
Möglicherweise wird ein Ersatzfahrzeug, aber kein KAT ,von Deutschland nach Indien gebracht ( unserer nächsten Station)
Werkzeugausrüstung geht an den Vorbesitzer, Felgen und ein Teil der Womo Ausstattung geht an meinen 1017er zu hause.
Möglicherweise wird ein Ersatzfahrzeug, aber kein KAT ,von Deutschland nach Indien gebracht ( unserer nächsten Station)
Werkzeugausrüstung geht an den Vorbesitzer, Felgen und ein Teil der Womo Ausstattung geht an meinen 1017er zu hause.
Overlandtours.de
-
- infiziert
- Beiträge: 71
- Registriert: 2017-12-02 10:34:16
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
So ein Mist, Luang Prabang ist bei mir um die Ecke. Aber der Koffer ist mir zu groß.joern hat geschrieben:Für 10 000 Euro abzugeben. Standort Luang Prabang. Sehr hochwertiger Wohn/Werkstatt Aufbau
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Hallo Jörn,
nachdem ich dir im Dezember u.a. ein paar Daten zu einer etwaigen Reparatur dieses KATs in Luang Prabang geschickt hatte, habe nichts mehr von diesem Unfall gehört. Ich war allerdings auch schon einige Zeit nicht mehr im Forum und habe erst jetzt deinen Bericht gesehen.
Sehr beruhigend, dass es für die Beteiligten selbst relativ gut ausgegangen ist, mit niemandem schwerverletzt oder schlimmer. Lassie hatte nach unserem Unfall in China dazu über relativ schlimme Folgen berichtet, die in diesem Teil der Welt dem Verursacher drohen können: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 60#p455539
Was machen die Unglücksraben jetzt - wieder nach Hause geflogen?
Wenn du in Luang Prabang bist, richte bitte unserem Freund Ui und seiner Frau Ot schöne Grüße von Carmelita und mir aus. Tochter Miou muß inzwischen ja schon ein fesches Mädchen geworden sein.
War es wirklich so "schlimm" mit der Vorderachse und dem Fahrgestell? Ich hätte vermutlich versucht, die Achse aus Deutschland zu besorgen und die gesamte Reparatur in Luang Prabang machen lassen. Erinnere dich, einige Wochen vor unserem Unfall hatten wir einen Totalschaden des Getriebes in Laos, von dem ich - mit viel Mühe aber letztlich doch erfolgreich - einen Ersatz und Transport aus Deutschland arrangieren konnte, mit Einbau bei Ui in Laos. Wie ich ihn und seine Leute einschätze, hätten die - mit aus Deutschland übersandten Ersatzteilen - das Fahrzeug mit Sicherheit auch wieder gut, fahrbereit und auch kostenmäßig überschaubar zusammenbasteln können. Und MAN in Bangkok, Kuala Lumpur und Djarkarta wären bei einer Weiterfahrt - wie bei uns - enorm hilfreich gewesen mit allmählichem Austausch einiger Provisorien mit Originalteilen, falls erforderlich. Alternativ: MAN gibt's ja auch in Indien. Seit dem sind wir immerhin bereits über 120.000 weitere Kilometer gefahren, auch in teilweise ziemlich heftigem Gelände.
Die Reparatur unseres Fahrzeugs hatte insgesamt etwa 4 Wochen gedauert. Problem war bei uns allerdings hauptsächlich "nur" die gesamte Fahrerkabine, Vorderteil des Rahmens und nach hinten gedrückte, aber ansonsten nicht beschädigte Vorderachse.
Dir viel Spaß jedenfalls mit guten Verwendungsmöglichkeiten für die KAT Teile.
Beste Grüße , Wolfgang
nachdem ich dir im Dezember u.a. ein paar Daten zu einer etwaigen Reparatur dieses KATs in Luang Prabang geschickt hatte, habe nichts mehr von diesem Unfall gehört. Ich war allerdings auch schon einige Zeit nicht mehr im Forum und habe erst jetzt deinen Bericht gesehen.
Sehr beruhigend, dass es für die Beteiligten selbst relativ gut ausgegangen ist, mit niemandem schwerverletzt oder schlimmer. Lassie hatte nach unserem Unfall in China dazu über relativ schlimme Folgen berichtet, die in diesem Teil der Welt dem Verursacher drohen können: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 60#p455539
Was machen die Unglücksraben jetzt - wieder nach Hause geflogen?
Wenn du in Luang Prabang bist, richte bitte unserem Freund Ui und seiner Frau Ot schöne Grüße von Carmelita und mir aus. Tochter Miou muß inzwischen ja schon ein fesches Mädchen geworden sein.
War es wirklich so "schlimm" mit der Vorderachse und dem Fahrgestell? Ich hätte vermutlich versucht, die Achse aus Deutschland zu besorgen und die gesamte Reparatur in Luang Prabang machen lassen. Erinnere dich, einige Wochen vor unserem Unfall hatten wir einen Totalschaden des Getriebes in Laos, von dem ich - mit viel Mühe aber letztlich doch erfolgreich - einen Ersatz und Transport aus Deutschland arrangieren konnte, mit Einbau bei Ui in Laos. Wie ich ihn und seine Leute einschätze, hätten die - mit aus Deutschland übersandten Ersatzteilen - das Fahrzeug mit Sicherheit auch wieder gut, fahrbereit und auch kostenmäßig überschaubar zusammenbasteln können. Und MAN in Bangkok, Kuala Lumpur und Djarkarta wären bei einer Weiterfahrt - wie bei uns - enorm hilfreich gewesen mit allmählichem Austausch einiger Provisorien mit Originalteilen, falls erforderlich. Alternativ: MAN gibt's ja auch in Indien. Seit dem sind wir immerhin bereits über 120.000 weitere Kilometer gefahren, auch in teilweise ziemlich heftigem Gelände.
Die Reparatur unseres Fahrzeugs hatte insgesamt etwa 4 Wochen gedauert. Problem war bei uns allerdings hauptsächlich "nur" die gesamte Fahrerkabine, Vorderteil des Rahmens und nach hinten gedrückte, aber ansonsten nicht beschädigte Vorderachse.
Dir viel Spaß jedenfalls mit guten Verwendungsmöglichkeiten für die KAT Teile.
Beste Grüße , Wolfgang
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Hallo Wolfgang
schön von Dir zu hören!
Der Besitzer hat das Fzg als wirtschaftlichen Totalschaden eingeschätzt.
Zwischenzeitlich war das Filetieren des Fzgs und Verschiffung der Teile nach D angedacht, ist aber verworfen worden. Nun wird wohl der Abschleppunternehmer (also nicht Ui) den KAT günstig aufkaufen.
Nachfolgefzg (KAT ,jetzt 3achsig) ist schon gekauft und muss aufgebaut werden. Besatzung fährt zunächst in der Sprinter Doka mit, wohnt im Anhänger und wartet auf das Ersatzfzg (Fiat Ducato)
Hartmut fährt den Ducato gerade nach Indien (zZt Istanbul) und wird für März in Nepal erwartet.
Ich bin gerade auf Heimaturlaub und steige in Delhi wieder dazu. Dann fahren wir in zweieinhalb Monaten bis Jakarta.
schön von Dir zu hören!
Der Besitzer hat das Fzg als wirtschaftlichen Totalschaden eingeschätzt.
Zwischenzeitlich war das Filetieren des Fzgs und Verschiffung der Teile nach D angedacht, ist aber verworfen worden. Nun wird wohl der Abschleppunternehmer (also nicht Ui) den KAT günstig aufkaufen.
Nachfolgefzg (KAT ,jetzt 3achsig) ist schon gekauft und muss aufgebaut werden. Besatzung fährt zunächst in der Sprinter Doka mit, wohnt im Anhänger und wartet auf das Ersatzfzg (Fiat Ducato)
Hartmut fährt den Ducato gerade nach Indien (zZt Istanbul) und wird für März in Nepal erwartet.
Ich bin gerade auf Heimaturlaub und steige in Delhi wieder dazu. Dann fahren wir in zweieinhalb Monaten bis Jakarta.
Overlandtours.de
- Fehlnavigiert
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2016-03-01 14:09:50
- Kontaktdaten:
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Schön dass es weitergeht, trotz allem Übel.
Gibt es irgendwo zufälligerweise eine Berichterstattung? Bloggt eventuell ein Teilnehmer oder ähnliches? Habe ich immer ganz gerne verfolgt.
Grüße,
Alex
Gibt es irgendwo zufälligerweise eine Berichterstattung? Bloggt eventuell ein Teilnehmer oder ähnliches? Habe ich immer ganz gerne verfolgt.
Grüße,
Alex
Re: Schwerer Unfall mit MAN KAT in Vietnam
Ganz unregelmässig schreibe ich hier mal was zur Tour. Und für weiteres schicke ich Dir mal eine PN.
Overlandtours.de