Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2017-11-12 18:29:22
Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Guten Abend!
Ich habe seit einiger Zeit einen Hanomag AL 28 mit 100 PS - Motor (lange Schnauze).
Es ist immer wieder von Problemen mit dem Verteilergetriebe, besonders bei
Allradbetrieb auf Straßen zu hören.
Was ist da dran und was muss bei einer Überholung des Getriebes diesbezüglich
beachtet werden?
Danke und freundliche Grüße
J. Philipp
Ich habe seit einiger Zeit einen Hanomag AL 28 mit 100 PS - Motor (lange Schnauze).
Es ist immer wieder von Problemen mit dem Verteilergetriebe, besonders bei
Allradbetrieb auf Straßen zu hören.
Was ist da dran und was muss bei einer Überholung des Getriebes diesbezüglich
beachtet werden?
Danke und freundliche Grüße
J. Philipp
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Das Hanomag VTG ist nicht geeignet um Allrad auf der Straße zu fahren.joerg_philipp hat geschrieben: Es ist immer wieder von Problemen mit dem Verteilergetriebe, besonders bei
Allradbetrieb auf Straßen zu hören.
Alledings gibt es auch keine Hanomag mit 100PS serienmäßig.
Wie schnell fährt dein Auto und welcher Motor ist verbaut?
Möglicherweise ist das VTG auch getauscht worden.
Gruß
Freddy
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 125
- Registriert: 2017-11-08 18:52:40
- Wohnort: Bawü
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Hi,
ich glaub es gab mal (umgerüstete?) AL mit D161 oder D162 Motoren.
Grüßle Basti
ich glaub es gab mal (umgerüstete?) AL mit D161 oder D162 Motoren.
Grüßle Basti
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2017-11-12 18:29:22
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Richtig. Der Hano ist umgebaut (mit langer Schnauze).
Der Vorbesitzer hat das Getriebe geschrottet (vmtl. eben durch fahren mit Allrad auf der Straße),
ein gebrauchtes eingebaut und ich kenne jemanden, der diese Getriebe überholt.
Der baut da für die Antriebswelle eine spezielle Lagerung ein.
Nun wollte ich wissen, ob jemand damit Erfahrung hat.
Danke!
Jörg
Der Vorbesitzer hat das Getriebe geschrottet (vmtl. eben durch fahren mit Allrad auf der Straße),
ein gebrauchtes eingebaut und ich kenne jemanden, der diese Getriebe überholt.
Der baut da für die Antriebswelle eine spezielle Lagerung ein.
Nun wollte ich wissen, ob jemand damit Erfahrung hat.
Danke!
Jörg
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Ist das der Hanomag mit dem OM352?
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
100PS sprechen eher für den Hanomagmotor aus dem F76.Pirx hat geschrieben:Ist das der Hanomag mit dem OM352?
Es gibt ja mittlerweile zig AL28, die mit mehr als 100PS unterwegs sind. Bei einigen davon, auch bei meinem mit OM364LA, wurde das serienmäßige Lager der mittleren Welle des VTG gg. ein Tonnenlager getauscht. Dessen Bezeichnung liegt mir aber gerade leider nicht vor. Falls niemand flotter sein sollte, trag' ich das nach.
Wichtiger Hinweis!!Freddy hat geschrieben:Das Hanomag VTG ist nicht geeignet um Allrad auf der Straße zu fahren.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Aber das ist doch ein Vierzylinder, für den die Motorhaube nicht verlängert werden muß, oder?LutzB hat geschrieben:100PS sprechen eher für den Hanomagmotor aus dem F76.Pirx hat geschrieben:Ist das der Hanomag mit dem OM352?
Mit der verlängerten Haube ist mir (vor Jahrzehnten) nur ein Hanomag mit OM352 begegnet. Die Farbe würde passen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- HANOMAG 601 AS
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2016-07-24 17:14:42
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Der Motor aus einem F76 ist ein Sechzylinder D161L ,100mm Hub und 95mm Bohrung, 101Ps,Abregeldrehzahl 3400u/min!
Gruß Alex
Gruß Alex
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2017-11-12 18:29:22
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Also - Vierzylinder passt, die Haube, Längsträger
und Kotflügel sind verlängert.
Das mit dem Tonnenlager scheint genau das zu sein, was geändert werden muss.
und Kotflügel sind verlängert.
Das mit dem Tonnenlager scheint genau das zu sein, was geändert werden muss.
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Warum dann die Verlängerung der Haube? Meines Wissen nach hatte der Vierzylinder aus der Baureihe auch nur irgendwas um die 70PS.joerg_philipp hat geschrieben:Also - Vierzylinder passt,........................
Mit Kotflügeln meinst Du wahrscheinlich die seitlichen Motorabdeckungen?
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Om352 !!
Das ist doch das Fahrzeug was ziemlich lange bei Kleinanzeigen drinnen
war.
Aus München oder ??
Das ist doch das Fahrzeug was ziemlich lange bei Kleinanzeigen drinnen
war.
Aus München oder ??
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Schön..... Wieder einer untergekommen !!
- celestine2
- Überholer
- Beiträge: 289
- Registriert: 2010-04-17 8:06:28
- Wohnort: Katalonien
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Freddy hat geschrieben:Das Hanomag VTG ist nicht geeignet um Allrad auf der Straße zu fahren.
Klärt mal einen Mercedes Fahrer auf, warum Allrad auf der Straße beim Al28 - oderbei alle Hanomag ? - nicht geht.
Leicht unterschiedliche Achsübersetzungen?
Gruß
Ralf
LAF 1113/42 B
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Hallo Ralf,
das ist beim A-L ein klassischer Zuschaltallrad, sprich das VTG ist im Allrad-Betrieb gesperrt - mit entsprechenden Verspannungen beim Straßenbetrieb als Konsequenz. Wie bei den meisten Kurzhaubern halt auch
Grüße
Uwe
das ist beim A-L ein klassischer Zuschaltallrad, sprich das VTG ist im Allrad-Betrieb gesperrt - mit entsprechenden Verspannungen beim Straßenbetrieb als Konsequenz. Wie bei den meisten Kurzhaubern halt auch

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Die Bezeichnung ist 20308T.C3. Gehört nicht zu den Lagern, die für kleines Geld zu haben sind.LutzB hat geschrieben:............wurde das serienmäßige Lager der mittleren Welle des VTG gg. ein Tonnenlager getauscht. Dessen Bezeichnung liegt mir aber gerade leider nicht vor. Falls niemand flotter sein sollte, trag' ich das nach.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Hanomag AL 28 100 PS Allrad
Hallo
das was in dem Angebot gelistet ist entspricht nicht dieser Lagerausausführung. Der geneigte Laie mag die vielen Nachsetzzeichen nicht für wichtig erachten, sind aber in Wirklichkeit ausschlaggeben. C3 bedeutet erhöhte radiale Lagerluft, die bei Temperatur-belasteten Lagern dringend erforderlich ist, sonst ist das Teil schon nach der ersten Belastung um.
Anwendung u.a. bei stark erwärmtem Lager, wo infolge Wärmedehnung ein noch ausreichendes Spiel im Betrieb notwendig ist. Bei kleinen Rillenkugellagern bedeutet C3 etwa 1/100 mm höhere Lagerluft.
das was in dem Angebot gelistet ist entspricht nicht dieser Lagerausausführung. Der geneigte Laie mag die vielen Nachsetzzeichen nicht für wichtig erachten, sind aber in Wirklichkeit ausschlaggeben. C3 bedeutet erhöhte radiale Lagerluft, die bei Temperatur-belasteten Lagern dringend erforderlich ist, sonst ist das Teil schon nach der ersten Belastung um.
Anwendung u.a. bei stark erwärmtem Lager, wo infolge Wärmedehnung ein noch ausreichendes Spiel im Betrieb notwendig ist. Bei kleinen Rillenkugellagern bedeutet C3 etwa 1/100 mm höhere Lagerluft.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch