Hallo,
Karies kann ich nicht beurteilen, man sieht nur dreckige Hände, kein Gebiss!
Karies (Pitting) wie es durch Überlastung der Oberfläche der Zahnflanken als natürliche Ermüdung vorkommt ist nicht zu sehen. Gibt es auch bei Anlassern nicht, so lange laufen die nie und niemals, wenn es das bei Messing überhaupt gibt. Die sind sauber weggeschliffen, dass kann nur Dreck oder Rost zustand bringen.
Überlast würde Spiegelblanke Flanken erzeugen.
Wie fühlt sich den der Dreck an, der an der Mutter und am Flansch klebt? Ist da Schmiergel oder Rost bei?
Ich glaube nicht, dass es an mangelnder Einrückung gelegen hat. Der Schaden ist über die ganze Zahnflanke, hat also wunderbar flächig getragen...
Szenario: Dreck/Rost. Die Verzahnung auf der Schwungscheibe eine Oberfläche wie 80er Schleifpapier bzw. es ist Sand in die Geschichte gekommen. Schaut euch mal die Oberfläche der Verzahnung am Motor an. Und das auch am Besten rundherum, muss nicht überall gleich schlimm sein. Die Zahnkränze kann man Deutz tauschen (bestimmt bitter böse teuer), sicher auch bei Mercedes. Man braucht aber nen Ofen, wo man die Verzahnung kontolliert erhitzen kann. Da muss man sich was schnorren oder konstruieren (Z.B. Einkochkessel mit Speiseöl...)
MlG,
Felix